Wasser

Das Baby wird mobil
Elternforum
Zoe0309
9. Apr 2011 09:28
Wasser
Hallo!

Sagt mal, kocht ihr das Wasser für eure Mäuse (Milchnahrung/Brei) noch ab?Kauft ihr noch extra "Babywasser"? Muss dazu sagen unser Wasser aus der Leitung ist sehr kalkhaltig...

Meine Maus ist 7 Monate alt...

Lg Mia+ Zoe
gast.959823
9. Apr 2011 09:31
Re: Wasser
Hi, ja ich koche ab...wegen dem kalk

LG
Zoe0309
9. Apr 2011 09:37
Re: Wasser
Gut mache ich auch noch :-) Koche auch das "Babywasser" das man kaufen kann noch ab :-)
gast.959823
9. Apr 2011 09:40
Re: Wasser
Zoe0309 hat geschrieben :
Koche auch das "Babywasser" das man
> kaufen kann noch ab :-)

Warum kaufst du dann das , da gehen doch die ganzen mineralien die noch da sind raus!? Da ist ja dann leitungswasser gesünder... leitungswasser ist im allgemeinen gesünder und kalk in gewissen masen auch.
Forscher sagen sogar, man braucht das leitungswasser nicht abkochen für Babys, ich habe auch schon überlegt ob ich maxi normales wasser kaufe, da er das auch so mal trinkt

LG
Zoe0309
9. Apr 2011 09:48
Re: Wasser
hmmmmmm stimmt :? :oops: dann muss ich daran was ändern.
Bezüglich des Kalkes: bei uns ist echt sehr viel Kalk drinne. Ich hab am Anfang das normale leitungswasser benutzt und Zoe hatte arge Bauchschmerzen. Bin mir halt nicht sicher, ob das jetzt immer noch so wirkt oder ob der kleine Körper das jetzt besser vrkraftet.. :?
gast.1068841
9. Apr 2011 09:59
Re: Wasser
hallo!
ich koche das wasser für unsere maus auch noch ab.allerdings gebe ich ihr nach dem zähneputzen immer "normales" wasser zum trinken.also, sie nimmt wenn überhaupt nur ein paar schlucke, aber immerhin.

du kannst es ja mal ausprobieren, wie sie auf nicht abgekochtes wasser inzwischen reagiert. ich werde es glaube auch mal probieren, ob es ihr vll sogar besser bekommt, wenn ich es mal nicht abkoche.
gast.981764
9. Apr 2011 10:45
Re: Wasser
Ich koche kein Wasser mehr ab. Ina (fast 8 Monate) hat keine Schwierigkeiten damit - und wir haben auch ziemlich kalkhaltiges Wasser.
Aber ich koche die Fläschchen, Nuckel und Schnuller immer noch aus.
gast.985121
10. Apr 2011 08:22
Re: Wasser
Meine maus wird freitag ein jahr und ich koche das wasser immer noch ab bei uns ist es sehr kalk haltig wohne zimmlich nahe an holland und da sind andere wasser gesetze^^ wenn du bei dir am klärwerk anrufst geben sie dir den kalkwert an und du kannst da auch fragen wie das ist wegen abkochen unser klärwerkt rat dazu bis die kinder keine Milch mehr brauchen
weil dan ist erst der körper soweit das sie mit den normalen wasser zurecht kommen also so ist zumindest die info von unseren werk
lg Anika
gast.1025091
10. Apr 2011 08:57
Re: Wasser
Huhu...

Ich koche das Wasser auch noch ab,aber halt nur für die Milch usw.Meine Maus wird ende April 1Jahr. Ansonsten bekommt sie von Gerolsteiner das Stille zu trinken. So Leitungswasser geb ich ihr nicht zu trinken. Ich mag es selber auch nicht gerne trinken.... :roll: :oops:

Lg Julia
gast.1010825
10. Apr 2011 09:02
Re: Wasser
Ich koche schon lange kein Wasser mehr ab. Seit dem 6. od. 7. Monat. Kaufen von "Höllen Sprudel" das Wasser "Sanft". Da ist gaaaaanz wenig Sprudel drin und natürlich für Säuglingsnahrung geeignet.
FÜr die Morgenflasche verwende ich nur Leitungswasser.
Und nächsten Monat (dann ist sie 11 Monate) probieren wir auch Kuhmilch zum Frühstück.
gast.1025091
10. Apr 2011 09:05
Re: Wasser
Ach das wollte ich noch fragen...an die Mamis,die Leitungswasser für die Flasche verwenden...das Wasser wird doch auch abgekocht oder nehmt ihr einfach heißes Leitugswasser??

lg
gast.1010825
10. Apr 2011 09:11
Re: Wasser
Entweder warmes Leitungswasser und ab in den Flaschenwärmer oder wenns mal schnell gehen soll - ab in die Mikrowelle mit dem Wasser und danach das Pulver rein.
gast.981764
10. Apr 2011 11:41
Re: Wasser
Ich nehme das Wasser relativ kühl aus dem Wasserhahn, gebe das Pulver hinzu und erwärme die Flasche dann im Fläschchenwärmer auf die richtige Temperatur. Wenn das Wasser schon zu warm ist und dann das Pulver dazu kommt, schäumt es viel zu sehr beim Schütteln in der Flasche.
gast.1068841
10. Apr 2011 12:00
Re: Wasser
isabel01 hat geschrieben :
> Ich nehme das Wasser relativ kühl aus dem Wasserhahn, gebe das Pulver hinzu
> und erwärme die Flasche dann im Fläschchenwärmer auf die richtige
> Temperatur. Wenn das Wasser schon zu warm ist und dann das Pulver dazu
> kommt, schäumt es viel zu sehr beim Schütteln in der Flasche.

ich mache immer erst das pulver und dann das wasser in die flasche.braucht zwar manchmal etwas länger,bis sich das pulver aufgelöst hat, aber bei uns hat sich das so bewährt.
gast.940181
10. Apr 2011 12:57
Re: Wasser
Also meine ist jetzt 18 Monate und ich koche das Wasser für ihre Flasche immernoch ab. glaub werd erst aufhören wenn sie keine Milch mehr bekommt. ist so drin und macht ja nicht wirklich mühe. Koche morgens ab und dann wird umgefüllt in die Thermoskanne und dann am abend noch mal frisches. zum trinken wenn wasser dann stilles Wasser aber kein Babywasser sondern das was wir auch trinken
24 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...