Was haltet Ihr davon?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.863532
10. Jan 2011 09:11
Was haltet Ihr davon?
Hallo zusammen!

Ich hätte mal ne frage an euch und wollte mal eure Meinung dazu wissen.

Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt, genauso wie der Sohn von einer Bekannten von mir.

Letztens hatten wir die Diskusion warum ich meine Tochter nicht Fernseh gucken lasse! :o

Ich bin eigentlich der Meinung das die kleinen mit 1 Jhr das alles eh nicht verstehen!
Bei uns läuft nur der Fernseher wenn die kleine im Bett ist.
Übertags beschäftige ich micht mit ihr d.H. wir spielen zusammen oder wir sind viel draußen an der frischen Luft.

Sie ist der Meinung es tut den kleinen ganz gut!

Wenn sie älter wäre würde ich es ja nicht schlimm finden, wenn sie hin und wieder mal Fern schaut, aber mit 1 Jahr versteht sie das, was dort läuft doch garnicht!

Würde mich über eure Meinung freuen, aber bitte alles friedlich! :D

LG
gast.917400
10. Jan 2011 09:25
Re: Was haltet Ihr davon?
Hallo,

bei uns ist es so, dass der TV eigentlich sehr oft läuft aus dem einfachen Grund: Ich bin mit dem kleinen nicht alleine hier. Meine pflegebedürftige Oma wohnt bei uns und schaut viel fern und ich habe noch zwei Große Mädchen die auch gern Viva usw. schauen, natürlich dann im eigenen Zimmer aber auch da hält sich unser Zwerg ab und zu mal auf (und auf der anderen Seite kann ich den anderen hier auch nicht einfach den Fernseher klauen, weil hier ein Kleinkind ist :lol: ). Dadurch dass er das kennt, schaut er gar nicht hin. Der TV interessiert ihn kein bisschen. Er spielt, tobt und kuschelt ...alles ohne zum TV zu schauen. Wenn ich es aber beobachten würde, dass er intensiv dahinschaut würde ich die Kiste ausmachen oder mir etwas einfallen lassen. Ich halte davon auch nicht viel. Das es den Kleinen gut tut, sehe ich nicht so denn ich denke auch dass sie das alles gar nicht verstehen und vor allem nicht verarbeiten können. Ich finde es schlimm (hab selbst so eine Freundin) wenn Mütter ihre Kinder vorm TV parken um dann Ruhe zu haben. Das ist im übrigen auch immer ein Streitthema zwischen meiner Freundin und mir.
Schließe mich also Deiner Meinung absolut an.

LG Wonny
gast.878563
10. Jan 2011 09:52
Re: Was haltet Ihr davon?
Wir waren gestern auch bei meiner Freundin. Das eine Kind ist 4 Jahren und die Lütte 7 Monate. Es lief Viva, die 4 Jährige wußte von Anfang an, was für ein Titel läuft (keine 5 sek. war der Clip zu sehen) :shock: Die Kleine saß bei Ihrem Vater auf dem Schoss und beide guckten fern. Teilweise hat die jüngste auf zurufen gar nicht reagiert, sprich die Augen blieben starr auf den Fernseher gerichtet. Meine Kleine hat das nicht interessiert, Sie fand das Spielzeug und den Tannenbaum, wo Sie die Kugeln anfassen durfte und das Lametta abziehen durfte interessanter. ;)
Zu Hause läuft auch nur der Fernseher, wenn Sie im Bett ist, allerdings mache ich ihn teilweise da noch nicht mal an.
Ich finde auch, das Kinder in dem Alter noch kein Fernseh schauen sollten. Sicher spricht auch nix dagegen, wenn er im Hintergrund laufen sollte, solange aber das kein Babysitter wird.
Für uns zumindest ist der Fernseher tabu, wenn meine Kleine mit im Zimmer ist.

