Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss

Das Baby wird mobil
Elternforum
nillufar
8. Feb 2012 17:52
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
cyborg2611 hat geschrieben:
> nillufar hat geschrieben:
> > sorry
> > an euch beide Aber wie wäre es wen ihr der alten mal eine scheuert !!
>
> Mein Mann möchte ihr gerne mal nen Apfel an den Kopf werfen- einfach mal so :lol:
> :lol: :lol:
>
> Ich könnte ja auch noch mehr über sie schreiben, aber das würde den Rahmen
> sprengen...

na das denk ich mir :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ja soll er es mal versuchn :lol: :lol: :lol: :lol:

ne was sich solch weiber immer einbilden das ist echt ein grosses RÄTSEL
gast.1139597
8. Feb 2012 19:20
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Hab jetzt nochmal im Internet gelesen und auf der Seite des Landkreises steht über den Unterhaltsvorschuss "kann nur beantragt werden, wenn alleinerziehend".

Das ist sie aber doch garnicht?!
gast.1240750
8. Feb 2012 19:27
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Doch. Der leibliche Vater "erzieht" ja nicht mit... Ein neuer Partner spielt da keine Rolle!

Willkommen im Dschungel der Unterhaltszahlungen, in dem alles so gedreht wird, wie es am Besten (für die Mutter) passt :D
gast.1139597
8. Feb 2012 19:44
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Also sollte man am besten mal ne Sammelklage gegen diese ganzen Urteile einlegen...
gast.1139597
8. Feb 2012 19:44
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
cyborg2611 hat geschrieben:
> Doch. Der leibliche Vater "erzieht" ja nicht mit... Ein neuer
> Partner spielt da keine Rolle!

Wieso wirds dann aber bei Heirat aufgehoben?
gast.1240750
8. Feb 2012 20:17
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Aber auch wenn die Ex wieder heiratet, muss der Vater Unterhalt zahlen. Oder was meinst du? Verstehe ich dich irgendwie falsch???
gast.1139597
8. Feb 2012 21:04
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Auf der Internetseite des Landkreises steht, das kein Unterhalt mehr gezahlt wird wenn sie nicht mehr alleinerziehend ist, z.B. durch Heirat

Wieso auch? Wenn da genug Geld vorhanden ist, warum muss man es dem ärmeren auch noch aus der Tasche leiern?
gast.1240750
9. Feb 2012 08:40
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
IHR wird kein Unterhalt gezahlt. Es gibt bei Neuheirat keinen Ehegattenunterhalt. Aber die Kinder bekommen weiterhin ihr Geld. Ist ja auch irgendwie schlüssig. Stell dir vor der neue Mann muss auch Unterhalt für Kinder zahlen... Und ER "kann ja nichts" für die Kinder seiner neuen Ehefrau.

Es ist also egal wie... ob sie alleine wohnt, ein Kerl dabei ist oder sie wieder verheiratet ist. Der Vater zahlt für seine Kinder.
nillufar
9. Feb 2012 08:43
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
cyborg2611 hat geschrieben:
> IHR wird kein Unterhalt gezahlt. Es gibt bei Neuheirat keinen
> Ehegattenunterhalt. Aber die Kinder bekommen weiterhin ihr Geld. Ist ja
> auch irgendwie schlüssig. Stell dir vor der neue Mann muss auch Unterhalt
> für Kinder zahlen... Und ER "kann ja nichts" für die Kinder
> seiner neuen Ehefrau.
>
> Es ist also egal wie... ob sie alleine wohnt, ein Kerl dabei ist oder sie
> wieder verheiratet ist. Der Vater zahlt für seine Kinder.


Da gehts ja immer noch weiter :lol: !!

Ja das stimmt Für die kinder muss man immer zahlen aber wenn die alte heiratet bekommt sie kein geld mehr von ihm ( wenn sie kein einkommen bzw zuwenig einkommen hätte wenn die 2 verheiratet waren davor) wenn sie nie verheiratet waren haben eh nur die kinder geld bekommen!!
gast.1240750
9. Feb 2012 08:50
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Ja, aber mittlerweile gibt es in den ersten 3 Lebensjahren für die Frau Erziehungsunterhalt, auch wenn sie nicht verheiratet waren. ;)
nillufar
9. Feb 2012 09:01
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
cyborg2611 hat geschrieben:
> Ja, aber mittlerweile gibt es in den ersten 3 Lebensjahren für die Frau
> Erziehungsunterhalt, auch wenn sie nicht verheiratet waren. ;)

Ja stimmt Neues Gesetz :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lächerlich aber bitte schön wenns das so haben wolln!!Die machen ja eh was die wollen hehehhe
gast.1139597
9. Feb 2012 10:05
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Ich finds trotzdem nicht schlüssig. Warum soll er denn denen zahlen wenn genug Geld da ist? Ihm fehlts doch dann wieder. Ich find 1500 Euro für drei Personen sowieso schon nicht viel und dann soll er davon was abgeben?
gast.1139597
9. Feb 2012 11:26
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Aaaaaalso... (sorry für den Doppelpost) so wie ausschaut, muss er nichts zahlen. Das neue Kind wird gleichgestellt mit dem Kleinen, womit sich ein prozentualer Anteil für jedes ergeben würde. Der kann aber nicht erfüllt werden, da die neue Partnerin auch dazu gezählt werden muss.

Bei drei Personen wird er in der Düsseldorfer Tabelle eine Stufe runtergesetzt und liegt somit unter der Grenze zum Zahlen des Unterhalts
gast.1231958
9. Feb 2012 12:59
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Ja, aber der Unterhalt wird zunächst unter den Kindern aufgeteilt. Die Ehegatten kommen erst an 2. Stelle, wenn abzüglich Kindesunterhalt noch was übrig ist (außer den 950 EUR Selbstbehalt)
gast.1139597
9. Feb 2012 13:13
Re: Frage bzgl. Unterhaltsvorschuss
Ne das steigt laut Düsseldorfer Tabelle. Außerdem haben sie hier in Hamburg eine wesentlich höhere Miete als die 450 Euro warm. Die liegt bei 700 Euro warm... und die Schulden (Mietschulden durch Ex-Frau) muss er auch tragen. Nach allem was angerechnet wird, würde er über 2000 Euro verdienen müssen, bevor er etwas zahlen muss
50 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...