Urlaub.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Apr 2011 20:41
Urlaub.
Haii ihr lieben.
Wollte euch mal fragen Ob ihr schon mit euren kleinen geflogen seits??Wen ya wie es war.
Wir wollen im juli nach kosovo fliegen,und ich bin jetzt schon am denken wie es wohl wierd
das warten im flughaffen im flugzeug drinnen
oder was wen der kleine müde ist oder hunger hat
mensch mensch.
Ardit wierd im juni 1 jahr alt und wir fahren am 30 juli.
Also muss sagen es ist schon kommisch, da ich ja nicht weiss wie ardit mit einem jahr so drauf ist Ob gleich wie jetzt oder anders
eine freundin die hat 2 kinder und sie meint es wierd schon bissel schwer sein und bla bla.
Liebe grüße vera und ardit
Wollte euch mal fragen Ob ihr schon mit euren kleinen geflogen seits??Wen ya wie es war.
Wir wollen im juli nach kosovo fliegen,und ich bin jetzt schon am denken wie es wohl wierd



Ardit wierd im juni 1 jahr alt und wir fahren am 30 juli.
Also muss sagen es ist schon kommisch, da ich ja nicht weiss wie ardit mit einem jahr so drauf ist Ob gleich wie jetzt oder anders

Liebe grüße vera und ardit
5. Apr 2011 20:53
Re: Urlaub.
hallo, ich bin mit meinem sohn noch nicht geflogen, mache es auch erst wenn er 2 jahre alt ist, aber das ist eine persönliche entscheidung von mir, da ich seit 13 jahren als flugbegleiterin arbeite.
so also zum fliegen, nimm unbedingt was zum trinken mit am besten in einer flasche wo er saugen muß das hilft beim druckausgleich während start und voreinigem landung, je nachdem wie hoch der flieger war dauert es lange bei landung bis der druck auf normal ist und das kann weh tun oder zumindest den kleinen angst machen, was dazu führt das das geschrei groß sein kann.
du wirst ihn mit einem sogenannten loopbelt an deinen eigenen gurt anschnallen müssen, mein tipp dazu ist mach die beine breit und setzt ihn dir angeschnallt zwischen die beine, meiner meinung nach die sicherste möglichkeit , der loopbelt ist nämlich sehr unbeliebt und umstritten bei den flugbegleitern aber leider laut luftfahrtbundesamt ein muß!
beim essen ja da kann ich dir nur raten nimm etwas mit, am besten etwas was nicht aufgewärmt werden muß, da an bord keine mikrowelle ist und das essen im wasserbad warm gemacht wird... das dauert schon etwas länger!
der flug nach kroatien ist ja nicht sooo lang und es gibt ja genug gläschen die man auch kalt geben kann joghurt oder so...
und kleinigkeiten zum spielen/beschäftigen sind auch immer toll.
versuch als erstes einzusteigen dann kannst dich und deinen kram unterbringen, buggy bzw kinderwagen kannst normalerweise bis zum flieger mitnehmen, dann wird er runter ins belly beladen und kommt entweder direkt zum flieger wieder oder öfter aufs band, wenn treppen vor den kofferbändern sind das ist je nach flughafen unterschiedlich.
mit wem fliegt ihr denn und wohin genau?
grüße von der flugente
so also zum fliegen, nimm unbedingt was zum trinken mit am besten in einer flasche wo er saugen muß das hilft beim druckausgleich während start und voreinigem landung, je nachdem wie hoch der flieger war dauert es lange bei landung bis der druck auf normal ist und das kann weh tun oder zumindest den kleinen angst machen, was dazu führt das das geschrei groß sein kann.
du wirst ihn mit einem sogenannten loopbelt an deinen eigenen gurt anschnallen müssen, mein tipp dazu ist mach die beine breit und setzt ihn dir angeschnallt zwischen die beine, meiner meinung nach die sicherste möglichkeit , der loopbelt ist nämlich sehr unbeliebt und umstritten bei den flugbegleitern aber leider laut luftfahrtbundesamt ein muß!
beim essen ja da kann ich dir nur raten nimm etwas mit, am besten etwas was nicht aufgewärmt werden muß, da an bord keine mikrowelle ist und das essen im wasserbad warm gemacht wird... das dauert schon etwas länger!
der flug nach kroatien ist ja nicht sooo lang und es gibt ja genug gläschen die man auch kalt geben kann joghurt oder so...
und kleinigkeiten zum spielen/beschäftigen sind auch immer toll.
