Kein Kitaplatz,und nun?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Feb 2011 14:37
Kein Kitaplatz,und nun?
Hallo ihr lieben!
Meine Elternzeit ist bald vorbei und ich krieg von allen Kitas nur absagen bzw werde auf Wartelisten gesetzt.Es ist zum k.......Ich hab mein Sohn bereits im 9Schwangerschaftsmonat bei allen KItas in der Stadt angemeldet,auch die Vermittlung von Tagesmüttern ist erfolglos(diese unterliegt ebenfalls der Stadt)ich rufe fast jeden Tag bei diesen Einrichtungen an,bin am verzweifeln.
in 3 Monaten läuft das Elterngeld aus und ich hab keine Ahnung wie das weiter gehn soll.
wIE macht ihr das denn und welche finanziellen Mittel kann man nach der ez beantragen???
Meine Elternzeit ist bald vorbei und ich krieg von allen Kitas nur absagen bzw werde auf Wartelisten gesetzt.Es ist zum k.......Ich hab mein Sohn bereits im 9Schwangerschaftsmonat bei allen KItas in der Stadt angemeldet,auch die Vermittlung von Tagesmüttern ist erfolglos(diese unterliegt ebenfalls der Stadt)ich rufe fast jeden Tag bei diesen Einrichtungen an,bin am verzweifeln.
in 3 Monaten läuft das Elterngeld aus und ich hab keine Ahnung wie das weiter gehn soll.
wIE macht ihr das denn und welche finanziellen Mittel kann man nach der ez beantragen???
18. Feb 2011 14:53
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
hallo... aber wenn du sie bei allen kitas angemeldet hast war dann somit kein platz reserviert? oder verstehe ich das falsch...
bei uns ist es so... hier beantragt man bei der stadt eine sogenannte kitacard... mit dieser geht man zu dem kindergarten seiner wahl wenn die die karte annehmen ist der platz zu 100 % für dein kind gesichert... habe jetzt auch nen termin beim kiga... um ein platz zu sichern sie kommt aber erst nächstes jahr in die krippe... aber lieber früher als zu spät...
und kannst vielleicht noch deine elternzeit verlängern?
bei uns ist es so... hier beantragt man bei der stadt eine sogenannte kitacard... mit dieser geht man zu dem kindergarten seiner wahl wenn die die karte annehmen ist der platz zu 100 % für dein kind gesichert... habe jetzt auch nen termin beim kiga... um ein platz zu sichern sie kommt aber erst nächstes jahr in die krippe... aber lieber früher als zu spät...
und kannst vielleicht noch deine elternzeit verlängern?
18. Feb 2011 15:15
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Hallo,
die Kitacard habe ich schon,allerdings wird die erst abgegeben wenn man einen Platz(schriftliche Zusage)von einer kita o.Tagesmutter bekommen hat.
Das in der Luft hängen nervt,ich kann die EZ auch nicht verlängern,da ich nur ein Jahr in Anspruch genommen habe.
Trotzdem danke fürs antworten!
die Kitacard habe ich schon,allerdings wird die erst abgegeben wenn man einen Platz(schriftliche Zusage)von einer kita o.Tagesmutter bekommen hat.
Das in der Luft hängen nervt,ich kann die EZ auch nicht verlängern,da ich nur ein Jahr in Anspruch genommen habe.
Trotzdem danke fürs antworten!
18. Feb 2011 15:35
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Hi, in welchem Bundesland wohnst du? Bei uns in der Pfalz ist das ganz gut geregelt. Ich hatte das gleiche Problem, wir haben zwei Einrichtungen hier und eine hat mir gleich gesagt dass bis Sommer 2012 alles ausgebucht sei, bei der anderen haben wir eine Voranmledung ausgefüllt, und wir standen auf Platz 39 oder so.... Ich habe dann mit dem Jugendamt telefoniert, und habe die Info bekommen, dass bei uns eine Tagesmutter gesucht und gebucht werden kann, und das Jugendamt die Mehrkosten zur Kita tragen würde. Das ist bei uns gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern, deswegen rede unbedingt mal mit dem Jugendamt, die können dir bestimmt helfen. Ich kenne dieses schreckliche Gefühl im Bauch, nicht zu wissen ob alles klappt mit der Betreuung und dem arbeiten etc, deswegen kümmere dich gleich nächste Woche darum, damit du bald wieder lachen kannst!
