Blöde Frage :)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jan 2012 12:45
Re: Blöde Frage :)
das mit dem abkühlen is kein Problem, hab eine kleine Flasche, wo ich dann auch das abgekochte Wasser reintue, da kann es dann schön abkühlen, bis ich es brauche 

19. Jan 2012 13:11
Re: Blöde Frage :)
naja..aber wenn man es immer frisch abkocht dann muss man es ja gleich abkühlen damit man füttern kann...is sicher alles möglich...ich geb zu dasses bei mir in der hinsicht nur faulheit is..aber so kann ich mir der wasserqualität auf jeden fall sicher sein..auch wenn wir i-wo zu besuch sind 

19. Jan 2012 13:14
Re: Blöde Frage :)
Hallo
Ich filtere das wasser mit brita oder ich nehme stilles mineralwasser, das für babynahrung geeignet ist. Wobei wasser aus der leitung strenger kontrolliert wird als mineralwasser...
Lg

Ich filtere das wasser mit brita oder ich nehme stilles mineralwasser, das für babynahrung geeignet ist. Wobei wasser aus der leitung strenger kontrolliert wird als mineralwasser...
Lg
19. Jan 2012 13:41
Re: Blöde Frage :)
manula76 hat geschrieben:
> Hallo
>
> Ich filtere das wasser mit brita oder ich nehme stilles mineralwasser, das
> für babynahrung geeignet ist. Wobei wasser aus der leitung strenger
> kontrolliert wird als mineralwasser...
>
> Lg
Sagt wer? Die Bestimmungen zur Gewinnungen für Mineralwasser sind so konzepiert, dass eine Kontrolle nach der Abfüllung nicht mehr notwenig ist!
> Hallo

>
> Ich filtere das wasser mit brita oder ich nehme stilles mineralwasser, das
> für babynahrung geeignet ist. Wobei wasser aus der leitung strenger
> kontrolliert wird als mineralwasser...
>
> Lg
Sagt wer? Die Bestimmungen zur Gewinnungen für Mineralwasser sind so konzepiert, dass eine Kontrolle nach der Abfüllung nicht mehr notwenig ist!
19. Jan 2012 13:48
Re: Blöde Frage :)
das wäre mir auch neu...und grad wenn es den zusatz hat : für die herstellung von babynahrung geeignet...dann wird das schon kontrolliert sein denke/hoffe ich mal 

19. Jan 2012 13:50
Re: Blöde Frage :)
Einen Wasserfilter (Brita o. ä.) würde ich nicht benutzen! Da wurde bislang bei jedem Test eine schlechte Wasserqualität festgestellt. Zwar wird ein Großteil des Kalks herausgefiltert, dafür wird das Wasser fast immer verkeimt und verpilzt!
Und zum Mineralwasser - natürlich ist es auch kontrolliert, aber die Grenzwerte sind ganz andere, als für Leitungswasser. "Für Babynahrung geeignet" bedeutet nur, dass die Mineralstoffzusammensetzung für Babys geeignet ist!
Und zum Mineralwasser - natürlich ist es auch kontrolliert, aber die Grenzwerte sind ganz andere, als für Leitungswasser. "Für Babynahrung geeignet" bedeutet nur, dass die Mineralstoffzusammensetzung für Babys geeignet ist!
19. Jan 2012 13:55
Re: Blöde Frage :)
hmm und was heißt das jetzt...doch lieber einfach leitungswasser nehmen?ich kann mir aber wirklich nich vorstellen das das besser sein soll als welches aus der flasche...zumindest hatte meine kleine noch nie probleme mit dem wasser und jetz is sie eh schon fast 9 monate und da wird ihr das auch nich mehr schaden^^
19. Jan 2012 14:09
Re: Blöde Frage :)
Holly's Mama, genau darum geht es! Sowohl Leitungswasser, als auch Mineralwasser werden kontrolliert und eignen sich als Lebensmittel auch für Babys - Verunreinigungen können aber natürlich, wie bei allen Lebensmitteln, Spielzeugen und Verbrauchsgütern auch, nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden!
Ich habe übrigens vorhin beim googlen auch das erste Mal, dafür aber gleich mehrfach, gelesen, dass auch Mineralwasser mit Säuglingseignung abgekocht werden soll!
Wenn Ihr bislang gut zurechtgekommen seid, dann macht es weiter so!
Ich habe übrigens vorhin beim googlen auch das erste Mal, dafür aber gleich mehrfach, gelesen, dass auch Mineralwasser mit Säuglingseignung abgekocht werden soll!
Wenn Ihr bislang gut zurechtgekommen seid, dann macht es weiter so!
19. Jan 2012 14:11
Re: Blöde Frage :)
also auf dem babywasser steht das man es geöffnet im kühlschrank unabgekocht 2 tage verwenden kann..wenn es dann aber noch nicht aufgebraucht ist dann soll msn es abkochen..ist wahrscheinlich unterschiedlich...was solls..ich mach einfach weiter wie bisher 

