Krabbeln und robben!

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1091332
13. Dez 2010 21:32
Krabbeln und robben!
Hallo!
Unsere Maus ist nun schon 9 Monate alt und sie krabbelt einfach nicht. :shock: Mittlerweile schafft sie es sich allein hinzusetzen aber das auch nur, wenn sie richtig gut drauf ist. Wir wissen selbstverständlich, dass Entwicklung geschehen muss aber wenn wir mit befreundeten Paaren vergleichen, dann schneidet unsere Maus doch recht schlecht ab. Sobald ich sie auf den Boden lege, fängt unsere Maus an zu weinen. Sie ist sowieso sehr weinerlich in letzter Zeit. Sie kann einfach nicht mehr allein sein.
Habt ihr evtl. Anregungen, wie wir unsere Maus zum krabbeln bewegen können? Sie versucht nur zu robben und das meistens rückwärts.
gast.1044436
13. Dez 2010 21:36
Re: Krabbeln und robben!
Ich denke nicht das ihr euch Sorgen machen müsst...
Meine Schwester hat nie richtig gekrabbelt. Die ist einfach irgendwann einfach aufgestanden und ist gelaufen. :shock:
Vielleicht ist eure Maus ja auch so und dann kann das andere Kind das noch nicht... ;)
LG Steffi
gast.931125
13. Dez 2010 22:56
Re: Krabbeln und robben!
sobald ihr körperbau es zulässt kann sie krabbeln, sitzen, stehen und und und. einige babys lassen es ganz aus andere krabbel so lange das die müter sorgen haben das das kind garnich mehr laufen will.
das sie sitzen kann is doch schon ein gutes zeichen.
wenn sie sich nur rückwärtz wegdrückt könnt ihr entweder auf teppich oder glatten boden einfach mal versuchen die etwas vorzudrücken. etweder popo oder die beine sanft vordrücken, ich hab das mit meinen kleinen gemacht der wollte unbedingt immer an dinge ran die zuweit weg waren und er lag eben schon günstig drückte sich aber immer weg da hab ich nachgeholfen. irgendwann klappte es von alleine und mit 6 1/2 gings los, ich musste ihm nix mehr in die hand drücken.
Karima85
14. Dez 2010 13:17
Re: Krabbeln und robben!
meiner ist 8,5 monate und das einzoge was er macht ist sich drehen, sitzen (aber nur wenn wir ihn hinsetzen), sich auf dem bauch um die eigene achse drehen uns sich rückwärts durch die gegend schieben :-D das wars!

auch nicht wirklich viel wenn ich sehe was die kleinen in unserem freundeskreis, die alle 2 - 6 wochen jünger als meiner sind, so können!

aber naja, mein junge ist halt etwas fauler, kein wunder wenn man mit oma, opa, zwei tanten, und zwei onkel im selben haus wohnt ;-)

