vigantoletten-fluorretten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Feb 2011 20:03
Re: vigantoletten-fluorretten
Ich find es auch furchtbar das man dauernd was anderes hört ... aber für die Knochen ist das Vitamin D ... und das ist in den normalen Vigantoletten drinne ... das Fluor ist nur für die Zähne ... und das ist auch in der Zahnpasta und die ist ja denke ich auch am besten auf den Zähnen wirksam und nicht im Magen ...
LG Sanny
LG Sanny
22. Feb 2011 21:27
Re: vigantoletten-fluorretten
Also nach dem ganzen habe ich heut auch mal meinen Zahnarzt angerufen. Es ist auch zugleich eine Kinderzahnarztpraxis
In der Praxis gibt es 3 Ärzte, habe die Schwester gebeten mal nachzufragen, wie die Meinungen sind. Und Tatsache ist, das alle Ärzte ne andere Meinung darüber haben. Die Schwester meinte ich soll mir nen Beratungsgespräch aus machen und mit meiner Tochter vorbei schauen. Werde dann da nächste Woche mal erscheinen.
Nun sollte ich mich nur noch entscheiden zu welchen der 3 ich gehe
Also ich finde es auch nicht so gut, dass alle Meinungen auseinander gehen diesbezüglich.
Ich habe selbst schon gehört, dass man erst mit Pasta putzen soll, wenn die Kinder spucken können.

In der Praxis gibt es 3 Ärzte, habe die Schwester gebeten mal nachzufragen, wie die Meinungen sind. Und Tatsache ist, das alle Ärzte ne andere Meinung darüber haben. Die Schwester meinte ich soll mir nen Beratungsgespräch aus machen und mit meiner Tochter vorbei schauen. Werde dann da nächste Woche mal erscheinen.
Nun sollte ich mich nur noch entscheiden zu welchen der 3 ich gehe



Also ich finde es auch nicht so gut, dass alle Meinungen auseinander gehen diesbezüglich.
Ich habe selbst schon gehört, dass man erst mit Pasta putzen soll, wenn die Kinder spucken können.

22. Feb 2011 21:42
Re: vigantoletten-fluorretten
hallo ciio88
wir haben mit dem ersten zahn zahnpasta genommen da es ja nur eine geringe menge zahnpasta ist was man nimmt ist es nicht schlimm wenn mann sie runterschluckt
könntest du denn mal bescheid geben wenn du da warst was der arzt gesagt hat ich bin mal gespannt wann das kkh sich meldet .
wir haben mit dem ersten zahn zahnpasta genommen da es ja nur eine geringe menge zahnpasta ist was man nimmt ist es nicht schlimm wenn mann sie runterschluckt
könntest du denn mal bescheid geben wenn du da warst was der arzt gesagt hat ich bin mal gespannt wann das kkh sich meldet .
22. Feb 2011 21:45
Re: vigantoletten-fluorretten
Hallo !
Ach du Schreck.
Mein Sohn bekommt auch Vitamin D und Fluor Kombitabletten. Seit dem er 6 Monate alt ist (vorher das Dekristol). Erst hatten wir Zymafluor und jetzt seit einigen Wochen die Vigantoletten. Ich habe am Freitag nen ZA Termin und werde da gleich mal nachfragen was die dazu sagen. Die Kinderärztin sagte ja immer diese Tabletten sind superwichtig und die Hebamme sagte das auch.
Liebe Grüsse von Anja
Ach du Schreck.


