Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917400
23. Sep 2011 09:19
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Hi,

also ich bin ganz ehrlich,....ich bin total geschockt! :evil:

Wie kann man ein Kindergartenkind alleine in den KiGa gehen lassen? Zumal wenn es darum geht, dass der Weg noch mit dem Bus zu bewältigen ist?! Wir wohnen auch auf`m Dorf und der KiGa ist eine Strasse weiter, ich würde aber niemals auf die Idee kommen, mein Kind allein dorthin gehen zu lassen. No way!
Was die Schule angeht, sehe ich es etwas lockerer. Natürlich nicht wenn sie gerade eingeschult sind, da begleitet man auf jeden Fall noch (meine Meinung), jedoch mit 7 bzw. in der zweiten Klasse sind die Mädchen auch allein gegangen. Weil sie es wollten und weil ich es ein Jahr lang mit Ihnen zusammen geübt habe! Im dunklem, wie auch im hellen, dichtgeparkte Strasse und leere Strasse! Wann kann ich gehen, wie lange warte ich lieber ab, wenn ich nicht alles erkennen kann usw. Ich denke vieles lernt man bereits im Kindergartenalter, jedoch einschätzen kann man das mit 4 oder 5 Jahren überhaupt nicht!
Sowas bedarf nunmal ein wenig Übung und wenn ich mir überlege das der kleine Wurm alleine mit dem Bus fährt (meine Mädchen sind jetzt auch Buskinder, aber die sind 13 und 10 und selbst da wird mir manchmal komisch weil ich das Leben meiner Kinder quasi in die Hände "fremder" Menschen gebe, klingt blöd aber der Gedanke sie könnten einen Unfall haben weil der Busfahrer nicht aufpasst, ist immer da) und was da an den Haltestellen immer so abgeht dreht sich bei mir der Magen um! Unverantwortlich sag ich da nur!

Also ich bin erhlich fassungslos!! Hätte nicht gedacht, dass es wirklich so rücksichtslose Mütter gibt! :shock:

LG Wonny
gast.959823
23. Sep 2011 09:24
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Also in die schule kann mein spatz dann selber gehen... der schulbus parkt fast vor der tür ^^
gast.1191998
23. Sep 2011 09:31
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
wir diskutieren hier über das alleine hinlaufen ohne straße überqueren etc.
aber dieser junge läuft allein zum bus und fährt allein mit dem bus zum kiga :evil: :evil:
gast.977221
23. Sep 2011 14:47
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
ist ja hammer...wie kann man so ein kleines kind alleine in kindergarten laufen lassen? unser kindergarten ist grade mal 100m wenn überhaupt von unserem haus entfernt und ich würde till trotzdem niemals alleine laufen lassen...wie viele schon geschrieben haben,da kann so viel passieren und hinterher ist das geheule groß...könnte nicht damit leben wenn irgendwas passieren würde.die sind ja noch so klein wenn sie in kiga gehen...ich werde till selbst in die grundschule nicht alleine gehen lassen denk ich bzw entweder hin fahren oder wenigstens zum schulbuss begleiten...
gast.1135475
23. Sep 2011 18:24
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
wonny1980 hat geschrieben:
> Hi,
>
> also ich bin ganz ehrlich,....ich bin total geschockt! :evil:
>
> Wie kann man ein Kindergartenkind alleine in den KiGa gehen lassen? Zumal
> wenn es darum geht, dass der Weg noch mit dem Bus zu bewältigen ist?! Wir
> wohnen auch auf`m Dorf und der KiGa ist eine Strasse weiter, ich würde aber
> niemals auf die Idee kommen, mein Kind allein dorthin gehen zu lassen. No
> way!
> Was die Schule angeht, sehe ich es etwas lockerer. Natürlich nicht wenn sie
> gerade eingeschult sind, da begleitet man auf jeden Fall noch (meine
> Meinung), jedoch mit 7 bzw. in der zweiten Klasse sind die Mädchen auch
> allein gegangen. Weil sie es wollten und weil ich es ein Jahr lang mit
> Ihnen zusammen geübt habe! Im dunklem, wie auch im hellen, dichtgeparkte
> Strasse und leere Strasse! Wann kann ich gehen, wie lange warte ich lieber
> ab, wenn ich nicht alles erkennen kann usw. Ich denke vieles lernt man
> bereits im Kindergartenalter, jedoch einschätzen kann man das mit 4 oder 5
> Jahren überhaupt nicht!
> Sowas bedarf nunmal ein wenig Übung und wenn ich mir überlege das der
> kleine Wurm alleine mit dem Bus fährt (meine Mädchen sind jetzt auch
> Buskinder, aber die sind 13 und 10 und selbst da wird mir manchmal komisch
> weil ich das Leben meiner Kinder quasi in die Hände "fremder"
> Menschen gebe, klingt blöd aber der Gedanke sie könnten einen Unfall haben
> weil der Busfahrer nicht aufpasst, ist immer da) und was da an den
> Haltestellen immer so abgeht dreht sich bei mir der Magen um!
> Unverantwortlich sag ich da nur!
>
> Also ich bin erhlich fassungslos!! Hätte nicht gedacht, dass es wirklich so
> rücksichtslose Mütter gibt! :shock:
>
> LG Wonny

