Essen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Jan 2013 20:03
Re: Essen
Verarbeitete Milchprodukte, wie bspw. in Kartoffelpüree, Rahmsauce etc. sind ab 6 Monate ab und an in Ordnung.
Auch Joghurt, Quark und Co. darf es dann manchmal geben.
Diese Regel "keine Kuhmilch im ersten Lebensjahr" bezieht sich auch nur auf die Kuhmilch als Trinkmilch - da sollte es eben wirklich nur Muttermilch oder Säuglingsmilch sein.
Was die Frage "Gläschen oder selber kochen" angeht, bleibt festzustellen:
Leitungswasser und Babynahrung sind die meist- und bestkontrollierten Lebensmittel in Deutschland!
Und keine Mutter hat zu Hause ein Labor stehen, in dem sie die Nährstoffe, Vitamine etc. exakt ermitteln und zusammenstellen kann - die Gläschenfabrikanten schon
ABER ich betone, dass ich nicht GEGEN das selber kochen bin. Ich möchte nur denen den Wind aus den Segeln nehmen, die "Gläschenmütter" als faule Rabenmütter darstellen wollen...
Auch Joghurt, Quark und Co. darf es dann manchmal geben.
Diese Regel "keine Kuhmilch im ersten Lebensjahr" bezieht sich auch nur auf die Kuhmilch als Trinkmilch - da sollte es eben wirklich nur Muttermilch oder Säuglingsmilch sein.
Was die Frage "Gläschen oder selber kochen" angeht, bleibt festzustellen:
Leitungswasser und Babynahrung sind die meist- und bestkontrollierten Lebensmittel in Deutschland!
Und keine Mutter hat zu Hause ein Labor stehen, in dem sie die Nährstoffe, Vitamine etc. exakt ermitteln und zusammenstellen kann - die Gläschenfabrikanten schon

ABER ich betone, dass ich nicht GEGEN das selber kochen bin. Ich möchte nur denen den Wind aus den Segeln nehmen, die "Gläschenmütter" als faule Rabenmütter darstellen wollen...
28. Jan 2013 11:04
Re: Essen
ich bin ehrlich, mein Knrps (10 Monate) bekommt nix extra mehr gekocht und das schon gut nen Mona lang. Ich koche salz/pfefferrm aber verzichte nicht drauf. Er darf auch schon Milch trinken (etwas) und isst Joghurt schon ne ewigkeit.
Auch hat er sich schon mehr als einmal schoki vom Bruder gegrabscht, isst kliebend gerne Kekse und Brezel und würstchen.
Ich gebe ihm halt zu trinken- aber auch da denke ich melden sich die kleinen wenn was nicht stimmt.
Auch hat er sich schon mehr als einmal schoki vom Bruder gegrabscht, isst kliebend gerne Kekse und Brezel und würstchen.
Ich gebe ihm halt zu trinken- aber auch da denke ich melden sich die kleinen wenn was nicht stimmt.
28. Jan 2013 18:26
Re: Essen
@devilicious & JuYael:
Ich bin kein Gläschen Gegner, musste aber trotzdem schon mehrfach in Testberichten lesen, dass Schadstoffe gefunden wurden, die z.B. von den Deckeln stammten. Das wiederum würde ja bedeuten, dass die Schadstoffe bei den Nahrungskontrollen noch gar nicht vorhanden sind...
Alles in allem denke ich aber, dass es so gringe Mengen sein müssen, dass sie dem Kind nicht schaden, sonst wären sie sicherlich verboten...
nochmal @JuYael:
wie sieht es mit selbstgemachten Kartoffelbrei aus? Oder TK-Rahmgemüse? da ist die Milch ja nicht verarbeitet....oder meinst Du mit verarbeitet gekocht?
@Sylvia:
in den Abendbreien die nur noch mit Wasser anzurühren sind, ist so weit ich weiß Folgemilch enthalten.
@Pupsmaschine:
Meine Tochter ist erst 7 Monate...da muss ich glaube schon noch ein bisschen aufpassen, was ich koche.
Aber was heißt "und isst Joghurt schon ne ewigkeit"? Wie lange ist eine Ewigkeit?
Mit dem Thema Milchprodukte bin ich echt etwas überfordert...
Jeder sagt was anderes! Meine Ärztin: nicht vor einem Jahr, meine Hebamme: ab 8 Monate ab und zu mal nen Jogurt, Käse usw., meine Freundin: unter einem Jahr aufgarkeinen Fall! Nichtmal den Milchbrei damit anrühren. Aber warum steht auf Griesbrei, Schmelzflocken, Hirsebrei usw überall drauf, dass ab 4 oder 6 Monate, und dass man ihn mit Vollmilch anrührt?
Und wann habt ihr z.B. mit Brot angefangen, und was war da drauf?
Und mit welchem Alter gab es Fingerfood & welches ist zu empfehlen?
Und wann habt ihr aufgehört Beikostöl zu geben? Oder macht ihr das trotz mit am Tisch essen?
Als ich mit Beikost begann dachte ich, ist ja gar nicht so schwer
aber jetzt wo es immer etwas mehr geben darf, und jeder was anderes sagt....?!
Ich bin kein Gläschen Gegner, musste aber trotzdem schon mehrfach in Testberichten lesen, dass Schadstoffe gefunden wurden, die z.B. von den Deckeln stammten. Das wiederum würde ja bedeuten, dass die Schadstoffe bei den Nahrungskontrollen noch gar nicht vorhanden sind...
Alles in allem denke ich aber, dass es so gringe Mengen sein müssen, dass sie dem Kind nicht schaden, sonst wären sie sicherlich verboten...
nochmal @JuYael:
wie sieht es mit selbstgemachten Kartoffelbrei aus? Oder TK-Rahmgemüse? da ist die Milch ja nicht verarbeitet....oder meinst Du mit verarbeitet gekocht?
@Sylvia:
in den Abendbreien die nur noch mit Wasser anzurühren sind, ist so weit ich weiß Folgemilch enthalten.
@Pupsmaschine:
Meine Tochter ist erst 7 Monate...da muss ich glaube schon noch ein bisschen aufpassen, was ich koche.
Aber was heißt "und isst Joghurt schon ne ewigkeit"? Wie lange ist eine Ewigkeit?
Mit dem Thema Milchprodukte bin ich echt etwas überfordert...


