Eine Diskussionsrunde....

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.985121
7. Jan 2011 14:40
Re: Eine Diskussionsrunde....
Nein so war es nicht gemeint ich habe nichts gegen Mütter die Arbeiten gehen ist vielleicht auch falsch formuliert aber ich finde es persönlich nicht gut wenn ein Kind von morgens 6 bis abends um 8 inner Kita ist man kann auch halbtags arbeiten oder neben bei gut wenn man allein erziehend ist ist das eine ganz andere Situation oder wenn das Kind beim Partner ist aber wir reden ja davon wenn beide Eltern Voll arbeiten

Wenn ich als Frau erst meinen Job nachgehen möchte schafe ich mir halt kein Kind an oder erst später
Zuletzt geändert von gast.985121 am 7. Jan 2011 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
gast.870118
7. Jan 2011 14:40
Re: Eine Diskussionsrunde....
Immer noch von denen die von morgens bis abends knechten gehen und keine Zeit haben am tag für ihr Kind(er)!!!!!!!!!!!!!!
gast.1011741
7. Jan 2011 14:42
Re: Eine Diskussionsrunde....
Anika und Emely hat geschrieben :
> Nein so war es nicht gemeint ich habe nichts gegen Mütter die Arbeiten
> gehen ist vielleicht auch falsch formuliert aber ich finde es persönlich
> nicht gut wenn ein Kind von morgens 6 bis abends um 8 inner Kita ist man
> kann auch halbtags arbeiten oder neben bei gut wenn man allein erziehend
> ist ist das eine ganz andere Situation oder wenn das Kind beim Partner ist
> aber wir reden ja davon wenn beide Eltern Voll arbeiten

Dann habe ich dich falsch verstanden ;)
Aber,und das habe ich schon geschrieben,wird es keine Krippe/Kita in D geben die ein Kind so lange betreut.
10 Stunden am Tag sind das Maximum und das ist auch ausreichend,ist ja im Prinzip schon wie ein kleiner Arbeitstag für die Würmer.
gast.1011741
7. Jan 2011 14:46
Re: Eine Diskussionsrunde....
Anika und Emely hat geschrieben :

> Wenn ich als Frau erst meinen Job nachgehen möchte schafe ich mir halt kein
> Kind an oder erst später

Aber warum denn nur die Frau?
Könnte doch auch genauso gut der Mann dann machen ,oder??? 8-)
gast.985121
7. Jan 2011 14:52
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ich habe ja gesagt wenn das Kind bei den andern Elternteil ist ist das eine ganz andere sache bei mir im Schwimmkurs sind auch 2 väter mit ihren Kindern es sind Hausmänner und die frauen gehen voll Arbeiten ich finde das nicht schlimm und sie machen es echt gut ^^
gast.1011741
7. Jan 2011 14:57
Re: Eine Diskussionsrunde....
Anika und Emely hat geschrieben :
> Ich habe ja gesagt wenn das Kind bei den andern Elternteil ist ist das eine
> ganz andere sache bei mir im Schwimmkurs sind auch 2 väter mit ihren
> Kindern es sind Hausmänner und die frauen gehen voll Arbeiten ich finde das
> nicht schlimm und sie machen es echt gut ^^

Das wiederum finde ich klasse,wenn Männer auch für eine gewisse Zeit diesen Part übernehmen...ist leider noch viel zu selten.
gast.1068841
7. Jan 2011 15:11
Re: Eine Diskussionsrunde....
also, ich sehe es immernoch etwas anders,aber na gut.
meiin freund nimmt auch die 2 monate elternzeit, ab ende juli.

bei uns im job ist das problem, das unsere frühschicht zwischen 4.30 uhr und 5 uhr anfängt, und die spätschicht, wenn wir glück haben eben erst um 9 bzw. gegen 11 uhr.
noch dazu kommt, das wir nicht genau sagen können, wann wir feierabend haben.
es kann sein, das wir im frühdienst schon um 10 uhr oder aber an manchen tagen eben erst gegen 15 uhr feierabend haben.
wir habe keinen job, wo man sagt, man fängt um 9 uhr an, und haben um 17 uhr wieder feierabend.