versuch als erstes einzusteigen dann kannst dich und deinen kram unterbringen, buggy bzw kinderwagen kannst normalerweise bis zum flieger mitnehmen, dann wird er runter ins belly beladen und kommt entweder direkt zum flieger wieder oder öfter aufs band, wenn treppen vor den kofferbändern sind das ist je nach flughafen unterschiedlich.
mit wem fliegt ihr denn und wohin genau?
grüße von der flugente
5. Apr 2011 21:25
Re: Urlaub.
Hallo fugente.
Dankeschön für die antowrt.
Also wir fliegen nach KOSOVO landen dann in prishtina.
Ehm wie meinst du das mit wem fliegt ihr?? Also ich mein freund und der kleine.
Liebe grüße vera und ardit
Dankeschön für die antowrt.
Also wir fliegen nach KOSOVO landen dann in prishtina.
Ehm wie meinst du das mit wem fliegt ihr?? Also ich mein freund und der kleine.
Liebe grüße vera und ardit
6. Apr 2011 07:45
Re: Urlaub.
Hallo!
Meine Kleine ist schon fast 14 Monate, aber wir sind trotzdem noch nie irgendwohin geflogen mit ihr. Der Flug an sich ist denke ich kein Problem, das wurde ja oben ordentlich beschrieben, danke!
Meine Fragen beziehen sich mehr auf das danach, also Transfer zum Hotel, Mietwagen...
Nimmt man tatsächlich seinen Kindersitz mit? Habe das in anderen Foren gelesen, aber das kommt mir doch etwas umständlich vor, ausserdem weiß ich nicht wie mit solchem Sperrgut umgegangen wird, so einen Sitz kann man ja weder auf den Flugzeugsitz noch ins Handgepäck packen, oder?
Wie habt ihr das gemacht? Für Tipps bin ich sehr dankbar, da wir im August unseren ersten Inselurlaub mit Kind planen...
P.s.: Auch um meinen Kinderwagen hätte ich wegen unsanftem Umgang durch das Gepäckpersonal (heißt das so?!) Angst, macht es Sinn sich einen extra-billigen zuzulegen, nur fürs Verreisen??
Meine Kleine ist schon fast 14 Monate, aber wir sind trotzdem noch nie irgendwohin geflogen mit ihr. Der Flug an sich ist denke ich kein Problem, das wurde ja oben ordentlich beschrieben, danke!
Meine Fragen beziehen sich mehr auf das danach, also Transfer zum Hotel, Mietwagen...
Nimmt man tatsächlich seinen Kindersitz mit? Habe das in anderen Foren gelesen, aber das kommt mir doch etwas umständlich vor, ausserdem weiß ich nicht wie mit solchem Sperrgut umgegangen wird, so einen Sitz kann man ja weder auf den Flugzeugsitz noch ins Handgepäck packen, oder?
Wie habt ihr das gemacht? Für Tipps bin ich sehr dankbar, da wir im August unseren ersten Inselurlaub mit Kind planen...
P.s.: Auch um meinen Kinderwagen hätte ich wegen unsanftem Umgang durch das Gepäckpersonal (heißt das so?!) Angst, macht es Sinn sich einen extra-billigen zuzulegen, nur fürs Verreisen??
6. Apr 2011 09:43
Re: Urlaub.
hallo vera. ich meinte welche airline
etwas unklar ausgedrückt, aber da wir das ziel nicht anfliegen kann ich dir unsere spezialitäten nicht sagen.
zum kindersitz. also ich bin ehrlich und muß sagen es ist der sicherste weg mit einem kind zu reisen, egal ob im auto oder flieger. allerdings sollte man darauf achten beim kauf,das er für flieger zugelassen ist (aufkleber an der seite oder adac kennt sich aus) dann darf das kind auch zum start und landung darin sitzen, klar muß man dafür einen sitz kaufen aber das wäre es mir wert, weil die kinder darin eher sitzen bleiben. es gibt seit ich glaub 2 jahren nämlich die gesetzliche vorschrift das man angeschnallt sein muß, klar kommt keiner vorbei und verlangt bußgeld ist man es nicht
aber sollte etwas passieren (ominöses luftloch) und man tut sich weh oder mehr und man war nicht angeschnallt zahlt keine versicherung.
kinderwagen, jaaaaaaaaaa also da man das ding ja bis runter zum flieger mitnehmen darf wird es schon besser behandelt als die koffer
da kommt ein loader und tut es ins letzte offene belly, da sind auch meist die crewkoffer drinn und na ja da gehts den kinderwagen eigentlich ganz gut
ich habe zumindest noch nie erlebt bei ankunft wenn der buggy ect nach oben gebracht wurde das er kaputt oder beschädigt war. zumindest hat sich bei mir keiner beschwert.

