Kinderautositze

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1337523
16. Okt 2012 11:40
Re: Kinderautositze
gast.1135174
16. Okt 2012 14:03
Re: Kinderautositze
Also ich kaufe sehr viele Sachen gebraucht, Kinderkleidung, Spielzeug, Schlafsäcke und ähnliches, weil wir auch gut haushalten müssen. Aber ein gebrauchter Kindersitz käme bei uns auf keinen Fall in Frage, aber dennoch müssen es nicht die teuersten Sitze sein, wie einige Listen z.B. vom ADAC oder Stiftung Warentest beweisen. Die Sicherheit geht nun mal eindeutig bei uns vor, aber nicht immer ist das teuerste auch das Sicherste.
gast.1386271
17. Okt 2012 10:02
Re: Kinderautositze
Wir haben für unseren Sohn jetzt den Kiddy Energy Pro gekauft, bei myToys 135 €.
Nach einem Unfall, kann man den Sitz einschicken und er wird geprüft, das finde ich persönlich total super. Die Babyschale hatten wir auch schon von Kiddy.
Bei beiden leichtes Handling.
Auch die Tests vom ADAC sprechen dafür. :)
Copilot
17. Okt 2012 11:11
Re: Kinderautositze
Hm ich denke das beste ist gerade gut genug fürs Kind, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach etwas "günstigerem" für das Firmenauto meines Freundes. Mein Freund holt unseren Sohn 1x pro Woche von der Oma ab und fährt dann zu uns 7km heim und da frage ich mich ob es da auch das beste vom besten sein muss. In meinem Auto habe ich von Römer einen, aber für 1x pro Woche drinnensitzen sind mir 300 euro ehrlich zuviel.
YoungMomi
17. Okt 2012 11:46
Re: Kinderautositze
Also wir haben jetzt von Cybex den Pallas 2-fix (und haben dafür 190,00 € bezahlt, NEU) zu Hause und ich finde den prima; allerdings wenn ich wieder arbeiten gehe ist unsere Kleine bei der Oma und da sind wir jetzt am überlegen welchen wir da besorgen... grübel...
aber wir werden sehen, haben noch ca. 1 Monat Zeit :lol:
gast.132139
17. Okt 2012 16:39
Re: Kinderautositze
Nochmal zu den gebrauchten Kindersitzen.

Natürlich muß man wissen, von wem man einen Kindersitz kauft. Da bleibt die Entscheidung ja zum Glück jedem selbst überlassen. Aber es gibt halt Kindersitze die NEU totaler Schrott sind und mit "mangelhaft" getestet wurden. Da hat man halt die Garantie gleich dabei, dass ein Kind Schaden davon tragen wird, nach einem Unfall. Natürlich muss nicht immer "teuer" gut sein aber meist ist "ganz billig" nicht gut.

Zur Benutzungsdauer eines Kindersitzes habe ich von Römer folgendes gefunden.

Die Frage war. Ob die Babyschlale, die schon 5 Jahre alt ist und Unfallfrei weiterhin benutzt werden kann, ebenfalls der Kindersitz.

Antwort:

Danke für Deine Frage und gut, dass Du Dir dazu Gedanken machst, denn gerade ein Kindersitz, der eventuell einen Unfall hatte oder dessen Historie man nicht kennt, sollte man nicht mehr verwenden. Bezüglich des Kunststoff in unseren Kindersitze gibt es keine Höchstnutzungsdauer da dieser nicht über die Jahre porös, spröde oder brüchig wird. Trotzdem empfehlen wir nach ca. 8 bis 10 Jahren einen Sitz zu tauschen. Der Grund dafür ist aber der in dieser Zeit weitergehende technische Fortschritt und der damit verbundende verbesserte Schutzes der Kinder.

Dein Sitz aus dem Jahre 2007 ist bereits nach der aktuellen Norm ECE-R44/04 geprüft und zugelassen. Somit steht einer weiteren Verwendung, solange der Kindersitz unfallfrei ist, nichts im Wege.

Viele Grüße,

Dein BRITAX RÖMER Team

4 Jahre ist bestimmt die Aussage eines Verkäufers. ;)
Copilot
17. Okt 2012 19:51
Re: Kinderautositze
Muss sagen bei Oma wo er einmal in der Woche hinfährt ist auch der alte Römer meiner Tochter drinnen, da weiß ich er ist unfallfrei, zwar vielleicht vom Modell her schon veraltet aber für das reicht er mir. Von Fremden würde ich sowieso keinen kaufen, auch keinen gebrauchten, aber für einmal pro Woche eben auch keinen teuren, da muss ein Mittelding normal reichen.
gast.1259955
18. Okt 2012 20:17
Re: Kinderautositze
Hallo,

also wir haben uns den Cybex Juno Fix gekauft (Testsieger 2012) mit Fangkörper.

Ich hatte auch erst bedenken, das er nicht gut ankommt. Aber bin sehr positiv überrascht. Unsere kleine (10 Monate) mag ihn und fühlt sich wohl.

Und es schneidet auch kein gurt ein oder beengt sie dadurch, ich find ihn super..

lg
ALMergen
21. Okt 2012 20:46
Re: Kinderautositze
So jetzt hab ich die 2 vom ADAC getesteten Sitze für meine Mäuse gewählt. Jetzt hab ich mal ne Frage in meinem Auto ist keine Isofix vorrichtung und so wies aussieht geht das bei meinem Auto auch schlecht, weiß jemand wo ich sehen kann wie sicher die Sitze ohne Isofix sind?
YoungMomi
23. Okt 2012 15:46
Re: Kinderautositze
welche 2 von ADAC hast du getestet?

Ich weiß, dass es z. B. von Cybex so ist, dass selbst die Sitze ohne Isofix beim Test ganz vorn mit dabei sind...
ALMergen
23. Okt 2012 20:28
Re: Kinderautositze
@YoungMomi
Haben den Cybex Juno Fix und den den Cybex Solution x2 für die große bestellt. Hab das eben auch grad bei ADAC gelesen das die 2 Sitze auch ohne Isofix gut sind. (Der Solution ist ja sowieso ohne Isofix)
Aber trotzdem danke für deine Antwort.
41 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...