Risse am Penis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Mai 2011 14:00
Re: Risse am Penis
Achso, du meinst es reisst ein am Peniswurzel ein. also dort, wo der Penis endet und der Hoden anfängt???
Hmmm, komisch, wenn das Häutchen dort verkürzt wäre, dann würde es nur einreissen, wenn der Penis steht oder immer nach oben hin ligt, also mit der Eichel Richtung Bauchnabel.....
Hat dei Kleiner sich dort vllt. mal gekratzt und sich so diese Risse zugezogen oder mal heftig am Penis gezogen??? Mein Kind zieht sich richtig heftig daran herum, manchmal denke ich mir nur: Aua, du reisst den doch ab...
Keine Ahnung, was das swein könnte.... Ich würd auch mal zum KIa gehen und ihn draufschauen lassen...
Bis dorthin könntest du Leinenläppchen zwischen Penis und Hoden legen, damit es dirt trocken bleibt und der Penis nicht andiesen Rissen rumreibt.
Leinenläppchen kannst du aus altem 100%-igen Baumwollstoff selbst machen.
Schneoide dir ein Quadrat von ca. 4 mal4 cm. Lege den Penis hoch, den Lappen drauf und Penis wieder runter sodass das Läppchen umschlägt...
So haben wir das bei den Männern gemacht, als ich der Urologie gearbeitet hatte, wenn sie eingriffe an der Peniswurzel hatten, um die Naht/Wunde zu schützen...
LG
Hmmm, komisch, wenn das Häutchen dort verkürzt wäre, dann würde es nur einreissen, wenn der Penis steht oder immer nach oben hin ligt, also mit der Eichel Richtung Bauchnabel.....
Hat dei Kleiner sich dort vllt. mal gekratzt und sich so diese Risse zugezogen oder mal heftig am Penis gezogen??? Mein Kind zieht sich richtig heftig daran herum, manchmal denke ich mir nur: Aua, du reisst den doch ab...


Keine Ahnung, was das swein könnte.... Ich würd auch mal zum KIa gehen und ihn draufschauen lassen...
Bis dorthin könntest du Leinenläppchen zwischen Penis und Hoden legen, damit es dirt trocken bleibt und der Penis nicht andiesen Rissen rumreibt.
Leinenläppchen kannst du aus altem 100%-igen Baumwollstoff selbst machen.
Schneoide dir ein Quadrat von ca. 4 mal4 cm. Lege den Penis hoch, den Lappen drauf und Penis wieder runter sodass das Läppchen umschlägt...
So haben wir das bei den Männern gemacht, als ich der Urologie gearbeitet hatte, wenn sie eingriffe an der Peniswurzel hatten, um die Naht/Wunde zu schützen...
LG
12. Mai 2011 14:03
Re: Risse am Penis
Also das der Penis auf dem Tuch liegt ?
Kein Creme noch dazu oder so?
Der Penis soll aber nicht zugedeckt sein ?
Ich geh nämlich erst Montag zum Arzt weil ich jetzt nicht hinkomme.
Kein Creme noch dazu oder so?
Der Penis soll aber nicht zugedeckt sein ?
Ich geh nämlich erst Montag zum Arzt weil ich jetzt nicht hinkomme.
12. Mai 2011 14:04
Re: Risse am Penis
Hallo!
Ich habe zwar ein Mädchen, kenne mich aber damit auch ein bißchen aus!
Das Bändchen unter der Eichel heißt Frenulum breve (Vorhautbändchen). Wenn Dein Sohn eine enge Phimose hat, kannst du das Bändchen nicht sehen.... Falls doch, und du schiebst die Vorhaut zurück und die Eichel beugt sich nach unten, ist das Vorhautbändchen verkürzt. Dann hätte er aber "nur" ein (wie o.schon genannt) Frenulum und keine Phimose. Operativ wird das Bändchen gelöst und fertig.
Bei einer Phimose (Vorhautverengung) wird die Vorhaut teilweise/oder ganz entfernt.
Deine beschriebenen Risse deute ich auch wie schon Philipp_2010, als "Wachstumrisse" an. Oder es ist versucht worden die Vorhaut mit "dezenter Kraftanstrengung" nach hinten zu schieben und dann gerissen. Dann nässt es natürlich und klebt überall an!
An Deiner Stelle würde ich auch einen Urologen aufsuchen. Nichts gegen den Kinderarzt, aber ich denke die Fachärzte kennen sich da schon besser aus!
Ich hoffe ich konnte helfen!
Lg
Ich habe zwar ein Mädchen, kenne mich aber damit auch ein bißchen aus!

