Krippe mit 1 1/2 Jahren
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jan 2012 19:39
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
astralady, ich wollte Dich für Deine Meinung auch nicht angreifen! Wie Du selbst schreibst, bleibt es jedem selbst überlassen und vor allen Dingen muß jede Mutter die für sich, ihr Kind und Ihre Familie passende Lösung finden! Und wenn Du Dein Kind mit mulmigem Gefühl in die Krippe bringen würdest, wäre es wahrscheinlich für Euch beide kein Vergnügen
Aber ich für mich stimme Lauti da voll zu: Keiner von meinen Verwandten würde mein(e) Kind(er) regelmäßig zur Betreuung bekommen - ausgenommen wäre meine Oma, die diese Aufgabe bei meinem Ältesten bewundernswert erfüllt hat, nun aber leider zu alt ist

Aber ich für mich stimme Lauti da voll zu: Keiner von meinen Verwandten würde mein(e) Kind(er) regelmäßig zur Betreuung bekommen - ausgenommen wäre meine Oma, die diese Aufgabe bei meinem Ältesten bewundernswert erfüllt hat, nun aber leider zu alt ist

16. Jan 2012 20:20
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
und Kinder unter 3 Jahren können sich sehr wohl mitteilen, auch wenns nicht immer durch Worte passiert und von Krippenerzieher sollte man schon einfühlungsvermögen erwarten/verlangen können, um somit die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen
Und was die Bindung angeht.... wenn das Kind von der Bezugserzieherin richtig eingewöhnt wurde, sollte zwischen den beiden ein solches Vertrauen entstehen, dass das Kind sich erstmals von der Erz. trösten lässt. Hierzu zählt auch Körperkontakt wie auf den Arm nehmen, anschmiegen und kuscheln.
Natürlich nicht auf der selben Ebene wie die Mutter-Kind Bindung!
Man sollte nicht meinen, was solche kleine Menschen schon schaffen... und glaubt mir, sie sind dabei total stolz und wachsen an ihren herausforderungen
Soviel dazu von uns.
Nadine mit Giulia (16 Monate), welche im März in die Krippe geht
Und was die Bindung angeht.... wenn das Kind von der Bezugserzieherin richtig eingewöhnt wurde, sollte zwischen den beiden ein solches Vertrauen entstehen, dass das Kind sich erstmals von der Erz. trösten lässt. Hierzu zählt auch Körperkontakt wie auf den Arm nehmen, anschmiegen und kuscheln.
Natürlich nicht auf der selben Ebene wie die Mutter-Kind Bindung!
Man sollte nicht meinen, was solche kleine Menschen schon schaffen... und glaubt mir, sie sind dabei total stolz und wachsen an ihren herausforderungen

Soviel dazu von uns.
Nadine mit Giulia (16 Monate), welche im März in die Krippe geht