zum kindersitz. also ich bin ehrlich und muß sagen es ist der sicherste weg mit einem kind zu reisen, egal ob im auto oder flieger. allerdings sollte man darauf achten beim kauf,das er für flieger zugelassen ist (aufkleber an der seite oder adac kennt sich aus) dann darf das kind auch zum start und landung darin sitzen, klar muß man dafür einen sitz kaufen aber das wäre es mir wert, weil die kinder darin eher sitzen bleiben. es gibt seit ich glaub 2 jahren nämlich die gesetzliche vorschrift das man angeschnallt sein muß, klar kommt keiner vorbei und verlangt bußgeld ist man es nicht

kinderwagen, jaaaaaaaaaa also da man das ding ja bis runter zum flieger mitnehmen darf wird es schon besser behandelt als die koffer


ich habe zumindest noch nie erlebt bei ankunft wenn der buggy ect nach oben gebracht wurde das er kaputt oder beschädigt war. zumindest hat sich bei mir keiner beschwert.
6. Apr 2011 10:23
Re: Urlaub.
Hallo Flugente.
Ich hätte da mal noch reine frage an dich. Die frau von meinem Onkel hat zu mir gesagt ich soll meinem kleinen ein paracetamol zäpfchen geben vor dem fliegen,weil das ihn dann beruhgt beim fliegen. Und sie hat das auch immer getan.
Was meinst du denn dazu???
Ich hätte da mal noch reine frage an dich. Die frau von meinem Onkel hat zu mir gesagt ich soll meinem kleinen ein paracetamol zäpfchen geben vor dem fliegen,weil das ihn dann beruhgt beim fliegen. Und sie hat das auch immer getan.
Was meinst du denn dazu???
6. Apr 2011 10:34
Re: Urlaub.
hallo vera.
oh davon halte ich gar nix. medikamente können in der luft ganz anders wirken als am boden.
eine kollegin von mir hat auf einem flug ein buscopan wegen regelschmerzen genommen, wir sind in london zwischengelandet und sie ist in kkh gekommen. und sie nimmt buscopan immer bei regelschmerzen.
nur weils bisher gut gegangen ist heißt es nicht das es das immer muß.
selbst die katzen und hunde die bei uns an bord oder im belly mitfliegen bekommen ihre beruhigunsmittel nur vom tierarzt verabreicht.
was geht ist wenn man oder das kind erkältet ist ein bißchen nasentropfen damit der druckausgleich nicht weh tut, aber von allem anderen die finger lassen.
und so lang ist euer flug wirklich nicht. müßte so max 2,5 stunden sein, da kannst deine maus anders beschäftigen.
das ist übrigens auch einer der gründe warum ich mit meinem sohn nicht fliege, er ist nämlich so ein kleines fiedeles teufelchen der im leben nicht sitzen bleiben würde, und den streß tu ich mir nicht an.
wir haben bisher alle reisen mit dem auto gemacht, waren bisher in england, dänemark und österreich. aber wenn die familie weiter weg wohnt ist manchmal fliegen nicht vermeidbar.
versuch einfach auch wenn die maus weint ruhig zu bleiben (ist nicht immer ganz einfach weil ja noch andere passagiere da sind, die manchmal echt unmöglich sind was kinder angeht) das hilft ihr mehr runter zu kommen.
oh davon halte ich gar nix. medikamente können in der luft ganz anders wirken als am boden.
eine kollegin von mir hat auf einem flug ein buscopan wegen regelschmerzen genommen, wir sind in london zwischengelandet und sie ist in kkh gekommen. und sie nimmt buscopan immer bei regelschmerzen.
nur weils bisher gut gegangen ist heißt es nicht das es das immer muß.
selbst die katzen und hunde die bei uns an bord oder im belly mitfliegen bekommen ihre beruhigunsmittel nur vom tierarzt verabreicht.
was geht ist wenn man oder das kind erkältet ist ein bißchen nasentropfen damit der druckausgleich nicht weh tut, aber von allem anderen die finger lassen.
und so lang ist euer flug wirklich nicht. müßte so max 2,5 stunden sein, da kannst deine maus anders beschäftigen.
das ist übrigens auch einer der gründe warum ich mit meinem sohn nicht fliege, er ist nämlich so ein kleines fiedeles teufelchen der im leben nicht sitzen bleiben würde, und den streß tu ich mir nicht an.
wir haben bisher alle reisen mit dem auto gemacht, waren bisher in england, dänemark und österreich. aber wenn die familie weiter weg wohnt ist manchmal fliegen nicht vermeidbar.
versuch einfach auch wenn die maus weint ruhig zu bleiben (ist nicht immer ganz einfach weil ja noch andere passagiere da sind, die manchmal echt unmöglich sind was kinder angeht) das hilft ihr mehr runter zu kommen.
6. Apr 2011 11:06
Re: Urlaub.
@flugente.
Also mein kleiner ist auch so einer der einfach nicht auf einen platz bleiben kann und mag
und es kommt noch dazu das ich extreme flugangst habe
ich beckomme beim starten immer so herzrassen und fange das zittern an ich muss auch immer weinen
(peinlich) Ich würde am liebsten garnicht fliegen. Aber wir müssen nach kosovo da es meiner oma sehr schlecht geht und sie immer am tele sagt sie möchte mich und meinen kleinen unbedingt sehn
menoo und ya das denke ich mir auch immer was wen ardit viel weint und die anderen sich beschweren
.
Liebe grüße vera und ardit
Also mein kleiner ist auch so einer der einfach nicht auf einen platz bleiben kann und mag





