Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1138661
8. Sep 2013 20:41
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Also mein Großer konnte mama, papa und oma SAGEN... wenn er hunger oder hatte hat er schmatzgeräusche gemacht :lol:
und wenn er kuscheln wollte hat er die arme ausgestreckt...

MEHR muss in meinen augen ein 8 monate altes kind weder können noch wissen ;) ;)

aber ok, jedem das seine!

Mir tun die kinder immer nur irgendwie leid, weil man sie selten so nimmt wie sie sind, sondern sie immer versucht zu optimieren!!
gast.1502405
8. Sep 2013 20:52
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Bitte nachmachen:

Zeigefinger und Daumen der linken Hand zum Kreis formen
Zeigefinger der rechten Hand hineinstecken (von unten)
Kreis zudrücken
Zeigefinder der rechten Hand herausziehen!

Wisst ihr nun was ich davon halte! ;)
gast.1413171
9. Sep 2013 12:38
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Anstatt so einen komischen Kurs zu besuchen, kann man die Zeit mit seinen Kindern doch wohl besser nutzen.... z.B. an der frischen Luft, ein schöner Waldspaziergang oder so....

Da hat mein Kind mehr davon, wenn ich ihm erzähle was es alles sieht und er zeigt auch auf die benannten Gegenstände...

Meiner Meinung ist dieser Kurs Zeitverschwendung
Hannes3113
9. Sep 2013 13:00
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hier sind einige Beispiele, die Sie vielleicht interessieren.
Dieses Kurs als Babygebärdensprache hat auch eine andere gute Entwicklung. Mehr kann man hier lesen.

Man kann auch Visuelle mit Augen kommunizieren. Und nicht immer nur um die Ohren.

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... enden.html

Forschungen in Amerika haben gezeigt, dass durch Babyzeichensprache das Sprechen lernen stark erleichtert wird. Babys, die Babyzeichen benutzen, schnitten wesentlich besser ab in Bezug auf die rezeptive Sprachentwicklung (wie viel sie verstehen) als auch hinsichtlich der expressiven Sprachentwicklung (wie viel sie sagen können). Außerdem wurde bei diesen Babys auch ein anspruchsvolleres Spielen beobachtet.

Die Kleinen lernten nicht nur, viel früher Wörter zu verstehen und eher zu sprechen, sondern hatten auch einen bemerkenswerten Vorsprung wenn es darum ging, Wörter miteinander zu kombinieren.

Kinder, die Babyzeichensprache lernten, schnitten nach amerikanischen Studien bei Intelligenztests besser ab und erzielten auch noch im Schulalter einen Vorsprung in der Sprachentwicklung. Ihr Wortschatz war weitaus größer als der anderer Mitschüler. Auch ihr verstärktes Interesse an Büchern und ihre Lese- und Schreibfertigkeiten lagen deutlich über dem Durchschnitt.
Hannes3113
9. Sep 2013 13:23
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
babypups11 hat geschrieben:
> Du könntest aber auch den Film
>
> Meine Frau, meine Schwiegereltern und ich
>
> schaun

Und hat es etwa mit Kinder beigebracht.

Eine Geschichte möchte ich gerne erzählen.
Eine Gehörlose Mutter hat mich erzählt: seine Tochter, die mit 16 Monate alt hat eine Gebärden als "Hände waschen" gezeigt. Sie bringt sie an die Waschbecken, aber sie protestierte heftig. Sie hat sie als "Zeige mich"gesagt. Die Kleine hat die Schuhe und Jacke angezogen und sind zusammen auf dem Garten zum Sandkasten gegangen. Die Kleine zeigt wieder wie " Hände waschen da", diese Sandspiele zeigt man auch " Sand" gleich wie Hände waschen". Seitdem ist sie ein neues Teil eine eigene Gebärdensprache für Muttersprache in der Gebärdensprachgemeinschaft.
Mit 16 Monate alt kann noch nicht sprechen, eine tolle Sache, die man auch für andere Sache die Wünsche mitteilen kann. Nicht nur für essen, trinken oder kuscheln!
gast.1502405
9. Sep 2013 13:25
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!

Um welche Studie handelt es sich und wer hat sie in Auftrag geben?

und SORRY: Amerika??????
Di haben an der Highschool Schminken als Fach! Weiß nicht ob ich dieses Bildungssystem wirklich so richtig ernst nehmen will!