Und wann habt ihr z.B. mit Brot angefangen, und was war da drauf?
Und mit welchem Alter gab es Fingerfood & welches ist zu empfehlen?
Und wann habt ihr aufgehört Beikostöl zu geben? Oder macht ihr das trotz mit am Tisch essen?
Als ich mit Beikost begann dachte ich, ist ja gar nicht so schwer

28. Jan 2013 18:34
Re: Essen
Und nun komm ich:
Mach dir keinen Stress... achte auf ein paar Kleinigkeiten: Kein Honig, keine rohen Eier, rohes Fleisch... evtl sei vorsichtig mit blähenden Lebensmitteln
sonst gilt
Alles ist gut was gut vertragen wird. Solange deine Maus keine Verstopfung, Durchfall, Hautausschlag bekommt kannst du experimentieren!
Vergiss diese, entschuldigung, verfluchten Ratgeber, schau deine Tochter an, vertraue deinem Bauch und das wird schon!

Mach dir keinen Stress... achte auf ein paar Kleinigkeiten: Kein Honig, keine rohen Eier, rohes Fleisch... evtl sei vorsichtig mit blähenden Lebensmitteln
sonst gilt
Alles ist gut was gut vertragen wird. Solange deine Maus keine Verstopfung, Durchfall, Hautausschlag bekommt kannst du experimentieren!
Vergiss diese, entschuldigung, verfluchten Ratgeber, schau deine Tochter an, vertraue deinem Bauch und das wird schon!
28. Jan 2013 18:46
Re: Essen
Danke!
Das sind gar nicht die Ratgeber, sondern die Leute um mich rum!
Am meisten Kopfzerbrechen macht mir echt das Milchthema, weil das ja die Nieren schädigen kann - hab ich so gehört.
Wegen der anderen Dinge hab ich auch schon überlegt es einfach zu testen, denn sie ist sooooo interessiert an den Dingen, die wir so essen, wie z.B. Brot, dass es mir schon leid tut, ihr nichts abzugeben. Doch zum Thema Brot sagt die Ärztin, sie sei zu jung. Dann höre ich, quatsch, probier es einfach, und dann stellt sich die Frage, wenn keine Miclhprodukte, dann auch keine Butter, Käse & Co.? Und dann bin ich wieder verwirrt
Das sind gar nicht die Ratgeber, sondern die Leute um mich rum!
Am meisten Kopfzerbrechen macht mir echt das Milchthema, weil das ja die Nieren schädigen kann - hab ich so gehört.
Wegen der anderen Dinge hab ich auch schon überlegt es einfach zu testen, denn sie ist sooooo interessiert an den Dingen, die wir so essen, wie z.B. Brot, dass es mir schon leid tut, ihr nichts abzugeben. Doch zum Thema Brot sagt die Ärztin, sie sei zu jung. Dann höre ich, quatsch, probier es einfach, und dann stellt sich die Frage, wenn keine Miclhprodukte, dann auch keine Butter, Käse & Co.? Und dann bin ich wieder verwirrt