Mein Sohn bekommt auch Vitamin D und Fluor Kombitabletten. Seit dem er 6 Monate alt ist (vorher das Dekristol). Erst hatten wir Zymafluor und jetzt seit einigen Wochen die Vigantoletten. Ich habe am Freitag nen ZA Termin und werde da gleich mal nachfragen was die dazu sagen. Die Kinderärztin sagte ja immer diese Tabletten sind superwichtig und die Hebamme sagte das auch.
Liebe Grüsse von Anja
22. Feb 2011 22:05
Re: vigantoletten-fluorretten
Hallo conny781
ja klar werde ich mal bescheid geben.Allerdings wird es erst nächste Woche. Und dann werde ich es auch so machen, wie die Zahnärzte das meinen. Ich denke mal grad nen Kinderzahnarzt wird auf diesen Gebiet mehr Erfahrungen haben.
Bei uns gab es schon nach den 1 Streifen Vigantoletten, die D-Flouretten.
Fand das auch bissel komisch und wie bereits erwähnt habe ich meinen Kia angerufen und nachgefragt, da Sie ja noch keine Zähne hat. (Erster kam mit knapp 6 Monaten) Antwort, ich soll das geben, das ist schon richtig so und das gleiche, was es im Kh gab.
(Naja, nur mit Flour dachte ich mir so
)
ja klar werde ich mal bescheid geben.Allerdings wird es erst nächste Woche. Und dann werde ich es auch so machen, wie die Zahnärzte das meinen. Ich denke mal grad nen Kinderzahnarzt wird auf diesen Gebiet mehr Erfahrungen haben.
Bei uns gab es schon nach den 1 Streifen Vigantoletten, die D-Flouretten.
Fand das auch bissel komisch und wie bereits erwähnt habe ich meinen Kia angerufen und nachgefragt, da Sie ja noch keine Zähne hat. (Erster kam mit knapp 6 Monaten) Antwort, ich soll das geben, das ist schon richtig so und das gleiche, was es im Kh gab.
(Naja, nur mit Flour dachte ich mir so

22. Feb 2011 22:13
22. Feb 2011 22:21
Re: vigantoletten-fluorretten
Meine Kia sagt, dass Fluoretten nicht aktuell sind. Das hat man früher gegeben, aber das sei längst nicht mehr medizinisch aktuell
22. Feb 2011 22:22
Re: vigantoletten-fluorretten
Ich bin auch mal über Deinen Bericht von Hannover gespannt.
Und mich würde es nicht wundern, wenn die sich auch nicht einig werden
Wenn sich noch nicht mal eine kleine Praxis mit nur 3 Ärzten einig werden kann


