Eine Diskussionsrunde....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jan 2011 20:47
Re: Eine Diskussionsrunde....
zickchen10 hat geschrieben :
> also, ich sehe es immernoch etwas anders,aber na gut.
> meiin freund nimmt auch die 2 monate elternzeit, ab ende juli.
>
> bei uns im job ist das problem, das unsere frühschicht zwischen 4.30 uhr
> und 5 uhr anfängt, und die spätschicht, wenn wir glück haben eben erst um 9
> bzw. gegen 11 uhr.
> noch dazu kommt, das wir nicht genau sagen können, wann wir feierabend
> haben.
> es kann sein, das wir im frühdienst schon um 10 uhr oder aber an manchen
> tagen eben erst gegen 15 uhr feierabend haben.
> wir habe keinen job, wo man sagt, man fängt um 9 uhr an, und haben um 17
> uhr wieder feierabend.
>
> und nur weil ich mein kind mit nem jahr in die kita gebe, heißt es nicht,
> das ich mich vor der verantwortung der erziehung drücken möchte.
> wie gesagt, bei uns ist es ne finanzielle sache, und ganz ehrlich, wenn ich
> mit nem kind noch gewartet hätte, bis wir vll mal mehr geld haben, dann
> wäre ich so alt, das ich dann gar nicht hätte schwnager werden müssen, weil
> ich dann nämlich aufgruund der alterswehwehchen nichts von meinem kind
> hätte.
> aber wie ich auch schon geschrieben habe, es muß jeder für sich selbst
> entscheiden.
Warum habt ihr dann ein Kind,wenn du eh nie weisst wie lange du arbeiten musst???
Ich versteh den sinn leider nicht,klär mich bitte auf!!!!
Dein Mann auch im Schichtdienst?????????
> also, ich sehe es immernoch etwas anders,aber na gut.
> meiin freund nimmt auch die 2 monate elternzeit, ab ende juli.
>
> bei uns im job ist das problem, das unsere frühschicht zwischen 4.30 uhr
> und 5 uhr anfängt, und die spätschicht, wenn wir glück haben eben erst um 9
> bzw. gegen 11 uhr.
> noch dazu kommt, das wir nicht genau sagen können, wann wir feierabend
> haben.
> es kann sein, das wir im frühdienst schon um 10 uhr oder aber an manchen
> tagen eben erst gegen 15 uhr feierabend haben.
> wir habe keinen job, wo man sagt, man fängt um 9 uhr an, und haben um 17
> uhr wieder feierabend.
>
> und nur weil ich mein kind mit nem jahr in die kita gebe, heißt es nicht,
> das ich mich vor der verantwortung der erziehung drücken möchte.
> wie gesagt, bei uns ist es ne finanzielle sache, und ganz ehrlich, wenn ich
> mit nem kind noch gewartet hätte, bis wir vll mal mehr geld haben, dann
> wäre ich so alt, das ich dann gar nicht hätte schwnager werden müssen, weil
> ich dann nämlich aufgruund der alterswehwehchen nichts von meinem kind
> hätte.
> aber wie ich auch schon geschrieben habe, es muß jeder für sich selbst
> entscheiden.
Warum habt ihr dann ein Kind,wenn du eh nie weisst wie lange du arbeiten musst???
Ich versteh den sinn leider nicht,klär mich bitte auf!!!!
Dein Mann auch im Schichtdienst?????????
7. Jan 2011 21:06
Re: Eine Diskussionsrunde....
ja,mein mann ist auch im schichtdienst...
nur weil man keine festen arbeitszeiten hat, soll man keine kinder bekommen? tut mir leid, aber das ist ja wohl mal untere grenze.
außerdem, wenn du meine vorigen beiträge gelesen hast, dann solltest du mitbekommen haben, das wir uns mit früh und spätdienst abwechseln müssen.
wir haben keine "normalen" arbeitszeiten, wie ich auch schon geschrieben habe.
und welchen sinn verstehst du nicht? das ich ein kind bekommen habe, obwohl ich unregelmäßigen feierabend habe? oder warum ich nach nem jahr wieder arbeiten gehe?
nur weil man keine festen arbeitszeiten hat, soll man keine kinder bekommen? tut mir leid, aber das ist ja wohl mal untere grenze.
außerdem, wenn du meine vorigen beiträge gelesen hast, dann solltest du mitbekommen haben, das wir uns mit früh und spätdienst abwechseln müssen.
wir haben keine "normalen" arbeitszeiten, wie ich auch schon geschrieben habe.
und welchen sinn verstehst du nicht? das ich ein kind bekommen habe, obwohl ich unregelmäßigen feierabend habe? oder warum ich nach nem jahr wieder arbeiten gehe?
