die Töpfchen Frage ^^
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2011 14:07
Re: die Töpfchen Frage ^^
also wir haben vor ca 2 wochen angefangen.
mausi ist jetzt 9 monate alt und kann alleine sitzen
sie hat auch schon reingemacht, ist natürlich nur zufall aber so lernt sie es.
wenn es endlich mal wärmer wird, lass ich sie auch nackig rumlaufen. dann können wir sie auch mal schneller rausfsetzen
ich kenn das nur so, das man eigentlich schon mit 6 monanten anfängt ( hab schon ärger von meiner familie bekommen warum ich das so spät mache)
das mit dem schließmuskel mag richtig sein aber warum so spät anfangen????
also ich will kein kind haben das mit 2-3 jahren noch gewickelt werden muß
da sagen wa immer wessi-erziehung zu ) ist nicht böse gemeint)
alle kinder die ich kenne, waren spätestens mit 1 1/2 jahren trocken und sind auch nicht rückfällig geworden oder so
mausi ist jetzt 9 monate alt und kann alleine sitzen
sie hat auch schon reingemacht, ist natürlich nur zufall aber so lernt sie es.
wenn es endlich mal wärmer wird, lass ich sie auch nackig rumlaufen. dann können wir sie auch mal schneller rausfsetzen
ich kenn das nur so, das man eigentlich schon mit 6 monanten anfängt ( hab schon ärger von meiner familie bekommen warum ich das so spät mache)
das mit dem schließmuskel mag richtig sein aber warum so spät anfangen????
also ich will kein kind haben das mit 2-3 jahren noch gewickelt werden muß
da sagen wa immer wessi-erziehung zu ) ist nicht böse gemeint)
alle kinder die ich kenne, waren spätestens mit 1 1/2 jahren trocken und sind auch nicht rückfällig geworden oder so
14. Apr 2011 14:52
Re: die Töpfchen Frage ^^
aber die DDR gibt es ja nu nicht mehr....
die omas danach fragen wie die es damals gemacht haben und dann auch so machen?
nein danke!
zum glück sind wir heute schon mit allen dingen weiter als damals, wenn ich heute so einige dinge tun würde wie vor 30 jahre, na herzlichen glückwünsch....
nicht alles ist gut was damals war!
es hat auch nie einer gesagt, das es dem kind schadet, immer interessant wo solche argumente her kommen!!
wenn es eltern gibt die meinen ihre kinder sollten mit 1 1/2 jahren trocken sein, bitte, aber ich habe andere dinge zu tun um zu zusehen wie und wo mein kind gerade sein geschäft macht..
kinder zeigen wenn sie zu was bereit sind, da muß ich nicht auf den kalender schauen und sagen du bist jetzt so und so alt ab aufs töpfchen wird zeit...
klar gibt es kinder die mit 2 jahren anfangen trocken zu werden, es gibt aber auch kinder die mit 2 jahren anfangen zu studieren......
die omas danach fragen wie die es damals gemacht haben und dann auch so machen?
nein danke!
zum glück sind wir heute schon mit allen dingen weiter als damals, wenn ich heute so einige dinge tun würde wie vor 30 jahre, na herzlichen glückwünsch....
nicht alles ist gut was damals war!
es hat auch nie einer gesagt, das es dem kind schadet, immer interessant wo solche argumente her kommen!!
wenn es eltern gibt die meinen ihre kinder sollten mit 1 1/2 jahren trocken sein, bitte, aber ich habe andere dinge zu tun um zu zusehen wie und wo mein kind gerade sein geschäft macht..
kinder zeigen wenn sie zu was bereit sind, da muß ich nicht auf den kalender schauen und sagen du bist jetzt so und so alt ab aufs töpfchen wird zeit...
klar gibt es kinder die mit 2 jahren anfangen trocken zu werden, es gibt aber auch kinder die mit 2 jahren anfangen zu studieren......