28. Jan 2013 18:59
Re: Essen
dasti1304 hat geschrieben:
> Meine Tochter ist erst 7 Monate...da muss ich glaube schon noch ein
> bisschen aufpassen, was ich koche.
> Aber was heißt "und isst Joghurt schon ne ewigkeit"? Wie lange
> ist eine Ewigkeit?
>
> Mit dem Thema Milchprodukte bin ich echt etwas überfordert...
Jeder
> sagt was anderes! Meine Ärztin: nicht vor einem Jahr, meine Hebamme: ab 8
> Monate ab und zu mal nen Jogurt, Käse usw., meine Freundin: unter einem
> Jahr aufgarkeinen Fall! Nichtmal den Milchbrei damit anrühren. Aber warum
> steht auf Griesbrei, Schmelzflocken, Hirsebrei usw überall drauf, dass ab 4
> oder 6 Monate, und dass man ihn mit Vollmilch anrührt?
>
> Und wann habt ihr z.B. mit Brot angefangen, und was war da drauf?
> Und mit welchem Alter gab es Fingerfood & welches ist zu empfehlen?
> Und wann habt ihr aufgehört Beikostöl zu geben? Oder macht ihr das trotz
> mit am Tisch essen?
>
> Als ich mit Beikost begann dachte ich, ist ja gar nicht so schwer
aber
> jetzt wo es immer etwas mehr geben darf, und jeder was anderes sagt....?!
Mach dir nicht so einen Stress!
Du kannst ruhig zb. Schmelzflocken mit normaler Kuhmilch anrühren, weil die Milch ja gekocht wird. Man soll nur keine Kuhmilch unter einem Jahr als Getränk geben.
Brot hatte ich beim ersten Kind mit knapp 10 Monaten angefangen. Jetzt beim 2. Kind war es so um den 8. Monat. Er mochte einfach keinen Milchbrei mehr essen und so hat er halt Brot bekommen. Als Belag habe ich zuerst Frischkäse genommen oder Quark. (damit es dann wieder als Milchmahlzeit zählt) Meiner liebt z.b. total Ziegenfrischkäse, das hat er wohl von mir.
An Fingerfood bekommt er Reiswaffeln von Hipp, die haben meine Kinder schon immer geliebt. Und zuvor den Zwieback. Du kannst auch Kartoffelstückchen kochen und das als Fingerfood nehmen. Hin und wieder darf mein Kleiner (mittlerweile knapp 11 monate) auch Würstchen futtern oder Obststückchen.
Diese Gläschen mit Quark oder Joghurt hat meiner auch ne zeitlang gern gegessen. Man sollte nur darauf achten, dass es die nicht jeden Tag gibt.
Aber wenn ich es genau nehmen würde, würde mein kleiner Pupser auch zuviel Milchprodukte essen. Solange die Kleinen damit klar kommen finde ich es persönlich ok. Gerade beim 2. Kind sieht man viele Dinge die das Essen betreffen viel lockerer.
> Meine Tochter ist erst 7 Monate...da muss ich glaube schon noch ein
> bisschen aufpassen, was ich koche.
> Aber was heißt "und isst Joghurt schon ne ewigkeit"? Wie lange
> ist eine Ewigkeit?
>
> Mit dem Thema Milchprodukte bin ich echt etwas überfordert...

