Krippe mit 1 1/2 Jahren

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917724
17. Jan 2012 21:01
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Das ist überall unterschiedlich. Unsere KiTa hat bspw. drei Wochen Sommerferien, es gibt aber jeweils eine "Partner-KiTa", die in der Zeit geöffnet hat und eine Notfallbetreuung machen würde. Feste Schließzeiten sind immer nur zwischen Weihnachten und Neujahr + einen Tag für Spielzeugsäuberung.
gast.369637
17. Jan 2012 22:48
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Mit den Schließzeiten haben wir richtig Glück. Es ist vertraglich festgehalten das wir unsere Kinder einmal im Jahr zusammenhängend zwei Wochen aus der Krippe/Kindergarten rausnehmen müssen. Wann ist uns selbst überlassen.
Feste Schließzeit ist nur zwischen den 24.12-1.1 und selbst da gibt es eine NotfallKita für die, die zwischen den Feiertagen kein Urlaub nehmen können.

Schlaraffenland bei uns. :lol:
Khisanee
17. Jan 2012 23:40
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
astralady85 hat geschrieben:
> ja sorry ich schweife gerade vom thema ab,wo es doch eigentlich um die
> krippe geht. :roll:
>
> ne ich wollte nur wissen,ob ihr findet,dass 4 jahre kindergarten (also wenn
> man das kind ab 3 jahren hingibt,bis sie in die schule kommen mit 7j.) zu
> lange sind?
> weil manche kinder gehen ja schon mit 6 jahren in die schule,nur bei uns
> ist es eben so dass die ab 31.8. später geborenen erst mit 7 in die schule
> dürfen!
>
> also dein mädel, lauti, findet es gar nicht langweilig wies scheint?glaubst
> du auch die nächsten jahre nicht (also ich weiss ja nicht wie lange sie
> noch zur schule hat,aber weisst was ich mein oder)

Also, das hängt vom Kind und dem Kindergarten ab.
Es gibt Kinder, die kommen sehr gut damit zurecht 4 Jahre hinzugehen. Es gibt aber auch Kinder, die fangen an sich dann tatsächlich zu langweilen. Das gibt es aber auch bei denen die "nur" 3 Jahre gehen.
Häufig liegt es aber an dem Kindergarten, weil sie ihre Angebote zu sehr nach unten schrauben, und die Großen den Kleinkinderkram zum dritten oder eben vierten Mal machen müssen. Ein Kind mit 6 hat evtl. dann doch mal die Nase voll von "Häschen in der Grube". ;)
Und es gibt auch Kinder, die einfach kognitiv schon weiter sind und deswegen schnell unterfordert sind im Kindergarten. Dann müsste man abwägen, ob es evtl. sinnvoll ist, dieses Kind doch schon in die Schule zu geben.
Hier ist es so, das Kinder wie deine Tochter sogenannte Kann-Kindern sind. Das betrifft alle Kinder, die noch in dem Kalenderjahr Geburtstag haben.
Normalerweise würden sie eben erst im nächsten Jahr zur Schule kommen, ABER die Eltern können einen Antrag auf vorzeitige Einschulung stellen.
Die Schule muss dann entscheiden, und das Kind einschätzen.
Auch die Einschätzung vom Kindergarten kann hier hilfreich sein. Es sollte auf alle Fälle ein gutes und ausführliches Elterngespräch stattfinden.
Hier ist der Stichtag für die Schulpflicht allerdings auf den 30.09. jetzt festgelegt worden, soweit ich weiß. Irgendwie haben die hier den Stichtag verändert. War glaube ich mal der 31.07., dann der 31.08. und ist jetzt beim 30.09.
Für Noah würde es bedeuten, das er so ziemlich der Jüngste wäre. Er ist am 29.09. geboren. Ich hoffe ja, das sich noch viel verändert in den nächsten Jahren und wir bei der halbjährigen Einschulung landen. Das würde solche Sorgen wie die deinen minimieren. Weil ein halbes eben kein ganzes Jahr ist. ;)
33 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...