16. Jan 2012 20:31
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
@ Juyael
dann hast du doch einen guten vergleich zw. bei der verwandtschaft und der kita aufwachsen!
ich weiss nicht ob das so anwägig ist wie ich denke....für mich ist das einfach total schlimm,wenn ich daran denke,wenn sie 20 monate ist und ich wieder arbeiten muss,sie müsste 3 volle tage weg von mir sein.weg von mama!! ganz alleine unter anderen!! und die mama is nicht da wenn sie mal hinfällt oder so! ich mein,ich als erwachsener fühl mich doch auch nicht wohl wenn ich wo bin wo ich niemanden kenne..
natürlich wird es irgendwann besser werden,aber ich kann mir einfach nicht vorstellen,das sich die kinder da so richtig wohl fühlen, so ganz ohne liebe mehr oder weniger wisst ihr was ich mein?
ich finde das einfach so schade wenn so kleine zwergerl da schon in die kita gehn müssen...
wie gesagt,ich hab keine ahnung,aber ich kann mir nicht vorstellen,das meine kleine da zurecht kommen würde.ich glaubs echt nicht.
dann hast du doch einen guten vergleich zw. bei der verwandtschaft und der kita aufwachsen!
ich weiss nicht ob das so anwägig ist wie ich denke....für mich ist das einfach total schlimm,wenn ich daran denke,wenn sie 20 monate ist und ich wieder arbeiten muss,sie müsste 3 volle tage weg von mir sein.weg von mama!! ganz alleine unter anderen!! und die mama is nicht da wenn sie mal hinfällt oder so! ich mein,ich als erwachsener fühl mich doch auch nicht wohl wenn ich wo bin wo ich niemanden kenne..
natürlich wird es irgendwann besser werden,aber ich kann mir einfach nicht vorstellen,das sich die kinder da so richtig wohl fühlen, so ganz ohne liebe mehr oder weniger wisst ihr was ich mein?
ich finde das einfach so schade wenn so kleine zwergerl da schon in die kita gehn müssen...
wie gesagt,ich hab keine ahnung,aber ich kann mir nicht vorstellen,das meine kleine da zurecht kommen würde.ich glaubs echt nicht.
16. Jan 2012 20:38
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Hm, mein Großer kam mit gut zwei Jahren in die Krippe, vorher hat vier Monate lang meine Oma alleine auf ihn aufgepaßt. Und für ihn war es die beste Entscheidung überhaupt! Ebenso bei meiner großen Tochter, die war auch zwei. Und nun die Kleine geht ab März mit knapp 18 Monaten - und liebt die KiTa jetzt schon!
16. Jan 2012 20:40
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
mein sohn ist seit er 18 monate alt ist in der krippe, und findet das super. zu hause hat er mich , aber nach kurzer zeit findet er das dann doch nicht mehr spannend, immerhin hab ich auch haushaltssachen zu tun! in der krippe wird ihm immer was geboten, selbst beim freispielen . da gibts turngeräte, einen garten , die dürfen beim essen vorbereiten mithelfen (macht er zu hause auch, aber mit anderen kindern zusammen offensichtlich spannender)
also ich kann nur sagen das ich mich für ihn freue das er die möglichkeit hat mit anderen kindern verschiedener nationalitäten aufzuwachsen, das bringt ihn total voran. hatte heute elterngespräch und muß sagen das er in dem nun fast einem jahr das er dort ist sich total gut gemacht hat was seine sozialkompetenz angeht.
mein zweiter sohn ( 13 wochen alt) wird mit einem jahr in der krippe anfangen. jona wird dann in der gleichen einrichtung sein aber im kiga.
@atralady, also ich weiß nicht wie das in den anderen krippen ist, aber so ganz ohne liebe einer erzieherin gehts nicht. ich sag jetzt nicht das juliana (jonas betreuerin ) ihn über alles liebt, sie hat ja noch 5 andere kids. aber man merkt schon das sie die kids total gern hat. man muß sie nur mal zusammen beobachten. und jona hatte neulich einen unfall wo er ins kkh mußte, du der hat mich gar nicht vermisst, juliana war ja da. als ich im kkh aufgetaucht bin, war seine wunde schon geklebt und er saß vergnügt auf ihrem schoß und hat alle unterhalten, klar hat er sich gefreut als ich da war. aber juliana und auch barbara mag er total gern, und sagt das auch total oft.
da ich wieder anfangen will zu arbeiten dann, ist es selbstverständlich das er in die krippe geht. wenn ich net da bin holen die beiden dann die großeltern ab bis der papa heim kommt.
