Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Sep 2011 06:59
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Hallo!
In unserem Kiga wurde das damals von den Erzieherinnen angeregt, die künftigen Schulkinder eine! Strecke allein gehen zu lassen! Allerdings nur in einer Gruppe von mind. 3 Kindern! Muß dazu sagen, das wir am Stadtrand wohnen und der Kiga fast in Sichtweite ist! Das wurde damals so gehandhabt, weil die Kinder hier bei uns auch mit dem Bus zur Grundschule fahren müssen! Die Kleinen sollten so an ihre baldige Selbständigkeit heran geführt werden! Am Anfang standen hinter irgendwelchen Ecken die Mamas versteckt Ausschau nach den Kids, aber auch nur etwa 2 Wochen! Natürlich ist es ein mulmiges Gefühl sein Kind ziehen zu lassen, aber auch sehr wichtig für die Entwicklung und das Selbstvertrauen des Kindes!
Für mich wäre das aber nie in Frage gekommen, wenn mein Kind mit dem Bus hätte fahren müssen! Das finde ich unverantwortlich! zumindest in dem Alter!
Als meine Tochter dann in die erste Klasse kam, hab ich sie natürlich jeden Morgen gebracht und auch wieder abgeholt! Mit dem Bus, damit sie sich daran gewöhnt. Nach einer Woche wollte sie dann alleine fahren, weil es peinlich ist, wenn Mama dabei ist!
Was ich damit sagen will, für uns war diese Regelung sehr lehrreich und förderlich! Würde es jederzeit wieder so handhaben! vorausgesetzt, der Kiga wäre direkt um die Ecke!
Liebe Grüße
In unserem Kiga wurde das damals von den Erzieherinnen angeregt, die künftigen Schulkinder eine! Strecke allein gehen zu lassen! Allerdings nur in einer Gruppe von mind. 3 Kindern! Muß dazu sagen, das wir am Stadtrand wohnen und der Kiga fast in Sichtweite ist! Das wurde damals so gehandhabt, weil die Kinder hier bei uns auch mit dem Bus zur Grundschule fahren müssen! Die Kleinen sollten so an ihre baldige Selbständigkeit heran geführt werden! Am Anfang standen hinter irgendwelchen Ecken die Mamas versteckt Ausschau nach den Kids, aber auch nur etwa 2 Wochen! Natürlich ist es ein mulmiges Gefühl sein Kind ziehen zu lassen, aber auch sehr wichtig für die Entwicklung und das Selbstvertrauen des Kindes!
Für mich wäre das aber nie in Frage gekommen, wenn mein Kind mit dem Bus hätte fahren müssen! Das finde ich unverantwortlich! zumindest in dem Alter!
Als meine Tochter dann in die erste Klasse kam, hab ich sie natürlich jeden Morgen gebracht und auch wieder abgeholt! Mit dem Bus, damit sie sich daran gewöhnt. Nach einer Woche wollte sie dann alleine fahren, weil es peinlich ist, wenn Mama dabei ist!
Was ich damit sagen will, für uns war diese Regelung sehr lehrreich und förderlich! Würde es jederzeit wieder so handhaben! vorausgesetzt, der Kiga wäre direkt um die Ecke!
Liebe Grüße
24. Sep 2011 08:43
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
@Khisanee
Grundsätzlich folge ich Deiner Argumentation. Aber ich finde sie nicht komplett durchdacht.
Du schreibst, dass es für Schulkinder nach einer Phase der Begleitung und des Übens in Ordnung sei, für Kindergartenkinder aber auf gar keinen Fall! Es gibt aber bei den Schulkindern teils auch eine Bandbreite von einem Jahr - In der Klasse meiner Tochter ist bspw. ein Kind schon sieben Jahre alt geworden, ehe meine Tochter vorgestern ihren sechsten Geburtstag feierte.
