Bewusstes Schlagen?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1168327
22. Mär 2011 23:03
Bewusstes Schlagen?
Zwergi ist 11 Monate alt.

Mein Kleiner schlägt mich ins Gesicht. :shock:
Bin etwas irritiert, kann nicht zuordnen ob das schon Trotz ist?
Heute wollte er auf die Straße laufen, habe ihn hochgenommen und gesagt, dass das gefährlich ist und er nicht auf die Straße laufen darf. Daraufhin guckt er mich böse an und schlägt mir mit der flachen Hand immer wieder feste ins Gesicht. Habe dann seine Hand gehalten und ihm erklärt, dass er mir weh tut.
Vorhin machte er es dann wieder und er haut richtig feste.
Wie mache ich ihm verständlich, dass das nicht geht?
gast.1609986
23. Mär 2011 07:20
Re: Bewusstes Schlagen?
oh weia ... das klingt mir sehr nach bewusstem Schlagen ... er darf etwas nicht was er möchte also haue ich die Mama ...

ganz ehrlich aber das musst du ihm ganz schnell abgewöhnen ... ich hab eine Bekannte die hat das eher "locker" gesehen und der kleine (8 Jahre) haut und tritt und kratzt und beisst seine Mama richtig feste heute ...

Ich würde ihm ganz klar und streng sagen "NEIN das tut der Mama weh" und ihn dann in die Ecke setzen oder so ...
bei einer anderen Freundin hat das super geklappt ... die ersten zwei drei mal schaute der kleine total verdutzt und dann ist er nach und nach immer wieder zu seiner Mama und hat sich "Entschuldigt" und dann war es irgendwann einfach weg ...


LG und viel Glück
Sanny
MaggyH
23. Mär 2011 08:18
Re: Bewusstes Schlagen?
Hallo,
ich kann Sanny nur zustimmen. Aber das gehört zur Entwicklung dazu, jedes Kind macht das durch... Er hat es irgendwo mitbekommen und ehe man sich versiehts, schon wirds angewandt :roll:
doch, dass er es nicht darf, musst Du ihm deutlich machen. Es wird nicht gehauen und basta. Das hat auch bei meiner Schwester und ihrem Sohn gut funktioniert. Jetzt ist er ja schon fast 2 Jahre alt und kann reden und wenn er ganz sauer ist, dann fragt er vorher: "Mama hauen?" und streckt die Hand aus. Natürlich sagt meine Schwester dann immer, "nein, hauen darfst Du nicht!" :lol:
So am Rande - Er hat es in der Krabbelgruppe aufgeschnappt. Das Kind haute seine Mutter und die sagte nix dazu... :?
gast.1097085
23. Mär 2011 08:29
Re: Bewusstes Schlagen?
hey,
also ich stimme den anderen beiden zu!

nur ne erfahrung am rande - meine freundin hatte mit ihrer tochter zur selben zeit das problem...sie hat es nicht weiter beachtet und meinte die hört wieder damit auf (als ich das gesehen hab, fand ich das schon krass) ...jedenfalls behielt sie bei ihrer tochter recht...sie hat aufgehört, das war mal ne kurze zeit so.

der kia meinte auch, wenn meine kleine oft jähzornig wird, soll man gar nicht reagieren, weder lachen noch schimpfen o.ä....denn sonst prägt sich das aus...ob das im zusammenhang steht...k.a....aber es klingt bei deinem sohn schon sehr bewußt...würde mich freuen, wenn du in ein paar wochen berichtest, wie es dann ist und was du gemacht hast!!! ;-D, viel erfolg!!!
gast.1036056
23. Mär 2011 09:48
Re: Bewusstes Schlagen?
Hallo

ich bin eine mitfühlende :( Mein Sohn fast 9 Monate macht das auch ab und zu mal...am anfang habe ich das noch sehr locker genommen weil ich durch die Mamas in der Umgebung weiss das ihr Kinder das auch so machen.

Ich kann euch ja mal ein böses Bsp. nennen.

der kleine Mann war total übermüdet (eigenverschulden denn er wollte nicht schlafen) Irgendwann war er so unausstehlich das ich ihn in seinbett brauchte daneben saß und ihn die hand hielt. Er fing mich an zu kneifen da habe ich mich zu ihm gebeugt und gesagt das man das nicht macht...so schnell konnte ich garnicht gucken wie er mit seiner Hand einmal böswillig durch mein Gesicht kratze. Abbekommen hatte ich einen tiefen blutenden kratzer unter meinen Auge was sehr weh tat und auch an fing zu schwellen :cry:

Ich war sauer aber noch mehr war ich enttäucht das mein sohn solche Wutanfälle mir gegenüber hat :cry: :cry:
Das war als er 5 Monate alt war.

