Kinderautositze
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Okt 2012 18:44
Re: Kinderautositze
meine mutter hat sich den Osann Beline SP für Ihr auto gekauft. Sitz kann bis 12 bzw.36kg verwendet werden. unsere kleine ist nun 2X drin gesessen. war am anfang etwas komisch für sie...da sie nun sieht wo wir hinfahren und mit dem sleepfix kann sie auch recht bequem drin schlafen.als zweitsitz kann ich ihn bis jetzt empfehlen.finde auch die akustische warnung gut (ertönt wenn die Gurte geöffnet werden).
für uns selber haben wir leider noch keinen gefunden.es soll aber einer sein mit schlaffunktion
für uns selber haben wir leider noch keinen gefunden.es soll aber einer sein mit schlaffunktion
11. Okt 2012 20:29
Re: Kinderautositze
Hey danke für die vielen Antworten hat mir echt weiter geholfen so hab ich wenigstens mal ne engere auswahl. Find den von Römer eigentlich ganz gut.
Und der Hts Besafe izi gefällt mir auch. Also jetzt gilt es nur noch sich zu entscheiden.
Und der Hts Besafe izi gefällt mir auch. Also jetzt gilt es nur noch sich zu entscheiden.

11. Okt 2012 21:42
Re: Kinderautositze
Melina181 hat geschrieben:
> Dann geb ich mal was zum Denken. Lieber einen guten Gebrauchten, als einen
> schlechten Neuen. Da kann man auch Geld sparen aber die Kinder fahren
> sicher mit.
>
>
> http://www.testberichte.de/produktindex ... ze_29.html
ich wüsste nicht was an dem hier http://www.amazon.de/Osann-101-116-83-C ... 340&sr=8-1 schlecht sein sollte?den haben wir- allerdings aus der 2010 Collektion mit den blauen Kreisen
- für unsere Tochter und sind SEHR zufrieden damit. werden ihn für unseren Räuber auch kaufen!
aber ich sagte schondas sich manch einer drüber aufregt das ich aufs Geld achte^^Römersitzte auch gebraucht mir zu teuer sind
(abgesehen davon das man da nie sagen kann ob der sitz schon nen Unfall hintersich hat)
> Dann geb ich mal was zum Denken. Lieber einen guten Gebrauchten, als einen
> schlechten Neuen. Da kann man auch Geld sparen aber die Kinder fahren
> sicher mit.
>
>
> http://www.testberichte.de/produktindex ... ze_29.html
ich wüsste nicht was an dem hier http://www.amazon.de/Osann-101-116-83-C ... 340&sr=8-1 schlecht sein sollte?den haben wir- allerdings aus der 2010 Collektion mit den blauen Kreisen

aber ich sagte schondas sich manch einer drüber aufregt das ich aufs Geld achte^^Römersitzte auch gebraucht mir zu teuer sind

12. Okt 2012 08:37
Re: Kinderautositze
Ich rege mich bestimmt nicht auf!
Es ist ja dein Kind und du mußt wissen, was du machst. Bin bestimmt nicht jemand der das Geld raushauen muß, um das es ja teuer ist. Aber in der Preisklasse gibt es Gebrauchte Sitze, die z. B. nur als 2. Sitz benutzt wurden oder bei den Großeltern im Auto waren.
Ob ein Sitz einen Unfall hatte, dürftest du eigentlich sehen. Mit ein bisschen Menschenverstand funktioniert das schon.

Ob ein Sitz einen Unfall hatte, dürftest du eigentlich sehen. Mit ein bisschen Menschenverstand funktioniert das schon.