anfangs wars schon ein komisches gefühl jona damals dazulassen, weil er noch nciht sprechen konnte, aber ich muß sagen das er immer total glücklich nach hause kommt und dort sehr gern hin geht. klar gab es auch zeiten wo er nicht hin wollte, aber das sind immer kurze phasen die jedes kind hat und die gehen vorbei so wie sie gekommen sind.
also ich kann nur sagen das ich mich für ihn freue das er die möglichkeit hat mit anderen kindern verschiedener nationalitäten aufzuwachsen, das bringt ihn total voran. hatte heute elterngespräch und muß sagen das er in dem nun fast einem jahr das er dort ist sich total gut gemacht hat was seine sozialkompetenz angeht.
mein zweiter sohn ( 13 wochen alt) wird mit einem jahr in der krippe anfangen. jona wird dann in der gleichen einrichtung sein aber im kiga.
@atralady, also ich weiß nicht wie das in den anderen krippen ist, aber so ganz ohne liebe einer erzieherin gehts nicht. ich sag jetzt nicht das juliana (jonas betreuerin ) ihn über alles liebt, sie hat ja noch 5 andere kids. aber man merkt schon das sie die kids total gern hat. man muß sie nur mal zusammen beobachten. und jona hatte neulich einen unfall wo er ins kkh mußte, du der hat mich gar nicht vermisst, juliana war ja da. als ich im kkh aufgetaucht bin, war seine wunde schon geklebt und er saß vergnügt auf ihrem schoß und hat alle unterhalten, klar hat er sich gefreut als ich da war. aber juliana und auch barbara mag er total gern, und sagt das auch total oft.
da ich wieder anfangen will zu arbeiten dann, ist es selbstverständlich das er in die krippe geht. wenn ich net da bin holen die beiden dann die großeltern ab bis der papa heim kommt.
anfangs wars schon ein komisches gefühl jona damals dazulassen, weil er noch nciht sprechen konnte, aber ich muß sagen das er immer total glücklich nach hause kommt und dort sehr gern hin geht. klar gab es auch zeiten wo er nicht hin wollte, aber das sind immer kurze phasen die jedes kind hat und die gehen vorbei so wie sie gekommen sind.
16. Jan 2012 21:22
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Hi,habe mir jetzt nicht alles durchgelesen...
Maxi ist jetzt 16monate und geht seid september in die krippe. Ganz am anfang dachte ich "mir hats auch nicht geschadet und ich habe die kita geliebt", dann ging er dahin und ICH war doch teilweise sehr unglücklich...Mittlerweile komme ICH damit super zurecht,WEIL mein kind liebt die krippe, gerade zahnt er ganz dolle und sie längt ihn ab. Er hatte das ganze we wechsel laune und was hat er in der Krippe ? GUTE LAUNE. Ich hole ihn ab und beobachte ihn immer eine weil durch das fenster und da sehe ich schon wie glücklich er ist
....er ist natürlich ausser sich wenn er dann Mama oder Papa sieht,aber er will auch nicht gleich weg...
er hatte auch 2wochen ferien gehabt und man hat ihm angemerkt,das er richtig unausgelasted ist, denn keine mama kann ihr kind so fordern wie eine scharr Kinder.
Also mach dir keine sorgen....ich würde es immer wieder tun
LG
edit:weilo ich es gerade gelesen habe...maxi hatte mal 2wochen, da wollte er nur auf den arm und herrumgetragen werden. Die erzieherinnen(3stück) habe sich tapfer abgewechselt und akzeptieren jede laune vom Kind und versuchen sich da hinein zu fühlen. das ist eine wahnsinnige leistung was die Damen da machen, hut ab...sie sind bei uns mit soviel herz dabei...Man merkt es ja, wenn ich die sehe geht bei mir die sonne auf und ich weis mein Kind ist dort geborgen. es wird auch gekuschelt und geschmust bei uns
.....es ist leider ein dummes gefühl, das man doch "ersetzbar" ist,aber früher oder später muß man es lernen...
Maxi ist jetzt 16monate und geht seid september in die krippe. Ganz am anfang dachte ich "mir hats auch nicht geschadet und ich habe die kita geliebt", dann ging er dahin und ICH war doch teilweise sehr unglücklich...Mittlerweile komme ICH damit super zurecht,WEIL mein kind liebt die krippe, gerade zahnt er ganz dolle und sie längt ihn ab. Er hatte das ganze we wechsel laune und was hat er in der Krippe ? GUTE LAUNE. Ich hole ihn ab und beobachte ihn immer eine weil durch das fenster und da sehe ich schon wie glücklich er ist