7. Jan 2011 21:28
Re: Eine Diskussionsrunde....
hallo,
wenn man im schichtdienst ist, sein kind morgens um 6 uhr in den kiga bringt und um 15 uhr wieder abholt.... also ich finde das ganz schön lange!!!
verstehe aber nicht, wenn man dann spätschicht hat, warum hat man den vormittag noch was vom kind..??? das kind geht doch in den kiga...?
oder geht das kind nur in den kiga wenn man frühschicht hat?
denn das wäre ja nicht wirklich prickelnd, nix halbes und nix ganzes.
ich habe 2 kinder, ein schulpflichtiges kind und einen windelsch...
ich habe mir die beiden gewünscht und wußte das ich jeweils 3 jahre zuhause bleibe, auch wenn das mit dem lieben geld knapp wird..
ich wollte solche verantwortung, also stehe ich auch dazu.
ich bin mama mit leib und seele, aber so manchesmal möchte ich auch wieder raus und arbeiten.
mal was anderes sehen, und nicht nur über zähne und verdaungsprobleme reden...
wenn mein kleiner in den kiga geht, werde ich mir wohl einen neuen job suchen, aber nur in der zeit wo meine kinder in der schule und im kiga sind.
ich wußte von vornerein, dass ich niemals vollzeit arbeiten gehen würde, das geht auch anders, ich habe kinder und meine kinder haben eine mama.
es langt wenn der papa im schichtdienst ist...
aber das habe ich für mich so entschieden.......
wenn man im schichtdienst ist, sein kind morgens um 6 uhr in den kiga bringt und um 15 uhr wieder abholt.... also ich finde das ganz schön lange!!!
verstehe aber nicht, wenn man dann spätschicht hat, warum hat man den vormittag noch was vom kind..??? das kind geht doch in den kiga...?
oder geht das kind nur in den kiga wenn man frühschicht hat?
denn das wäre ja nicht wirklich prickelnd, nix halbes und nix ganzes.
ich habe 2 kinder, ein schulpflichtiges kind und einen windelsch...
ich habe mir die beiden gewünscht und wußte das ich jeweils 3 jahre zuhause bleibe, auch wenn das mit dem lieben geld knapp wird..
ich wollte solche verantwortung, also stehe ich auch dazu.
ich bin mama mit leib und seele, aber so manchesmal möchte ich auch wieder raus und arbeiten.
mal was anderes sehen, und nicht nur über zähne und verdaungsprobleme reden...
wenn mein kleiner in den kiga geht, werde ich mir wohl einen neuen job suchen, aber nur in der zeit wo meine kinder in der schule und im kiga sind.
ich wußte von vornerein, dass ich niemals vollzeit arbeiten gehen würde, das geht auch anders, ich habe kinder und meine kinder haben eine mama.
es langt wenn der papa im schichtdienst ist...
aber das habe ich für mich so entschieden.......
7. Jan 2011 21:32
Re: Eine Diskussionsrunde....
Danke danke danke,na endlich mal einer der mich versteht und genauso denkt wie ich !!!!!
DANKE NIMAST!!!
DANKE NIMAST!!!
7. Jan 2011 21:37
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hallo,
ich habe zwar nicht alles gelesen,aber ich möchte auch was dazu schreiben.
Ich selber gehe auch wieder nach einem Jahr arbeiten. Ich freue mich teilweise auf die Arbeit,auch um wieder was für meinen Kopf zu machen. Soziale Kontakt außerhalb der Kinderbetreuung zu haben. Klar spielt Geld auch ne Rolle,aber wenn wir uns sehr einschränken würden, könnte ich auch zu Hause bleiben. Richtig vorstellen kann ich mir das allerdings nicht.