und nur weil ich mein kind mit nem jahr in die kita gebe, heißt es nicht, das ich mich vor der verantwortung der erziehung drücken möchte.
wie gesagt, bei uns ist es ne finanzielle sache, und ganz ehrlich, wenn ich mit nem kind noch gewartet hätte, bis wir vll mal mehr geld haben, dann wäre ich so alt, das ich dann gar nicht hätte schwnager werden müssen, weil ich dann nämlich aufgruund der alterswehwehchen nichts von meinem kind hätte.
aber wie ich auch schon geschrieben habe, es muß jeder für sich selbst entscheiden.
gast.886365
7. Jan 2011 16:13
Re: Eine Diskussionsrunde....
Mein Schatz ist jetzt 8 Monate und mir graut es schon vor dem Tag, an dem ich wieder arbeiten gehen "muss"...

Ich habe meine Arbeit zwar vorher super gern gemacht und es ist ein klasse verantwortungsvoller und ansprechender Job aber ich kann z.Z. nicht behaupten, dass mir was fehlt oder ich mich nicht gebraucht fühle... Ich denke ich werd mich trotzdem langsam wieder an den Gedanken gewöhnen müssen, so ist das Leben nun mal... Und schließlich wird das 2. Gehalt auch gebraucht, wenn man ein schönes Leben führen möchte...

Beim 2. Kind würde ich aber viell ein paar Monate länger daheim bleiben...

Mein persönlicher Kompromiss ist: ich gehe vorerst nur noch 30 Std. arbeiten. Sonst könnte unser Kind gleich in der Kita übernachten ;)
Ich will ja auch noch was von ihm haben und der Haushalt erledigt sich schließlich auch nicht von allein.
Zuletzt geändert von gast.886365 am 7. Jan 2011 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
gast.944512
7. Jan 2011 16:14
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ist doch immer wieder lustig, oder auch nicht.

Bleibt man zu Hause und lebt vom Staat obwohl man vorher gearbeitet hat, weil die Firmen keinen vernünftigen Lohn mehr zahlen biste der Depp.

Gehst arbeiten, verdienst dein eigenes Geld und gibst dafür dein Kind ab biste wieder der Depp.

Ich denke mal man soll doch nicht immer verurteilen. Gefragt war ja doch wie macht ihr das. Es gibt bestimmt verschiedene Lösungen und keiner kann vonn dem einen sagen des oder das ist richtig oder falsch.

Entscheiden muß es doch jede ( und meist sind wir Frauen die es entscheiden müssen) für sich.

Ich denke auch auf der einen Seite fürs Kind ist es besser erst mit 3 in Kindergarten zu gehen.
Auf der anderen Seite haben viele das Problem das das finanziell net hinhaut. Dann ists doch immer noch gut wenn sie einen Job haben.
Wieviele würden gern arbeiten aber finden nix.
Genauso gibts natürlich auch die die sich auf der Faulen Haut ausruhen und nicht arbeiten wollen. Die die nicht arbeiten müssen, bin ich ehrlich beneide ich.
Mein Mann geht am Morgen um 5 aus dem Haus und kommt meist erst um 19 Uhr zurück. Trotzdem liegen wir noch unterm Harz4 Satz. Ist das denn nun gerecht?