Zu meiner Freundin habe ich diesbezüglich nix gesagt, denn zum einen sind das Ihre Kinder (2 Stück) und ich habe gerade mal mein erstes und würde mir deshalb niemals ein Urteil Ihr gegenüber erlauben.
gast.1010825
10. Jan 2011 10:05
Re: Was haltet Ihr davon?
Hallo Ihr Lieben.
Meine große Tochter ist 6 Jahre alt und meine kleine Maus ist 7,5 Monate. Bei der Großen gings mit etwa 2 Jahren los - das fFnsehen. Der Sandmann durfte da geschaut werden - danach gings ins Bett. Und das ist heute noch so. Natürlich darf sie auch bissl mehr fern sehen (in den Ferien, oder wenn sie mal krank ist). Auch wenn sie mal ne halbe Stunde alleine ist "parke" ich sie vor dem TV. Aber da gibts nur KiKa oder Nick. ICh kann mich auch auf sie verlassen dass sie keinen Blödsinn macht oder umschaltet. Ich hab nämlich ein ganz tollen großes Kind.
Wie das jetzt mit der kleinen wird kann ich noch nicht sagen. Aber wenn mal ein schönes Kinderlied läuft schaut auch sie gerne hin. Aber nicht lange. Dan ist irgendwas anderes interesanter. Und das ist auch gut so.
Und wenn mei ne Große von der Schule heim kommt und erzählt welche Sendungenh Ihre Klassenkameraden so geschaut haben un diese tei9lweise nach 20 Uhr kommen, bin ich echt schockiert. Meine Tochter sich anscheinden das einzige Kind in der Klasse die während der Schultage zwischen 19 - 19.30 Uhr ins Bett geht. Der Rest der Klase hockt vor dem TV. Schrecklich!!!
gast.1068841
10. Jan 2011 10:31
Re: Was haltet Ihr davon?
also,ich muß auch gestehen, das bei mir der fernseher, eigetnlich immer läuft.
auch wenn die kleine im zimmer ist.
klar,sie schaut auch hin, aber erstmal ist ihr spielzeug interessanter.
und sobald ich merke,das sie sich so hindreht,um fernsehen schauen zu können, oder sich total verbiegt, dann mache ich ihn aus.
genauso,wenn sie essen soll, da ist der auch aus.

ich denke,sie findet es spannend, das es sich da drin bewegt, und das töne rauskommen. mehr bekommen nsie ja nicht mit,denke ich.

habe übrigens mal eine mutter gehört, die der meinung ist,das fernsehen die sprach der zwerge fördert.kann ja sein,das ich mich irre,aber der meinung bin ich absolut nicht.

aber auch hier ist so wie überall: jede mutter muß es für sich selber entscheiden, ob sie den "bewegenden,sprechenden babysitter" nutzt,oder nicht.
gast.849661
10. Jan 2011 11:31
Re: Was haltet Ihr davon?
Hallo,
also bei uns läuft der Fernseher nur äußerst selten, wenn Anna wach ist. Und wenn er mal läuft, interessiert sie sich nicht dafür. Ich denke, Fernsehen kann so kleinen Kindern leicht Angst machen. Wir waren mal bei Freunden zu Besuch. Der Kleine (damals etwa ein Jahr alt) saß völlig verängstigt unterm Tisch. Es lief die Schöne und das Biest, und er fürchtete sich schrecklich vor dem Biest. Wir werden mit dem Fernsehen für Anna wohl noch ein paar Jahre warten.
Lg
gast.879827
10. Jan 2011 11:37
Re: Was haltet Ihr davon?
Bei uns läuft der Fernseh auch manchmal im Hintergrund. Allerdings sitzt unser Sohn nie davor. Wir sitzen dann meist zusammen auf seinem Spielteppich und spielen. Von dort kann er den Fernseher kaum sehen. Allerdings mach ich ihn dann meist auch schon aus, da wir sehr viel Musik zusammen hören, bzw. sehr viel singen, da stört die Flimmerkiste ja nur :D
chrissi-maus
10. Jan 2011 11:38
Re: Was haltet Ihr davon?
Hallo,

bei uns ist der Fernseh tagsüber sowieso ein totales NO-GO, ich finde das gehört sich einfach nicht, stundenlang vor der Mattscheibe zu glutschen, vorallem weil man dadurch so unheimlich faul und müde wird, so is es zumindest bei mir.
Abends freu ich mich schon auf ein wenig TV, aber natürlich erst wenn die Mausi im Bett liegt und schläft...
Wie schon gesagt wurde, die Kleinen kapieren das eh noch nicht, weder die Bilder noch den Ton...

Bin strickt dagegen, das so kleine Würmchen vorm fern hocken.

Lieben Gruß
Christin
gast.958933
10. Jan 2011 11:45
Re: Was haltet Ihr davon?
tagsüber ist der fernseher bei uns meistens aus ( zumindest wenn ich allein mit mausi bin und ihr vater arbeiten) nur wenn se im bett ist oder mein freund simpsons guckt oder er spielt placestation ist er an, aber da liegt oder sitzt se immer so , dass sie nicht hingucken kann.
achte da sehr drauf, da ich finde, kinder brauchen nicht so viel fernsehen gucken und erst recht nicht so früh.
die kinder von ner freundin sitzen nur vor dem fernseher, sogar ihre 3 monate alte tochter. das find ich danaben, können sich doch später garnicht allein beschäftigen, das seh ich immer bei meiner nichte und neffen, die können sich höchstens 20 min allein beschäftigen, sonst garnicht
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...