er hatte auch 2wochen ferien gehabt und man hat ihm angemerkt,das er richtig unausgelasted ist, denn keine mama kann ihr kind so fordern wie eine scharr Kinder.
Also mach dir keine sorgen....ich würde es immer wieder tun
LG
edit:weilo ich es gerade gelesen habe...maxi hatte mal 2wochen, da wollte er nur auf den arm und herrumgetragen werden. Die erzieherinnen(3stück) habe sich tapfer abgewechselt und akzeptieren jede laune vom Kind und versuchen sich da hinein zu fühlen. das ist eine wahnsinnige leistung was die Damen da machen, hut ab...sie sind bei uns mit soviel herz dabei...Man merkt es ja, wenn ich die sehe geht bei mir die sonne auf und ich weis mein Kind ist dort geborgen. es wird auch gekuschelt und geschmust bei uns

17. Jan 2012 11:30
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
ich hab momentan das gleiche ungute gefühl aber es geht nunmal nicht anders und bevor ich es mir anders überleg hab ich mich heut wieder zur schule angemeldet ( ich mach eine 2jährige weiterbildung) mir fehlt bloss das zweite jahr jetzt. obwohl ich mir auch nicht sicher bin ob diese ausbildung was für mich wäre ....... aber so oder so .. ich kann und will nicht länger zu hause bleiben (bei dem gedanken das ich das kind angebe kommen mir die tränen )
17. Jan 2012 12:58
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Hehe ich glaube, dass wir Mütter das eigentliche Problem damit haben und nicht unsere Mäuse.
Ich bin übrigens selber Erzieherin, und ich finde die Möglichkeit gut ein Kind in die Krippe geben zu können.
Noah soll mit 11 Monaten in die Krippe, denn ich muss und möchte auch wieder arbeiten. Ich genieße die Zeit mit dem Zwerg zu Hause hier sehr gerade, aber ich merke auch wie mir meine Arbeit im Kindergarten fehlt.
Ich möchte nicht wieder Vollzeit arbeiten, aber gerne so 25-27 Stunden.
Mir tut die Arbeit gut, und wenn es mir gut geht und ich ausgeglichen bin, dann kann das nur gut für meinen Zwerg sein.
Zudem haben wir hier keine kleineren Kinder in der Nachbarschaft. Also sind für ihn Kontakte mit Gleichaltrigen auf diesem Weg nicht möglich. Ich finde diese Kontakte aber sehr wichtig, denn Kinder lernen von Kindern am allermeisten. Diese sozialen Erfahrungen kann kein Erwachsener ihnen bieten. Dazu gehören auch Konflikte mit anderen Kindern. Alleine die Erkenntnis, dass es eben noch ganz viele andere kleine Mittelpunkte auf der Welt gibt, und eben nicht nur sie. Mein Zwerg wird immer mein Mittelpunkt dieser Welt sein, aber jede Mama hat eben diesen Mittelpunkt. Bei Geschwisterkindern lernen die Kleinen das schon recht schnell, das sie einer von mehreren Mittelpunkten auf der Welt sind.
Zur Krippe: Wenn ich daran heute denke, dann zieht sich mir auch der Magen zusammen und mein Bauch möchte ihn nicht hergeben.
Und ich bin Erzieherin, und habe eine sehr positive Einstellung zu Krippen und Kindergärten. Aber ich bin eben auch "nur" eine Mama mit all ihrer Liebe, und all ihren Gefühlen für ihren Zwerg. Aber ich weiß auch, das ich ihn nicht festhalten kann und darf. Das was wir Mütter lernen müssen ist, das Lieben loslassen heißt. Und Loslassen ist ein lebenslanger Prozess. Das erste Mal bei der Geburt, wo wir unsere Zwerge aus dem Bauch entlassen...