14. Apr 2011 14:59
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hier mal ein paar Beiträge für die "Pampersgeneration":
http://neuekinder.de/pflege/rocketlauncher
http://www.natuerliches-baby.de/2011/02 ... indelfrei/
Diese Art der Diskussionen werden schnell zu einer "richtig" und "falsch" Debatte. Allerdings gibt es kein richtig und kein falsch, denn jede Mama entscheidet selbst, was gut für sie und das Kind ist. Ich persönlich finde Windelkinder mit über 2 Jahren na sagen wir etwas gewöhnungsbedürftig. Sie haben alle Zähne, essen alles, laufen und machen alle Sachen, die wir Erwachsene auch machen - müssen aber ihre Toilette immer bei sich haben und in der "Kacke" rumlaufen oder drauf sitzen....igitt...
Traut den Kleinen vielleicht mal etwas mehr zu und schiebt nicht die eigene Trägheit auf eingebildete Zwänge oder angebliche "Macken" aus vergangenen Zeiten. Kinder sollten nicht zu etwas gezwungen werden, aber Regeln müssen sie auch lernen - wieso dann nicht, dass man nicht wo man geht und steht in die Hose machen darf? Denkt mal drüber nach...
LG
http://neuekinder.de/pflege/rocketlauncher
http://www.natuerliches-baby.de/2011/02 ... indelfrei/
Diese Art der Diskussionen werden schnell zu einer "richtig" und "falsch" Debatte. Allerdings gibt es kein richtig und kein falsch, denn jede Mama entscheidet selbst, was gut für sie und das Kind ist. Ich persönlich finde Windelkinder mit über 2 Jahren na sagen wir etwas gewöhnungsbedürftig. Sie haben alle Zähne, essen alles, laufen und machen alle Sachen, die wir Erwachsene auch machen - müssen aber ihre Toilette immer bei sich haben und in der "Kacke" rumlaufen oder drauf sitzen....igitt...

Traut den Kleinen vielleicht mal etwas mehr zu und schiebt nicht die eigene Trägheit auf eingebildete Zwänge oder angebliche "Macken" aus vergangenen Zeiten. Kinder sollten nicht zu etwas gezwungen werden, aber Regeln müssen sie auch lernen - wieso dann nicht, dass man nicht wo man geht und steht in die Hose machen darf? Denkt mal drüber nach...
LG
14. Apr 2011 15:08
Re: die Töpfchen Frage ^^
ich wußte gar nicht, das es eine regel ist um auf die toilette zu gehen..
was hat das mit trägheit zu tun, wenn die kinder ne windel umhaben?
wickel ist ja wohl mit mehr arbeit verbunden als auf die toilette zu gehen...
aus vergangenen zeiten sprechen doch die, die aus dem osten kommen..
klar überlegen kann man das schon, darum ist der sommer dafür ja immer perfekt. ich werde es im sommer auch mal probieren, aber ich denke meiner wird dann auch bereit dazu sein.

was hat das mit trägheit zu tun, wenn die kinder ne windel umhaben?
wickel ist ja wohl mit mehr arbeit verbunden als auf die toilette zu gehen...
aus vergangenen zeiten sprechen doch die, die aus dem osten kommen..
klar überlegen kann man das schon, darum ist der sommer dafür ja immer perfekt. ich werde es im sommer auch mal probieren, aber ich denke meiner wird dann auch bereit dazu sein.
14. Apr 2011 15:19
Re: die Töpfchen Frage ^^
Es ist keine Regel, auf die Toilette zu gehen. Es war so gemeint, dass Kinder auch gewisse Regeln erlernen sollten. Warum also kann in diesem Lernprozess der Toilettengang oder das Töpfchen nicht mit eingebunden werden? Hier soll von einigen verdeutlicht werden, dass eine Windel bis 4 Jahren völlig normal ist und genau das finde ich unnormal. Ich würde mich eher schämen, mein 4jähriges Kind unterwegs wickeln zu müssen, weil es sein großes Geschäft in die Windel gemacht hat, obwohl es mir sonst alles mitteilen kann, was es möchte...
Und sein wir mal ehrlich: das Kind den ganzen Tag mit einer Windel rumrennen zu lassen ist schon leichter als sich damit auseinander setzen zu wollen, wann man es auf den Topf setzt, wo man den Topf mitnimmt, die Signale vom Kind zu deuten weiß usw...
Ich persönlich finde einfach die Vorstellung mein Geschäft mit mir rumzutragen widerlich. Aber es ist halt jedem selbst überlassen und das hat auch nur zum Teil damit zu tun, ob man aus dem Osten kommt oder nicht. Mit unseren Großeltern hat man diesen Pamperszirkus auch nicht gemacht und keiner hatte bleibende Schäden vom "frühen" Trockensein.