19. Jan 2012 14:12
Re: Blöde Frage :)
Leute nehmt es mir nicht übel, aber mann kann sein kind auch verpimpeln und dadurch werden sie schneller krank...
Ich nehm schon von Geburt an stilles Mineralwasser und meinem Prinzen (fast 10 Monate) fehlt es an nichts...früher haben wir auch normales Wasser bekommen und sind nicht davon gestorben...
Wenn man am Anfang vorsichtig ist ok...
Ich nehm schon von Geburt an stilles Mineralwasser und meinem Prinzen (fast 10 Monate) fehlt es an nichts...früher haben wir auch normales Wasser bekommen und sind nicht davon gestorben...
Wenn man am Anfang vorsichtig ist ok...
19. Jan 2012 14:14
Re: Blöde Frage :)
Ich habe inzwischen in diesem Forum auch schon recht häufig gelesen, dass Mütter selbst für ihre Neugeborenen Babys weder das Wasser abkochen noch Fläschchen und Schnuller sterilisieren, und den Kindern geht es dennoch gut
Muß wohl tatsächlich jeder seinen eigenen Weg finden!

19. Jan 2012 14:19
Re: Blöde Frage :)
Also, ich hab das Wasser ca 7 Mon. lang immer frisch abgekocht und dann mit dem Cool Twister auf die richtige Temp. gebracht. Danach war mir das zu lästig und ich hab einmal am Tag im Wasserkocher Wasser angekocht und dann kurz vor den Mahlzeiten das Wasser in die Flasche gefüllt und in den Babykostwärmer gestellt! Meine Sauger werden mal eben mit Wasser und etwas Spüli gereinigt und Flaschen kommen in die Spülmaschine! Außer der Kleine ist krank, dann kommt das alles in den Sterilisator! Wegen Keimen oder sowas mach ich mir diesbezüglich keine Gedanken! Draußen kann man schließlich auch keinen Sand oder Gras abkochen!
Seh das ganze vielleicht auch lockerer, weil es nicht mein erstes Kind ist!
Seh das ganze vielleicht auch lockerer, weil es nicht mein erstes Kind ist!

19. Jan 2012 14:31
Re: Blöde Frage :)
ich denke eigentlich nicht dass ich zu pingelig bin...ich koche nichtmehr ab seit meine kleine 6 monate ist...mit wasser und spüli wird auch alles sauber...ich hätte halt nur bedenken das wasser direkt aus der leitung jetzt schon zu geben..man weiß ja wirklich nie wies da drinnen ausschaut...
ich denke mal in 1-2 jahren seh ich die sache dann auch anders
ich denke mal in 1-2 jahren seh ich die sache dann auch anders
19. Jan 2012 14:44
Re: Blöde Frage :)
Holly´s Mama hat geschrieben:
> ich denke eigentlich nicht dass ich zu pingelig bin...ich koche nichtmehr
> ab seit meine kleine 6 monate ist...mit wasser und spüli wird auch alles
> sauber...ich hätte halt nur bedenken das wasser direkt aus der leitung
> jetzt schon zu geben..man weiß ja wirklich nie wies da drinnen ausschaut...
> ich denke mal in 1-2 jahren seh ich die sache dann auch anders
Nein das bist du auch nicht, direktes Leitungswasser bekommt meiner ja auch nicht, aber 10 min abkochen und so ne geschichten finde ich pingelig.
> ich denke eigentlich nicht dass ich zu pingelig bin...ich koche nichtmehr
> ab seit meine kleine 6 monate ist...mit wasser und spüli wird auch alles
> sauber...ich hätte halt nur bedenken das wasser direkt aus der leitung
> jetzt schon zu geben..man weiß ja wirklich nie wies da drinnen ausschaut...
> ich denke mal in 1-2 jahren seh ich die sache dann auch anders
Nein das bist du auch nicht, direktes Leitungswasser bekommt meiner ja auch nicht, aber 10 min abkochen und so ne geschichten finde ich pingelig.
19. Jan 2012 14:44
Re: Blöde Frage :)
Ich sollte vielleicht erwähnen, das der Mann meiner besten Freundin bei der Stadt als Lebensmittelkontolleur arbeitet, und somit auch die Werte und evtl. Gefahr die von unserem Wasser ausgeht, ständig unter Beobachtung hat! Wir bei uns brauchen uns keinerlei Gedanken über unser Wasser machen! Sollte man gegebenenfalls in einem Altbau wohnen, kann man das Wasser aus der Leitung auch testen lassen! Von alten Bleileitungen könnte nähmlich eine gewisse Gefahr ausgehen!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...