Seit dem sage ich NEIn und das von mir aus auch ein zehntes mal wenn er nicht hört und mit jedem nein wird meine stimme fester. Seit dem hat er es niewieder gemacht. Und auch heute wenn er was macht was nicht ganz ungefährlich ist und ich d´sage nein geht die unterlippe runter er geht weg und kommt zu mir kuscheln. Warum auch immer...ich denke er will es gut machen oder brauch nach einer Standpauke liebe.


Sag deinem Kind das es dir weh tut und steh fest hinter dem was du ihm vermitteln willst!!!!

Liebe Grüße
gast.959823
23. Mär 2011 11:23
Re: Bewusstes Schlagen?
Hi, mein kleiner (6monate), beisst, zieht mir an die Haare, nimmt mir meine Brille weg, haut zu, bei all diesen dingen nehme ich ihn zur seite und erkläre ihm mit ernstem Ton das es mir weh tut...ich erkläre es ihm und zeige was mir nicht weh tut...
Dann macht er es paar tage nimmer..

Ich weis viele denken (mein Freund eingeschlossen), es ist ein baby und noch so klein...ich denke mir aber, der kleine macht es paar tage nicht mehr,wenn ich mit ihm geredet habe,also muß es doch etwas bewirkt haben und er versteht es irgendwo...
Deswegen mache ich es weiter, keine sorge ich brülle ihn nicht an, sondern rede einfach im strengen Ton, so wie ich eigentlich nur rede wenn etwas nicht richtig lief und natürlich mein strenger mama blick...mein Freund geht dann immer raus, weil er lachen muß XD

Die Kindererziehung beginnt mit der Geburt ;)

LG
gast.1168327
24. Mär 2011 21:31
Re: Bewusstes Schlagen?
Danke für eure Antworten.

Glaube er hat gerade wieder so eine Ich-muss-meine-Grenzen-austesten-Phase.
Er streichelt mir übers Gesicht und auf einmal haut er. Ich halte sein Hand fest und sage Nein und dass er mir weh tut. Dann streichelt er wieder und grinst dabei. Dann haut er wieder und guckt mich erwartungsvoll an... :roll:
Schneckenpups
25. Mär 2011 14:22
Re: Bewusstes Schlagen?
ich würde da ganz konsequent vorgehen. In dem Moment wo er haut die Hand festhalten ganz bestimmt 'nein' sagen und ihn dann wegsetzen. Ich gehe ja mal davon aus daß Du ihn auf dem Schoß hast wenn er Dich schlägt. Ich würde ihn dann runter setzen und dann gar nichts mehr machen.
Das was Du zuletzt beschreibst, daß er erst streichelt um dann zuzuhauen klingt sehr nach 'austesten', aber jetzt mußt Du reagieren sonst gewöhnt er sich das an.
Wenn er haut unterbrich die Nähe, denn er fühlt sich ja sicher in seinem Handeln wenn er dabei die geliebte Nähe und Geborgenheit fühlt.
In dem Moment wo Du ihn wegsetzt hat er die Geborgenheit nicht mehr. Bei konsequenter Umsetzung wird ihm klar werden daß er die Geborgenheit nur bekommt wenn er nicht haut.

Berichte bitte weiter wie es sich entwickelt.
gast.1070484
25. Mär 2011 14:39
Re: Bewusstes Schlagen?
Meine Nicht hat immer gekniffen, meine Mutter kennt da nix und hat zurückgekniffenwar glaub ich aber auch schon was äleter, Kommetar von der Kleinen war "Aua das tut ja weh" sie guckte verdutzt, seitdem hat sie es nimmer gemacht, klingt ein wenig brutal, aber naja so wusste sie was "weh tun" ist, Iris ist 8 monate und der gewöhnen wir jetzt schon ab ins gesicht zu hauen, leider wenn sie zu übermütig wird tut sie es immernoch beim spielen oder so!
gast.555071
25. Mär 2011 20:55
Re: Bewusstes Schlagen?
man muß sich auch mal die frage stellen, in wie weit kleine kinder - also unsere babys - verstehen, was wir sagen.
man stelle sich jetzt vor, ihr hättet nie gelernt, was heiß oder kalt ist und jemand sagt zu euch, " nein, heiß",, ihr könnt ihn aber nicht fragen, was "nein, heiß" bedeutet, seid ihr dann nicht neugierig, was der andere gemeint hat?
es könnte ja auch was ganz tolles sein und das muß ausprobiert werden.

