Väter in Elternzeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Mär 2012 10:47
Re: Väter in Elternzeit
@emi, das gibts bei uns in frankfurt bei fast allen banken auch, ist auf den ersten blick auch total toll und kinder und mamafreundlich, leider hat diese einrichtung eine schattenseite, die nicht erwähnt wird. sollte die mutter wieder schwanger werden , verliert das kind was in der einrichtung ist den platz sobald die mutter in mutterschutz geht, bis zu dem zeitpunkt wo sie wieder anfängt zu arbeiten.
das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm. die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in eine andere einrichtung.
das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm. die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in eine andere einrichtung.
12. Mär 2012 10:52
Re: Väter in Elternzeit
flugente hat geschrieben:
> @emi, das gibts bei uns in frankfurt bei fast allen banken auch, ist auf
> den ersten blick auch total toll und kinder und mamafreundlich, leider hat
> diese einrichtung eine schattenseite, die nicht erwähnt wird. sollte die
> mutter wieder schwanger werden , verliert das kind was in der einrichtung
> ist den platz sobald die mutter in mutterschutz geht, bis zu dem zeitpunkt
> wo sie wieder anfängt zu arbeiten.
>
> das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld
> aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was
> kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
>
> so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm.
> die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in
> eine andere einrichtung.
also das ist echt ein wahnsinn Was kann denn das kind dafür
kopfschüttel
!
NAja es muss ja immer ein hacken sein bei einer guten sache
!!Sonst wäre es ja nicht vom staat!
Lg betty
> @emi, das gibts bei uns in frankfurt bei fast allen banken auch, ist auf
> den ersten blick auch total toll und kinder und mamafreundlich, leider hat
> diese einrichtung eine schattenseite, die nicht erwähnt wird. sollte die
> mutter wieder schwanger werden , verliert das kind was in der einrichtung
> ist den platz sobald die mutter in mutterschutz geht, bis zu dem zeitpunkt
> wo sie wieder anfängt zu arbeiten.
>
> das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld
> aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was
> kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
>
> so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm.
> die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in
> eine andere einrichtung.
also das ist echt ein wahnsinn Was kann denn das kind dafür


NAja es muss ja immer ein hacken sein bei einer guten sache

Lg betty
12. Mär 2012 10:54
Re: Väter in Elternzeit
hallo
habe mir jetzt nur ein paar texte durch gelesen
wir haben das so gemacht das ich und mein männe uns das babyjahr teilen
wir sind beide sehr zufrieden damit und er kommt super zurecht
naja muss dazu sagen seit dem der papa oft mit maus alleine ist gehe noch nicht wieder arbeiten weil ich leider noch keine zusage habe
aber seit dem ist maus schon abund zu wenn sie krank ist das papa trösten muss
ich finde es nicht schlimm und mein mann hat so genug zeit sich auch um das kind zu kümmern
er macht nebenbei auch noch den haushalt und macht das wahrscheinlich besser als ich loool
(bin nicht so die hausfrau)
ich finde es gut wenn die männer auch das babyjahr nehmen weil so können sie auch sehen was es f+ür uns bedeutet bzw nicht nur abends nach der abriet oder am we mit den kleinen spass haben
ich finde es schlimm das deine frau so beschimpft wurde ich finde es toll und gut das du es machst
habe mir jetzt nur ein paar texte durch gelesen
wir haben das so gemacht das ich und mein männe uns das babyjahr teilen
wir sind beide sehr zufrieden damit und er kommt super zurecht
naja muss dazu sagen seit dem der papa oft mit maus alleine ist gehe noch nicht wieder arbeiten weil ich leider noch keine zusage habe
aber seit dem ist maus schon abund zu wenn sie krank ist das papa trösten muss
ich finde es nicht schlimm und mein mann hat so genug zeit sich auch um das kind zu kümmern
er macht nebenbei auch noch den haushalt und macht das wahrscheinlich besser als ich loool
(bin nicht so die hausfrau)

ich finde es gut wenn die männer auch das babyjahr nehmen weil so können sie auch sehen was es f+ür uns bedeutet bzw nicht nur abends nach der abriet oder am we mit den kleinen spass haben
ich finde es schlimm das deine frau so beschimpft wurde ich finde es toll und gut das du es machst
12. Mär 2012 11:01
Re: Väter in Elternzeit
Mein Mann hat 2 Mt Elternzeit genommen weil es für Ihn das erste und letzte Kind ist.
Sein AG hatte keine Probleme damit.
Ich empfand die Zeit auch schön so kamen meine 2 grossen Jungs auch nicht zu kurz
Sein AG hatte keine Probleme damit.
Ich empfand die Zeit auch schön so kamen meine 2 grossen Jungs auch nicht zu kurz