Ich bin übrigens selber Erzieherin, und ich finde die Möglichkeit gut ein Kind in die Krippe geben zu können.
Noah soll mit 11 Monaten in die Krippe, denn ich muss und möchte auch wieder arbeiten. Ich genieße die Zeit mit dem Zwerg zu Hause hier sehr gerade, aber ich merke auch wie mir meine Arbeit im Kindergarten fehlt.
Ich möchte nicht wieder Vollzeit arbeiten, aber gerne so 25-27 Stunden.
Mir tut die Arbeit gut, und wenn es mir gut geht und ich ausgeglichen bin, dann kann das nur gut für meinen Zwerg sein.
Zudem haben wir hier keine kleineren Kinder in der Nachbarschaft. Also sind für ihn Kontakte mit Gleichaltrigen auf diesem Weg nicht möglich. Ich finde diese Kontakte aber sehr wichtig, denn Kinder lernen von Kindern am allermeisten. Diese sozialen Erfahrungen kann kein Erwachsener ihnen bieten. Dazu gehören auch Konflikte mit anderen Kindern. Alleine die Erkenntnis, dass es eben noch ganz viele andere kleine Mittelpunkte auf der Welt gibt, und eben nicht nur sie. Mein Zwerg wird immer mein Mittelpunkt dieser Welt sein, aber jede Mama hat eben diesen Mittelpunkt. Bei Geschwisterkindern lernen die Kleinen das schon recht schnell, das sie einer von mehreren Mittelpunkten auf der Welt sind.

Zur Krippe: Wenn ich daran heute denke, dann zieht sich mir auch der Magen zusammen und mein Bauch möchte ihn nicht hergeben.
Und ich bin Erzieherin, und habe eine sehr positive Einstellung zu Krippen und Kindergärten. Aber ich bin eben auch "nur" eine Mama mit all ihrer Liebe, und all ihren Gefühlen für ihren Zwerg. Aber ich weiß auch, das ich ihn nicht festhalten kann und darf. Das was wir Mütter lernen müssen ist, das Lieben loslassen heißt. Und Loslassen ist ein lebenslanger Prozess. Das erste Mal bei der Geburt, wo wir unsere Zwerge aus dem Bauch entlassen...

17. Jan 2012 14:32
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
hm ich frag mich wie ihr dann dem "normalen" kindergarten gegenübersteht?
weil viele von euch finden ja,dass kita sehr wichtig für soziale kontakte ist.findet ihr dann,wenn man nicht kita geht,sollte das kind dann bald in den kindergarten?
meine kleine ist ein septemberkind,das heisst sie kommt mit 7 erst in die schule,ich frag mich ob es dann zu lange ist,wenn ich sie mit 3 schon in den kindergarten schicke!
weil viele von euch finden ja,dass kita sehr wichtig für soziale kontakte ist.findet ihr dann,wenn man nicht kita geht,sollte das kind dann bald in den kindergarten?
meine kleine ist ein septemberkind,das heisst sie kommt mit 7 erst in die schule,ich frag mich ob es dann zu lange ist,wenn ich sie mit 3 schon in den kindergarten schicke!
17. Jan 2012 14:46
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
@astralady ich verstehe dein Gedanken gerade nicht.........???????
Meine ist ein Julikind und kommt dieses Jahr auch mit sieben zur Schule, und geht seitdem sie ein Jahr alt ist in die Kita. Klar hatte ich am Anfang auch Probleme sie dort hin zu geben aber das legt sich alles, spätestens wenn die Kinder zu dir kommen "Oh Mama wann kann ich wieder in den Kindergarten, es ist soooooooooo langweilig zu Hause"
Bei dem Spruch bin ich bald umgefallen, aber so ist das wenn Mama Haushalt macht und sich noch um eins kümmern muß, da ist man halt nicht mehr nur für das eine da und spielt und macht und tut.
Bekomme sogar mecker von ihr wenn ich sie zu früh abholen, weil dann kann sie ja nicht mehr mit ihren Freundinen spielen..........
Achja werden die schnell groß und die alten Ängste verfliegen und neue kommen dazu
Meine ist ein Julikind und kommt dieses Jahr auch mit sieben zur Schule, und geht seitdem sie ein Jahr alt ist in die Kita. Klar hatte ich am Anfang auch Probleme sie dort hin zu geben aber das legt sich alles, spätestens wenn die Kinder zu dir kommen "Oh Mama wann kann ich wieder in den Kindergarten, es ist soooooooooo langweilig zu Hause"



Bei dem Spruch bin ich bald umgefallen, aber so ist das wenn Mama Haushalt macht und sich noch um eins kümmern muß, da ist man halt nicht mehr nur für das eine da und spielt und macht und tut.
Bekomme sogar mecker von ihr wenn ich sie zu früh abholen, weil dann kann sie ja nicht mehr mit ihren Freundinen spielen..........