Und sein wir mal ehrlich: das Kind den ganzen Tag mit einer Windel rumrennen zu lassen ist schon leichter als sich damit auseinander setzen zu wollen, wann man es auf den Topf setzt, wo man den Topf mitnimmt, die Signale vom Kind zu deuten weiß usw...
Ich persönlich finde einfach die Vorstellung mein Geschäft mit mir rumzutragen widerlich. Aber es ist halt jedem selbst überlassen und das hat auch nur zum Teil damit zu tun, ob man aus dem Osten kommt oder nicht. Mit unseren Großeltern hat man diesen Pamperszirkus auch nicht gemacht und keiner hatte bleibende Schäden vom "frühen" Trockensein.
14. Apr 2011 20:53
Re: die Töpfchen Frage ^^
gut mit den 4 jahren gebe ich dir völlig recht, aber hat das jemand geschrieben?????
ich habe es heute mal wieder probiert, habe einen toilettenaufsatz denn töpfchen mag ich nicht, aber er will nicht dann lasse ich ihn auch.
meiner wird im sommer 2 jahre alt, wie gesagt, von vorher halte ich nix, aber im sommer probieren wir es mal aus.
mein großer war vor seinem 3ten geb. trocken, ich persönlich finde das ist ok. denn jedes kind ist ja wirklich anders.
mein kleiner wird schneller sein, denke ich, mal schauen
ich habe es heute mal wieder probiert, habe einen toilettenaufsatz denn töpfchen mag ich nicht, aber er will nicht dann lasse ich ihn auch.
meiner wird im sommer 2 jahre alt, wie gesagt, von vorher halte ich nix, aber im sommer probieren wir es mal aus.
mein großer war vor seinem 3ten geb. trocken, ich persönlich finde das ist ok. denn jedes kind ist ja wirklich anders.
mein kleiner wird schneller sein, denke ich, mal schauen
15. Apr 2011 22:21
Re: die Töpfchen Frage ^^
annettdomsgen hat geschrieben :
> Hier mal ein paar Beiträge für die "Pampersgeneration":
>
> http://neuekinder.de/pflege/rocketlauncher
>
> http://www.natuerliches-baby.de/2011/02 ... indelfrei/
vielen Dank für diese Seiten. Nur wäre ich froh gewesen, diese eher kennen gelernt zu haben. Habe gar nicht gewußt, das man direkt nach der Geburt anfangen kann, die Kleinen abzuhalten.
Ich für meinen Teil, setze meine Kleine schon seit 1 1/2 Monate drauf (also seit dem vollendeten 6.Monat) - und was soll ich sagen: das große Geschäft macht sie nur noch auf den Topf oder seit neuesten aufs Klo!!! Es gibt Tage da klappts super, aber auch Tage, da merkt man schon früh, heute wird's nicht. Ich lass sie dann aber auch. Bei uns wird das alles OHNE Druck gemacht. Und sie freut sich selbst, wenn es geklappt hat.
Ich denke mir außerdem: ich bin doch eh zu Hause, also warum sollen wir es nicht versuchen mit dem Töpfchen???
Also Muttis, nicht streiten!
Jeder wie er's möchte.
> Hier mal ein paar Beiträge für die "Pampersgeneration":
>
> http://neuekinder.de/pflege/rocketlauncher
>
> http://www.natuerliches-baby.de/2011/02 ... indelfrei/
vielen Dank für diese Seiten. Nur wäre ich froh gewesen, diese eher kennen gelernt zu haben. Habe gar nicht gewußt, das man direkt nach der Geburt anfangen kann, die Kleinen abzuhalten.
Ich für meinen Teil, setze meine Kleine schon seit 1 1/2 Monate drauf (also seit dem vollendeten 6.Monat) - und was soll ich sagen: das große Geschäft macht sie nur noch auf den Topf oder seit neuesten aufs Klo!!! Es gibt Tage da klappts super, aber auch Tage, da merkt man schon früh, heute wird's nicht. Ich lass sie dann aber auch. Bei uns wird das alles OHNE Druck gemacht. Und sie freut sich selbst, wenn es geklappt hat.