12. Mär 2012 11:03
Re: Väter in Elternzeit
flugente hat geschrieben:
> @emi, das gibts bei uns in frankfurt bei fast allen banken auch, ist auf
> den ersten blick auch total toll und kinder und mamafreundlich, leider hat
> diese einrichtung eine schattenseite, die nicht erwähnt wird. sollte die
> mutter wieder schwanger werden , verliert das kind was in der einrichtung
> ist den platz sobald die mutter in mutterschutz geht, bis zu dem zeitpunkt
> wo sie wieder anfängt zu arbeiten.
>
> das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld
> aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was
> kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
>
> so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm.
> die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in
> eine andere einrichtung.
ALso, das wäre natürlich wirklich schlimm. Ich weiß nicht ob das hier bei uns auch so ist. Diese Bank hat das gerade erst eingeführt. Ich kann noch nicht sagen, wie dort die Bedingungen sind. Werde mich aber mal informieren. Bei uns auf dem platten Land ist so ein Kinderbüro eine Seltenheit. Die meisten Firmen hier können oder wollen sich das nicht leisten.
Aber wie nillufar schon schrieb: Es muss ja ein Haken dran sein
LG Emi
> @emi, das gibts bei uns in frankfurt bei fast allen banken auch, ist auf
> den ersten blick auch total toll und kinder und mamafreundlich, leider hat
> diese einrichtung eine schattenseite, die nicht erwähnt wird. sollte die
> mutter wieder schwanger werden , verliert das kind was in der einrichtung
> ist den platz sobald die mutter in mutterschutz geht, bis zu dem zeitpunkt
> wo sie wieder anfängt zu arbeiten.
>
> das find ich total schlimm, da sich das kind dort ein soziales umfeld
> aufbaut.klar sind die plätze für mütter die arbeiten da, aber hallo, was
> kann das kind dafür da mama und papa noch ein kind wollen.
>
> so passiert bei einer freundin und das war für die kleine total schlimm.
> die hat so geweint weil sie nicht mehr hindurfte und wollte gar nicht in
> eine andere einrichtung.
ALso, das wäre natürlich wirklich schlimm. Ich weiß nicht ob das hier bei uns auch so ist. Diese Bank hat das gerade erst eingeführt. Ich kann noch nicht sagen, wie dort die Bedingungen sind. Werde mich aber mal informieren. Bei uns auf dem platten Land ist so ein Kinderbüro eine Seltenheit. Die meisten Firmen hier können oder wollen sich das nicht leisten.
Aber wie nillufar schon schrieb: Es muss ja ein Haken dran sein

LG Emi
12. Mär 2012 11:07
Re: Väter in Elternzeit
ja und ich werde meine augen offen halten vielleicht finde ich sowas hier in wien auch bis jetzt habe ich so was noch nicht gesehn !!
Wünsche Euch allen einen Schönen TAG
Ich bin dann mal bei meiner armen ZICKE
( zahnschmerzen)
glg Betty +nilly