13. Okt 2012 13:01
Re: Kinderautositze
Wir lassen uns vom ADAC immer eine Liste zuschicken mit den besten Kindersitzen. Damit fahren wir dann zum Geschäft und probieren es aus und entscheiden dann.
Bei der Tochter meines Freundes gab es die Sitze immer von Römer, da sie vom ADAC auch sehr gute Noten bekommen hatten.
Bei der Tochter meines Freundes gab es die Sitze immer von Römer, da sie vom ADAC auch sehr gute Noten bekommen hatten.
13. Okt 2012 20:48
Re: Kinderautositze
Oh geht das? Das wär ja super ich glaub lass mir dann mal so eine Liste schicken! 

13. Okt 2012 22:10
Re: Kinderautositze
Ja die machen das. Im ADAC- Magazin sind manchmal auch solche Testberichte drin.
14. Okt 2012 13:10
14. Okt 2012 14:59
Re: Kinderautositze
Wir haben nachdem die Babyschale von Römer zu klein wurde auch den Maxi Cosi Priori SPS + gekauft. Für den Anfang haben wir so einen Kopfpolster von Maxi Cosi dazu gekauft, da ist das Köpfchen dann nochmal besser geschützt. Die Zeit wo unser Großer drin saß habe ich ihn immer als tollen Sitz empfunden, deswegen wird er jetzt für den Kleinen weiter verwendet
Da unser Großer wirklich groß ist für seine 2,5 Jahre, musste ein neuer her da er mit dem Kopf schon drüber raus stand. Jetzt haben wir einen Osann für ihn gekauft. Ja er ist billiger als Römer oder Maxi Cosi ... aber ich finde ihn dennoch gut.
Kann also Römer, Maxi Cosi & Osann nur empfehlen.

Kann also Römer, Maxi Cosi & Osann nur empfehlen.
14. Okt 2012 15:13
Re: Kinderautositze
Melina181 hat geschrieben:
> Ich rege mich bestimmt nicht auf!
Es ist ja dein Kind und du mußt
> wissen, was du machst. Bin bestimmt nicht jemand der das Geld raushauen
> muß, um das es ja teuer ist. Aber in der Preisklasse gibt es Gebrauchte
> Sitze, die z. B. nur als 2. Sitz benutzt wurden oder bei den Großeltern im
> Auto waren.
>
> Ob ein Sitz einen Unfall hatte, dürftest du eigentlich sehen. Mit ein
> bisschen Menschenverstand funktioniert das schon.
Das Problem mit Second-Hand-Sitzen (und ich habe eigentlich überhaupt kein Problem mit Second Hand) ist, dass ALLE Hersteller NUR 4 Jahre Sicherheit in ihren Sitzen garantieren. (Deshalb ist auch ein Klassenübergreifender Sitz blödsinnig). Das hat auch nicht damit zu tun, ob es der 2t Sitz von Oma und Opa ist oder nicht! Ist der Sitz (Datum auf Kaufbeleg.... nie einen Sitz ohne Kaufbeleg kaufen, ob neu oder gebraucht) älter als 4 Jahre, so garnatiert der Hersteller wie gesagt NICHT MEHR! Und das bedeutet, dass wenn es zum Unfall kommt (was natürlich man niemandem wünscht), keine Verischerung mehr zahlt, da die Garantie abgelaufen ist. Im schlimmsten Fall habt ihr noch ne Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung oder schlimmers am Hals weil ihr als Eltern für die Sicherheit der Kinder sorge zu tragen habt.
Und mal ehrlich was sind schon 300,00€ für das Leben des eigenen Kindes!
> Ich rege mich bestimmt nicht auf!

> wissen, was du machst. Bin bestimmt nicht jemand der das Geld raushauen
> muß, um das es ja teuer ist. Aber in der Preisklasse gibt es Gebrauchte
> Sitze, die z. B. nur als 2. Sitz benutzt wurden oder bei den Großeltern im
> Auto waren.
>
> Ob ein Sitz einen Unfall hatte, dürftest du eigentlich sehen. Mit ein
> bisschen Menschenverstand funktioniert das schon.