Ich denke mir außerdem: ich bin doch eh zu Hause, also warum sollen wir es nicht versuchen mit dem Töpfchen???
Also Muttis, nicht streiten!
Jeder wie er's möchte.
16. Apr 2011 13:18
Re: die Töpfchen Frage ^^
also ich selber halte davon nicht viel, es widerspricht sich für mich!
wenn die babys angeblich in der lage sind, ihr schließmuskeln zu spüren und einsetzten können, dann versteh ich nicht warum man dann dem baby eine windel um macht!!!!
es berichtet ja nur eine mama von sich und ihren erfahrungen, bewiesen ist das bei ihr aber nicht...
man forscht seit jahren, aber eine mama will es wissen wie millionen babys ticken, ne schon klar.
wenn man ein kind trocken bekommen will, dann macht man das ohne windel, denn einmal windel weg immer windel weg!
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, meinen fratz ständig abzuhalten damit er was macht. das würde er niemals mit machen, der will spielen und nicht ständig über die toilette gehalten werden!!!!
wir haben andere sachen um die wir uns kümmern, wie meinen sohn ständig zu beobachten wann er welches geschäft macht. meiner hat nie eine bestimmte uhrzeit wo er mal muss, die habe ich ja auch nicht!!
ich habe damals bei meinem großen die windel weg gelassen und gut war, ich kann ihm doch nicht wieder eine ummachen wenn wir das haus verlassen oder er auf den boden gemacht hat... nur wenn die windel weg ist, kann man vom trocken werden/ trocken sein und schließmuskeln spüren bzw kontrolliern reden, alles andere ist käse
wenn die babys angeblich in der lage sind, ihr schließmuskeln zu spüren und einsetzten können, dann versteh ich nicht warum man dann dem baby eine windel um macht!!!!
es berichtet ja nur eine mama von sich und ihren erfahrungen, bewiesen ist das bei ihr aber nicht...
man forscht seit jahren, aber eine mama will es wissen wie millionen babys ticken, ne schon klar.
wenn man ein kind trocken bekommen will, dann macht man das ohne windel, denn einmal windel weg immer windel weg!
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, meinen fratz ständig abzuhalten damit er was macht. das würde er niemals mit machen, der will spielen und nicht ständig über die toilette gehalten werden!!!!
wir haben andere sachen um die wir uns kümmern, wie meinen sohn ständig zu beobachten wann er welches geschäft macht. meiner hat nie eine bestimmte uhrzeit wo er mal muss, die habe ich ja auch nicht!!
ich habe damals bei meinem großen die windel weg gelassen und gut war, ich kann ihm doch nicht wieder eine ummachen wenn wir das haus verlassen oder er auf den boden gemacht hat... nur wenn die windel weg ist, kann man vom trocken werden/ trocken sein und schließmuskeln spüren bzw kontrolliern reden, alles andere ist käse
16. Apr 2011 14:08
Re: die Töpfchen Frage ^^
Ich könnte mich weghauen...
Also artet diese Diskussion doch wieder zu einer "richtig" und "falsch" Debatte aus...
Die Berichte widersprechen sich meiner Meinung nach nicht im geringsten. Ich persönlich würde auch nicht unbedingt ein frisch geborenen Säugling abhalten, weil ich Angst hätte, was falsch zu machen. Sie sind ja noch soooo klein... Allerdings bin ich offen für diese Methode und würde es mir gerne mal ansehen bei einer Mama, die sowas praktiziert. Auch kann ich mir vorstellen, dass es klappt, denn in Afrika gibt es auch keine Windeln...grübel grübel, NIMAST, oder???
Hat denn schon jemand den Film "Babys" gesehen? Hier wurden Mamas mit den Babys bis zum 1. Schritt begleitet - Realaufnahmen versteht sich. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern oder gar Kontinenten: Namibia, Japan, Mongolei und USA. Man man man, sehr interessant für Europäer wie wir. So manche Mama aus diesem Forum würde einen Herzinfarkt bekommen bei dem Film...