Warum sollten die gut gebildeten Frauen auch heutzutage zu Hause bleiben und "nur" Kinder groß ziehen??? Dann bräuchten Frauen auch kein Abi oder Studium machen!!! Wir sind doch nicht nur Gebärmaschinen.
Es gibt in Deutschland auch Kita´s mit Übernachtungen und mit einer Betreuung von 12 Stunden. Denn wenn jemand voll arbeiten geht (41 Stundenwoche) und dazu noch ein Arbeitsweg von 1,5 Stunden kommt,dann braucht man eine längere Betreuung als 10 Stunden. Schön ist was anderes,aber manchmal geht es nicht anders.
Deswegen kein Kind bekommen???? NEIN!
Ich habe auch das Gefühl das unsere Kleine gerne in den Kindergarten gehen wird. Sie spielt gerne mit Kindern und viel bieten kann ich ihr zu Hause nicht.
Wir werden bald auch einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen müssen. Wahrscheinlich werden wir dann auch die 12 Stunden in Anspruch nehmen müssen.
Wir überlegen uns schon Alternativen. Wahrscheinlich wird einer von uns immer früher anfangen und die Kleine dann früher von der Kita abholen,damit sie nicht so lange dort bleiben muss.
Nach dem 2. Kind werde ich auf 30 Stunden runter gehen. Ich möchte jetzt voll arbeiten gehen,wegen dem Elterngeld. Das 2. Kind ist nämlich schon in Planung und vielleicht muss unsere Kleine dann auch nicht so lange in die Kita.
Ich muss Zickchen in Schutz nehmen. Meine Schwiegereltern haben damals auch beide im Schichtdienst gearbeitet und mein Mann ist super groß geworden. Sie haben sich so mit den Schichten abgewechselt das mein Mann nie lange in der Kita bleiben musste. Ich denke das kann man planen. Klar ist es ein bisschen komisch das der Feierabend nicht genau bestimmt werden kann,aber das hat sicherlich seinen Grund. Darf man fragen als was ihr arbeitet???
So und nun meine Meinung zu Hausfrauen.
hört sich böse an....
Nein im Ernst, ich denke das es auch harte Arbeit ist. Gerade wenn man mehrere Kinder hat, hat man rund um die Uhr zu tun.
Und mal ehrlich wenn mein Mann so viel Geld nach Hause bringen würde das ich zu Hause bleiben könnte,dann würde ich es wahrscheinlich tun. Vielleicht ein kleiner "Nebenjob" für mich dazu... Ich würde mein Kind aber trotzdem in die Kita geben,wenn auch nur für 4-6 Stunden.
So ich höre jetzt mal auf... Dazu kann man ehrlich so viel schreiben...
lg
ich habe zwar nicht alles gelesen,aber ich möchte auch was dazu schreiben.
Ich selber gehe auch wieder nach einem Jahr arbeiten. Ich freue mich teilweise auf die Arbeit,auch um wieder was für meinen Kopf zu machen. Soziale Kontakt außerhalb der Kinderbetreuung zu haben. Klar spielt Geld auch ne Rolle,aber wenn wir uns sehr einschränken würden, könnte ich auch zu Hause bleiben. Richtig vorstellen kann ich mir das allerdings nicht.
Warum sollten die gut gebildeten Frauen auch heutzutage zu Hause bleiben und "nur" Kinder groß ziehen??? Dann bräuchten Frauen auch kein Abi oder Studium machen!!! Wir sind doch nicht nur Gebärmaschinen.

Es gibt in Deutschland auch Kita´s mit Übernachtungen und mit einer Betreuung von 12 Stunden. Denn wenn jemand voll arbeiten geht (41 Stundenwoche) und dazu noch ein Arbeitsweg von 1,5 Stunden kommt,dann braucht man eine längere Betreuung als 10 Stunden. Schön ist was anderes,aber manchmal geht es nicht anders.
Deswegen kein Kind bekommen???? NEIN!
Ich habe auch das Gefühl das unsere Kleine gerne in den Kindergarten gehen wird. Sie spielt gerne mit Kindern und viel bieten kann ich ihr zu Hause nicht.
Wir werden bald auch einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen müssen. Wahrscheinlich werden wir dann auch die 12 Stunden in Anspruch nehmen müssen.