Zu deinem Beispiel:
Mein Sohn macht so Sachen auch und ich bin nicht Gehörlos! Aber das ist der Lauf der Dinge, dafür BRAUCHT MAN KEINEN KURS!!!!
Spiel doch lieber mit deinem Kind im Sandkasten!
gast.1138661
9. Sep 2013 13:31
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Liebe hannes.... ich will dich jetzt wirklich nicht beleidigen!!
Aabber
1. Kann es sein, dass du diese kurse anbietest?? Oder bekommst du provision... kommt mir so suspekt vor bissi, diese anpreisung...
Und
2. Nur nach deinem schreibstil und deiner grammatik nach zu urteilen.... es wäre für euch von vorteil, einen deutschkurs zu besuchen... ich mein das WIRKLICH nicht böse, aber ich hab das gefühl, dass du keine deutsche bist...
Und für das richtige erlenen der muttersprache, wär es erst mal sinnvoll, dass die mutter diese beherrscht, bevor das kind mit gebärden anfangen soll!!
gast.1400682
9. Sep 2013 14:32
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hannes3113 hat geschrieben:

> Die Kleinen lernten nicht nur, viel früher Wörter zu verstehen und eher zu
> sprechen, sondern hatten auch einen bemerkenswerten Vorsprung wenn es darum
> ging, Wörter miteinander zu kombinieren.
>
> Kinder, die Babyzeichensprache lernten, schnitten nach amerikanischen
> Studien bei Intelligenztests besser ab und erzielten auch noch im
> Schulalter einen Vorsprung in der Sprachentwicklung. Ihr Wortschatz war
> weitaus größer als der anderer Mitschüler. Auch ihr verstärktes Interesse
> an Büchern und ihre Lese- und Schreibfertigkeiten lagen deutlich über dem
> Durchschnitt.

Sorry aber da kriege ich das kotzen beim lesen ehrlich. Du sprichst über Kinder als wären es Wettbewerbsobjekte. Mag ja sein, dass es viele Leute gibt die das so sehen und anscheinend gehörst du dazu aber ich glaube in diesem Forum bist du damit an der falschen Adresse.

Ich denke ich spreche im Namen der meisten von uns wenn ich sage mir ist es sch***egal ob mein Kind mit 1 oder 3 Jahren sprechen kann oder ob er einen IQ von 100 oder 200 hat oder ob die gleichaltrigen Kinder alle grössere Haufen in die Windel setzen als er.
Ich bin stolz auf jeden Fortschritt den mein Kind macht egal wie klein aber am wichtigsten ist mir , dass er glücklich und gesund aufwächst.

So das musste mal raus
Irina_Tobias
9. Sep 2013 15:00
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Da ich die letzten Beiträge von "Hannes" kaum deuten kann stimme ich euch einfach mal zu! Nicht böse gemeint, aber vielleicht wäre es gut erstmal etwas besser Deutsch zu lernen?

Mein Kind MUSS nicht besser sein als die anderen ... klar ist jede Mutter stolz wenn ein Kind was dazu lernt ... und für mich sind meine 2 Knirpse die besten Kids auf der Welt. Aber ich geh mich doch nicht duellieren mit anderen und stelle Vergleiche auf, mein Kind kann das, mein Kind kann dieses ... find ich schwachsinnig, denn jedes Kind entwickelt sich individuell und das ist auch gut so!!

Und was sollen mir Ami Studien bringen?? Dort sieht das Leben ganz anders aus als hier bei uns in Deutschland oder Österreich!!!
Hannes3113
9. Sep 2013 17:49
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
lafey hat geschrieben:
> Liebe hannes.... ich will dich jetzt wirklich nicht beleidigen!!
> Aabber
> 1. Kann es sein, dass du diese kurse anbietest?? Oder bekommst du
> provision... kommt mir so suspekt vor bissi, diese anpreisung...
> Und
> 2. Nur nach deinem schreibstil und deiner grammatik nach zu urteilen.... es
> wäre für euch von vorteil, einen deutschkurs zu besuchen... ich mein das
> WIRKLICH nicht böse, aber ich hab das gefühl, dass du keine deutsche
> bist...
> Und für das richtige erlenen der muttersprache, wär es erst mal sinnvoll,
> dass die mutter diese beherrscht, bevor das kind mit gebärden anfangen
>

Es gibt hörende Menschen, die hier in Deutschland geboren ist, haben auch schlechte Deutsch! Ich bin die Deutsche. Deutsche Kurs habe ich auch besucht.