nenne es doch nicht rücksichtslos, ich finde das sich jede mama die ihr kind alleine dahin gehen lässt sich im vorfeld ja auch darüber gedanken gemacht hat, wie doll und wie viele das kann man nicht sagen aber rücksichtslos finde ich das nicht, wenn man sein kind so erzieht das es gefahren einschätzen kann und mit verantwortung umgehen kann.

in meiner kindergartengruppe waren 2 kiddies die alleine durften, 5 und 7
ich als erz. fand es anfänglich bei dem 7jhr eher bedenklich, aber nein im gegenteil nie hat er was hinbekommen aber das war prima was er gemacht hat alles perfekt und er hatte verantwortung und es klappte jedes mal super super gut
der 5jhr naja eig fast 6 hat es auch sehr gut gemacht und dann immer beim spazieren gehen auch die anderen kinder ermahnt doch bitte ordentlich am straßenrand stehen zubleiben und 3mal zu gucken, sehr rücksichtsvoll und sehr verantwortungsbewusst der gruppe gegenüber

lg
gast.1036056
23. Sep 2011 19:17
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Ich finde es echt toll wenn Kinder lernen und auch verstehen.
Ich freue mich über jeden Fortschritt meines Sohnes.

Dennoch möchte ich das er in erster Linie Kind ist und sich auch dementsprechend verhält. Erwachsen sein (selbstständig werden) dazu hat er noch soviel Zeit das muss nicht in so einem ausmaß mit 5 Jahren anfangen.

Ich finde einem Kind die Verantwortung für sein ich (leben) zu überlassen ist in dem Alter viel zu früh und auch viel zu viel Verantwortung!!!!!

Und wenn ich lese was @lolikom geschrieben hat wird mir schlecht. Und es tut mir auch echt leid das sie das mit 8 Jahren erleben musste.

Ich selbst hatten in der 3ten Klasse einen Autounfall. Und nein ich habe mich ordnungsgemäß verhalten. Der Autofahrer hat die Kurve zu eng genommen und mich mit seinem Spiegel gerammt und zum stürzen gebracht. Das ende vom Lied das Auto fuhr einmal über mein Bein drüber. Und das obwohl ich nicht an der Fahrbahn stand sondern auf dem Fußweg!!!!!

Ich habe von der 3ten Klasse kaum noch was mitbekommen war mehr im KH als in der Schule. Und selbst heut noch habe ich ab und an probleme mit meinem Sprunggelenk was einmal komplett durch war.

Und jetzt stellt euch sowas mal bei einem 4-5 jährigen vor...da bekomme ich echt Gänsehaut!!!!!!!!

Ich versteh einfach nicht was so schwer daran ist sein Kind zubegleiten bis es aus den Gefahrenzonen raus ist!!!

Ich finde es leichtsinnig zuglauben das ein Kind von 4-5 Jahren so viel Verantwortung tragen kann.

Mit zwei Jahren kommen die kleinen gerade mal aus den windeln und mit 4 jahren sollen sie dann schon Herr ihres eigenen Ichs sein :? Kann ich nicht glauben.
gast.1609986
23. Sep 2011 19:49
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
huhu

wie jetzt ein Kindergarten Kind alleine laufen lassen ?????

Wir reden hier von einem Kind im Alter zwischen 3 und 6 Jahren oder ????

Ich würde die Mutter mal fragen ob sie noch ganz sauber ist .... also sorry aber da fehlen mir auch die Worte ... das kann doch nicht sein ...

Das man sein Kind im Schul Alter alleine gehen lässt ok .... aber doch nicht im KiGa Alter schon ... ne :x
gast.940181
23. Sep 2011 19:58
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Meine große Tochter hat einen Schulweg von 5 Minuten und sie geht erst mit ihrer Freundin seit einem halben Jahr ca alleine. Also das auch nicht mal ganz allein sonst immer zu zweit.


Und sie geht jetzt in die 5. Klasse und ist 10 Jahre. Die erste Zeit war mir echt mulmig aber irgendwann muss man einfach los lassen. Aber viel früher wäre für mich nie in Frage gekommen. Und in der Kita Zeit schon mal überhaupt nicht.

