Wasser abkochen? Oder stilles Mineralwasser?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Mär 2012 20:27
Re: Wasser abkochen? Oder stilles Mineralwasser?
letztens wurde im TV eine Sendung gezeigt, was nicht alles in unserem Leitungswasser drin ist. Da sollen jede Menge Medikamente drin sein, die unsachgemäß einfach ins Klo gekippt werden und nicht herausgefiltert werden können. Von nun an bekommt meine Kleine überwiegend stilles Mineralwasser zu Trinken und in der Nahrung abgekochtes Leitungswasser.
LG
LG
28. Mär 2012 20:49
Re: Wasser abkochen? Oder stilles Mineralwasser?
Toni87 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> zu viel abkochen ist auch nicht gut (Wasserkocher und danach Topf). Dann
> bleibt zwar der Kalk hängen aber die anderen Mineralien im Wasser
> konzentrieren sich. Auch das gleiche Wasser mehrmals erwärmen ist nicht
> gut.
> Nimm lieber das Babywasser (wir haben das Stille von Carat oder Volvic).
> Das braucht man nicht mehr abkochen.
>
> Liebe Grüsse, Toni mit Lisa.
Oh Ok! Vielen Dank! Daran hab ich gar nicht gedacht! Aber ja eigentlich logisch... Wasser verdampft und Mineralenkonzentration bleibt gleich. Erhöht sich also pro Liter. Meine Hebi meinte nun, dann einfach nur 1x kurz im Wasserkocher durchkochen.
> Hallo,
>
> zu viel abkochen ist auch nicht gut (Wasserkocher und danach Topf). Dann
> bleibt zwar der Kalk hängen aber die anderen Mineralien im Wasser
> konzentrieren sich. Auch das gleiche Wasser mehrmals erwärmen ist nicht
> gut.
> Nimm lieber das Babywasser (wir haben das Stille von Carat oder Volvic).
> Das braucht man nicht mehr abkochen.
>
> Liebe Grüsse, Toni mit Lisa.
Oh Ok! Vielen Dank! Daran hab ich gar nicht gedacht! Aber ja eigentlich logisch... Wasser verdampft und Mineralenkonzentration bleibt gleich. Erhöht sich also pro Liter. Meine Hebi meinte nun, dann einfach nur 1x kurz im Wasserkocher durchkochen.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...