Es gibt eben auch individuelle Entwicklungsunterschiede bei den Kindern!
Im Übrigen gibt es eben spätestens ab Schulalter auch Eltern, die beruflich bedingt gar keine Möglichkeit haben, ihr Kind morgens und mittags auf dem Schulweg zu begleiten, da vielerorts die Betreuungsmodalitäten für KiTas bedeutend besser ausgebaut sind, als für Grundschulen.
Gruß
Julia Yaël
Grundsätzlich folge ich Deiner Argumentation. Aber ich finde sie nicht komplett durchdacht.
Du schreibst, dass es für Schulkinder nach einer Phase der Begleitung und des Übens in Ordnung sei, für Kindergartenkinder aber auf gar keinen Fall! Es gibt aber bei den Schulkindern teils auch eine Bandbreite von einem Jahr - In der Klasse meiner Tochter ist bspw. ein Kind schon sieben Jahre alt geworden, ehe meine Tochter vorgestern ihren sechsten Geburtstag feierte.
Es gibt eben auch individuelle Entwicklungsunterschiede bei den Kindern!
Im Übrigen gibt es eben spätestens ab Schulalter auch Eltern, die beruflich bedingt gar keine Möglichkeit haben, ihr Kind morgens und mittags auf dem Schulweg zu begleiten, da vielerorts die Betreuungsmodalitäten für KiTas bedeutend besser ausgebaut sind, als für Grundschulen.
Gruß
Julia Yaël
24. Sep 2011 09:15
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
unser kindergarten ist in sichtweite, würde es trotzdem nicht machen. bei uns wurden letztes jahr drei mädchen von ner nachbarin von nem typen angesprochen und sie waren zu 3 also was nutzt das kinder in kleineren grupen laufen zu lassen, das juckt die schweine doch garnicht mehr. und das war auch nicht irgendwo aufm feld oder so sondern hier im ort wo jeder jeden kennt und alle sich gegenseitig beobachten wie es aufn dorf eben so ist...trotzdem wusste keiner was und niemand hat ihn gesehen auser den mädchen und die konnten noch nicht lesen also auch nicht das kennzeichen sagen sondern nur das es ein blauer golf war....ich hab mein kind nicht auf die welt gebracht das ein perverses schwein es vergewaltigt oder tötet da muss till eben mit leben das ich ihn zum buss bringe solange er noch so klein ist und in kindergarten erst recht...er wird noch früh genug selbstsändig dazu muss er nicht mit 3-4 oder 5 alleine wohin laufen...es wurden schon kinder direkt vor der haustür entführt...
24. Sep 2011 09:26
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
hehe jetzt werden wir aber alle echt kleinlich
Es geht hier darum das liondanielle unsere Meinung zu Kindergartenkindern wissen wollte und nicht darum wann wir Schulkinder gehen lassen.
Es ging um das beispiel was sie uns hier nannte und nun wird echt in verschiedene Richtungen diskutiert
Es fängt beim rumzicken des richtigen Namens an und hört beim kleinlichen rauspiken von schwachestellen auf
Wir könnten uns ja darauf einigen das jede Mama selbst entscheidet was sie ihrem Kind zumutet und was nicht
@Khisanee
ich finde deine Beiträge jedes mal aufs neue wieder sehr lerreich und auch sehr interessant. Habe jetzt selbst einen Erste-Hilfe-Kurs abgelgt für Babys, Kleinkinder und Kinder. Und kann dir in vielen Dingen nur zustimmen.
Liebe Grüße