da brauch man nur ah machen und schon ist man bei jmd im arm :-)
Schlumpfine26
14. Dez 2010 14:45
Re: Krabbeln und robben!
meine ist jetzt 7 monate alt krabbeln wo denkst du hin das ist doch viel zu anstrengend
robben macht da mehr spass auf dem rücken und laufen möchte sie unbedingt lernen also wozu soll sie dann krabbeln sagt sie sich :D
wenn sie das nicht macht ist es auch nicht schlimm ich konnte auch erst laufen bevor ich gekrabbelt bin also weiß man ja wo sie es her hat :D
gast.997740
14. Dez 2010 22:09
Re: Krabbeln und robben!
Hallo, mein Sohn ist gestern 9 Monate alt geworden. Er fängt jetzt erst mit dem Krabbeln an. Es ging mit dem Rollen los, dann kam das Rutschen bzw. Robben. Gleichzeitig mit dem Krabbeln fängt er an sich an Gegenständen hochzuziehen und z.B. die Couch entlang zu laufen. Mein Sohn findet es ganz motivierend auf einer höheren Ebene zu sein und so besser an all die interessanten Dinge zu gelangen. Ich würde versuchen deine Kleine ziemlich oft auf den Boden zu legen und dich vielleicht dazu zu setzen oder zu legen (machst du wahrscheinlich auch), dann würde ich mich einige Meter entfernt von ihr weglegen und sie zu mir rufen. Ich würde auch kleine Barrieren schaffen, die sie nicht durch das Robben überwinden kann (z.B. ein längeres Kissen). Ansonsten würde ich versuchen sie mit Spielzeug oder Sachen die sie gern hat anzulocken (tust du bestimmt auch) und ich würde sie bei jedem kleinen Erfolg loben. Aber ich würde mir keinen Stress machen, sie ist überhaupt nicht spät dran, jedes Kind ist auch unterschieldich, es hat auch keinen Sinn das eigene Baby mit den anderen zu vergleichen, dafür kann deine Kleine bestimmt Dinge die andere nicht können, das verursacht nur Unzufriedenheit. Die haben doch bis zu einem Jahr Zeit um mobil zu werden, also gib deiner Tochter auch die Zeit. Viel Erfolg beim Fortbewegen! Lg
gast.1035672
14. Dez 2010 22:13
Re: Krabbeln und robben!
dachte auch, dass krabbeln nicht wirklich wichtig ist, bis ich von meiner hebamme erfahren habe, dass kinder krabbeln müssen damit rechte und linke hirnhälfte miteinander verknüpft werden. sonst könnte (ich betone könnte) es später passieren, dass die kleinen probleme mit dem b und dem d haben sowie mit der 3 und der 5. falls die kinder nicht krabbeln hat sie uns ein motorikspiel für die kleinen empfohlen es nennt sich 'die liegende acht' gibt es günstig bei amazon zu kaufen und die eltern können auch noch was für ihre motorik tun. gibts in allen variationen. der zweite tipp der hebamme war. leg dich neben dein kind und zeig ihm wie man krabbelt und siehe da unsere kleine versucht mittlerweile ihren po in die luft zu strecken und los zu krabbeln ;-) schaut vll doof aus, neben der kleinen zu liegen und dann vor ihr zu krabbeln, aber mal ehrlich, es muss ja keiner dabei sein und zu gucken ;-)
probiers doch mal aus
Karima85
17. Dez 2010 15:51
Re: Krabbeln und robben!
Dschieses hat geschrieben :
> dachte auch, dass krabbeln nicht wirklich wichtig ist, bis ich von meiner
> hebamme erfahren habe, dass kinder krabbeln müssen damit rechte und linke
> hirnhälfte miteinander verknüpft werden. sonst könnte (ich betone könnte)
> es später passieren, dass die kleinen probleme mit dem b und dem d haben
> sowie mit der 3 und der 5. falls die kinder nicht krabbeln hat sie uns ein
> motorikspiel für die kleinen empfohlen es nennt sich 'die liegende acht'
> gibt es günstig bei amazon zu kaufen und die eltern können auch noch was
> für ihre motorik tun. gibts in allen variationen. der zweite tipp der
> hebamme war. leg dich neben dein kind und zeig ihm wie man krabbelt und
> siehe da unsere kleine versucht mittlerweile ihren po in die luft zu
> strecken und los zu krabbeln ;-) schaut vll doof aus, neben der kleinen zu
> liegen und dann vor ihr zu krabbeln, aber mal ehrlich, es muss ja keiner
> dabei sein und zu gucken ;-)
> probiers doch mal aus


um gottes willen :-(

ich habe gerade angefangen mich mit dem gedanken anzufreunden, dass er das krabbeln vllt überspringen könnte!

und jetzt lese ich sowas :o
gast.925132
18. Dez 2010 10:39
Re: Krabbeln und robben!
> um gottes willen :-(
>
> ich habe gerade angefangen mich mit dem gedanken anzufreunden, dass er das krabbeln
> vllt überspringen könnte!
>
> und jetzt lese ich sowas :o


Hallo Karima85,

Dschieses hat da schon recht, allerdings, wenn Dein Kleiner das Krabbeln überspringt und gleich los läuft ist das auch ok, denn er kann auch danach noch krabbeln, mußt ihn dann nur ggf. dazu animieren.

LG und einen schönen 4. Advent
gast.1091332
30. Dez 2010 20:52
Re: Krabbeln und robben!
Habt vielen Dank für die Infos. :o So langsam fängt unsere Maus an zu krabbeln. Sie kann nun schon sich alleine hinsetzen und geht dann auf die Knie und versucht ihre Bewegungen zu koordinieren. Wirklich ganz süß anzusehen!

Wir haben darauf gehört und kleine Hürden gebaut. Auch haben wir nun eine rutschfeste Unterlage besorgt und nun funktioniert es auch besser. Entwicklung muss geschehen. Wir Eltern können nur unterstützend eingreifen.

Ich wünsche Euch (bzw. Wir) einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!! :D
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...