ich persönlich habe es bei meinem großen schon so gemacht und mache es bei dem kleinen auch, wenn er mir an den haaren zieht, nehme ich eine seiner strähnchen und ziehe sie gaaaanz vorsichtig und langsam hoch, bis er das gesicht verzieht, ich also sehe, er spürt etwas unangenehmes.
dabei sage ich dann immer sehr ernst :" nein, aua."
wenn er an meinen kaffeebecher tatschen will, dann halte ich den becher fest - sofern er nicht mehr heiß, aber noch warm genug ist - und lasse meinen kleinen da anfassen, eben so, das der becher nicht umfallen kann und sage dann wieder sehr ernst :nein, heiß,aua"
mit der brille, da brauche ich mittlerweile nur noch sagen :"jared, nein", dann läßt er meist los.
er zieht auch nicht mehr, oder nur noch sehr selten in den haaren und läßt sofort los, wenn wir :"nein, aua" sagen, noch ehe es weh tut.

das klingt jetzt sehr hart und brutal, aber babys lernen nur durch 2 dinge.
das erste ist nachamen und das zweite sind eigene erfahrungen.
und man muß babys ihre erfahrungen machen lassen, diskutieren oder groß reden bringt in dem alter leider nichts, da braucht es kurze,klare ansagen, gepaart mit einer abspeicherbaren erfahrung.

nun soll keiner sein baby auf die heiße herdplatte setzen, damit das baby lernt, das der herd heiß ist, das ist ja mal klar.
aber wenn man ein
baby an einen warmen becher greifen läßt, gekoppelt mit den worten :"nein,heiß" wird es später, wenn es an den herd ran kommt sofort reagieren, wenn man wieder sagt :" nein,heiß".

und auch, wenn es wieder sehr lang wird, dazu eine lustige, wahre geschichte.

ein kollege meines mannes plagte sich damit, seiner 3 jährigen tochter beizubringen, das der herd eben heiß ist.
zu guter letzt ging er mit seiner tochter in die küche und stellte eine herdplatte auf kleine stufe an, nur so, das die platte warm wird und man es merkt, wenn man mit der hand drüber schwebt.
er nahm die kleine auf den arm, nahm ihre hand in seine und ließ ihre hand über der platte schweben, immer mit den worten : der herd ist heiß,aua."
dann setzte er die kleine ab und seine frau kam rein und vertiefte ihn in ein gespräch.
die herdplatte lief wärenddessen weiter und wurde irgendwann nicht mehr warm, sondern wirklich heiß, wärend seine tochter schon am tisch saß und spielte.
irgendwann - der kollege hatte die mittlerweile heiße platte vergessen - legte er aus gewohnheit in dem gespräch mit seiner frau seine hand auf besagte platte und sprang 2 sekunden später wie verrückt in der küche umher, sich die verbrannte hand haltend und fluchend.
seine tochter sah ihn ganz ungerührt an und fragte auch spontan ganz trocken: "duuuuu papa, herd heiß, hast du aua?"
der vater sah sie mit schmerzverzehrtem gesicht an und nickte nur, wärend seine frau ihn verarztete.
das kind ist nie wieder an den herd gegangen.

also mädels, diese gescchichte bitte nicht nachmachen, auch nicht dann, wenn sie durchaus ihren zweck erfüllt hat ;) .

ganz liebe grüße

eure noroelle
gast.946071
25. Mär 2011 21:15
Re: Bewusstes Schlagen?
Da bin ich absolut noroelles Meinung. Ich mache es genau so. Denn die Kleinen verstehen sonst garnicht die Bedeutung dessen, was man ihnen vermitteln will.
gast.878071
26. Mär 2011 12:42
Re: Bewusstes Schlagen?
Das kenne ich nur zu gut. Meiner macht das auch 13 monate ist er.
Das gemeine daran ist er hört absolout gar nicht auf mich nur auf seinen Vater. Der ist aber meistens nicht da also darf ich mich damit rum schlagen. Aber er macht es immer wieder und hören kann er gar nicht wie gesagt
gast.555071
26. Mär 2011 15:03
Re: Bewusstes Schlagen?
@ nina,
zeige deinem kleinen, was du von ihm willst und auch, das es konsequentzen hat, wenn er nicht hört.
ich hatte mit meinem großen ja auch lange das problem, das er bei mir gemacht hat, was er wollte, bis ich mir überlegt habe, warum er das macht, wie er die welt sieht.
solange er merkt, das er bei dir 100% welpenschutz hat, wird es nicht besser, sondern schlimmer und man kann auch liebevoll konsequent sein.