Liebe grüße vera und ardit
6. Apr 2011 11:17
Re: Urlaub.
dein mann /freund kommt mit? dann soll er den kleinen auf den schoß nehmen und du beschäftigst ihn mit, gebt ihm ne flasche oder schnulli an dem er nuckeln kann
deine flugangst wird er nämlich evtl spüren und dann eher unruhig, sag beim einsteigen ruhig den flugbegleitern bescheid das ihr das erste mal mit ihm fliegt und du zu allem übel auch noch flugangst hast, dann können sie eher reagieren wenn es mal etwas schwer wird.
das sagen dir auch wahrscheinlich alle aber fliegen ist echt sicher und ungefährlich, schau mal wie wenig beim fliegen passiert und wie viele autounfälle es gibt, und es sind auch tausende von flugzeugen täglich in der luft.
ah und weiß die anderen leute, laß sie reden , wenn es überhaupt jemand macht. es wird immer jemand geben der was zu meckern hat, sei es das kind was ihn stört oder der gast nebanan der zu dick ist oder schnarcht... ich sag immer das leben ist kein ponyhof. und bezahlt haben alle gäste den flug von a nach b und nicht eine kur mit 0 dezibel lärmbelästigung.

deine flugangst wird er nämlich evtl spüren und dann eher unruhig, sag beim einsteigen ruhig den flugbegleitern bescheid das ihr das erste mal mit ihm fliegt und du zu allem übel auch noch flugangst hast, dann können sie eher reagieren wenn es mal etwas schwer wird.
das sagen dir auch wahrscheinlich alle aber fliegen ist echt sicher und ungefährlich, schau mal wie wenig beim fliegen passiert und wie viele autounfälle es gibt, und es sind auch tausende von flugzeugen täglich in der luft.
ah und weiß die anderen leute, laß sie reden , wenn es überhaupt jemand macht. es wird immer jemand geben der was zu meckern hat, sei es das kind was ihn stört oder der gast nebanan der zu dick ist oder schnarcht... ich sag immer das leben ist kein ponyhof. und bezahlt haben alle gäste den flug von a nach b und nicht eine kur mit 0 dezibel lärmbelästigung.
7. Apr 2011 08:32
Re: Urlaub.
liebe flugente,
danke für deine Erklärungen. um das Geld geht es mir nicht, bei der eventuellen Neuanschaffung eines Reise-Kindersitzes. egal ob ich im Internet suche oder in Fachgeschäften, es gibt irgendwie nur Babyschalen, und in eine solche kann ich mein Kind nicht mehr reinquetschen. Wir haben zum autofahren den Sitz von be safe, ein ganz tolles Ding. allerdings ist der eben nicht flugzeugtauglich. Ich habe gelesen dass du aus persönlichen Gründen mit dem Verreisen warten willst bis dein kind 2 jahre alt ist, darf ich fragen wie du das dann handhaben wirst, solltet ihr fliegen? Vielen Dank auch für die Erläuterung, wie mit den Kinderwagen umgegangen wird, das lässt mich aufatmen;)
danke für deine Erklärungen. um das Geld geht es mir nicht, bei der eventuellen Neuanschaffung eines Reise-Kindersitzes. egal ob ich im Internet suche oder in Fachgeschäften, es gibt irgendwie nur Babyschalen, und in eine solche kann ich mein Kind nicht mehr reinquetschen. Wir haben zum autofahren den Sitz von be safe, ein ganz tolles Ding. allerdings ist der eben nicht flugzeugtauglich. Ich habe gelesen dass du aus persönlichen Gründen mit dem Verreisen warten willst bis dein kind 2 jahre alt ist, darf ich fragen wie du das dann handhaben wirst, solltet ihr fliegen? Vielen Dank auch für die Erläuterung, wie mit den Kinderwagen umgegangen wird, das lässt mich aufatmen;)
7. Apr 2011 09:28
Re: Urlaub.