Das Problem mit Second-Hand-Sitzen (und ich habe eigentlich überhaupt kein Problem mit Second Hand) ist, dass ALLE Hersteller NUR 4 Jahre Sicherheit in ihren Sitzen garantieren. (Deshalb ist auch ein Klassenübergreifender Sitz blödsinnig). Das hat auch nicht damit zu tun, ob es der 2t Sitz von Oma und Opa ist oder nicht! Ist der Sitz (Datum auf Kaufbeleg.... nie einen Sitz ohne Kaufbeleg kaufen, ob neu oder gebraucht) älter als 4 Jahre, so garnatiert der Hersteller wie gesagt NICHT MEHR! Und das bedeutet, dass wenn es zum Unfall kommt (was natürlich man niemandem wünscht), keine Verischerung mehr zahlt, da die Garantie abgelaufen ist. Im schlimmsten Fall habt ihr noch ne Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung oder schlimmers am Hals weil ihr als Eltern für die Sicherheit der Kinder sorge zu tragen habt.
Und mal ehrlich was sind schon 300,00€ für das Leben des eigenen Kindes!
14. Okt 2012 18:01
Re: Kinderautositze
300,00Euro haben oder nicht haben
dann kann ich meinen Kindern nix mehr zu essen kaufen
Ich kaufe den Sitz auch NEU aber ich weiß jetzt nicht wirklich, was an dem Osann Nania Cosmo anders sein soll...als an anderen der 300 Euro kostet!Da gebe ich lieber nur 80 euro aus! 



14. Okt 2012 18:12
Re: Kinderautositze
Mir gings nur um die Second-Hand-Sitze! Sorry würde ich an deiner Stelle auch anderes verstehen!
15. Okt 2012 09:59
Re: Kinderautositze
Hallo,
Ihr koennt auch beim ADAC Kindersitztest schauen. Da sind gute tipps
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ki ... sitz-test/
Ihr koennt auch beim ADAC Kindersitztest schauen. Da sind gute tipps
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ki ... sitz-test/
15. Okt 2012 22:55
Re: Kinderautositze
Pupsmaschine2012 hat geschrieben:
> 300,00Euro haben oder nicht haben
dann kann ich meinen Kindern nix mehr
> zu essen kaufen
Ich kaufe den Sitz auch NEU aber ich weiß jetzt nicht
> wirklich, was an dem Osann Nania Cosmo anders sein soll...als an anderen
> der 300 Euro kostet!Da gebe ich lieber nur 80 euro aus!
Den Unterschied zeigen die die Unfallfolgen. Die Crashtestergebnisse mit Dummies reichen mir allerdings auch schon aus, um den 80 € Sitz stehen zu lassen.
Es muss nicht Römer sein, die wirklich sehr teuer sind.
Sehr gute Sitze gibt es auch z.B. von Kiddy, Cybex oder Maxi Cosi. Deutlich günstiger als Römer.
Für unseren Kiddy Phönixfix haben wir einmal 199 € neu bezahlt und 4 Wochen später fürs OmaOpa Auto 149 €.
Der Sitz ist super, mit Isofix, Fangkörper und vor allem ist der Vorgänger ohne Isofix schon gut getestet worden.
Der aktuelle ADAC Test hat einen Kiddy ziemlich durch die Mangel genommen, weil er ohne Nutzung von Isofix erschreckende Crashwerte im Seitencrash hatte, aber mit Isofix sehr gut ist.
Kiddy hat reagiert und den Sitz schon geändert, so das er nun auch ohne Isofixnutzung gut ist.
Uns fiel es auch nicht leicht mal eben 199 € und dann nochmal 149 € auszugeben.
Wir wollten eigentlich für das OmaOpa Auto einen günstigeren haben. Aber, als wir uns die angeschaut haben, da hat das Bauchgefühl kräftig gestreikt.
Ich kann aber verstehen, in welcher Zwickmühle sich da Eltern befinden....
Was gebrauchte Sitze angeht....
Nein, man kann nicht sehen ob ein Sitz schon einen Auffahrunfall hinter sich hat. Ein Unfall mit 10 km/h reicht aus, um das der Sitz leichte Haarrisse bekommt und somit nicht mehr 100% sicher ist.
Die sieht man NICHT!
Kiddy tauscht deshalb kostenlos einen Unfallsitz aus.
> 300,00Euro haben oder nicht haben

> zu essen kaufen

> wirklich, was an dem Osann Nania Cosmo anders sein soll...als an anderen
> der 300 Euro kostet!Da gebe ich lieber nur 80 euro aus!