Und mich würde es nicht wundern, wenn die sich auch nicht einig werden

Wenn sich noch nicht mal eine kleine Praxis mit nur 3 Ärzten einig werden kann



22. Feb 2011 22:28
23. Feb 2011 07:02
Re: vigantoletten-fluorretten
morgen zusammen
Also ich kann nur aus erfahrung sagen das ich mein 2 Kind (10 Monate) keine d-flurid gebe und auch nichts anderes.
Mein Sohn (10 Jahre) bekamm die jeden tag eine wo er 2 jahre alt war mussten ihn 3 Zahne rausoperiert werden weil sie so schlecht waren damals ich war 17 dachte ich es würde an mir liegen zu wenig putzen und ach was ich mir nicht alles für vorwürfe gemacht habe aber es lag an daran das mein Sohn zuviel flurid bekamm.
Mein Zahn und Kinderarzt haben mir beide gesagt das ein kind dies tappleten nicht bruacht zumal wenn sie alles essen und zähne putzen bekommen sie schon genung flurid wer aber angst hat das sein kind zu wenig bekommt soll wiel an die tagesluft gehen und in die sonne so die aussage von mein ärzten nrw ich schau gleich mal ob ich den artikel find emit den zu viel flurid
lg Anika
Also ich kann nur aus erfahrung sagen das ich mein 2 Kind (10 Monate) keine d-flurid gebe und auch nichts anderes.
Mein Sohn (10 Jahre) bekamm die jeden tag eine wo er 2 jahre alt war mussten ihn 3 Zahne rausoperiert werden weil sie so schlecht waren damals ich war 17 dachte ich es würde an mir liegen zu wenig putzen und ach was ich mir nicht alles für vorwürfe gemacht habe aber es lag an daran das mein Sohn zuviel flurid bekamm.
Mein Zahn und Kinderarzt haben mir beide gesagt das ein kind dies tappleten nicht bruacht zumal wenn sie alles essen und zähne putzen bekommen sie schon genung flurid wer aber angst hat das sein kind zu wenig bekommt soll wiel an die tagesluft gehen und in die sonne so die aussage von mein ärzten nrw ich schau gleich mal ob ich den artikel find emit den zu viel flurid
lg Anika
23. Feb 2011 07:11
Re: vigantoletten-fluorretten
http://www.kindergaerten-roxel.de/7.html
da ist mal ein intressanter beitrag und erklärt die weißen felcken conny
es war beie uch anscheind auch einfach zuviel
da ist mal ein intressanter beitrag und erklärt die weißen felcken conny
es war beie uch anscheind auch einfach zuviel
23. Feb 2011 14:57
Re: vigantoletten-fluorretten
Hallo habe das im Internet gefunden.
Vitamin D produziert der Körper selbst und eine Zufuhr von außen ist eigentlich nur bei Winterbabies nötig und bei Babies die aus welchem Grund auch immer nicht täglich nach draußen ans Tageslich kommen. Die Zufuhr muss aber nicht unbedingt in Form von Tabletten geschehen, besser ist es immer Vitamine u.ä. über die Nahrung zuzuführen, sie werden dann auch um einiges besser vom Körper aufgenommen. Jede Ersatzmilch ist damit angereichert und auch Kuhmilch enthält Vitamin D. In der Muttermilch ist zwar weniger Vitamin D drin als in Ersatzmilch, aber aus der Muttermilch wird es um ein Vielfaches besser aufgenommen, da Muttermilch ein natürliches, vollkommen unverarbeitetes Lebensmittel ist. Gleiches gilt für alle anderen Mineralstoffe und Vitamine, auch z.B. Eisen und Fluor.
Die Empfehlungen von Tablettengaben stammen aus der Zeit der Stillmüdigkeit im letzten Jahrhundert da traten viele Mangelerscheinungen auf, da die meisten Babies wenig bis garkeine MuMi erhielten und die Ersatznahrung noch lange nicht die Qualität von heute hatten. Manche Kinder wurden gar mit gezuckerter, verdünnter Kuhmilch aufgezogen......
Wenn ein Kind jedoch voll gestillt wird und im zweiten Lebenshalbjahr eine gesunde Beikost eingeführt wird ist es i.d.R. gut versorgt.
Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann schlucke die Vigantoleten selbst, dann enthält deine MuMi auf jeden fall mehr als genug Vitamin D. Dein Körper kommt mit einer eventuellen Überdosierung auch besser klar als der deines Babies.
Gleiches gilt für Fluor. In der MuMi ist i.d.R. genug drin, die erste Zahnpasta sollte einen an Kinder angepasste Fluorgehalt haben (ca. 400) und 2x täglich für 3 Minuten angewendet werden.