Wünsche Euch allen einen Schönen TAG
Ich bin dann mal bei meiner armen ZICKE



glg Betty +nilly
12. Mär 2012 11:50
Re: Väter in Elternzeit
Hallo,
mein Mann hat auch von dem Tag der Geburt an 2 Monate Elternzeit genommen. Er wollte mich unterstützen und natürlich auch den kleinen erstmal so richtig kennen lernen und genießen!
Wir wurden aber auch von allen Seiten schief angeschaut und haben auch oft dumme Sprüche bekommen.
Auch von der Elterngeldstelle. Die haben 2 Tage versucht uns das auszureden und uns dann sogar um eine Menge geld betrogen nur weil die es absolut - deren Wortlaut - asozial finden wenn beide zu hause bleiben. So nach dem Motto "Haben ein Kind gezeugt um 2 Monate zu Hause faul rumzusitzen und Geld zu kassieren!"
Aber auch von Freunden und Verwandten kamen doofe Sprüche wie "Naja, dann geh ich mal arbeiten, kann sich ja nicht jeder leisten 2 Monate rumzusitzen!"
Oder "Und was macht Vanessa dann den ganzen Tag wenn du zu hause bist?" (beide Sätze vom Kumpel meines Mannes - mehrfach)
Oder "Na dann kann Vanessa ja den ganzen Tag verschlafen wenn du dich alleine um den kleinen Kümmerst!" (man kann es sich fast denken - von meiner Schwiegermutter)
Ich versteh das auch nicht warum das so schlecht geredet und verpöhnt ist als Mann zu Hause zu bleiben.
Ein Mann hat dazu nunmal genauso recht wie jede Frau! Ich meine, man ist Papa geworden. Man möchte so viel zeit mit seinem kleinen verbringen. Warum also das Angebot nicht nutzen wenn es das doch gibt?
Aber wen wundert es... ich werde ja auch ständig doof angeguckt wenn ich sage ich bin in Elternzeit und warte noch mit dem wieder arbeiten gehen. Da heißt es dann auch in extremfällen ich hätte den kleinen nur als Ausrede damit ich nicht Arbeiten gehen muss!
Höre sogar oft den Spruch "Wenn Kinder, Kinder kriegen!" Hallo? Ich bin 24!
Egal... zurück zum Thema.
Wenn wir es uns hätten leisten können dann hätte mein Mann übrigens 6 Monate Elternzeit genommen. Aber wir waren gerade erst umgezogen und da ging das Geld für die Renovierung drauf. Somit konnten wir uns mit ach und krach nur die ersten 2 Monate leisten!
mein Mann hat auch von dem Tag der Geburt an 2 Monate Elternzeit genommen. Er wollte mich unterstützen und natürlich auch den kleinen erstmal so richtig kennen lernen und genießen!
Wir wurden aber auch von allen Seiten schief angeschaut und haben auch oft dumme Sprüche bekommen.
Auch von der Elterngeldstelle. Die haben 2 Tage versucht uns das auszureden und uns dann sogar um eine Menge geld betrogen nur weil die es absolut - deren Wortlaut - asozial finden wenn beide zu hause bleiben. So nach dem Motto "Haben ein Kind gezeugt um 2 Monate zu Hause faul rumzusitzen und Geld zu kassieren!"
Aber auch von Freunden und Verwandten kamen doofe Sprüche wie "Naja, dann geh ich mal arbeiten, kann sich ja nicht jeder leisten 2 Monate rumzusitzen!"
Oder "Und was macht Vanessa dann den ganzen Tag wenn du zu hause bist?" (beide Sätze vom Kumpel meines Mannes - mehrfach)
Oder "Na dann kann Vanessa ja den ganzen Tag verschlafen wenn du dich alleine um den kleinen Kümmerst!" (man kann es sich fast denken - von meiner Schwiegermutter)
Ich versteh das auch nicht warum das so schlecht geredet und verpöhnt ist als Mann zu Hause zu bleiben.
Ein Mann hat dazu nunmal genauso recht wie jede Frau! Ich meine, man ist Papa geworden. Man möchte so viel zeit mit seinem kleinen verbringen. Warum also das Angebot nicht nutzen wenn es das doch gibt?
Aber wen wundert es... ich werde ja auch ständig doof angeguckt wenn ich sage ich bin in Elternzeit und warte noch mit dem wieder arbeiten gehen. Da heißt es dann auch in extremfällen ich hätte den kleinen nur als Ausrede damit ich nicht Arbeiten gehen muss!

Höre sogar oft den Spruch "Wenn Kinder, Kinder kriegen!" Hallo? Ich bin 24!

