Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Apr 2012 22:32
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
also faschiertes ist Hackfleisch.
fleischlaberln, richtig gesprochen sind Bulletten oder wie die Dinger aus Hack heissen.
Mach doch einfach wenn du was für euch kocht, einfach noch mal eine extra Portion Gemüse dazu.
Karotten in Streifen geschnitten, für die Hand dazu essen, gedünstet, bissfest, Blumenkohl, Brokkoli, usw....
dh ich Koche so, das es auch ausgewogen für mein Kind ist.
Und wenn es doch mal ein Gulasch oder so gibt, dann gibts das halt nur so.
Es ist nicht schlimm, wenn es einmal weniger Gemüse oder ausgewogenes gibt. Solange du nicht jeden Tag nur fettes oder nur Braten oder nur McD auf den Tisch bringst, kannst du kochen wie sonst auch.
Meine Maus ißt schon seit dem 7./8. Monat bei uns mit.
Ab und zu gibts noch a Gläschen oder Menü, wenn ich zufaul bin oder echt mal keine Ahnung hab was ich kochen soll.
Sie ist jetzt 16,5 Monate und ist pumperlgesund, also richtig gut drauf ... eben eine Zicke.
lg
Regina
fleischlaberln, richtig gesprochen sind Bulletten oder wie die Dinger aus Hack heissen.
Mach doch einfach wenn du was für euch kocht, einfach noch mal eine extra Portion Gemüse dazu.
Karotten in Streifen geschnitten, für die Hand dazu essen, gedünstet, bissfest, Blumenkohl, Brokkoli, usw....
dh ich Koche so, das es auch ausgewogen für mein Kind ist.
Und wenn es doch mal ein Gulasch oder so gibt, dann gibts das halt nur so.
Es ist nicht schlimm, wenn es einmal weniger Gemüse oder ausgewogenes gibt. Solange du nicht jeden Tag nur fettes oder nur Braten oder nur McD auf den Tisch bringst, kannst du kochen wie sonst auch.
Meine Maus ißt schon seit dem 7./8. Monat bei uns mit.
Ab und zu gibts noch a Gläschen oder Menü, wenn ich zufaul bin oder echt mal keine Ahnung hab was ich kochen soll.
Sie ist jetzt 16,5 Monate und ist pumperlgesund, also richtig gut drauf ... eben eine Zicke.
lg
Regina
11. Apr 2012 22:45
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
ah du meinst fleischküchle
ja also probeiren und ab und an mitessen wenns was gibt was er darf tut er auch schon seit januar also da war er 7-8 monate alt.
pfannkuchen mit bolognese sind ne gute idee
oder mit gemüsefüllung wie bei mir im restaurant 

ja also probeiren und ab und an mitessen wenns was gibt was er darf tut er auch schon seit januar also da war er 7-8 monate alt.
pfannkuchen mit bolognese sind ne gute idee


11. Apr 2012 22:57
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
ja die heißen bei euch überall ja anders
bei uns sind einfach nur fleischlaberln *lecker*
Was wir gerne essen ist zB.
Suppengemüse raspeln, in Butter anschwitzen, aus der Pfanne nehmen. In der Pfanne Rindsschnitzeln anbraten, entw. in Öl oder ich machs in Butter, würzen, Salz, Pfeffer, Estragonkraut. Gemüse auf dem Fleisch verteilen, Petersilie, Lauch dazu, mit Wasser ablöschen und dann gib ich noch zwei Löfferln von der Gemüsebrühe vom DM dazu. Dünsten lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Nudlen Spiralen oder Kartoffeln dazu.
Geht eigentlich schnell, kann man am vortag schon vorkochen und ist urlecker!!!!
Man kann auch das Gemüse in dickere Streifen schneiden (so hab ich es gern) und etwas später drauf geben, damit es nicht so butterweich wird.
Nur mal so als Tipp, fiel mir grad so ein.
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße und Reis hatten wir letztens erst.
Bauerntopf, selbst gemacht, nicht den von Maggi, gabs auch die Tage.
Oder einfach mal, Ebly mit Gemüse und Fleisch als Pfannengericht.

Was wir gerne essen ist zB.
Suppengemüse raspeln, in Butter anschwitzen, aus der Pfanne nehmen. In der Pfanne Rindsschnitzeln anbraten, entw. in Öl oder ich machs in Butter, würzen, Salz, Pfeffer, Estragonkraut. Gemüse auf dem Fleisch verteilen, Petersilie, Lauch dazu, mit Wasser ablöschen und dann gib ich noch zwei Löfferln von der Gemüsebrühe vom DM dazu. Dünsten lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Nudlen Spiralen oder Kartoffeln dazu.
Geht eigentlich schnell, kann man am vortag schon vorkochen und ist urlecker!!!!
Man kann auch das Gemüse in dickere Streifen schneiden (so hab ich es gern) und etwas später drauf geben, damit es nicht so butterweich wird.
Nur mal so als Tipp, fiel mir grad so ein.
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße und Reis hatten wir letztens erst.
Bauerntopf, selbst gemacht, nicht den von Maggi, gabs auch die Tage.
Oder einfach mal, Ebly mit Gemüse und Fleisch als Pfannengericht.
11. Apr 2012 23:55
12. Apr 2012 06:04
12. Apr 2012 09:48
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Ne, das reicht nicht. Weils schon mal in Bayern mehr als einen Namen gibt. Bei den Franken und Schwaben nämlich Fleischküchle . Aber um beim Thema zu bleiben: nur leicht gewürzt sind die klasse für die kleinen. Die können sie so richtig schön in die Hand nehmen, runterbeißen und so ganz nebenbei ne schöne Sauerei veranstalten