Nach dem 2. Kind werde ich auf 30 Stunden runter gehen. Ich möchte jetzt voll arbeiten gehen,wegen dem Elterngeld. Das 2. Kind ist nämlich schon in Planung und vielleicht muss unsere Kleine dann auch nicht so lange in die Kita.
Ich muss Zickchen in Schutz nehmen. Meine Schwiegereltern haben damals auch beide im Schichtdienst gearbeitet und mein Mann ist super groß geworden. Sie haben sich so mit den Schichten abgewechselt das mein Mann nie lange in der Kita bleiben musste. Ich denke das kann man planen. Klar ist es ein bisschen komisch das der Feierabend nicht genau bestimmt werden kann,aber das hat sicherlich seinen Grund. Darf man fragen als was ihr arbeitet???
So und nun meine Meinung zu Hausfrauen.

hört sich böse an....
Nein im Ernst, ich denke das es auch harte Arbeit ist. Gerade wenn man mehrere Kinder hat, hat man rund um die Uhr zu tun.
Und mal ehrlich wenn mein Mann so viel Geld nach Hause bringen würde das ich zu Hause bleiben könnte,dann würde ich es wahrscheinlich tun. Vielleicht ein kleiner "Nebenjob" für mich dazu... Ich würde mein Kind aber trotzdem in die Kita geben,wenn auch nur für 4-6 Stunden.
So ich höre jetzt mal auf... Dazu kann man ehrlich so viel schreiben...
lg
7. Jan 2011 21:48
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hab jetzt nicht alles gelesen,aber wozu ein KIND bekommen wenn man es dann evtl mehr als 10 stunden abgibt?????????????????????????????????
7. Jan 2011 21:52
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ok, 10 Stunden würde ich mein Kind auch nicht abgeben..bei uns macht die Kita das auch gar nicht da sie das Kind 10 Stunden betreuen..
7. Jan 2011 21:58
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ich meinte,dass es manchmal nicht anders geht,als die Betreuung von 12 Stunden zu beantragen. Es heißt ja nicht,dass man diese 12 Stunden dann voll ausnutzt.
Mal eine Beispiel:
Arbeitszeit: 9 Stunden mit Pause
Arbeitsweg hin und zurück: 2,5 Stunden
Heißt es reichen die 10 Stunden nicht aus. Also muss man die 12 Stunden beantragen.
Wir möchte, wenn wir umgezogen sind, auch nicht das unsere Kleine so lange in der Kita bleibt. Deswegen fährt mein Mann früher zur Arbeit,ich bringe die Kleine zur Kita und fahre dann zur Arbeit. Mein Mann fährt nach dem Feierabend nach Hause und holt sie Kleine Kita. Ich komme dann später dazu. Möchte auch nicht das unsere Kleine so lange in der Kita bleibt.
Manche können es aber nicht anders planen. Sollen sie dann ein Kind bekommen????
Mal eine Beispiel:
Arbeitszeit: 9 Stunden mit Pause
Arbeitsweg hin und zurück: 2,5 Stunden
Heißt es reichen die 10 Stunden nicht aus. Also muss man die 12 Stunden beantragen.
Wir möchte, wenn wir umgezogen sind, auch nicht das unsere Kleine so lange in der Kita bleibt. Deswegen fährt mein Mann früher zur Arbeit,ich bringe die Kleine zur Kita und fahre dann zur Arbeit. Mein Mann fährt nach dem Feierabend nach Hause und holt sie Kleine Kita. Ich komme dann später dazu. Möchte auch nicht das unsere Kleine so lange in der Kita bleibt.
Manche können es aber nicht anders planen. Sollen sie dann ein Kind bekommen????