Egal... zurück zum Thema.
Wenn wir es uns hätten leisten können dann hätte mein Mann übrigens 6 Monate Elternzeit genommen. Aber wir waren gerade erst umgezogen und da ging das Geld für die Renovierung drauf. Somit konnten wir uns mit ach und krach nur die ersten 2 Monate leisten!
12. Mär 2012 12:17
Re: Väter in Elternzeit
hallo fynn,
schön zu sehen, dass sich ein Papa traut in Elternzeit zu gehen. Was sollte auch falsch dran sein? Arbeiten werden wir noch lange genug, nicht wahr?
Vielleicht kannst Du Deinen "Freunden" ja mal aufzählen, was Du so den ganzen Tag machst... ich kann ja nur von mir reden, aber seit ich zuhause bin, bin ich abends mindestens genauso müde, wie nach einem 8 bis 9 Stunden Tag im Büro. Vorher konnte ich es nicht erwarten endlich in Elternzeit zu gehen. Jetzt könnte ich wieder arbeiten gehen, dabei habe ich erst die halbe Strecke der Elternzeit durch. Und warum?? Weil man nur mit viel Glück einen Krippenplatz bekommt in meinem Stadtteil. Aber es ist gut so. Nicht jedem ist es vergönnt so viel Zeit mit seinem Nachwuchs verbringen zu dürfen. Dumme Sprüche habe ich noch nicht zu hören bekommen, aber dieses unverständliche Gucken und Schweigen (mit Kinnlade runter fast), wenn ich sage, dass ich mich für 3 Jahre Elternzeit entschieden habe. Da muss man sich fremdschämen.
Du siehst, es geht nicht nur Dir als Mann so, oft haben auch Frauen mit Unverständnis zu rechnen. Aber weißt Du was? Du wirst es NIE jedem recht machen können. Ansichten sind nun mal verschieden und dumme Kommentare, Blicke usw. muss man wortlos übergehen und sich überlegen, ob man diesen "Freund" die nächste Zeit überhaupt noch sehen möchte. Jetzt wirst Du erkennen, wer Dein wahrer Freund ist und wer sich nur als ein solcher ausgibt. Aber brauchst Du diese Leute dann wirklich um Dich herum? Du wirst neue, bessere Freunde kennenlernen und außerdem trägst Du dazu bei, dass die Klischees vom Mann in Elternzeit aufgehoben werden.
schön zu sehen, dass sich ein Papa traut in Elternzeit zu gehen. Was sollte auch falsch dran sein? Arbeiten werden wir noch lange genug, nicht wahr?
Vielleicht kannst Du Deinen "Freunden" ja mal aufzählen, was Du so den ganzen Tag machst... ich kann ja nur von mir reden, aber seit ich zuhause bin, bin ich abends mindestens genauso müde, wie nach einem 8 bis 9 Stunden Tag im Büro. Vorher konnte ich es nicht erwarten endlich in Elternzeit zu gehen. Jetzt könnte ich wieder arbeiten gehen, dabei habe ich erst die halbe Strecke der Elternzeit durch. Und warum?? Weil man nur mit viel Glück einen Krippenplatz bekommt in meinem Stadtteil. Aber es ist gut so. Nicht jedem ist es vergönnt so viel Zeit mit seinem Nachwuchs verbringen zu dürfen. Dumme Sprüche habe ich noch nicht zu hören bekommen, aber dieses unverständliche Gucken und Schweigen (mit Kinnlade runter fast), wenn ich sage, dass ich mich für 3 Jahre Elternzeit entschieden habe. Da muss man sich fremdschämen.
Du siehst, es geht nicht nur Dir als Mann so, oft haben auch Frauen mit Unverständnis zu rechnen. Aber weißt Du was? Du wirst es NIE jedem recht machen können. Ansichten sind nun mal verschieden und dumme Kommentare, Blicke usw. muss man wortlos übergehen und sich überlegen, ob man diesen "Freund" die nächste Zeit überhaupt noch sehen möchte. Jetzt wirst Du erkennen, wer Dein wahrer Freund ist und wer sich nur als ein solcher ausgibt. Aber brauchst Du diese Leute dann wirklich um Dich herum? Du wirst neue, bessere Freunde kennenlernen und außerdem trägst Du dazu bei, dass die Klischees vom Mann in Elternzeit aufgehoben werden.
12. Mär 2012 13:00
Re: Väter in Elternzeit
Also nen richtig blöden Spruch hab ich noch nicht bekommen. Aber viele schauen mich erstaunt an, wenn ich sage, dass ich 3 Jahre und mehr zu Hause bleibe. Oft auch Muttis, die ihre Kinder früh in die KITA geben müssen, weil ein Gehalt nicht reicht.
Aber ich kann nichts dafür, wenn es bei anderen Leuten halt nicht funktioniert. So sehe ich das. Und wenn manche Leute halt meinen sie müssten sich z.B. ein Haus bauen, dann kennt man vorher die Finanzierungsmöglichkeiten (Zinssatz und Abtrag usw) und dann kann man abwägen ob man zu Hause bleiben kann oder nicht. Man brauch sich dann aber hinterher nicht zu beschweren oder anderen Leuten dann blöde Sprüche drückendenn "Jeder ist seines Glückes Schmied".
Es gibt natürlich auch andere Umstände weshalb eine Mutter nicht zu Hause bleiben kann. Wenn der Mann halt wirklich wenig verdient,man eh schon wenig hat oder alleinerziehend ist (was ich übrigens auch schon war). Aber in der Regel schauen einen genau DIESE Leute nicht blöde an. Sondern die, die sich selber in diese Situation gebracht haben.
Meine Erfahrung!
LG
Emi16097
Aber ich kann nichts dafür, wenn es bei anderen Leuten halt nicht funktioniert. So sehe ich das. Und wenn manche Leute halt meinen sie müssten sich z.B. ein Haus bauen, dann kennt man vorher die Finanzierungsmöglichkeiten (Zinssatz und Abtrag usw) und dann kann man abwägen ob man zu Hause bleiben kann oder nicht. Man brauch sich dann aber hinterher nicht zu beschweren oder anderen Leuten dann blöde Sprüche drückendenn "Jeder ist seines Glückes Schmied".
Es gibt natürlich auch andere Umstände weshalb eine Mutter nicht zu Hause bleiben kann. Wenn der Mann halt wirklich wenig verdient,man eh schon wenig hat oder alleinerziehend ist (was ich übrigens auch schon war). Aber in der Regel schauen einen genau DIESE Leute nicht blöde an. Sondern die, die sich selber in diese Situation gebracht haben.
Meine Erfahrung!
LG
Emi16097
12. Mär 2012 13:35
Re: Väter in Elternzeit
ich finde männer, die in elternzeit gehen super! ja geradezu sexy sogar
ich als studentin und mutter frage mich ehrlich gesagt schon, wie meine berufliche zukunft aussehen soll, vor allem, wenn wir mehr kinder haben wollen... da wäre der mann in der elternzeit schon sehr praktisch. theoretisch zumindest...denn noch gibts viele steine, die vor allem der arbeitgeber den männern in den weg legt, finde ich.
Rechtlich gesehen kann ja jeder mann in elternzeit gehen aber in der praxis sieht es anders aus. mein mann hätte in elternzeit gehen können laut seinem AG aber, da er gerade fertig studiert hat und sein berufsleben gerade angefangen hat, ist es zeitlich unpassend. aber beim zweiten kind wäre das eine überlegung wert, finde ich, vielleicht ein paar monate lang oder sowas. Aber dann stellt sich bei mir die frage wie mann das macht, wenn das kind noch gestillt wird. Unser sohn nimm z.b. weder die flasche noch den schnuller...