hallo, ja also da er ab 2 jahren sowieso einen sitz braucht werden wir tatsächlich einen autositz mitschleppen! welcher flugzeugtauglilch ist weiß ich auch noch nicht. muß mal bei adac fragen ich weiß es gibt auf jeden fall mehrere babyschalen und auf jeden fall ein deutschen hersteller der sitze für ältere herstellt, ansonsten weiß ich das es im ausland (niederlande/england ect) mehrere hersteller gibt. notfalls gucke ich da!
im grunde genommen ist es aber auch ok wenn man einen sitz hat der "nicht zugelassen ist" den darf man halt zum start und zur landung nicht nutzen. aber sobald der flieger in der luft ist kann das kind da rein.
aber meine persönliche meinung ist halt das die kinder im sitz am besten aufghoben sind, und erfahrungsmäßig habe ich festgestellt das sie wirklich drinn sitzen bleiben, weil sie es ausm auto nicht anders kennen.
und ich würd versuchen so zu fliegen das das kind grad seine schlafenszeit hat. geht nicht immer speziell auf langsteckenflügen, bei kurzen flügen gehen mehrere am tag da kann man vielleicht gucken.
je nach alter/größe würd ich nur einen buggy mitnehmen der ist auch für einen selber nicht so sperrig, es gibt spezielle reisetaschen für kiwa und buggys zu kaufen, irgendwo im internet. ich habe leider in dem halben jahr in dem ich nach der elternzeit von joni und meiner jetztigen ss leider nicht die möglichkeit gehabt eine mom zu fragen wo sie die tasche gekauft hat, weil wie der zufall es will keine sone tasche hatte, aber man sollte sie auch so finden
und ich würde auch auf meinen geliebten trolly verzichten, eher rucksack oder umhängetaschen sind praktischer, weil du brauchst irgendwie doch jede hand
mein sohn ist jetzt 19 monate alt, dem haben wir für den letzten urlaub einen eigenen koffer gekauft , auf den kann er sich setzten und kann von uns gezogen werden, das it auch total praktisch und er findet es toll. gibts bei amazon zu kaufen, aber das geht halt nur für ältere kinder.
im grunde genommen ist es aber auch ok wenn man einen sitz hat der "nicht zugelassen ist" den darf man halt zum start und zur landung nicht nutzen. aber sobald der flieger in der luft ist kann das kind da rein.
aber meine persönliche meinung ist halt das die kinder im sitz am besten aufghoben sind, und erfahrungsmäßig habe ich festgestellt das sie wirklich drinn sitzen bleiben, weil sie es ausm auto nicht anders kennen.
und ich würd versuchen so zu fliegen das das kind grad seine schlafenszeit hat. geht nicht immer speziell auf langsteckenflügen, bei kurzen flügen gehen mehrere am tag da kann man vielleicht gucken.
je nach alter/größe würd ich nur einen buggy mitnehmen der ist auch für einen selber nicht so sperrig, es gibt spezielle reisetaschen für kiwa und buggys zu kaufen, irgendwo im internet. ich habe leider in dem halben jahr in dem ich nach der elternzeit von joni und meiner jetztigen ss leider nicht die möglichkeit gehabt eine mom zu fragen wo sie die tasche gekauft hat, weil wie der zufall es will keine sone tasche hatte, aber man sollte sie auch so finden

und ich würde auch auf meinen geliebten trolly verzichten, eher rucksack oder umhängetaschen sind praktischer, weil du brauchst irgendwie doch jede hand

mein sohn ist jetzt 19 monate alt, dem haben wir für den letzten urlaub einen eigenen koffer gekauft , auf den kann er sich setzten und kann von uns gezogen werden, das it auch total praktisch und er findet es toll. gibts bei amazon zu kaufen, aber das geht halt nur für ältere kinder.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...