7. Jan 2011 22:05
Re: Eine Diskussionsrunde....
also mit damals und früher, das kann man heute nicht vergleichen..
früher hatte man keine andere wahl, heute schon, die uhr tickt ganz anders!!
mein mann verdient gut, aber große sprünge können wir nicht machen, es sei denn, er legt noch ein paar schichten drauf, aber zum leben langt es..
allerdings müssen wir auch manchmal am monatsende aufpassen, da kann das geld schon mal knapp werden..
was heißt den schon " viel geld" ?
es gibt familien die haben viel oder gutes geld, und den langt es immer noch nicht, weil sie nicht bereit sind, mal zurück zu stecken.
dann lieber voll arbeiten gehen, und das kind von morgens bis wer weiß wann in den kiga bringen..
ich stecke gerne zurück, und meine kinder müssen nicht vollzeit in den kiga und hort gehen, denn das kostet auch geld, das vergessen wohl einige.
wenn mama arbeiten gehen muß, muß auch der kiga bezahlt werden, und wir wissen ja nu alle, die sind nicht gerade günstig. nach abzug von kiga und essensgebühren, kann da nicht so viel übrig bleiben
es hat ja keiner gesagt, es sollen keine kinder geboren werden.
klar soll man arbeiten gehen, warum nicht, nur so würde ich es für mich nicht machen.
die zeit vergeht so schnell, das habe ich bei meinem großen gesehen, man sollte diese 3 jahre ausnutzen. später mal ärgert man sich und sagt" hätte ich doch mal"
ich komme aus dem einzelhandel, nur ich werde da nix mehr bekommen, denn so flexibel kann ich mit 2 kindern nicht mehr sein.
denn mein mann hat schichtdienst, und die kinder haben feste zeiten, also schule und kiga. denn länger als 5 std soll mein kleiner nicht gehen, und der große braucht nicht in den hort. selbst wenn ich das so machen würde, also mehr arbeiten, dann gehe ich arbeiten damit ich die gebühren für die kinder zahlen kann plus sprit geld. was bleibt übrig, genauso viel, als wenn ich zuhause bliebe
früher hatte man keine andere wahl, heute schon, die uhr tickt ganz anders!!
mein mann verdient gut, aber große sprünge können wir nicht machen, es sei denn, er legt noch ein paar schichten drauf, aber zum leben langt es..
allerdings müssen wir auch manchmal am monatsende aufpassen, da kann das geld schon mal knapp werden..
was heißt den schon " viel geld" ?
es gibt familien die haben viel oder gutes geld, und den langt es immer noch nicht, weil sie nicht bereit sind, mal zurück zu stecken.
dann lieber voll arbeiten gehen, und das kind von morgens bis wer weiß wann in den kiga bringen..
ich stecke gerne zurück, und meine kinder müssen nicht vollzeit in den kiga und hort gehen, denn das kostet auch geld, das vergessen wohl einige.
wenn mama arbeiten gehen muß, muß auch der kiga bezahlt werden, und wir wissen ja nu alle, die sind nicht gerade günstig. nach abzug von kiga und essensgebühren, kann da nicht so viel übrig bleiben
es hat ja keiner gesagt, es sollen keine kinder geboren werden.
klar soll man arbeiten gehen, warum nicht, nur so würde ich es für mich nicht machen.
die zeit vergeht so schnell, das habe ich bei meinem großen gesehen, man sollte diese 3 jahre ausnutzen. später mal ärgert man sich und sagt" hätte ich doch mal"
ich komme aus dem einzelhandel, nur ich werde da nix mehr bekommen, denn so flexibel kann ich mit 2 kindern nicht mehr sein.
denn mein mann hat schichtdienst, und die kinder haben feste zeiten, also schule und kiga. denn länger als 5 std soll mein kleiner nicht gehen, und der große braucht nicht in den hort. selbst wenn ich das so machen würde, also mehr arbeiten, dann gehe ich arbeiten damit ich die gebühren für die kinder zahlen kann plus sprit geld. was bleibt übrig, genauso viel, als wenn ich zuhause bliebe
7. Jan 2011 22:45
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ach,ich finde das ist zu viel Schwarz-Weiß Denken...das ist so,als würde ich fragen,was man als Hausfrau denn so den lieben langen Tag zu Hause treibt??
Den Haushalt hab ich schnell erledigt,dafür brauche ich keine Stunden und auch nicht 7 Tage in der Woche und mein Kind muss ich auch nicht rund um die Uhr beglucken.
@nimast
Gehst du nur arbeiten,um Geld zu verdienen?
Den Haushalt hab ich schnell erledigt,dafür brauche ich keine Stunden und auch nicht 7 Tage in der Woche und mein Kind muss ich auch nicht rund um die Uhr beglucken.