ich als studentin und mutter frage mich ehrlich gesagt schon, wie meine berufliche zukunft aussehen soll, vor allem, wenn wir mehr kinder haben wollen... da wäre der mann in der elternzeit schon sehr praktisch. theoretisch zumindest...denn noch gibts viele steine, die vor allem der arbeitgeber den männern in den weg legt, finde ich.
Rechtlich gesehen kann ja jeder mann in elternzeit gehen aber in der praxis sieht es anders aus. mein mann hätte in elternzeit gehen können laut seinem AG aber, da er gerade fertig studiert hat und sein berufsleben gerade angefangen hat, ist es zeitlich unpassend. aber beim zweiten kind wäre das eine überlegung wert, finde ich, vielleicht ein paar monate lang oder sowas. Aber dann stellt sich bei mir die frage wie mann das macht, wenn das kind noch gestillt wird. Unser sohn nimm z.b. weder die flasche noch den schnuller...
12. Mär 2012 16:00
Re: Väter in Elternzeit
Hallo Mamas,
danke für das positive Feedback.
Ganz so einfach war es bei mir natürlich auch nicht. Als meine Frau schwanger wurde und ich bei meinem damaligen Arbeitgeber fragte wie das ist mit Elternzeit, fristen für Beantragung etc. hatte ich promt 4 Wochen später die Kündigung im Briefkasten, hatte natürlich nichts damit zu tun, aber unter Kollegen wusste man schon was der wirkliche Grund war. Aber da ich schnell wieder einen Job gefunden habe und mein Arbeitgeber das super fand, ging das dann auch.
In meinem Freundeskreis finden es alle Super. Gute Freunde nennen mich sogar Mama (aber nur aus Spass und ich weiß wie es gemeint ist).
Richtig Probleme gab es als ich das erste mal mit dem kleinen im Krankenhaus war und ich als Papa mit da geblieben bin. Die Schwestern haben erst versucht meine Frau zu überreden dazubleiben, da dies aber nicht ging sollte der kleine ganz alleine da bleiben, aber wer macht das schon? Naja die Dame mit im Zimmer fand das weniger lustig, es gab da auch diskussionen. Und seitdem haben wir eine Krankenhauszusatzversicherung für den kleinen mit anspruch auf Einzelzimmer.
Ich mache natürlich die gleichen Aufgaben wie ihr auch. Am Anfang bin ich Nachts aufgestanden. Meine Frau hat Anfangs abgepumpt, als dann die Milch wegblieb gab es nur noch Flasche.
Ich mache das jetzt schon seit 10 Monaten und es ist super. Ich denke wir würden es beim 2. Kind wieder so machen.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet.
danke für das positive Feedback.
Ganz so einfach war es bei mir natürlich auch nicht. Als meine Frau schwanger wurde und ich bei meinem damaligen Arbeitgeber fragte wie das ist mit Elternzeit, fristen für Beantragung etc. hatte ich promt 4 Wochen später die Kündigung im Briefkasten, hatte natürlich nichts damit zu tun, aber unter Kollegen wusste man schon was der wirkliche Grund war. Aber da ich schnell wieder einen Job gefunden habe und mein Arbeitgeber das super fand, ging das dann auch.
In meinem Freundeskreis finden es alle Super. Gute Freunde nennen mich sogar Mama (aber nur aus Spass und ich weiß wie es gemeint ist).
Richtig Probleme gab es als ich das erste mal mit dem kleinen im Krankenhaus war und ich als Papa mit da geblieben bin. Die Schwestern haben erst versucht meine Frau zu überreden dazubleiben, da dies aber nicht ging sollte der kleine ganz alleine da bleiben, aber wer macht das schon? Naja die Dame mit im Zimmer fand das weniger lustig, es gab da auch diskussionen. Und seitdem haben wir eine Krankenhauszusatzversicherung für den kleinen mit anspruch auf Einzelzimmer.
Ich mache natürlich die gleichen Aufgaben wie ihr auch. Am Anfang bin ich Nachts aufgestanden. Meine Frau hat Anfangs abgepumpt, als dann die Milch wegblieb gab es nur noch Flasche.
Ich mache das jetzt schon seit 10 Monaten und es ist super. Ich denke wir würden es beim 2. Kind wieder so machen.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet.
12. Mär 2012 17:23
Re: Väter in Elternzeit
Hallo Fynn,
wie , was??? Dein Ex-AG hat Dir deswegen gekündigt???? Also klar nicht offiziell aber echt???? Es wird immer krasser. Nich nur, dass sie euch Männer unter Druck setzen, nein es wird auch gekündigt! SUPER!!!!!
Armes Deutschland!!!
Bei meinem Mann war es ja auch so. Im Grunde haben sie ihm ja auch gedroht, dass wenn er Erziehungsurlaub nimmt, es dann Konsequenzen hat.
*kopfschüttel* Dazu fällt mir nix mehr ein.
wie , was??? Dein Ex-AG hat Dir deswegen gekündigt???? Also klar nicht offiziell aber echt???? Es wird immer krasser. Nich nur, dass sie euch Männer unter Druck setzen, nein es wird auch gekündigt! SUPER!!!!!