Das Bändchen unter der Eichel heißt Frenulum breve (Vorhautbändchen). Wenn Dein Sohn eine enge Phimose hat, kannst du das Bändchen nicht sehen.... Falls doch, und du schiebst die Vorhaut zurück und die Eichel beugt sich nach unten, ist das Vorhautbändchen verkürzt. Dann hätte er aber "nur" ein (wie o.schon genannt) Frenulum und keine Phimose. Operativ wird das Bändchen gelöst und fertig.
Bei einer Phimose (Vorhautverengung) wird die Vorhaut teilweise/oder ganz entfernt.
Deine beschriebenen Risse deute ich auch wie schon Philipp_2010, als "Wachstumrisse" an. Oder es ist versucht worden die Vorhaut mit "dezenter Kraftanstrengung" nach hinten zu schieben und dann gerissen. Dann nässt es natürlich und klebt überall an!
An Deiner Stelle würde ich auch einen Urologen aufsuchen. Nichts gegen den Kinderarzt, aber ich denke die Fachärzte kennen sich da schon besser aus!
Ich hoffe ich konnte helfen!
Lg
13. Mai 2011 09:13
Re: Risse am Penis
Guten Morgen,
ich habe jetzt die ganze Zeit überlegt was du meinen könntest.
Ich beschreib dir mal wie es bei meinem kleinen Mann war.
Dort wo die Vorhaut die Eichel umschließt(also an der Spitze) hat mein Sohn manchmal rote Stellen...erst sind sie rot dann sieht das ganze aus wie bläschen und dann reißt es ein.
Das ganze Spiel haben wir auch manches mal unter dem Säckel und in der Poporille.
Das sind alles Stellen wo die Feuchtigkeit hängen bleibt und wo die Luft nicht richtig rankommt. Manchesmal liegt es auch einfach nur an den Windeln.
Wir hatten das damal etwas schlimmer gehabt und meine KÄ hat uns eine Salbe verschrieben gegen Hefepilz. Ich war echt schockiert und sie meinte nur das dass bei den Jungs öffters vorkommt da sie nun mal stellen haben wo sich die Feuchtigkeit sammelt.
Jetzt wenn es wieder Rot wird schmier ich was drauf Abends unter frühs ist alles weg.
Meine KÄ meinte man sollte fürs wickeln eine ordentliche 100% Zinksalbe nehmen oder auch weleda die soll auch gut sein. Denn in den meisten Crems sind noch andere Stoffe drin deswegen schützen diese nicht so optimal.
Liebe Grüße
ich habe jetzt die ganze Zeit überlegt was du meinen könntest.
Ich beschreib dir mal wie es bei meinem kleinen Mann war.
Dort wo die Vorhaut die Eichel umschließt(also an der Spitze) hat mein Sohn manchmal rote Stellen...erst sind sie rot dann sieht das ganze aus wie bläschen und dann reißt es ein.
Das ganze Spiel haben wir auch manches mal unter dem Säckel und in der Poporille.
Das sind alles Stellen wo die Feuchtigkeit hängen bleibt und wo die Luft nicht richtig rankommt. Manchesmal liegt es auch einfach nur an den Windeln.
Wir hatten das damal etwas schlimmer gehabt und meine KÄ hat uns eine Salbe verschrieben gegen Hefepilz. Ich war echt schockiert und sie meinte nur das dass bei den Jungs öffters vorkommt da sie nun mal stellen haben wo sich die Feuchtigkeit sammelt.
Jetzt wenn es wieder Rot wird schmier ich was drauf Abends unter frühs ist alles weg.
Meine KÄ meinte man sollte fürs wickeln eine ordentliche 100% Zinksalbe nehmen oder auch weleda die soll auch gut sein. Denn in den meisten Crems sind noch andere Stoffe drin deswegen schützen diese nicht so optimal.
Liebe Grüße
13. Mai 2011 09:14
Re: Risse am Penis
Achso bevor ich es vergesse....bei meinem Sohn wurde nix festgestellt wegen einer zukurzen Vorhaut und trotzallem haben wir auch so ein Bändchen. Auch bei dem Sohn einer Freundin ist dies vorhanden.
13. Mai 2011 09:51
Re: Risse am Penis
Ich weiß nicht wieso ihr euch alle auf dies vorhautverengung festklammert das wollt ich einfach so erwähnen,mein problem liegt unter den penis wo die Hoden anfangen .... 

13. Mai 2011 12:49
Re: Risse am Penis
Sorry, hatte ich so verstanden!
Dann hört es sich eher nach einem reinem Hautproblem an, wie schon genannt ein Pilzinfekt. Da kann ich nur den Tipp von Philipp wiederholen und dort kleine Mullwindel-Streifen ranlegen damit nicht soviel Feuchtigkeit sammelt....
Sorry, das ich Dir sonst nicht helfen konnte!
Lg

Dann hört es sich eher nach einem reinem Hautproblem an, wie schon genannt ein Pilzinfekt. Da kann ich nur den Tipp von Philipp wiederholen und dort kleine Mullwindel-Streifen ranlegen damit nicht soviel Feuchtigkeit sammelt....
Sorry, das ich Dir sonst nicht helfen konnte!

Lg
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...