@nimast
Gehst du nur arbeiten,um Geld zu verdienen?
7. Jan 2011 22:54
Re: Eine Diskussionsrunde....
knuelli hat geschrieben :
> Warum sollten die gut gebildeten Frauen auch heutzutage zu Hause bleiben
> und "nur" Kinder groß ziehen??? Dann bräuchten Frauen auch kein
> Abi oder Studium machen!!!
Danke für deinen Beitrag!
> Warum sollten die gut gebildeten Frauen auch heutzutage zu Hause bleiben
> und "nur" Kinder groß ziehen??? Dann bräuchten Frauen auch kein
> Abi oder Studium machen!!!
Danke für deinen Beitrag!

7. Jan 2011 23:35
Re: Eine Diskussionsrunde....
Also wir Hausfrauen sind ja auch nicht nur zuhause so wie es hier rüber kommt die meisten haben noch ein nebenjob und wenn ich das lese gebildet keiner hat was dagegen wenn eine Frau sich bilden möchte aber wenn ich mein Kind 8 stunden abgebe sagen wir es so ich könnte es gar nicht man sieht sein Kind ja dann nur zum essen und schlafen abends . Wach gemacht werden muss es morgens dann auch noch ich finde so es machbar ist das es reicht wenn die kleinen mit 3 in den Kindergarten gehen und nein ich beglucke meine Kinder nicht 24 Stunden aber ich habe Zeit für sie.
Und wenn ich das lese ich gehe arbeit um mal nicht von windeln und zähnen reden zu müssen also dafür muss ich nicht arbeiten gehen dafür habe ich freunde die keine Kinder haben oder man spricht einfach mal über was anderes es ist doch normal und zumindest ich freue mich darüber zu berichten was meine kleine neues kann oder das mein großer sein zahn verloren hat .
Eine Freundin von mir war auch auf den Standpunkt das sie voll arbeiten gegen will was jeder für sich entscheiden muss ihre kleine war immer von morgens 7 bis abends um 6 bei der Tagesmama und wie es dann kommen musste kam es die Tagesmutter hatte auch ein Kleinkind und die Tochter von meiner Freundin sagte zu der Tages Mama als erstes “Mama” meine Freundin war bitter am weinen und wüten und riss ihre Tochter von der Tagesmutter weg und suchte sich eine neue es ist zwar ein krasses Beispiel aber von da an habe ich mir damals gesagt wenn ich Kinder bekomme dann möchte ich auch voll da sein ich kann arbeiten wenn sie im kindergarten sind oder Schule oder mein Mann zuhause ist so das man sie nicht groß abgeben muss zu fremden so nun war’s das von mir
Ps versteht es nicht falsch jeder wird seine gründe haben manche werden es auch nicht anders können nur meine ich dann sollte man etwas später seine Familie planen .
gruß anika
Und wenn ich das lese ich gehe arbeit um mal nicht von windeln und zähnen reden zu müssen also dafür muss ich nicht arbeiten gehen dafür habe ich freunde die keine Kinder haben oder man spricht einfach mal über was anderes es ist doch normal und zumindest ich freue mich darüber zu berichten was meine kleine neues kann oder das mein großer sein zahn verloren hat .
Eine Freundin von mir war auch auf den Standpunkt das sie voll arbeiten gegen will was jeder für sich entscheiden muss ihre kleine war immer von morgens 7 bis abends um 6 bei der Tagesmama und wie es dann kommen musste kam es die Tagesmutter hatte auch ein Kleinkind und die Tochter von meiner Freundin sagte zu der Tages Mama als erstes “Mama” meine Freundin war bitter am weinen und wüten und riss ihre Tochter von der Tagesmutter weg und suchte sich eine neue es ist zwar ein krasses Beispiel aber von da an habe ich mir damals gesagt wenn ich Kinder bekomme dann möchte ich auch voll da sein ich kann arbeiten wenn sie im kindergarten sind oder Schule oder mein Mann zuhause ist so das man sie nicht groß abgeben muss zu fremden so nun war’s das von mir
Ps versteht es nicht falsch jeder wird seine gründe haben manche werden es auch nicht anders können nur meine ich dann sollte man etwas später seine Familie planen .
gruß anika
7. Jan 2011 23:55
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hi,
also ich gehe im März wieder arbeiten da wird mein kleiner 1 Jahr alt
Ich muss wieder arbeiten gehen.