18. Feb 2011 16:08
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Hi,
in Schleswig Holstein ist es meines Wissens auch so, dass die Tagesmütter enorm bezuschusst werden. Frag doch mal bei euch nach.
in Schleswig Holstein ist es meines Wissens auch so, dass die Tagesmütter enorm bezuschusst werden. Frag doch mal bei euch nach.
18. Feb 2011 17:06
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Hallo NRW hab ich auch schon mit dem Jugendamt gesprochen, da ist das egal ob das Kind zur Tagesmutter oder in Kiga geht, das Jugendamt zahlt bei beidem zu. Ist auch gestaffelt und wenn du bzw. beide arbeiten gehen hat man Recht auf Betreuung.
18. Feb 2011 20:27
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
jepp, immer liegts am geld, denn seit dem die Firma meines Mannes dank seinem raffgierigen Chef pleite gegangen ist verdient er nur noch die Hälfte von dem, was er zu Beginn unserer Beziehung hatte



18. Feb 2011 21:20
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
NIPPAZ hat geschrieben :
> Hallo,
> die Kitacard habe ich schon,allerdings wird die erst abgegeben wenn man
> einen Platz(schriftliche Zusage)von einer kita o.Tagesmutter bekommen hat.
> Das in der Luft hängen nervt,ich kann die EZ auch nicht verlängern,da ich
> nur ein Jahr in Anspruch genommen habe.
> Trotzdem danke fürs antworten!
Stimmt nicht...die EZ kannst du noch 2jahre verlängern, bekommst aber kein geld mehr..
Was würde ich tun, samstags arbeiten gehen...ist halt so. Klingt doof,aber mit sowas muß man rechnen,wenn man Kinder bekommt, das problem ist ja nicht seid gestern.
Das ihr alle voranmelden mußted...bei uns gab es einschreibungszeiten und da wurde auch glei gesagt,auf was ich mich gefasst machen muß....Bei uns haben die zum glück, noch mehr plätze geschaffen
LG
> Hallo,
> die Kitacard habe ich schon,allerdings wird die erst abgegeben wenn man
> einen Platz(schriftliche Zusage)von einer kita o.Tagesmutter bekommen hat.
> Das in der Luft hängen nervt,ich kann die EZ auch nicht verlängern,da ich
> nur ein Jahr in Anspruch genommen habe.
> Trotzdem danke fürs antworten!
Stimmt nicht...die EZ kannst du noch 2jahre verlängern, bekommst aber kein geld mehr..
Was würde ich tun, samstags arbeiten gehen...ist halt so. Klingt doof,aber mit sowas muß man rechnen,wenn man Kinder bekommt, das problem ist ja nicht seid gestern.
Das ihr alle voranmelden mußted...bei uns gab es einschreibungszeiten und da wurde auch glei gesagt,auf was ich mich gefasst machen muß....Bei uns haben die zum glück, noch mehr plätze geschaffen
LG
18. Feb 2011 21:21
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
> wIE macht ihr das denn und welche finanziellen Mittel kann man nach der ez
> beantragen???
Ich antworte mal auf diese Frage, wiel um einen Kutaplatz brauchte ich mri von Anfang keine Sorgen machen, da meine Mama in einer Kita arbeitet und somit mein Platz schon sicher ist.
Also du kannst solange du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst auch leider kein ALG I beantragen, sondern nur Hartz4. Das habe ich grad durch und deswegen geht mein Kleiner jetz extra ein Monat früher in die Kita damit ich gleich in Anschluss an mein Elterngeldende ALG I bekomme.
> beantragen???
Ich antworte mal auf diese Frage, wiel um einen Kutaplatz brauchte ich mri von Anfang keine Sorgen machen, da meine Mama in einer Kita arbeitet und somit mein Platz schon sicher ist.
Also du kannst solange du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst auch leider kein ALG I beantragen, sondern nur Hartz4. Das habe ich grad durch und deswegen geht mein Kleiner jetz extra ein Monat früher in die Kita damit ich gleich in Anschluss an mein Elterngeldende ALG I bekomme.
18. Feb 2011 21:30
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Würde an deiner Stelle mit dem Arbeitgeber reden und die Elternzeit noch etwas verlängern.
