Schlafen ohne Mama
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mai 2011 21:45
Re: Schlafen ohne Mama
isabel01 hat geschrieben :
> Unsere Maus wacht in der letzten Zeit auch abends immer mal wieder auf und
> fängt dann an zu weinen - ich vermute mal sie hat Verlustängste oder so
> (sie ist nun grade 9 Monate alt geworden).
> Ich gehe dann immer hin und streichle ihr kurz über den Rücken und lasse
> die Hand dann da liegen. Sie beruhigt sich dann immer sofort (es sei denn
> ihr Schnulli liegt sonst wo in ihrem Bett
). Nach einem kurzen
> Augenblick kann ich dann die Hand vorsichtig wegnehmen und mich aus dem
> Zimmer schleichen.
> Das Spielchen machen wir meistens so 3 bis 6 mal an einem Abend ... Heute
> Abend ist sie aber freundlicherweise mal ruhig (und ich hoffe das bleibt
> auch so).
So läufts bei uns auch meist ab
> Unsere Maus wacht in der letzten Zeit auch abends immer mal wieder auf und
> fängt dann an zu weinen - ich vermute mal sie hat Verlustängste oder so
> (sie ist nun grade 9 Monate alt geworden).
> Ich gehe dann immer hin und streichle ihr kurz über den Rücken und lasse
> die Hand dann da liegen. Sie beruhigt sich dann immer sofort (es sei denn
> ihr Schnulli liegt sonst wo in ihrem Bett

> Augenblick kann ich dann die Hand vorsichtig wegnehmen und mich aus dem
> Zimmer schleichen.
> Das Spielchen machen wir meistens so 3 bis 6 mal an einem Abend ... Heute
> Abend ist sie aber freundlicherweise mal ruhig (und ich hoffe das bleibt
> auch so).
So läufts bei uns auch meist ab

20. Mai 2011 07:18
Re: Schlafen ohne Mama
mir blutet auch das Herz-liebt Eure Babies und laßt sie nicht schreien-kümmert Euch um ihre Bedürfnisse-graenadine spricht mir aus dem Herz.Ich könnte weinen, wenn ich lese,dass sie heiser vom schreien sind nur weil Ihr jetzt schon Machtkämpfe austragt,schnief.
Meine Tochter( 9 Monate)schläft in unserem Bett und wir fühlen uns alle 3 wohl dabei-sie muß nicht weinen und darf immer bei uns sein, wenn sie möchte.
Der Vorteil ist auf der Hand-sie schläft wie ein Murmeltier, vertraut tagsüber voll darauf, dass ich da bin, wenn sie ruft und spielt so schon große Strecken alleine-bis ne halbe Stunde!Weiß aber auch, wenn sie nicht will, darf sie jederzeit auf meinen Arm und Mama helfen oder kuscheln.
Vertauen schaffen!!!!!!!Dann gehen sie auch irgendwann allein in ihr Bett.
Meine Tochter( 9 Monate)schläft in unserem Bett und wir fühlen uns alle 3 wohl dabei-sie muß nicht weinen und darf immer bei uns sein, wenn sie möchte.
Der Vorteil ist auf der Hand-sie schläft wie ein Murmeltier, vertraut tagsüber voll darauf, dass ich da bin, wenn sie ruft und spielt so schon große Strecken alleine-bis ne halbe Stunde!Weiß aber auch, wenn sie nicht will, darf sie jederzeit auf meinen Arm und Mama helfen oder kuscheln.
Vertauen schaffen!!!!!!!Dann gehen sie auch irgendwann allein in ihr Bett.
20. Mai 2011 09:20
Re: Schlafen ohne Mama
ich habe nur den letzten beitrag gelesen wenn ich ehrlich bin, und kann auch nur sagen das mit dem schreien lassen finde ich persönlich auch total schrecklich, auch wenn es früher von unseren mütter oder omas für total normal gehalten wurde und auch praktiziert
ich stelle mir halt immer vor ,ich bin so klein und kann noch nicht reden und man läßt mich abends einfach allein, oder bleibt von mir auch bei mir, aber nimmt mich nicht aufn arm obwohl ich doch so viel nähe brauche grad.
wir haben meinen sohn als er ganz klein war auch bei uns im bett schlafen lassen, dann wurde es etwas eng bei einem 1,60 cm bett
wir haben dann einfach eine matratze neben unser bett gelegt und da hat er meistens ganz friedlich weitergeschlafen, irgendwann nach ca 4 wochen wollte er nicht mehr und ist wieder in sein bett gezogen!
inzwischen ist ja schon 20 monate alt, und kommt von ganz allein in unser bett, wenn er will, im moment (leider) fast jeden morgen so gegen 5 uhr , aber heute und gestern war es erst halb 7 also besser
ah ja und manchmal ist es ihm zu warm oder keine ahnung was und er trabt von ganz allein wieder in sein bett zurück.
und unser einschlafritual ist nach wie vor das einer von uns bei ihm bleibt und sein händchen hält bis er eingeschlafen ist, dauert meistens so 10 minuten! witztigerweise in der krippe braucht er es nicht, weil mehrere kinder mit im raum schlafen denken wir!
also was ich sagen will, neulich habe ich einen artikel gelesen, das es für viele kinder einfach zum lernefekt fürs alleinsein können gehört das sie eine zeit mit den eltern verbringen.
und ganz ehrlich, wenn es so klappt das alle schlaf bekommen, why not!!! friede ist schöner als schreien!
p.s. beim zweiten werden wir es jetzt wieder so machen wenn das schlafen nicht anders klappt!