Achja werden die schnell groß und die alten Ängste verfliegen und neue kommen dazu

17. Jan 2012 15:22
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
ja sorry ich schweife gerade vom thema ab,wo es doch eigentlich um die krippe geht.
ne ich wollte nur wissen,ob ihr findet,dass 4 jahre kindergarten (also wenn man das kind ab 3 jahren hingibt,bis sie in die schule kommen mit 7j.) zu lange sind?
weil manche kinder gehen ja schon mit 6 jahren in die schule,nur bei uns ist es eben so dass die ab 31.8. später geborenen erst mit 7 in die schule dürfen!
also dein mädel, lauti, findet es gar nicht langweilig wies scheint?glaubst du auch die nächsten jahre nicht (also ich weiss ja nicht wie lange sie noch zur schule hat,aber weisst was ich mein oder)

ne ich wollte nur wissen,ob ihr findet,dass 4 jahre kindergarten (also wenn man das kind ab 3 jahren hingibt,bis sie in die schule kommen mit 7j.) zu lange sind?
weil manche kinder gehen ja schon mit 6 jahren in die schule,nur bei uns ist es eben so dass die ab 31.8. später geborenen erst mit 7 in die schule dürfen!
also dein mädel, lauti, findet es gar nicht langweilig wies scheint?glaubst du auch die nächsten jahre nicht (also ich weiss ja nicht wie lange sie noch zur schule hat,aber weisst was ich mein oder)
17. Jan 2012 15:56
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
Hallo,
also unsere Grosse Maus ist mit 23 Monaten in den Kindergarten gekommen. Und das von morgens 0800 - 1700 Uhr. Ich war alleinerziehend und musste wieder zum Dienst. Anfangs ging es mir nicht gut dabei, weil ich dachte, dass es ihr zu viel ist. Heute mache ich es wieder so bei unserem Kleinen Engel allerdings nicht mehr bis 1700Uhr sondern bis mittags, da ich jetzt wieder zu Hause sein kann.
Aber unserer Tochter hat es nicht geschadet. Ganz im Gegenteil, sie hatte damals in kurzer Zeit einen enormen Entwicklungsschub gemacht. Vorher hatte sie kaum gesprochen und als sie in den KiGa kam, ich glaube es waren so 1-2Monate, babbelte die wie ein Wasserfall und auch richtig gut.
Also,ich denke, dass es für die Kinder sicher nicht schlecht ist so früh in den KiGA zu gehen.
LG
also unsere Grosse Maus ist mit 23 Monaten in den Kindergarten gekommen. Und das von morgens 0800 - 1700 Uhr. Ich war alleinerziehend und musste wieder zum Dienst. Anfangs ging es mir nicht gut dabei, weil ich dachte, dass es ihr zu viel ist. Heute mache ich es wieder so bei unserem Kleinen Engel allerdings nicht mehr bis 1700Uhr sondern bis mittags, da ich jetzt wieder zu Hause sein kann.
Aber unserer Tochter hat es nicht geschadet. Ganz im Gegenteil, sie hatte damals in kurzer Zeit einen enormen Entwicklungsschub gemacht. Vorher hatte sie kaum gesprochen und als sie in den KiGa kam, ich glaube es waren so 1-2Monate, babbelte die wie ein Wasserfall und auch richtig gut.
Also,ich denke, dass es für die Kinder sicher nicht schlecht ist so früh in den KiGA zu gehen.
LG
17. Jan 2012 18:24
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
astralady85 hat geschrieben:
> hm das mit den sozialen kontakten und so is ja gut und schön- aber was ist
> mit dem,dass die sich logischerweise nie so gut um ein kind kümmern können
> wie die mami zu hause????????
Da denke ich das Kinder auch das lernen müssen. Das es in der Kita anders abläuft als zu Hause und sie auch mal etwas warten müssen bis sie dran sind.
Meine Tochter ist seit dem sie 11 Monate war in der Krippe und fühlt sich echt wohl. Sie hat in der Zeit soviel dazugelernt das es einem Angst macht.
Vieles schauen sie sich von älteren Kindern ab wie zb. selbständig Essen, aus der Tasse trinken. Töpfchen gehen usw.
So kennt meine Maus den alltäglichen Trubel und hat kein Problem damit.
In unserem Bekanntenkreis is ein Kind mit drei Jahren in die Kita gekommen, wurde vorher von der Oma betreut, sie hat sich die ersten Monate echt schwer getan dort richtig anzukommen.
Daher dachten wir das unsere Kleine lieber gleich daran gewöhnt wird.
Und es hat super geklappt.
> hm das mit den sozialen kontakten und so is ja gut und schön- aber was ist
> mit dem,dass die sich logischerweise nie so gut um ein kind kümmern können
> wie die mami zu hause????????
Da denke ich das Kinder auch das lernen müssen. Das es in der Kita anders abläuft als zu Hause und sie auch mal etwas warten müssen bis sie dran sind.
Meine Tochter ist seit dem sie 11 Monate war in der Krippe und fühlt sich echt wohl. Sie hat in der Zeit soviel dazugelernt das es einem Angst macht.
Vieles schauen sie sich von älteren Kindern ab wie zb. selbständig Essen, aus der Tasse trinken. Töpfchen gehen usw.
So kennt meine Maus den alltäglichen Trubel und hat kein Problem damit.
In unserem Bekanntenkreis is ein Kind mit drei Jahren in die Kita gekommen, wurde vorher von der Oma betreut, sie hat sich die ersten Monate echt schwer getan dort richtig anzukommen.
Daher dachten wir das unsere Kleine lieber gleich daran gewöhnt wird.
Und es hat super geklappt.