Dieses Kurs , der meine Gehörlose Bekannte macht, ist kostenlos und sie bekommt keine Provision. Sie möchte nur einfach eine Freude machen. Nur einige einfache Geste zeigen , dass es auch gibt, und die Deutsch als Muttersprache bleibt natürlich, keine andere Grammatik. Eine kleine Mutter-Kind-Gruppe.
Ich weiß, dass es auch ein anderen Kurs, das für Geld macht, aber dieses Kurs macht sie nur eine Freude ohne Geld und hat für die andere Mütter gedacht.
Sie hat mich erzählt, dass viele Hörende Mütter sie gefragt haben, wo es Ein Kurs für Babygebärdensprache gibt. So lange hat sie sich darüber vorbereiten.
Es gibt andere Mütter, die gerne mitmachen. Sie möchte nur eine Freude machen und seine Muttersprache zeigen . Hier sehe ich viele negative über diese Babygebärdensprache.
Gehörlose Mutter seine Gebärdensprache als Mutter Sprache mit seine hörende Kinder aufgewachsen, es hat wirklich nicht geschadet.
Babygebärdensprache wird natürlich mit Deutsch gesprochen und keine ausländische Sprache.
Einfach Freude und Spass machen.
Hannes3113
9. Sep 2013 18:02
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hallo an Alle!

Was ich letzten Beitrag geschrieben habe, das ich einige aus dem Internet geholt habe, wollte euch nur Beispiel zeigen.
Dass es schönes gibt, das noch mit Baby unterhalten kann.

Ich denke, hier zu tippen Funktioniert nicht. Besser mit Augen sehen.

Die Gebärdensprache ist die Muttersprache für Gehörlose in DEUTSCHLAND.
Das heißt, es schadet nicht mit Baby mit Hände zu kommunizieren, bevor sie sprechen. Wo ist das Problem!

Ich verlasse hier , Ich trete aus und bitte die Eltern-Service hier ganzen Thema zu löschen.
gast.917724
9. Sep 2013 18:35
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Ich glaube, dass sowohl Du, Hannes, als auch wir anderen zwei Themen vermischt haben.
Die ECHTE Gebärdensprache für Gehörlose, aufbereitet für Babies, und die Modeerscheinung "Babygebärdensprache".

Natürlich ist so ein Kurs mit echter Gebärdensprache für Kinder von gehörlosen Eltern, mit gehörlosen Geschwistern oder die selbst gehörlos sind, eine gute und wichtige Sache. Und sicherlich ist es in diesen Fällen hilfreich, bereits mit wenige Monate alten Babies damit zu beginnen.

ABER dieser Trend der Babyzeichensprache, damit "man sein Kind auch vor dem Sprechenlernen verstehen kann" ist und bleibt absoluter Blödsinn!
gast.1138661
9. Sep 2013 19:25
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
es fällt mir wirklich schwer, deine beiträge zu verstehen und zu lesen....

ich denke auch, dass du in erster linie diese modeerscheinung anpreißt!!

aber ist es nicht mit jeder "sprache" so, dass babys von gehörlosen, sowieso die mutter dann gebärdend verstehen??

ich check den sinn einfach nicht!!!!
gast.917724
9. Sep 2013 19:29
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
Nein, bei Babies von gehörlosen Eltern fehlt eben ein großer Teil, den Kinder von sprechenden Eltern haben: Das Hören/Zuhören von Geburt an! Und mit Gebärden lassen sich auch Stimmungen und Gefühle lange nicht so vielfältig und nuanciert transportieren, wie mit der Stimme. Da ist es für die Kinder tatsächlich hilfreich, so früh wie möglich zumindest grundlegende Gebärden zu kennen.

Man sollte sich dabei auch bewußt machen: Eine gehörlose Mutter kann nicht hören, wenn ihr Baby weint! Und sie kann erst Recht nicht unterscheiden, ob das Kind nur rumnölt oder herzzerreißend weint und schreit. Da fördert es die Beziehung ganz gewiss, wenn das Kind sich mit deutlichen Gebärden verständlich mitteilen kann.
gast.1138661
9. Sep 2013 19:53
Re: Babygebärdensprache in Pfaffenhofen a.d.Ilm
gut, vielleicht mache ich es mir zu leicht...
dachte mir, mimik, gestik reichen aus....

ok... interessant!
33 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...