bei unserem großen sind wir jetzt soweit angekommen, das wir ihm mit ihm reden, wenn es eine konsequentz gibt, das wir also auch im nachhinein nochmal mit ihm reden, warum er nun das eine oder andere nicht darf, damit er besser versteht.
seitdem ich ruhig und konsequent bin, klappt es wirklich gut und mein kleiner - 7 monate alt - lernt es schon jetzt, das es dinge gibt, die nicht gehen und das das folgen hat, aber eben auf seiner ebene.

ich wünsch dir ganz viel glück.

noroelle
gast.1168327
26. Mär 2011 21:06
Re: Bewusstes Schlagen?
@Norelle:
ich gebe dir da absolut Recht. Mit dem Herd halten wie es genauso. So weiß mein Kleiner mittlerweile auch was heiß bedeutet. Wenn er unter dem Tisch steht und mit dem Kopf hochgeht brauche ich auch nur noch zu sagen: Achtung, Aua und er zieht den Kopf wieder ein. Dafür hat er sich aber auch ein paar Mal den Kopf stoßen müssen.
Aber was rätst du mir für meine Frage? Wohl kaum, dass ich ihn ins Gesicht schlage, damit er es lernt oder? :lol:
Um es mit der Haarsträhne zu vergleichen: Wenn ich ihn ganz leicht (so dass es nicht weh tut) klapsen würde, dann fände er das lustig. Da bin ich mir sicher und dann würde er mich erst recht schlagen.


Heute hat er es auch wieder gemacht. Das mit dem Runtersetzen werde ich morgen mal testen. Bisher halte ich immer nur die Hand ganz fest und sage bestimmend NEIN. Du tust mir weh.
Schneckenpups
26. Mär 2011 21:17
Re: Bewusstes Schlagen?
MonsieurSchlumpf hat geschrieben :
> @Norelle:
> ich gebe dir da absolut Recht. Mit dem Herd halten wie es genauso. So weiß
> mein Kleiner mittlerweile auch was heiß bedeutet. Wenn er unter dem Tisch
> steht und mit dem Kopf hochgeht brauche ich auch nur noch zu sagen:
> Achtung, Aua und er zieht den Kopf wieder ein. Dafür hat er sich aber auch
> ein paar Mal den Kopf stoßen müssen.
> Aber was rätst du mir für meine Frage? Wohl kaum, dass ich ihn ins Gesicht
> schlage, damit er es lernt oder? :lol:
> Um es mit der Haarsträhne zu vergleichen: Wenn ich ihn ganz leicht (so dass
> es nicht weh tut) klapsen würde, dann fände er das lustig. Da bin ich mir
> sicher und dann würde er mich erst recht schlagen.
>
>
> Heute hat er es auch wieder gemacht. Das mit dem Runtersetzen werde ich
> morgen mal testen. Bisher halte ich immer nur die Hand ganz fest und sage
> bestimmend NEIN. Du tust mir weh.


ich habe es ja schon geschrieben, ich kenne das von meiner Tochter auch ... und eine Geschichte wie sie lernen durch Erfahrung hat bestimmt jeder von uns auf Lager, aber mittlerweile bin ich den Weg halt gegangen daß ich sie wegsetze wenn sie mir wehtut. Ob sie es so auch versteht ohne daß ich ihr 'weh tue'? Ich weiß nicht, aber sie haut nicht mehr und somit ist das Ziel ja auch erreicht.
Nur die Sache mit dem Glastisch, das versteht sie nicht. Wir haben einen kleinen runden Glastisch an dem sie sich oftmals festhält- ich habe oft 'nein' gesagt, aber sie ist mittlerweile dreimal mit dem Tisch umgefallen und freut sich trotzdem immer wieder wenn sie sich an ihm festhalten darf...was macht man da dann??? Ich hoffe irgendwann auf ihr Einsehen und mit konsequentem 'nein' und dann 'ans Sofa stellen' damit sie sich dort festhalten kann hoffe ich auf Besserung.

Liebe Grüße Sandra
26 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...