Armes Deutschland!!!
Bei meinem Mann war es ja auch so. Im Grunde haben sie ihm ja auch gedroht, dass wenn er Erziehungsurlaub nimmt, es dann Konsequenzen hat.
*kopfschüttel* Dazu fällt mir nix mehr ein.
12. Mär 2012 17:35
Re: Väter in Elternzeit
Hallo Emi,
ja so war das, natürlich nicht offiziell, ich habe damals in einem reinen Frauenbetrieb gearbeitet (wir waren 5 Männer, ich, 2 Kollegen und 2 Chefs), vielleicht hat es daran gelegen. Aber offiziell weiß ich es nicht, sonst wär ich dagegen vorgegangen. Aber darüber will ich heute nicht mehr nachdenken.
ja so war das, natürlich nicht offiziell, ich habe damals in einem reinen Frauenbetrieb gearbeitet (wir waren 5 Männer, ich, 2 Kollegen und 2 Chefs), vielleicht hat es daran gelegen. Aber offiziell weiß ich es nicht, sonst wär ich dagegen vorgegangen. Aber darüber will ich heute nicht mehr nachdenken.
12. Mär 2012 23:11
Re: Väter in Elternzeit
Mein Mann hat 2 Monate Elternzeit genommen, direkt nach der Geburt.
Den erstem Monat komplett und den zweiten Monat hat er 30 Stunden die Woche gearbeitet.
Sein AG hat da gar kein Problem gemacht.
Es war eine sehr schöne Zeit.
Für uns wäre es keine Option gewesen, das mein Mann das Jahr Zuhause bleibt und ich arbeiten gehe. Dafür gabs unterschiedliche Gründe, angefangen beim finanziellen bis hin zu dem Punkt das ich einfach stillen wollte, und zwar voll und lange.
ABER ich finde es total OK, und überhaupt nicht komisch oder verwerflich, wenn sich Eltern entschließen, dass der Mann das Jahr Elternzeit nimmt.
Freiwillig hätte ich das Jahr nicht an meinen Mann abgegeben.
Den erstem Monat komplett und den zweiten Monat hat er 30 Stunden die Woche gearbeitet.
Sein AG hat da gar kein Problem gemacht.
Es war eine sehr schöne Zeit.
Für uns wäre es keine Option gewesen, das mein Mann das Jahr Zuhause bleibt und ich arbeiten gehe. Dafür gabs unterschiedliche Gründe, angefangen beim finanziellen bis hin zu dem Punkt das ich einfach stillen wollte, und zwar voll und lange.
ABER ich finde es total OK, und überhaupt nicht komisch oder verwerflich, wenn sich Eltern entschließen, dass der Mann das Jahr Elternzeit nimmt.
Freiwillig hätte ich das Jahr nicht an meinen Mann abgegeben.