Es ist auch ersichtlich, dass der Kleine aus Namibia ohne Windel aufwachsen "muss" und die Mama die Signale des Babys wohl zu deuten weiß und ihn trotzdem nicht ständig abhält. Wenn man den Bericht richtig gelesen hätte, wäre einem das auch aufgefallen, dass man nicht mit dem Topf beim Baby stehen muss und alle 5 Minuten den Wurm abhalten muss. Kopfschüttel...ist doch nur eine Methode, die ich sehr interessant finde, da ich allem offen gegenüber stehe. Wie bereits erwähnt, hätte ich ein wenig Bedenken was falsch zu machen, aber deswegen verurteilen? Nee, warum? So eine Pampers ist schon ERSTMAL praktisch, weil die Säuglinge anfangs recht viel schlafen, allerdings finde ich ein Baby mit 6 Monaten kann schon nach dem aufstehen, nach den Mahlzeiten und vor dem ins Bett gehen, auf den Topf gesetzt werden. Warum auch nicht? In den Momenten habe ich dann auch nichts besseres zu tun, denn meine Kleine würde nach dem aufstehen gewaschen werden und nach den Mahlzeiten soll sie eh nicht gleich rumtollen. Wieso dann nicht auf den Topf setzen? Schon komisch, dass manche Mamas einen Topf als Einschnitt in den Bewegungsdrang oder Zeitverschwendung ansehen. Schaut euch mal den Film an, ist wirklich aufschlussreich...so ganz ohne Windel...grins.
Wir Europäer allerdings sind schon so von der Werbung abhängig, dass man sich gar nicht wundert, wenn man im Supermarkt vor Windeln der Größe 6 steht - HILFE!!! Warum wohl will die Industrie diesen Pamperswahn nicht mindern, sondern versucht uns einzureden, dass Kinder die laufen können, mit Pampers schick aussehen???
Fazit: nicht immer gleich meckern und nörgeln, auch mal andere Berichte lesen und drüber nachdenken. Dann entscheiden, wie man es machen möchte. Ganz nach dem eigenen Geschmack...
Meine Kleine freut sich mit ihren 6einhalb Monaten bestimmt über ihren lustigen Topf, den wir dann immer so benutzen werden, wie ich bereits oben beschrieben habe. Also ohne großen Zeitaufwand und mit Einfühlungsvermögen - also ohne Druck, sondern mit Interesse an neuen Dingen. Vielleicht sollte man das mal so betrachten...
Man kann auch mit dem Kind ein Buch anschauen, wenn es auf der Toilette sitze, so dass die Spielzeit keine Minute verringert wird...


Die Berichte widersprechen sich meiner Meinung nach nicht im geringsten. Ich persönlich würde auch nicht unbedingt ein frisch geborenen Säugling abhalten, weil ich Angst hätte, was falsch zu machen. Sie sind ja noch soooo klein... Allerdings bin ich offen für diese Methode und würde es mir gerne mal ansehen bei einer Mama, die sowas praktiziert. Auch kann ich mir vorstellen, dass es klappt, denn in Afrika gibt es auch keine Windeln...grübel grübel, NIMAST, oder???


Wir Europäer allerdings sind schon so von der Werbung abhängig, dass man sich gar nicht wundert, wenn man im Supermarkt vor Windeln der Größe 6 steht - HILFE!!! Warum wohl will die Industrie diesen Pamperswahn nicht mindern, sondern versucht uns einzureden, dass Kinder die laufen können, mit Pampers schick aussehen???
Fazit: nicht immer gleich meckern und nörgeln, auch mal andere Berichte lesen und drüber nachdenken. Dann entscheiden, wie man es machen möchte. Ganz nach dem eigenen Geschmack...
Meine Kleine freut sich mit ihren 6einhalb Monaten bestimmt über ihren lustigen Topf, den wir dann immer so benutzen werden, wie ich bereits oben beschrieben habe. Also ohne großen Zeitaufwand und mit Einfühlungsvermögen - also ohne Druck, sondern mit Interesse an neuen Dingen. Vielleicht sollte man das mal so betrachten...
Man kann auch mit dem Kind ein Buch anschauen, wenn es auf der Toilette sitze, so dass die Spielzeit keine Minute verringert wird...

16. Apr 2011 20:02
Re: die Töpfchen Frage ^^
meine Güte wieso muss eine solche Frage immer gleich in solchen Diskussionen enden ???