Bitte nicht vorverurteilen und net zanken. :lol: :lol:
Fröschle
7. Jan 2011 17:23
Re: Eine Diskussionsrunde....
@canaster
Genau, egal wie man es als Mutter macht! Irgend jemand verurteilt Dich immer. Deshalb mache ich das, was mir gut tut und wo sich meine Kinder wohl fühlen.
Und manchmal bleibt einem einfach auch nichts anderes übrig!
gast.1096454
7. Jan 2011 19:00
Re: Eine Diskussionsrunde....
ich glaube das richtige mittelmaß gefunden zu haben. hab den längsten karenz genommen, bin aber sofort nach dem mutterschutz samstags arbeiten gegangen. zwar nicht ganz freiwillig, da wir das geld dringend benötigen, bin jetzt aber froh darüber, und freue mich schon immer auf samstags, mal abschalten zu können, und an was anderes zu denken als windeln und fläschchen... :P
gast.1011741
7. Jan 2011 19:16
Re: Eine Diskussionsrunde....
canaster hat geschrieben :
> Die die nicht arbeiten müssen, bin ich ehrlich
> beneide ich.

Echt?!
Ich nicht,ehrlich...wofür bin ich denn zur Schule gegangen,habe einen vernünftigen Abschluss gemacht,eine Ausbildung abgeschlossen,Fort-und Weiterbildungen besucht?
Nö,vielleicht ändert sich meine Meinung,wenn ich ein paar mehr Arbeitsjahre auf dem Buckel habe und vielleicht noch ein zweites Kind da ist,aber im Moment...

Was mich auch immer fassungslos macht,ist wenn jemand wirklich hart und lange jeden Tag arbeiten geht und das dann nicht mal zum Leben reicht.
Gegen diese Arbeitgeber müsste man vorgehen.
DezemberMama2009
7. Jan 2011 19:20
Re: Eine Diskussionsrunde....
ts84 hat geschrieben :
> canaster hat geschrieben :
> > Die die nicht arbeiten müssen, bin ich ehrlich
> > beneide ich.
>
> Echt?!
> Ich nicht,ehrlich...wofür bin ich denn zur Schule gegangen,habe einen vernünftigen
> Abschluss gemacht,eine Ausbildung abgeschlossen,Fort-und Weiterbildungen besucht?
> Nö,vielleicht ändert sich meine Meinung,wenn ich ein paar mehr Arbeitsjahre auf dem
> Buckel habe und vielleicht noch ein zweites Kind da ist,aber im Moment...
>

Genauso sehe ich das :)
gast.1011741
7. Jan 2011 20:11
Re: Eine Diskussionsrunde....
Sunshine2483 hat geschrieben :

> Allerdings muss man halt unterscheiden warum die Mama wieder arbeiten geht. Aus
> finanziellen Gründen?? Dann kann man natürlich schlecht was dagegen sagen. Aber
> einfach nur aus Spaß an der Freude?? Dann sollte frau besser keine Kinder bekommen...

Hmmm...nee,die Einstellung kann ich nicht nachvollziehen.
Ich gehe ja nicht nur arbeiten,um Geld zu verdienen,sondern um mich weiterzubilden,mich zu fordern,mal rauszukommen,andere Themen als Küche,Kind und (sorry) Kacka zu haben,andere Menschen um mich herumzuhaben,die Arbeit ist Teil meines Lebens und macht mir unwahrscheinlich Freude....

Die Liebe zu meiner Tochter bzw zu meiner Familie wird doch nicht abgewertet,wenn ich vollzeit arbeite.Nicht die Zeit an sich,die ich mit meiner kleinen Familie verbringe,sondern das, was ich, in der für andere Meinungen vielleicht kurzen Zeit,mit meiner Familie mache ist für mich wichtig und wertvoll.
gast.870118
7. Jan 2011 20:42
Re: Eine Diskussionsrunde....
Anika und Emely hat geschrieben :
> Ich habe ja gesagt wenn das Kind bei den andern Elternteil ist ist das eine
> ganz andere sache bei mir im Schwimmkurs sind auch 2 väter mit ihren
> Kindern es sind Hausmänner und die frauen gehen voll Arbeiten ich finde das
> nicht schlimm und sie machen es echt gut ^^


Würde mein Menne och machen,ein auf Hausmann,aber er hat einen bomben job :D !!!!!
119 Beiträge
loading 19545...