> sagt was anderes! Meine Ärztin: nicht vor einem Jahr, meine Hebamme: ab 8
> Monate ab und zu mal nen Jogurt, Käse usw., meine Freundin: unter einem
> Jahr aufgarkeinen Fall! Nichtmal den Milchbrei damit anrühren. Aber warum
> steht auf Griesbrei, Schmelzflocken, Hirsebrei usw überall drauf, dass ab 4
> oder 6 Monate, und dass man ihn mit Vollmilch anrührt?

>
> Und wann habt ihr z.B. mit Brot angefangen, und was war da drauf?
> Und mit welchem Alter gab es Fingerfood & welches ist zu empfehlen?
> Und wann habt ihr aufgehört Beikostöl zu geben? Oder macht ihr das trotz
> mit am Tisch essen?
>
> Als ich mit Beikost begann dachte ich, ist ja gar nicht so schwer

> jetzt wo es immer etwas mehr geben darf, und jeder was anderes sagt....?!
Mach dir nicht so einen Stress!

Brot hatte ich beim ersten Kind mit knapp 10 Monaten angefangen. Jetzt beim 2. Kind war es so um den 8. Monat. Er mochte einfach keinen Milchbrei mehr essen und so hat er halt Brot bekommen. Als Belag habe ich zuerst Frischkäse genommen oder Quark. (damit es dann wieder als Milchmahlzeit zählt) Meiner liebt z.b. total Ziegenfrischkäse, das hat er wohl von mir.
An Fingerfood bekommt er Reiswaffeln von Hipp, die haben meine Kinder schon immer geliebt. Und zuvor den Zwieback. Du kannst auch Kartoffelstückchen kochen und das als Fingerfood nehmen. Hin und wieder darf mein Kleiner (mittlerweile knapp 11 monate) auch Würstchen futtern oder Obststückchen.
Diese Gläschen mit Quark oder Joghurt hat meiner auch ne zeitlang gern gegessen. Man sollte nur darauf achten, dass es die nicht jeden Tag gibt.
Aber wenn ich es genau nehmen würde, würde mein kleiner Pupser auch zuviel Milchprodukte essen. Solange die Kleinen damit klar kommen finde ich es persönlich ok. Gerade beim 2. Kind sieht man viele Dinge die das Essen betreffen viel lockerer.
28. Jan 2013 19:01
Re: Essen
also ich habe das mal mit der milch geoogelt und es wird meistens falsch verstanden mit der milch. Man sollte den kleinen keine prue Milch zum trinken geben aber zum anrühren von brei oder johgurt ist es in ordnung es sollten auch 2 milchfreie mahlzeiten vorhanden sein.
Meiner isst auch schon glaube seit dem er 6 Monate ist Joghurt, qurak mit obst. er hat auch schon puddings von uns probiert. Also sehe es auch nicht so eng er darf alles probieren aber in kleinen mengen.
Meiner isst auch schon glaube seit dem er 6 Monate ist Joghurt, qurak mit obst. er hat auch schon puddings von uns probiert. Also sehe es auch nicht so eng er darf alles probieren aber in kleinen mengen.
28. Jan 2013 19:14
Re: Essen
Ach ja die Leute um einen herum wissen IMMER ALLES besser, als man selbst und sind sich SOOOOOO sicher in ihren Aussagen. Wäre es deren Kind sähe die Welt schon mal wieder anders aus!
Ich meine mich zu entsinnen, dass Milch nach dem 7ten Monate (also Kuhmilch) OK ist! Milchprodukte sowieso. (Gibt ja auch Gläschen mit Jogurt ab dem 7ten Monat). Allgemein bekömmlicher als Kuhmilch und -produkte sind Schaf- / Ziegenmilch und -Produkte! Vielleicht möchtest du deiner Maus etwas Ziegenfrischkäse auf die Stulle schmieren!
