Trinklernbecher

Das Baby wird mobil
Elternforum
YoungMomi
3. Jul 2012 11:03
Re: Trinklernbecher
also meine Maus trinkt auch immer wieder daraus und auslaufen tut die NUK bei uns nicht bisher noch nicht passiert. Wenn ich merke, dass meine Maus damit rumspielt wird sie eh weggenommen. Ich stell diese ihr beim Mittagessen hin, dann nimmt sie diese immer wieder aber beißt auch immerwieder darauf rum.

Habe auch IMMER Ersatzklamotten dabei - bisher aber noch nie gebraucht.
gast.1256778
3. Jul 2012 12:25
Re: Trinklernbecher
wir haben die von NUK und drinnen haben wir den stopper nicht drin, draussen kommt der aber rein. weil er sonst im wagen damit rumsaut.
anfangs als die neu war, haben wir den stopper rausgemacht, damit er merkt es kommt was und irgendwann hat er herausgefunden, dass er mehr saugen muss, mit stopper.
hat aber auch aus ner schnabeltasse aus rossmann getrunken.

mittlerweile trinkt er früh beim frühstück aus einer kindertasse...is zwar oft mal alles nass, aber wenn er alles richtig gemacht hat und nix daneben ging, freut er sich und klatscht^^

also erstmal zeigen, dass da was rauskommt. wird dann dennoch nur drauf rumgebissen, dann kommt die tasse weg, dann will zwergi auch nicht.
gast.1142188
3. Jul 2012 12:31
Re: Trinklernbecher
Wasn fürn Stopper? Gibts nicht bei meinem Nukbercher!
gast.1139376
3. Jul 2012 13:06
Re: Trinklernbecher
:lol: :lol:
Wir haben auch mal so ne Strohhalmflasche probiert. Meine Kleine hat aber reingepustet und dran genagt... :? :D
Sie ist leider sehr eigen, sie trinkt nur aus den NUK Active Cups mit nem Latex-Trinkschnabel.
Wir haben ungefähr 100 verschieden Tasse/Becher/Flaschen im Schrank stehen... :roll:
gast.132139
3. Jul 2012 13:24
Re: Trinklernbecher
Meine Kids haben die Trinklernbecher auch total abgelehnt. Die Flaschen mit Silikonstrohhalm sind wirklich gut und wenn die Kinder nicht alszudoll rumspielen auch dicht. Bei uns stehen die momentan am Bett, falls sie Nachts durst haben. Für Unterwegs nehmen wir Sigg Flaschen. Meine großen trinken recht gerne Sprudel. Die sind auch dicht beim transportieren. Beim trinken muss man halt aufpassen aber dass muss man ja eigentlich immer wenn sie nicht grade duschen sollen. ;)

lg
gast.1199866
4. Jul 2012 13:15
Re: Trinklernbecher
Hallo!
Ich hab so mit 6 Monaten angefangen mit Trinklernbechern. Musste einige verschiedene ausprobieren und die Nuk First Choice hat er endlich angenommen. Allerdings musste ich bei dem mit dem harten Schnabel das Ventil raus nehmen, weil er sonst nichts raus bekommen hat, aber so hat er das Trinken aus dem normalen Becher schnell gelernt. Er ist jetzt 16 Monate alt und zu Hause trinkt er aus einem Plastikbecher und unterwegs hat er eine Flasche mit Sportverschluss.
Aus einem Glas lasse ich ihn nicht trinken, weil er die sonst zerbeißt. Seine Oma lässt ihn manchmal aus dem Bierglas trinken, das hat einen ganz dicken Rand, das geht dann auch.
lg
YoungMomi
4. Jul 2012 15:39
Re: Trinklernbecher
So, haben jetzt den neuen Aufsatz der eigtl. erst ab 9 Monate ist für den NUK-Trinklernbecher. Hab am Anfang den Auslaufschutz raus und sie daran trinken lassen und jetzt hat sie heraußen, dass sie daran saugen muss - also Trinkschutz wieder rein, jedoch fehlt hier noch bisschen Übung :lol:
gast.1139376
4. Jul 2012 15:49
Re: Trinklernbecher
Welchen Aufsatz meinste denn jetzt genau? Die Push-Pull-Tülle für die Active Cups oder für diesen Ultimate Cup?
gast.1288637
4. Jul 2012 20:19
Re: Trinklernbecher
Wir benutzen seit 2 Monaten auch einen Strohalmbecher. Den holt er (10 Monate) sich beim Spielen selbst, wenn er Durst hat. Beim Essen gibt es aus der Flasche oder direkt aus einem Plastikbecher.
Trinklernbecher waren eine Katastrophe...
gast.1142188
4. Jul 2012 20:31
Re: Trinklernbecher
Welchen Strohhalbmecher würdet ihr empfehlen?
gast.1288637
5. Jul 2012 06:51
Re: Trinklernbecher
Weiß nicht, wie der heißt. Von real, 3farbig mit Schiebeverschluß. Ca. 5 Euro.
Läuft nicht aus und kann er gut halten, da gut geformt (wie Frauentaile :D )
Könnte Dir höchstens ein Bild machen und schicken.
YoungMomi
5. Jul 2012 08:03
Re: Trinklernbecher
Wir hatten Anfangs Easy Learning, 1-2-3-System, Soft-Trinktülle aus Silikon, auslaufsicher

und jetzt

Easy Learning, 1-2-3-System, Trinkrand inkl. Ventil und Ventilhalter, auslaufsicher

http://www.windeln.de/nuk-easy-learning-cups.html

Erst den Cup 1 und jetzt den Cup 2 - du kannst aber die Aufsätze auch einzeln kaufen und auf den Cup 1 setzen
gast.959823
5. Jul 2012 08:28
Re: Trinklernbecher
Ich habe ALLE trinklernbecher die es gibt probiert und er hat keinen von denen je angenommen...

Seid er 17monate alt ist, trinkt er aus einer SIG Flasche und jetzt ist er 22monate alt und wir haben es geschafft das er aus den becher trinkt ;)

Kinder unter 12monate haben übrigens noch einen saugbedarf :>

LG
gast.1256778
5. Jul 2012 08:39
Re: Trinklernbecher
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Wasn fürn Stopper? Gibts nicht bei meinem Nukbercher!

dann hast du vllt den mit dem silikonteil?
ich rede von dem 2ten und 3ten becher und da is von innen son "stopper" oder wie mamileinchen sagt "ventil", auslaufschutz oder was auch immer...(wobei es bei mir trotzdem manchmal ausläuft).

ich suche auch einen guten strohhalmbecher, hab bis jetzt nur den ausm rossmann erlebt und da entstand immer druck (bei normalem saft) so dass beim aufmachen alles rausgelaufen is...deswegen hab ich im moment noch keinen gekauft, weil ich mein geld nicht für sone sauerei ausgeben will >.<
gast.1306127
5. Jul 2012 08:56
Re: Trinklernbecher
wir haben so einen becher von nip in irgendeinem begrüssungspäckchen bekommen, daraus trinkt miguel (4 monate), zumindest immer mal ein paar schlücke. aus der flasche darf nur milch kommen, da ist er voll eigen :lol: mir solls recht sein, dann hab ichs später mit der umgewöhnung nicht so schwer
31 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...