Muss aus dem Grunde Ich wäre gerne länger bei meinem Sohn bzw. habe Angst etwas zu verpassen.
Aber ohne Geld nix los und ich möchte nicht gerade so über die runden kommen ich möchte uns was gönnen können.
Ich merke jetzt erst wie schwer alles ist mit Job und so denn allein organisatorisch ist das ganz schön viel.
Wie sagt man so schön der Job war als erstes da und jetzt merke ich die nachteile meines Traumjobs (Hotelfachfrau)
Ich empfinde Respekt gegenüber den Mütter die gezwungen sind noch früher arbeiten zu gehen ist bestimmt hart.
also ich gehe im März wieder arbeiten da wird mein kleiner 1 Jahr alt

Muss aus dem Grunde Ich wäre gerne länger bei meinem Sohn bzw. habe Angst etwas zu verpassen.
Aber ohne Geld nix los und ich möchte nicht gerade so über die runden kommen ich möchte uns was gönnen können.
Ich merke jetzt erst wie schwer alles ist mit Job und so denn allein organisatorisch ist das ganz schön viel.
Wie sagt man so schön der Job war als erstes da und jetzt merke ich die nachteile meines Traumjobs (Hotelfachfrau)
Ich empfinde Respekt gegenüber den Mütter die gezwungen sind noch früher arbeiten zu gehen ist bestimmt hart.
8. Jan 2011 00:16
Re: Eine Diskussionsrunde....
ich habe gesagt Wenn es geldlich nicht geht ist es was ganz anderes dann muss man die kurze zeit da durch
Hier geht es um die die Arbeiten gehen voll weil sie ihren job machen wollen aus Bestätigung das sie nicht dumm sind oder so ich weis nicht wie ich es erklären soll und wenn ich bedenke was ich zahlen müsste für eine voll-betreuung komme ich besser dabei weg wenn ich ein minijob habe
Ich sage doch nicht das man 24 Stunden zu Hause sitzen muss so soll es gar nicht rüber kommen ich gehe auch arbeiten für 400 Euro aber halt so das mein Mann dann da ist oder meine Schwieger Mutter für die 2 Stunden
Und was lernt das Kind wenn Mama und Papa den ganzen Tag arbeiten sind?
Wie ich sagte bei unsern ersten Kind ging’s uns auch Geldlich nicht super mein Mann war auch nur bei einer Zeitarbeit Firma aber mit mein nebenjob haben wir es auch geschafft gut man darf dann nicht hohe ziele haben aber es kommen auch bessere Zeiten
Aber jeder muss das selbst für sich entscheiden es ist ja nur meine Meinung und damit möchte ich kein zu nahe treten
Hier geht es um die die Arbeiten gehen voll weil sie ihren job machen wollen aus Bestätigung das sie nicht dumm sind oder so ich weis nicht wie ich es erklären soll und wenn ich bedenke was ich zahlen müsste für eine voll-betreuung komme ich besser dabei weg wenn ich ein minijob habe
Ich sage doch nicht das man 24 Stunden zu Hause sitzen muss so soll es gar nicht rüber kommen ich gehe auch arbeiten für 400 Euro aber halt so das mein Mann dann da ist oder meine Schwieger Mutter für die 2 Stunden
Und was lernt das Kind wenn Mama und Papa den ganzen Tag arbeiten sind?