Den Unterschied zeigen die die Unfallfolgen. Die Crashtestergebnisse mit Dummies reichen mir allerdings auch schon aus, um den 80 € Sitz stehen zu lassen.
Es muss nicht Römer sein, die wirklich sehr teuer sind.
Sehr gute Sitze gibt es auch z.B. von Kiddy, Cybex oder Maxi Cosi. Deutlich günstiger als Römer.
Für unseren Kiddy Phönixfix haben wir einmal 199 € neu bezahlt und 4 Wochen später fürs OmaOpa Auto 149 €.
Der Sitz ist super, mit Isofix, Fangkörper und vor allem ist der Vorgänger ohne Isofix schon gut getestet worden.
Der aktuelle ADAC Test hat einen Kiddy ziemlich durch die Mangel genommen, weil er ohne Nutzung von Isofix erschreckende Crashwerte im Seitencrash hatte, aber mit Isofix sehr gut ist.
Kiddy hat reagiert und den Sitz schon geändert, so das er nun auch ohne Isofixnutzung gut ist.
Uns fiel es auch nicht leicht mal eben 199 € und dann nochmal 149 € auszugeben.
Wir wollten eigentlich für das OmaOpa Auto einen günstigeren haben. Aber, als wir uns die angeschaut haben, da hat das Bauchgefühl kräftig gestreikt.
Ich kann aber verstehen, in welcher Zwickmühle sich da Eltern befinden....
Was gebrauchte Sitze angeht....
Nein, man kann nicht sehen ob ein Sitz schon einen Auffahrunfall hinter sich hat. Ein Unfall mit 10 km/h reicht aus, um das der Sitz leichte Haarrisse bekommt und somit nicht mehr 100% sicher ist.
Die sieht man NICHT!
Kiddy tauscht deshalb kostenlos einen Unfallsitz aus.
16. Okt 2012 11:30
Re: Kinderautositze
Wir werden für unsere Maus wohl einen Römer kaufen!
Haben den Römer King Plus schon bei unserer Großen ( wird im Nov. 2) und werden ihn wahrscheinlich auch für die kleine kaufen!
Werde mir aber noch den Maxi Cosi Tobi anschauen und dann entscheiden.
Ach und so teuer sind die Römer sitze nun auch nicht!
Wir haben im Babyfachgeschäft 170€ bezahlt, bei Babymarkt.de gab es den gleichen für 150€ im Angebot!
Mir persönlich würde kein gebrauchter Sitz ins Auto kommen aber das muss jeder selbst entscheiden!
Und da ich viel mit dem Auto unterwegs bin kommt auch nur ein guter und gut getesteter Sitz rein!
Lg
Haben den Römer King Plus schon bei unserer Großen ( wird im Nov. 2) und werden ihn wahrscheinlich auch für die kleine kaufen!
Werde mir aber noch den Maxi Cosi Tobi anschauen und dann entscheiden.
Ach und so teuer sind die Römer sitze nun auch nicht!
Wir haben im Babyfachgeschäft 170€ bezahlt, bei Babymarkt.de gab es den gleichen für 150€ im Angebot!
Mir persönlich würde kein gebrauchter Sitz ins Auto kommen aber das muss jeder selbst entscheiden!
Und da ich viel mit dem Auto unterwegs bin kommt auch nur ein guter und gut getesteter Sitz rein!
Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...