Also erstmal:
Kein Mensch hat gesagt das die kleinen ihren Schließmuskel nicht beherrschen oder sonstiges ... ein Kind in diesem Alter hat "normalerweise" noch nicht das Denkvermögen um zu merken "ah in meinem Po drückt was also muss ich kackern" ... darum ging es doch ...
Aber ich gebe Anett schon recht in dem was sie sagt das viele Mamas einfach mal etwas offener sein sollten und nicht stur ihre Meinung vertreten sondern sich auch mal die andere Seite ansehen und anhören ... ich habe diese Frage gestellt und muss sagen das mir die ganzen Aussagen mittlerweile doch logisch erscheinen und ich evtl. sogar in Betracht ziehe mit Felix diesen Sommer (wenn der Umzugsstress vorbei ist) auch das "Töpfchen Training" zu beginnen ... immer mal wieder drauf und das ganze ohne Zwang ... so wie Anett es beschrieben hat ...
Es kann doch jede Mama so halten wie sie das möchte und für richtig erachtet ... aber müssen wir denn immer gleich solche übelsten Diskussionen führen und dann auch so wehement die eigene Meinung um sich schmeissen ??
Man kann doch seine Meinung haben ... diese kundtun und dann aber auch soweit Erwachsen sein und auch andere Meinungen anhören ... man muss sie doch dann nicht gleich teilen ...
LG Sanny
Also erstmal:
Kein Mensch hat gesagt das die kleinen ihren Schließmuskel nicht beherrschen oder sonstiges ... ein Kind in diesem Alter hat "normalerweise" noch nicht das Denkvermögen um zu merken "ah in meinem Po drückt was also muss ich kackern" ... darum ging es doch ...
Aber ich gebe Anett schon recht in dem was sie sagt das viele Mamas einfach mal etwas offener sein sollten und nicht stur ihre Meinung vertreten sondern sich auch mal die andere Seite ansehen und anhören ... ich habe diese Frage gestellt und muss sagen das mir die ganzen Aussagen mittlerweile doch logisch erscheinen und ich evtl. sogar in Betracht ziehe mit Felix diesen Sommer (wenn der Umzugsstress vorbei ist) auch das "Töpfchen Training" zu beginnen ... immer mal wieder drauf und das ganze ohne Zwang ... so wie Anett es beschrieben hat ...
Es kann doch jede Mama so halten wie sie das möchte und für richtig erachtet ... aber müssen wir denn immer gleich solche übelsten Diskussionen führen und dann auch so wehement die eigene Meinung um sich schmeissen ??
Man kann doch seine Meinung haben ... diese kundtun und dann aber auch soweit Erwachsen sein und auch andere Meinungen anhören ... man muss sie doch dann nicht gleich teilen ...
LG Sanny
16. Apr 2011 20:19
Re: die Töpfchen Frage ^^
Ich weiss garnicht genau, wann meine Zoe immer ihr Geschäft macht muss ich zugeben.
Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, vor dem 2. Lebensjahr meine kleine aufs Töpfchen setzen zu können
mein Großer war 2 1/2 Jahre alt als er sauber wurde..und ich kenne KInder, die waren noch "später" dran.
Aber das ist wie mit dem selber kochen oder dem "vom Tisch mitessen lassen":
Ich bekomme das nicht mit!Ich koche weder selbst noch lasse ich Zoe vom Tisch richtig mitessen, sie nuggelt mal an nem Wiener, oder von ner nudel oder Brötchen...oder ne gurke/erdbeere/birne..aber viel mehr auch net...und fühle mich ein wenig schlecht; mache es aber trotzdem so weiter
sie ist jetzt 7 Monate alt; muss sie da wirklich schon aufs Klo gehen können?





Aber das ist wie mit dem selber kochen oder dem "vom Tisch mitessen lassen":
Ich bekomme das nicht mit!Ich koche weder selbst noch lasse ich Zoe vom Tisch richtig mitessen, sie nuggelt mal an nem Wiener, oder von ner nudel oder Brötchen...oder ne gurke/erdbeere/birne..aber viel mehr auch net...und fühle mich ein wenig schlecht; mache es aber trotzdem so weiter

sie ist jetzt 7 Monate alt; muss sie da wirklich schon aufs Klo gehen können?


26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...