Ja auch Brot ist erlaubt, wenns bekommt! Oskar bekam sein erstes Brot mir knapp 8 Monaten. Wie auch alles was wir essen und das in GROßEN Stücken zum kauen. Hätte ich das NICHT gemacht, dann würde ich heute (17 Monate) zu 100% Stillen und wäre in der Klapse mit nem Nervenzusammenbruch gelandet, weil mein Kind alles was mit Brei (übrigens bis heute) verweigert hat!
Ich weiß, ich habe die Ratgeber eben verflucht (und ich tue es immer noch), jedoch gibt es eine Lektüre, die mir DAMALS geholfen hat:
http://www.buecher.de/shop/saeuglingser ... /26032487/
Eine etwas andere Auffassung zum Thema Ernährung, vor allem, fernab von konsumgesteuerten Baby-Essens-Plänen verschiedener Lebensmittelunternehmen (sehr diplomatisch oder)
Ich meine mich zu entsinnen, dass Milch nach dem 7ten Monate (also Kuhmilch) OK ist! Milchprodukte sowieso. (Gibt ja auch Gläschen mit Jogurt ab dem 7ten Monat). Allgemein bekömmlicher als Kuhmilch und -produkte sind Schaf- / Ziegenmilch und -Produkte! Vielleicht möchtest du deiner Maus etwas Ziegenfrischkäse auf die Stulle schmieren!
Ja auch Brot ist erlaubt, wenns bekommt! Oskar bekam sein erstes Brot mir knapp 8 Monaten. Wie auch alles was wir essen und das in GROßEN Stücken zum kauen. Hätte ich das NICHT gemacht, dann würde ich heute (17 Monate) zu 100% Stillen und wäre in der Klapse mit nem Nervenzusammenbruch gelandet, weil mein Kind alles was mit Brei (übrigens bis heute) verweigert hat!
Ich weiß, ich habe die Ratgeber eben verflucht (und ich tue es immer noch), jedoch gibt es eine Lektüre, die mir DAMALS geholfen hat:
http://www.buecher.de/shop/saeuglingser ... /26032487/
Eine etwas andere Auffassung zum Thema Ernährung, vor allem, fernab von konsumgesteuerten Baby-Essens-Plänen verschiedener Lebensmittelunternehmen (sehr diplomatisch oder)
28. Jan 2013 20:11
Re: Essen
*kicher* Ja, die Last mit dem Essen... 
Den besten Rat haben wirklich babypups und Beckie gegeben: HÖR AUF DEIN GEFÜHL UND DIE REAKTIONEN DEINES KINDES!!!
Nochmal zu den Schadstoffen: Ich möchte nicht wissen, wieviele Schadstoffe in unseren "normalen" Lebensmitteln oder auch der Bioware stecken - sei es durch Anbau, Nachbehandlung, Zusatzstoffe, Transport, Verpackung, Lagerung etc. Da ist man mit industrieller Babynahrung jedenfalls IMMER auf der sichereren Seite; 100%ige Sicherheit ist nunmal leider nicht zu leisten.
Du hast es doch ganz richtig verstanden. Verarbeitet sind Milch und -produkte immer dann, wenn sie als Zutat für ein Lebensmittel/eine Mahlzeit verwendet werden. Also eben auch in Kartoffelpürree oder Rahmspinat.
Bzgl. der Nieren: Ehrlich - haben Deine Eltern Dich von Kuhmilch ferngehalten? Diese Panikmache ist erst in den letzten Jahren aufgekommen, seit die Allergieprävention die Kuhmilch nicht mehr aus dem ersten Lebensjahr verbannt hat. Und nun: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!"