Man kann dann auch noch Landeserziehungsgeld beantragen, aber das gibt es wohl nicht in jedem Bundesland, also kommts drauf an wo du wohnst, ob du das bekommst. Bei uns gibts das wohl ab dem 1. Vollendeten Lebensjahr, aber auch nur wenn du keinen KiTa-Platz hast, kann das aber so genau nicht sagen, da das für uns nicht in Frage kommt da wir den KiTa-Platz sicher haben.
Mußten uns aber auch gleich melden als ich wußte das ich schwanger bin.
Man kann dann auch noch Landeserziehungsgeld beantragen, aber das gibt es wohl nicht in jedem Bundesland, also kommts drauf an wo du wohnst, ob du das bekommst. Bei uns gibts das wohl ab dem 1. Vollendeten Lebensjahr, aber auch nur wenn du keinen KiTa-Platz hast, kann das aber so genau nicht sagen, da das für uns nicht in Frage kommt da wir den KiTa-Platz sicher haben.
Mußten uns aber auch gleich melden als ich wußte das ich schwanger bin.
19. Feb 2011 08:32
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Ich hoffe ja, das es bei uns mit dem kitaplatz klappt, dann kann ich auch wieder arbeiten gehen und wir sind nicht mehr vom Amt abhängig.
Wenn wir dann unseren Beitrag selbst zahlen dürfen, freu ich mich sogar, weil ich lieber unabhängig bin und dafür nicht bei Hinz und Kunz mein halbes leben offen legen muß.
Ich verstehe die nicht, die sagen "warum denn net, der Staat bezahlt doch alles"
Da ist mir der Preis zu hoch.
Ich gehe lieber Arbeiten und weiß am Monatsende das das was ich habe "MEINS" ist.
Wenn wir dann unseren Beitrag selbst zahlen dürfen, freu ich mich sogar, weil ich lieber unabhängig bin und dafür nicht bei Hinz und Kunz mein halbes leben offen legen muß.
Ich verstehe die nicht, die sagen "warum denn net, der Staat bezahlt doch alles"
Da ist mir der Preis zu hoch.
Ich gehe lieber Arbeiten und weiß am Monatsende das das was ich habe "MEINS" ist.
20. Feb 2011 23:25
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Hallo,
ich hatte genau das Gleiche Problem. Alle Kitas haben mich abgelehnt, bzw. auf Wartelisten gesetzt und ich stand da wie die axt im walde..
ich hab mich bei der caritas gemeldet und habe nach 2 tagen eine tagesmutter bekommen.
Ich habe auch schon des öfteren gelesen, dass Mütter in Zeitungen nach Tagesmüttern suchen, bzw über Zeitungen ihre Dienste anbieten..
Halt doch mal die Augen auf oder wende dich am besten Mal an die zuständige Gemeinde/Arbeitsamt und beantrage Gelder.
Um dich wieder in Arbeit zu bekommen, wirst du ratz fatz einen Platz bekommen, bzw eine Tagesmutter.
Ich wünsche dir viel Erfolg
LG S&R
ich hatte genau das Gleiche Problem. Alle Kitas haben mich abgelehnt, bzw. auf Wartelisten gesetzt und ich stand da wie die axt im walde..

ich hab mich bei der caritas gemeldet und habe nach 2 tagen eine tagesmutter bekommen.
Ich habe auch schon des öfteren gelesen, dass Mütter in Zeitungen nach Tagesmüttern suchen, bzw über Zeitungen ihre Dienste anbieten..

Halt doch mal die Augen auf oder wende dich am besten Mal an die zuständige Gemeinde/Arbeitsamt und beantrage Gelder.
Um dich wieder in Arbeit zu bekommen, wirst du ratz fatz einen Platz bekommen, bzw eine Tagesmutter.
Ich wünsche dir viel Erfolg
LG S&R
21. Feb 2011 00:48
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
@ nippatz,
du kannst die elternzeit aber verlängern, mußt das nur 3 monate vor ablauf der ez machen.
verlängern geht, wenn du finanziell das schaffst, nur vorzeitig wieder arbeiten muß dein arbeitgeber nicht zustimmen, nur mal ein kleiner tip und das gilt bundesweit, soweit ich das weiß.
bei uns ist das mit dem kitaplatz gar kein problem, ganz im gegenteil.
unser kita nimmt eigentlich erst ab 3 jahre, aber jetzt ist das ein kleines mädchen, die ist erst 2 1/4 jahre alt, ist aber auch ein integrativkita.