In meinen Augen einfach verantwortungslos. Mir fehlen echt die Worte bei so einem verhalten.
gast.917400
23. Sep 2011 20:11
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
@nico_hro

Doch natürlich nenne ich sowas absolut rücksichtslos und absolut nicht gerechtfertigt für eine "Mutter"!!!

Wir reden hier immerhin über Kinder im Kindergartenalter und nicht über Schulkinder denen man es zumuten könnte alleine zu gehen!
Wir reden über Kinder die 3-6 Jahre alt sind und das soll in Ordnung sein, wenn so ein kleines Wesen allein zum Bus geht, einsteigt, bis zum Kindergarten fährt und den Rest des Weges noch allein beschreitet???? Tut mir leid, dafür habe ich absolut kein Verständnis!

Es wäre mir total schnuppe wenn mein Kind in dem Alter "aufpassen" könnte, was den Straßenverkehr angeht, das kann mein Sohn auch und der ist fast 2 Jahre alt (deswegen lass ich ihn trotzdem nicht allein zum Brötchen holen gehen). Es könnte von mir aus eine Auszeichnung von der Stadt bekommen als: " Bestes Kind im Straßenverkehr"! Und trotzdem würde ich als verantwortungsbewusste Mutter mein Kindergartenkind selbstverständlich persönlich in den KiGa bringen, so wie es sich gehört! Ganz einfach...

Also ich bleibe dabei,....total rücksichtslos (dem Kind gegenüber) und absolut nicht zu verantworten!

LG
gast.1135475
23. Sep 2011 20:31
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
nici_hro
nici

ne ich meine es so wie ich es geschrieben habe

lg
gast.917724
23. Sep 2011 20:57
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Ich finde es echt schade, dass dieser Thread so ausufert.

Das Wort "Rücksichtslos" kann passen, muß aber nicht.
Bei einem drei- oder vierjährigen Kind steht es außer Frage, dass man es auf dem KiTa-Weg begleitet. Aber in dem Jahr vor der Einschulung finde ich es wirklich nicht nur in Ordnung, sondern auch förderlich für die Entwicklung des Kindes.

Natürlich hängt die Entscheidung von mehreren Faktoren ab. Der Weg darf nicht zu lang sein, es dürfen keine risikoreichen Verkehrsstellen dabei sein, dass Kind muß die Verkehrsregeln sicher kennen und es muß es selber wollen! Rücksichtslos ist es meiner Ansicht nach nur dann, wenn es der Bequemlichkeit der Eltern dient!

Wie bereits geschrieben, wurde es im Kindergarten meiner Tochter und auch in den meisten KiTas der Gemeinde so gehandhabt, dass im Vorschuljahr darauf hingearbeitet wurde, dass die Kinder diesen Weg und eben später den Schulweg alleine gehen können.

Ich bin eher entsetzt darüber, dass offenbar viele Kinder gar keine Möglichkeit mehr bekommen, ALLEINE mit anderen Kindern zu spielen! Wenn ein Kind mit acht, neun Jahren keinen Weg alleine gehen darf, dann ist das meiner Ansicht nach nicht förderlich für die Entwicklung - erst Recht nicht für die Entwicklung eines gesunden, bewußten Verkehrsverhaltens!

Die Erzieher und Lehrer, die ich so kenne (es sind einige) sehen das im Übrigen genauso. In unserer Grundschule wird es gar nicht gern gesehen, wenn die Kinder, die auf dem Schulweg NICHT die Bundesstraße überqueren müssen, im zweiten Schulhalbjahr noch gebracht und abgeholt werden.

Gruß
Julia Yaël (Entschuldigt den Roman, aber es mußte raus!)
gast.1073690
23. Sep 2011 21:16
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Hallo,

also ich tu jetzt meine Meinung hier nicht kund, das würde zu lange sein. Ich möchte nur erzählen, dass in meiner Umgebung in den letzten 5 Jahren 1 Kindergartenkind und ein Schulkind auf dem Weg in die Schule und in die Kita von Schulbussen überfahren worden sind und zwar an Kreuzungen wo auch Schulhelfer an den Ampeln standen.
Es gibt keine risikoarmen Verkehrsstellen und selbst wenn Kinder vielleicht die Schilder und Ampeln richtig lesen können dann kanns trotzdem sein dass andere Leute diese Schilder und Ampeln nicht gescheid lesen können.
Für alle die jetzt denken: das kann einem in jedem Alter passieren: Stimmt, nur der Punkt ist, dass ältere Kinder weitaus mehr Aufmerksamkeit haben was Gefahrenzonen betrifft als kleinere Kinder und das sollte man auch einfach mit einbeziehen!!!
Ich bin auch ein Freund der Selbstständigkeit aber ich finde es reicht wenn es im Schulkindalter mit der Selbstständigkeit anfängt und nicht schon im Kindergarten.
Ich finde im Kindergartenalter kann man ruhig mal das Kind an der Kasse ein Brötchen selbst bezahlen lassen oder auch mal selbst die Limo im Cafe bestellen lassen aber allein in die Kita mit dem Bus fahren find ich dann doch etwas zuviel des Guten.