Den besten Rat haben wirklich babypups und Beckie gegeben: HÖR AUF DEIN GEFÜHL UND DIE REAKTIONEN DEINES KINDES!!!
Nochmal zu den Schadstoffen: Ich möchte nicht wissen, wieviele Schadstoffe in unseren "normalen" Lebensmitteln oder auch der Bioware stecken - sei es durch Anbau, Nachbehandlung, Zusatzstoffe, Transport, Verpackung, Lagerung etc. Da ist man mit industrieller Babynahrung jedenfalls IMMER auf der sichereren Seite; 100%ige Sicherheit ist nunmal leider nicht zu leisten.
Du hast es doch ganz richtig verstanden. Verarbeitet sind Milch und -produkte immer dann, wenn sie als Zutat für ein Lebensmittel/eine Mahlzeit verwendet werden. Also eben auch in Kartoffelpürree oder Rahmspinat.
Bzgl. der Nieren: Ehrlich - haben Deine Eltern Dich von Kuhmilch ferngehalten? Diese Panikmache ist erst in den letzten Jahren aufgekommen, seit die Allergieprävention die Kuhmilch nicht mehr aus dem ersten Lebensjahr verbannt hat. Und nun: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!"


29. Jan 2013 11:11
Re: Essen
@dasti: schon sicher 3 Monate. Ich bin aber auh ehrlich, bei 3 Kids nehme ich nicht mehr alles so genau wie jetzt bei meiner mittleren. da hab ich mich strickt an jede Regel gehalten- zumindest am Anfang
bei meinem Großen war ich noch so jung, da wusste ich vieles einfach nicht, also hab ich dda auch nicht auf die ganzen regeln geachtet.heut ist er 11 Jahre und ihm gehts blendend.
Also nimms alles nicht so ernst

Also nimms alles nicht so ernst

29. Jan 2013 14:07
Re: Essen
Sohooo ich auch nochmal:
Verarbeitete Milch bedeutet, dass du die Milch als zutat verwendet hast (und natürlich vorher aufgekocht).
Sprich Milch in KaPü, Brei oder auch Joghurt ist völlig iO.
Mein Mäusekind isst auch liebend gerne bei uns mit und ichpersönlich mache mir da keinen Stress. Erlaubt ist was ihr schmeckt und auch gut bekommt. Ich meine, mehr als ein bissl Bauchweh oder auch Durchfall kann da nicht bei raus kommen und wenn es so ist, dann weiß ich eben für das nächste mal bescheid.
Ich habe da mal einen interessanten Artikel zum thema Kuhmilch gefunden. Hier wird davon ausgegangen ein baby ausschließlich von Kuhmilch zu ernähren.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ku ... by-ia.html
lg
Verarbeitete Milch bedeutet, dass du die Milch als zutat verwendet hast (und natürlich vorher aufgekocht).
Sprich Milch in KaPü, Brei oder auch Joghurt ist völlig iO.
Mein Mäusekind isst auch liebend gerne bei uns mit und ichpersönlich mache mir da keinen Stress. Erlaubt ist was ihr schmeckt und auch gut bekommt. Ich meine, mehr als ein bissl Bauchweh oder auch Durchfall kann da nicht bei raus kommen und wenn es so ist, dann weiß ich eben für das nächste mal bescheid.
Ich habe da mal einen interessanten Artikel zum thema Kuhmilch gefunden. Hier wird davon ausgegangen ein baby ausschließlich von Kuhmilch zu ernähren.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ku ... by-ia.html
lg
30. Jan 2013 20:25
Re: Essen
Ich danke euch allen für Eure Ratschläge! Im Grunde hab ich immer auf meinem Bauch gehört, und mich an irgendwelchen Broschüren usw höchstens orientiert. Eigentlich bin ich damit auch immer gut gefahren, denn meine Tochter ist mit ihren 7 1/2 Moanten super entwickelt.
Aber ich finde, das gerade Ärzte einen ganz schön verunsichern. Und merkwürdig ist, das gerade im Punkt Ernährung sich so viele Widersprüche finden.
Ich bin ja keine "Jung"Mutter, aber es ist trotzdem mein erstes Kind. Und auch wenn ich vieles einfach instinktiv mache, hat mich das Thema Ernährung dann doch ganz schön verunsichert.
@JuYael:
Nein, ich denke, dass wir sogar mit grosser Wahrscheinlichkeit Kuhmilch getrunken haben. Leider kann ich da niemanden mehr fragen. Denn ich glaube nicht, dass mein Vater sich damals mit Kindesernährung beschäftigt hat
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in zu grossen Mengen für so nen kleinen Menschen nicht ganz so gesund ist. Ich meine die Forschung und Medizin machen ja immer Fortschritte und finden neue Erkenntnisse.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass alles was unsere Eltern und Grosseltern gemacht haben schlecht ist, denn wir sind ja auch gross geworden.
@babypups11:
Danke für den Buchtip! Da werd ich bestimmt mal reinschauen!
Genau das habe ich meiner Ärztin und Freundin auch gesagt, mit den Jogurthgläschen. Die Ärztin hat mich nur Kopfschüttelnd angeschaut und gesagt "nein, erst ab einem Jahr" und die Freundin meinte:"Ich kenne niemanden der seinem Kind so früh sowas gegeben hat" und "ich würde meinem Kind nichts geben was ihm schadet"
Ich bin mir aber sicher, dass meine Hebamme mir was von Biojogurt usw gesagt hatte. Ich war mir nur nicht mehr sicher ob ab 8te oder 10te Monat?!?
Ich musste ja leider nach 4 Monaten abstillen, weil ich Medikamente nehmen musste. Daher haben wir auch nach dem 4ten Monat langsam, nicht übertrieben, mit Beikost angefangen. Und sie hat bis jetzt alles gut vertragen. Ab und an gibt es mal nen wundem Po, aber das ist ganz unabhängig von den Lebensmitteln. Und mit Blähungen hatten wir auch noch nie Probleme.
Also danke nochmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir ihre Erfahrungen zu schildern! Mir hat das schon weitergeholfen und vor allem gezeigt, dass ich weiter auf meinen Bauch hören sollte
Aber ich finde, das gerade Ärzte einen ganz schön verunsichern. Und merkwürdig ist, das gerade im Punkt Ernährung sich so viele Widersprüche finden.
Ich bin ja keine "Jung"Mutter, aber es ist trotzdem mein erstes Kind. Und auch wenn ich vieles einfach instinktiv mache, hat mich das Thema Ernährung dann doch ganz schön verunsichert.
@JuYael:
Nein, ich denke, dass wir sogar mit grosser Wahrscheinlichkeit Kuhmilch getrunken haben. Leider kann ich da niemanden mehr fragen. Denn ich glaube nicht, dass mein Vater sich damals mit Kindesernährung beschäftigt hat