17. Jan 2012 18:26
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
@atsralady
Überhauptnicht, die findet das total toll. Den Kidis wird aber auch viel geboten. Erstmal Allgemein Malen, basteln und und und. Dann natürlich kleine Geburtstagsfeiern und für die Erzieher bereiten die Kidis immer was vor, dann spazieren gehen, sport, singen und tanzen, backen, kochen ach mir fällt garnicht alles ein.
Und da meine ja schon in der letzten Gruppe ist, haben sie ein Projekt "Jugendwaldheim" einmal im Monat gehts dahin für mind. 3Stunden und dann gehts ab mit einem pädagogischen Mitarbeiter den Wald erforschen.
Ja und im Hort wird es weiter laufen mit vielen Angeboten, das könnte ich zu Hause garnicht mit ihr alles machen.
lg
Überhauptnicht, die findet das total toll. Den Kidis wird aber auch viel geboten. Erstmal Allgemein Malen, basteln und und und. Dann natürlich kleine Geburtstagsfeiern und für die Erzieher bereiten die Kidis immer was vor, dann spazieren gehen, sport, singen und tanzen, backen, kochen ach mir fällt garnicht alles ein.

Und da meine ja schon in der letzten Gruppe ist, haben sie ein Projekt "Jugendwaldheim" einmal im Monat gehts dahin für mind. 3Stunden und dann gehts ab mit einem pädagogischen Mitarbeiter den Wald erforschen.

Ja und im Hort wird es weiter laufen mit vielen Angeboten, das könnte ich zu Hause garnicht mit ihr alles machen.
lg
17. Jan 2012 20:47
Re: Krippe mit 1 1/2 Jahren
sagt mal,hat die krippe,wie der kindergarten,auch in den osterferien oder in den sommerferien zu???????
was macht ihr dann mit euren mäusen??????????????????????
soviel urlaub hat man doch gar nicht so oft wie die geschlossen haben!
was macht ihr dann mit euren mäusen??????????????????????
soviel urlaub hat man doch gar nicht so oft wie die geschlossen haben!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...