Es geht hier darum das liondanielle unsere Meinung zu Kindergartenkindern wissen wollte und nicht darum wann wir Schulkinder gehen lassen.
Es ging um das beispiel was sie uns hier nannte und nun wird echt in verschiedene Richtungen diskutiert

Es fängt beim rumzicken des richtigen Namens an und hört beim kleinlichen rauspiken von schwachestellen auf

Wir könnten uns ja darauf einigen das jede Mama selbst entscheidet was sie ihrem Kind zumutet und was nicht

@Khisanee
ich finde deine Beiträge jedes mal aufs neue wieder sehr lerreich und auch sehr interessant. Habe jetzt selbst einen Erste-Hilfe-Kurs abgelgt für Babys, Kleinkinder und Kinder. Und kann dir in vielen Dingen nur zustimmen.
Liebe Grüße
24. Sep 2011 09:31
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
@Dingo
zur Not drückst du dem kleinen Till den Dingo in die Hand...da kommt keiner
Aber du hast schon recht....schon beängstigend zu wissen was alles auf der Straße rumläuft. Aber ich glaube viele sehen es nicht weil sie es nicht bemerken wollen. Traurig aber wahr
zur Not drückst du dem kleinen Till den Dingo in die Hand...da kommt keiner

Aber du hast schon recht....schon beängstigend zu wissen was alles auf der Straße rumläuft. Aber ich glaube viele sehen es nicht weil sie es nicht bemerken wollen. Traurig aber wahr

24. Sep 2011 09:50
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
@ Khisanee vielen Dank für den Beitrag! Genauso habe ich es gemeint! Es ist einfach ein ganz fremder Gedanke ein Kindergartenkind alleine zum KiGa laufen/fahren zu lassen. Das fühlt sich für mich extrem falsch an und aus diesem Grund würde sowas bei uns nie und nimmer passieren. Wie schon geschrieben, unserer KiGa ist eine Strasse weiter und es kommt trotzdem für uns absolut nicht in Frage.
Ab wann Schulkinder alleine zur Schule können/dürfen etc. muss jeder selbst entscheiden und war ja hier auch gar nicht die Frage!
Es ging eben darum, dass Kindergartenkinder den Weg zum KiGa (in meinen Augen) eben nicht allein bewältigen sollten, aus dem ganz einfachen Grund, dass sie Gefahren noch überhaupt nicht einschätzen können. Ganz gleich wie toll sie am Strassenrand stehenbleiben wenn Mama dabei ist. Ich hab`s erst letztens bei einem 7 jährigem Mädel gesehen. Stand an der roten Ampel und hat ihre Freunde auf der anderen Seite gebeten zu warten. Diese gingen aber weiter und sie rannte noch bei rot hinterher! Ja und warum? Weil das verspielte kindliche Verhalten (welches absolut normal ist) durchkam und plötzlich die Verkehrsregeln nicht mehr so wichtig waren wie die Freunde! Und sie wusste mit Sicherheit, dass man bei rot stehenbleibt!
Ich mag gar nicht dran denken, wie ein Kindergartenkind allein an der Strasse steht!
Wie dem auch sei, ich find`s absolut falsch und verstehe nicht, dass es Mütter gibt die es machen.
Achja was die Verkehrseinschätzung nach Alter angeht. Es stimmt das Kinder bis zu 8 Jahren überhaupt nicht einschätzen können was passieren könnte! Aus diesem Grund finden bei uns z.B. die Radfahrprüfungen (gemeinsam mit der Polizei) der Schulkinder erst in der 4. Klasse statt weil es vorher überhaupt keinen Sinn macht!
LG
Ab wann Schulkinder alleine zur Schule können/dürfen etc. muss jeder selbst entscheiden und war ja hier auch gar nicht die Frage!
Es ging eben darum, dass Kindergartenkinder den Weg zum KiGa (in meinen Augen) eben nicht allein bewältigen sollten, aus dem ganz einfachen Grund, dass sie Gefahren noch überhaupt nicht einschätzen können. Ganz gleich wie toll sie am Strassenrand stehenbleiben wenn Mama dabei ist. Ich hab`s erst letztens bei einem 7 jährigem Mädel gesehen. Stand an der roten Ampel und hat ihre Freunde auf der anderen Seite gebeten zu warten. Diese gingen aber weiter und sie rannte noch bei rot hinterher! Ja und warum? Weil das verspielte kindliche Verhalten (welches absolut normal ist) durchkam und plötzlich die Verkehrsregeln nicht mehr so wichtig waren wie die Freunde! Und sie wusste mit Sicherheit, dass man bei rot stehenbleibt!
Ich mag gar nicht dran denken, wie ein Kindergartenkind allein an der Strasse steht!

Wie dem auch sei, ich find`s absolut falsch und verstehe nicht, dass es Mütter gibt die es machen.

Achja was die Verkehrseinschätzung nach Alter angeht. Es stimmt das Kinder bis zu 8 Jahren überhaupt nicht einschätzen können was passieren könnte! Aus diesem Grund finden bei uns z.B. die Radfahrprüfungen (gemeinsam mit der Polizei) der Schulkinder erst in der 4. Klasse statt weil es vorher überhaupt keinen Sinn macht!
LG
24. Sep 2011 14:16
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
ojeee....da hab ich ja mit einem thema begonnen...
aber dennoch vielen dank für eure antworten / meinungen.
aber dennoch vielen dank für eure antworten / meinungen.
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...