Wie ich sagte bei unsern ersten Kind ging’s uns auch Geldlich nicht super mein Mann war auch nur bei einer Zeitarbeit Firma aber mit mein nebenjob haben wir es auch geschafft gut man darf dann nicht hohe ziele haben aber es kommen auch bessere Zeiten
Aber jeder muss das selbst für sich entscheiden es ist ja nur meine Meinung und damit möchte ich kein zu nahe treten
8. Jan 2011 00:21
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hallo,
ich habe mich auch bewusst entschieden bei unserer Tochter (im Feb 1 Jahr) daheim zu bleiben. Ka wie lange ich zu Hause bleibe, aber ich werde wohl nicht in absehbarer Zeit wieder wirklich arbeiten gehen DA wir mehr als 2 Kinder wollen (und erst eines haben)
Mein Mann hat eine mind 65h Woche - meistens mehr und ist auch viel unterwegs. Ich kümmer mich um "alles" (Kind, Haushalt, Besorgungen ect ect) alleine. Dann auch noch einen Job nachzugehen wäre bestimmt sehr stressig - Kindergarten hinbringen, abholen, einkaufen ect.. Und ich finde, 2 Eltern die wenig Zeit haben auch nicht ideal für ein Kind. Auch müsste ich bei meinem Job ganztags arbeiten und ja, ich habe kein Baby bekommen um die Kleine dann 8h wegzugeben.
Der Vorteil, dass mein Mann soviel arbeitet ist das wir finanziell mehr als abgesichert sind und ich in der Hinsicht total entspannt sein kann.
Dennoch finde ich, dass man da keine allg Aussagen machen kann. Eine Mami die Vollzeit arbeitet - egal ob sie muss oder will - ist KEINE Rabenmami. Genauso ist eine Mami die daheim bleibt kein Sozialschmarotzer, faul, eine Über-Glucke oder nutzt ihren Mann aus.
Auch blöd finde ich es zu sagen, man hat umsonst studiert. Blödsinn. Ich habe auch studiert, 2 Studien sogar. Na und? Ist doch super eine "gebildete" Mami zu sein. Ich habe auch bereits einen Kurs per fernstudium belegt als die Kleine 6 Monate alt war um mein Hirn fit zu halten
. Und weiss ich heute, ob ich nicht nach 3 Kindern wieder arbeiten gehen werde? Irgendwann sind ja alle untergebracht...
Jede Familie ist besonders und für jede Familien ist etwas anderes "richtig". Unsere KLeine geht zb erst nach 21h ins Bett damit sie Zeit mit Papa verbringt - viele sind total entsetzt dass wir ein so kleines Kind spät ins Bett bringen. Für uns funktioniert das aber SUPER.
Also dann gute Nacht
ich habe mich auch bewusst entschieden bei unserer Tochter (im Feb 1 Jahr) daheim zu bleiben. Ka wie lange ich zu Hause bleibe, aber ich werde wohl nicht in absehbarer Zeit wieder wirklich arbeiten gehen DA wir mehr als 2 Kinder wollen (und erst eines haben)

Mein Mann hat eine mind 65h Woche - meistens mehr und ist auch viel unterwegs. Ich kümmer mich um "alles" (Kind, Haushalt, Besorgungen ect ect) alleine. Dann auch noch einen Job nachzugehen wäre bestimmt sehr stressig - Kindergarten hinbringen, abholen, einkaufen ect.. Und ich finde, 2 Eltern die wenig Zeit haben auch nicht ideal für ein Kind. Auch müsste ich bei meinem Job ganztags arbeiten und ja, ich habe kein Baby bekommen um die Kleine dann 8h wegzugeben.
Der Vorteil, dass mein Mann soviel arbeitet ist das wir finanziell mehr als abgesichert sind und ich in der Hinsicht total entspannt sein kann.
Dennoch finde ich, dass man da keine allg Aussagen machen kann. Eine Mami die Vollzeit arbeitet - egal ob sie muss oder will - ist KEINE Rabenmami. Genauso ist eine Mami die daheim bleibt kein Sozialschmarotzer, faul, eine Über-Glucke oder nutzt ihren Mann aus.
Auch blöd finde ich es zu sagen, man hat umsonst studiert. Blödsinn. Ich habe auch studiert, 2 Studien sogar. Na und? Ist doch super eine "gebildete" Mami zu sein. Ich habe auch bereits einen Kurs per fernstudium belegt als die Kleine 6 Monate alt war um mein Hirn fit zu halten

Jede Familie ist besonders und für jede Familien ist etwas anderes "richtig". Unsere KLeine geht zb erst nach 21h ins Bett damit sie Zeit mit Papa verbringt - viele sind total entsetzt dass wir ein so kleines Kind spät ins Bett bringen. Für uns funktioniert das aber SUPER.
Also dann gute Nacht
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...