die kleine ist echt goldig.
ich habe meinen großen sohn im januar 2009 angemeldet, weil ich für januar 2010 einen platz wollte und habe einen für august 2009 bekommen.
ich habe den genommen, weil mir keiner sagen konnte,ob er sonst auch im januar 2010 einen platz bekommt, aber im nachhinein wäre auch das kein problem gewesen.
und so ist es bei uns in allen 4 kitas, die wir hier im umkreis von 6 km haben, regelrechter kindermangel.
ganz liebe grüße
eure noroelle
du kannst die elternzeit aber verlängern, mußt das nur 3 monate vor ablauf der ez machen.
verlängern geht, wenn du finanziell das schaffst, nur vorzeitig wieder arbeiten muß dein arbeitgeber nicht zustimmen, nur mal ein kleiner tip und das gilt bundesweit, soweit ich das weiß.
bei uns ist das mit dem kitaplatz gar kein problem, ganz im gegenteil.
unser kita nimmt eigentlich erst ab 3 jahre, aber jetzt ist das ein kleines mädchen, die ist erst 2 1/4 jahre alt, ist aber auch ein integrativkita.
die kleine ist echt goldig.
ich habe meinen großen sohn im januar 2009 angemeldet, weil ich für januar 2010 einen platz wollte und habe einen für august 2009 bekommen.
ich habe den genommen, weil mir keiner sagen konnte,ob er sonst auch im januar 2010 einen platz bekommt, aber im nachhinein wäre auch das kein problem gewesen.
und so ist es bei uns in allen 4 kitas, die wir hier im umkreis von 6 km haben, regelrechter kindermangel.
ganz liebe grüße
eure noroelle
24. Okt 2012 09:39
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
liebe mamis
leider ist das nicht immer einfach alles so zu organisieren wie man sich wünscht.
kita plätze sind knapp,egal wann man das kind anmeldet.mit ez verlängern ist so eine thema
das fehlende geld fällt ja nicht vom himmel.d.h im klartext deutscland braucht mehr nachwuchs-hat aber keine kita plätze-beide eltern sollen arbeiten gehen und keine stütze vom statt beantragen????????????????????????????????????????????
halloooooo gehts noch?möchte arbeieten gehen vor allem es gibt genug arbeit kann aber nicht und da sagt jemand ja müssen sie schauen????ne gar nix schauen alles vom staat holen-denn so wollen die das,
leider ist das nicht immer einfach alles so zu organisieren wie man sich wünscht.
kita plätze sind knapp,egal wann man das kind anmeldet.mit ez verlängern ist so eine thema

halloooooo gehts noch?möchte arbeieten gehen vor allem es gibt genug arbeit kann aber nicht und da sagt jemand ja müssen sie schauen????ne gar nix schauen alles vom staat holen-denn so wollen die das,
24. Okt 2012 12:46
Re: Kein Kitaplatz,und nun?
Als ich im 5. Monat schwanger war, habe ich den Kleinen schon im KiGa angemeldet. Da sagte mir die Leiterin..."Sie sind aber spät dran. Die meisten Frauen kommen schon zum Anmelden, wenn sie mal gerade wissen, dass sie schwanger sind". Ich
Da sagte sie mir auch, dass wir auf die Warteliste kommen und uns aber auch bei anderen KiGas melden sollten...könnte knapp werden mit nem Platz. Da hab ich sie gefragt, wann man sein Kind den schon anmelden muss...wenn man es gerade am zeugen ist. Fand das schlimm.
Mittlerweile gibt es bei uns aber eine neue Regelung...nur Kinder aus unserem Ort dürfen dahin und es wird nach dem Geburtsdatum gegangen. Sollten aber noch Plätze frei sein, dürfen auch aus anderen Ortschaften Kinder dazu kommen. Hatte mich dermaßen beim Jugendamt beschwert und die haben sich auch direkt darum gekümmert. Deshalb kam auch die neue Regelung.

Mittlerweile gibt es bei uns aber eine neue Regelung...nur Kinder aus unserem Ort dürfen dahin und es wird nach dem Geburtsdatum gegangen. Sollten aber noch Plätze frei sein, dürfen auch aus anderen Ortschaften Kinder dazu kommen. Hatte mich dermaßen beim Jugendamt beschwert und die haben sich auch direkt darum gekümmert. Deshalb kam auch die neue Regelung.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...