ich stelle mir halt immer vor ,ich bin so klein und kann noch nicht reden und man läßt mich abends einfach allein, oder bleibt von mir auch bei mir, aber nimmt mich nicht aufn arm obwohl ich doch so viel nähe brauche grad.




wir haben meinen sohn als er ganz klein war auch bei uns im bett schlafen lassen, dann wurde es etwas eng bei einem 1,60 cm bett

inzwischen ist ja schon 20 monate alt, und kommt von ganz allein in unser bett, wenn er will, im moment (leider) fast jeden morgen so gegen 5 uhr , aber heute und gestern war es erst halb 7 also besser

und unser einschlafritual ist nach wie vor das einer von uns bei ihm bleibt und sein händchen hält bis er eingeschlafen ist, dauert meistens so 10 minuten! witztigerweise in der krippe braucht er es nicht, weil mehrere kinder mit im raum schlafen denken wir!
also was ich sagen will, neulich habe ich einen artikel gelesen, das es für viele kinder einfach zum lernefekt fürs alleinsein können gehört das sie eine zeit mit den eltern verbringen.
und ganz ehrlich, wenn es so klappt das alle schlaf bekommen, why not!!! friede ist schöner als schreien!
p.s. beim zweiten werden wir es jetzt wieder so machen wenn das schlafen nicht anders klappt!
20. Mai 2011 21:35
Re: Schlafen ohne Mama
Also bei meinem Sohn läuft es ähnlich ab. Er will auch nicht alleine einschlafen, noch alleine schlafen. Er hat mittlerweile ein normal großes Bett, wollte in seinem Gitterbett nicht mehr schlafen auch nicht ohne stäbe, und egal ob mittagsschlaf oder abends, legt sich einer von uns zu ihm und er schläft in der regel innerhalb von 10 min ein. Abends wird er meist kurz gegen 22 uhr mal wach aber da reicht schnuller rein und er pennt weiter, aber dann so gegen 1 uhr muss einer von uns (papa oder Mama) sich zu ihm legen und er weicht nicht mehr von unserer seite. Kuschelt sich an und wehe wir wandern mal weg von ihm dann rutscht er nach.
Uns macht es nix aus, da wir sagen, irgendwann wird er alt genug sein und es nicht mehr wollen. Ich lese auch gerade ein Buch darüber.
http://www.amazon.de/Ich-will-bei-euch- ... 087&sr=8-1
finde ich sehr interesannt, evtl währe das auch für euch was?
Ach ja mein Sohn ist ist in 3 Tagen 21 Monate
Uns macht es nix aus, da wir sagen, irgendwann wird er alt genug sein und es nicht mehr wollen. Ich lese auch gerade ein Buch darüber.
http://www.amazon.de/Ich-will-bei-euch- ... 087&sr=8-1
finde ich sehr interesannt, evtl währe das auch für euch was?
Ach ja mein Sohn ist ist in 3 Tagen 21 Monate
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...