12. Apr 2012 11:14
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
@Cinderella: Faschiertes ist Hackfleisch, das ist er gerne, da hat er sein Fleisch und ich brauch mir keine Sorgen machen, dass er es noch nicht beißen kann. Weil Schweinefleisch so, kann er noch nicht so gut beißen, es sei denn es ist ein Schweinefilet. Hühnerfleisch kann er schon gut essen, wenns ganz klein geschnitten ist.
Ich machs so, dass er eine Suppe bekommt und nachher noch mit uns mit isst, soviel er mag, dann ist er bestimmt satt. Er schiebt dann von selbst den Löffel weg, wenn er nicht mehr mag.
lg
Ich machs so, dass er eine Suppe bekommt und nachher noch mit uns mit isst, soviel er mag, dann ist er bestimmt satt. Er schiebt dann von selbst den Löffel weg, wenn er nicht mehr mag.
lg
12. Apr 2012 16:20
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
danke euch soweit mal
hab nun ne liste mit ca. 30 verschiedenen kleinkindtauglichen gerichten geschrieben

hab nun ne liste mit ca. 30 verschiedenen kleinkindtauglichen gerichten geschrieben

12. Apr 2012 21:10
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
wer se will soll mir seine emailadresse schicken. dann schick ich se als works tabellen dokument 

13. Apr 2012 10:43
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Ich hab auch immer das Problem, das ich nie weiß was ich kochen soll
Koche daher meist jede Woche das gleiche
Meine Maus ist nun 11 Monate und isst seit 2 Wochen bei uns mit... Jetzt ist sie so verwöhnt, das sie gar kein Gläschen mehr anrührt...
Ich mache meist Milchreis, Kartoffeln mit Gemüse, Spinat mit Kartoffeln und Ei, Hühnerfrikassee mit Reis ist sie ganz gern oder Nudeln mit Bolognese-Soße
Koche halt überwiegend nur mit Reis, Nudeln und Kartoffeln.. Geht schnell und ist gesund 



Ich mache meist Milchreis, Kartoffeln mit Gemüse, Spinat mit Kartoffeln und Ei, Hühnerfrikassee mit Reis ist sie ganz gern oder Nudeln mit Bolognese-Soße


14. Apr 2012 15:39
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
man o man !!! ich glaub ich sollte für den Essensplan Geld verlangen
bei dem riesen Interesse
hab nun schon ca. 10 mal verschickt hihi
Aber zum verständnis für alle..... das sind keine rezepte. ist nur ne Aufstellung verschiedener Gerichte.


Aber zum verständnis für alle..... das sind keine rezepte. ist nur ne Aufstellung verschiedener Gerichte.

14. Apr 2012 17:58
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
schreib das doch mal hier rein dann kann sich das jeder mal anschauen...bin ja auch neugierig 
ich hab als es bei uns soweit war einfach ganz normall wie immer gekocht und wenns was scharfes war dann eben nicht ganz so scharf gemacht... das wurde dann alles bisschen klein geschnitten so das till gut mit essen konnte. bei uns gibts sehr oft kartoffeln mit gemüse und entweder hackfleisch im gemüse oder als frikadellen und immer sauce dabei das es besser flupscht
ab und an gibts auch nudeln, da nehmen wir meistens von barilla diese bunten mit mörchen geschmack oder mit tomaten geschmack da fahren wir beide drauf ab
oder wir essen auch gerne so quich mit kartoffeln und spinat
oder ab und an fisch...till liebt fisch ich mach mir dann entwerde fischstäbchen oder esse alles ohne fisch
aun am wochenende gibts meist schweine lendchen oder bei schönem wetter grillen wir auch mal dazu gibts dann ein polnischen gemüsesalat oder kartoffelsalat und zaziki... ah eigentlich bis auf rinder steack futtert er alles mit bis auf brokolie den mag mein kind nicht ausstehen aber das ist auch okay, ich mag auch viele sachen nicht und zwinge mich nicht dazu die zu essen da darf er auch eine sorte gemüse nicht mögen

ich hab als es bei uns soweit war einfach ganz normall wie immer gekocht und wenns was scharfes war dann eben nicht ganz so scharf gemacht... das wurde dann alles bisschen klein geschnitten so das till gut mit essen konnte. bei uns gibts sehr oft kartoffeln mit gemüse und entweder hackfleisch im gemüse oder als frikadellen und immer sauce dabei das es besser flupscht
ab und an gibts auch nudeln, da nehmen wir meistens von barilla diese bunten mit mörchen geschmack oder mit tomaten geschmack da fahren wir beide drauf ab

oder ab und an fisch...till liebt fisch ich mach mir dann entwerde fischstäbchen oder esse alles ohne fisch

aun am wochenende gibts meist schweine lendchen oder bei schönem wetter grillen wir auch mal dazu gibts dann ein polnischen gemüsesalat oder kartoffelsalat und zaziki... ah eigentlich bis auf rinder steack futtert er alles mit bis auf brokolie den mag mein kind nicht ausstehen aber das ist auch okay, ich mag auch viele sachen nicht und zwinge mich nicht dazu die zu essen da darf er auch eine sorte gemüse nicht mögen

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...