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in zu grossen Mengen für so nen kleinen Menschen nicht ganz so gesund ist. Ich meine die Forschung und Medizin machen ja immer Fortschritte und finden neue Erkenntnisse.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass alles was unsere Eltern und Grosseltern gemacht haben schlecht ist, denn wir sind ja auch gross geworden.
@babypups11:
Danke für den Buchtip! Da werd ich bestimmt mal reinschauen!
Genau das habe ich meiner Ärztin und Freundin auch gesagt, mit den Jogurthgläschen. Die Ärztin hat mich nur Kopfschüttelnd angeschaut und gesagt "nein, erst ab einem Jahr" und die Freundin meinte:"Ich kenne niemanden der seinem Kind so früh sowas gegeben hat" und "ich würde meinem Kind nichts geben was ihm schadet"

Ich bin mir aber sicher, dass meine Hebamme mir was von Biojogurt usw gesagt hatte. Ich war mir nur nicht mehr sicher ob ab 8te oder 10te Monat?!?
Ich musste ja leider nach 4 Monaten abstillen, weil ich Medikamente nehmen musste. Daher haben wir auch nach dem 4ten Monat langsam, nicht übertrieben, mit Beikost angefangen. Und sie hat bis jetzt alles gut vertragen. Ab und an gibt es mal nen wundem Po, aber das ist ganz unabhängig von den Lebensmitteln. Und mit Blähungen hatten wir auch noch nie Probleme.
Also danke nochmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir ihre Erfahrungen zu schildern! Mir hat das schon weitergeholfen und vor allem gezeigt, dass ich weiter auf meinen Bauch hören sollte

4. Feb 2013 10:03
Re: Essen
Mein Sohnemann hat ab ca,8 Monaten vom Tisch mitgegessen. Außer festes Fleisch und Bohnen hat er alles probiert. Ich bin dafür bekannt dass ich vergesse zu würzen
von daher auch kein Problem. Er hat alles vertrtagen und außer Blumenkohl mag er auch alles...
AUSNAHME: Honig,Nüsse,Quark,Zimt
Diese LM sind für die Kleinen Tabu... Zimt und Quark gibt es z.B. in Kuchen aber sonst nicht. Bei Quark sind Enzyme drinnen die sie nicht gut verdauen können und die Wikung von Zimt hab ich vergessen.
Wir sind damit gut gefahren und der Kia hatte auch keine Einwende

AUSNAHME: Honig,Nüsse,Quark,Zimt
Diese LM sind für die Kleinen Tabu... Zimt und Quark gibt es z.B. in Kuchen aber sonst nicht. Bei Quark sind Enzyme drinnen die sie nicht gut verdauen können und die Wikung von Zimt hab ich vergessen.
Wir sind damit gut gefahren und der Kia hatte auch keine Einwende

28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...