Liebe Grüße von Tina
gast.1135475
23. Sep 2011 21:22
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
sicher bus alleine fahren und so steht außer frage halte ich auch nichts von und sicher hatd as was mit dem alter zutun aber ab 5 kann man drauf hinarbeiten wenn man sagen wir mal gegenüber wohnt und mit 6zb geht das auch schon mal alleine
klar hat das was mitd em alter zutun aber was ist mit kiddeis die ads haben , die die meist unachtsam sind, dürfen sie dann mit 10 jahren auch nicht alleine iwo hin
das ist immer individuell aber ich sehe die entwicklung auch dahin gehend das immer mehr kinder nichts alleine dürfen oder die mgl in allen bereichen allgemein bekommen sich auszupro.
gast.1073690
23. Sep 2011 21:34
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
Ich habe ja nicht geschrieben dass 10 jährige nirgendwo alleine hin dürfen!!! :roll:
Ich hatte mich auf den ursprünglichen Text bezogen und nur meine persönliche Einschätzung beigetragen, nämlich zu dem Kindergartenkind das mit dem Bus alleine in die Kita fährt!!!! Meinem Kind würd ich es nicht erlauben!!! Selbständigkeit kann auch auf anderen Wegen beigebracht werden im Kindergartenalter! ;) ;) ;)
Khisanee
24. Sep 2011 00:49
Re: Kind allein in den Kindergarten laufen lassen?
So ich bin zum einen selber Erzieherin, und zum anderen habe ich mehrere Seminare zur Verkehrserziehung besucht.
Abgesehen davon weiß ich auch wie weit Kinder in dem Alter in ihrer Verkehrstüchtigkeit sind.....

Kinder bis 8 Jahre! sind nicht bis kaum in der Lage die Bewegung und Geschwindigkeit von Autos und Co. richtig einzuschätzen und entsprechend zu reagieren.

Ein Schulkind, welches einen einfachen Schulweg hat, also verkehrsberuhigte Straßen, kann man nach einer gewissen Begleitungszeit alleine laufen lassen.

Kindergartenkinder definitiv nicht! Egal ob 3 oder schon 6 Jahre.
Sie kennen zwar theoretisch die Regeln, aber die Umsetzung garantiert das eben nicht. Kinder können in diesem Alter noch nicht Prioritäten setzen was wichtiger ist.
Bestes Beispiel, der über die Straße rollende Ball. Theoretisch versteht es schon ein 3 Jähriger, aber umsetzen kann er es kaum. Diese Entwicklung weg vom Reflex dauert bis ca. zum 8 Lebensjahr.

Auch das Blickfeld eines Vorschulkindes ist noch ein anderes, als das von einem Erwachsenen. Haltet mal eure Handflächen links und rechts neben die Augen an den Kopf, also so als wenn ihr euch Scheuklappen aufsetzen würdet. Das entspricht in etwas dem Sichtfeld eines Kindes.

Als Erzieherin muss ich auch ganz ehrlich sagen, das es mir sogar sehr wichtig ist, das ich zumindest einen Elternteil oder Oma/Opa morgens zu Gesicht bekomme. Denn die Möglichkeit des täglichen Austausches finde ich in dem Alter sehr wichtig.

Auch versicherungstechnisch ist es nicht einfach in dem Alter.
Für den Weg von zu Hause zum Kindergarten haben die Eltern die Aufsichtspflicht.
Beim Rückweg siehts aber anders aus, wenn ein Kind alleine gehen würde.
Im Grunde genommen müssten sich die Eltern beim Kindergarten erkundigen ob ihr Kind gesund und munter angekommen ist, und umgekehrt müsste der Kindergarten hinterhertelefonieren ob das Kind wieder gesund und munter zu Hause angekommen ist.
Woher soll denn der Kindergarten wissen, ob ein Kind nur krank ist an dem Tag, oder doch evtl. gerade mit gebrochenen Knochen am Straßenrand liegt.......
Alleine dieser Gedanke läßt mich schlucken......

Kindergartenkinder haben gebracht zu werden ganz einfach.
Grundschulkinder können auch schon ab der ersten Klasse alleine gehen, vorausgesetzt die Strecke wurde ein gewisse Zeit begleitet, ist recht kurz und führt durch verkehrsberuhigte Straßen. Sollte eine Hauptstraße dazwischen liegen, dann sollte man das Kind bis dorthin begleiten, und ab da dann alleine gehen lassen.
37 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...