12. Mär 2012 23:34
Re: Väter in Elternzeit
Mein Freund wollte eigentlich auch die zwei Monate Elternzeit in Anspruch nehmen. Er hat sich dann bei der Firma erkundigt, generell wäre es kein Problem gewesen...aber sie hätten nicht gewähleisten können das er hinterher wieder an die gleiche Stelle kommt. Daraufhin hat er sich mit dem Personalrat in Verbindung gesetzt und die haben ihm auch empfohlen lieber seinen Resturlaub (das war noch ca. ein Monat) am Stück zu nehmen und ggf. noch den aktuellen dran zu hängen, weil es finanziell auch echt verdammt eng geworden wäre.
Das er das komplette Jahr nimmt stand gar nicht zur Diskusion...aus den gleichen Gründen wie bei Khisanee
Ich finde das aber total klasse, bei uns beim Pekip hat die eine Mama auch wieder angefangen zu arbeiten und nun kommt immer der Papa mit. Das ist richtig schön auch mal die "andere Seite" zu hören. Die Gruppe an sich hat es auch nicht gestört, die die stillen machen das trotzdem noch...also alles ganz normal.
Würde mir mehr von euch Männern wünschen
aber es muss halt auch wirklich immer passen.
Leider ist es heutzutage ja immernoch so, das meistens die Männer das bessere Geld verdienen, und wenns doch anders ist wird es denen dann auch noch schwer gemacht Elternzeit zu nehmen..finde das unmöglich was sich manche Arbeitgeber da erlauben!
Das er das komplette Jahr nimmt stand gar nicht zur Diskusion...aus den gleichen Gründen wie bei Khisanee

Ich finde das aber total klasse, bei uns beim Pekip hat die eine Mama auch wieder angefangen zu arbeiten und nun kommt immer der Papa mit. Das ist richtig schön auch mal die "andere Seite" zu hören. Die Gruppe an sich hat es auch nicht gestört, die die stillen machen das trotzdem noch...also alles ganz normal.
Würde mir mehr von euch Männern wünschen

Leider ist es heutzutage ja immernoch so, das meistens die Männer das bessere Geld verdienen, und wenns doch anders ist wird es denen dann auch noch schwer gemacht Elternzeit zu nehmen..finde das unmöglich was sich manche Arbeitgeber da erlauben!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...