Ich finde diese Tablettenverschreiberei bewirkt nur, das Eltern verunsichert werden.....Stillmütter denken "Ich allein kann mein Kind nicht ausreichend ernähren" und auch Flaschenmamis denken "Mein Kind ist so inkomplett, dass es ohnen Nahrungsergänzungmittel nicht gesund aufwachsen kann"......da ist einfach das vertrauen in die Natur verloren gegangen.
Ein weiterer Nebeneffekt: Die Pharmakonzerne verdienen sich dumm und dämlich an jeder Schwangeren und am Säugling (Folsäure, VitaminK-Gabe, Vitamin D, Fluor, Eisenpräperate......)
Klar, es gibt Mütter und Kinder die aus verschiedenen Gründen unterversorgt sind, aber die Mehrheit würde auch ohne Nahrungsergänzungsmittel prima auskommen.
Ich bin selbst Naturwissenschaftlerin und weiß was von den Studien zu halten ist, die den Empfehlungen zugrunde leiegn, die Frauen- und Kinderärzte bis heute geben. Man muss die Ergebnisse im Gesamtkomplex betrachten.
Ein kurzes Beispiel (für Interessierte die bis hierher durchgehalten haben):
Es wird allgemein behauptet das eine Folsäure an Frühschwangere (erstes Trimenon) das Risiko von Spina bifida herabsetzt. Bewiesen wird das mit Studien die einen zeitlichen Zusammenhang von Folsäuregaben und Rückgang der Krankheit zeigen. Betrachtet man die Zahlen jedoch näher, sieht man, dass in allen untersuchten Ländern die Häufigkeit der Krankheit schon zurückging BEVOR Folsäure sich als Nahrungszusatzmittel bzw. Medikament etabliert hat.
Und betrachtet man bei der Auswertung die abgetriebenen Föten mit, sieht man: Spina bifida ist NICHT seltener geworden. Es sieht nur so aus, dass heutzutage fast alle (98%) der Babies mit Spina bifida nach Diagnosestellung abgetrieben werden. Nur DESWEGEN ist die Krankheit heute so selten.
Also: Betrachtet die Empfehlungen eurer Ärzte immer kritisch und informiert euch weiter!
Vitamin D produziert der Körper selbst und eine Zufuhr von außen ist eigentlich nur bei Winterbabies nötig und bei Babies die aus welchem Grund auch immer nicht täglich nach draußen ans Tageslich kommen. Die Zufuhr muss aber nicht unbedingt in Form von Tabletten geschehen, besser ist es immer Vitamine u.ä. über die Nahrung zuzuführen, sie werden dann auch um einiges besser vom Körper aufgenommen. Jede Ersatzmilch ist damit angereichert und auch Kuhmilch enthält Vitamin D. In der Muttermilch ist zwar weniger Vitamin D drin als in Ersatzmilch, aber aus der Muttermilch wird es um ein Vielfaches besser aufgenommen, da Muttermilch ein natürliches, vollkommen unverarbeitetes Lebensmittel ist. Gleiches gilt für alle anderen Mineralstoffe und Vitamine, auch z.B. Eisen und Fluor.
Die Empfehlungen von Tablettengaben stammen aus der Zeit der Stillmüdigkeit im letzten Jahrhundert da traten viele Mangelerscheinungen auf, da die meisten Babies wenig bis garkeine MuMi erhielten und die Ersatznahrung noch lange nicht die Qualität von heute hatten. Manche Kinder wurden gar mit gezuckerter, verdünnter Kuhmilch aufgezogen......
Wenn ein Kind jedoch voll gestillt wird und im zweiten Lebenshalbjahr eine gesunde Beikost eingeführt wird ist es i.d.R. gut versorgt.
Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann schlucke die Vigantoleten selbst, dann enthält deine MuMi auf jeden fall mehr als genug Vitamin D. Dein Körper kommt mit einer eventuellen Überdosierung auch besser klar als der deines Babies.
Gleiches gilt für Fluor. In der MuMi ist i.d.R. genug drin, die erste Zahnpasta sollte einen an Kinder angepasste Fluorgehalt haben (ca. 400) und 2x täglich für 3 Minuten angewendet werden.
Ich finde diese Tablettenverschreiberei bewirkt nur, das Eltern verunsichert werden.....Stillmütter denken "Ich allein kann mein Kind nicht ausreichend ernähren" und auch Flaschenmamis denken "Mein Kind ist so inkomplett, dass es ohnen Nahrungsergänzungmittel nicht gesund aufwachsen kann"......da ist einfach das vertrauen in die Natur verloren gegangen.
Ein weiterer Nebeneffekt: Die Pharmakonzerne verdienen sich dumm und dämlich an jeder Schwangeren und am Säugling (Folsäure, VitaminK-Gabe, Vitamin D, Fluor, Eisenpräperate......)
Klar, es gibt Mütter und Kinder die aus verschiedenen Gründen unterversorgt sind, aber die Mehrheit würde auch ohne Nahrungsergänzungsmittel prima auskommen.
Ich bin selbst Naturwissenschaftlerin und weiß was von den Studien zu halten ist, die den Empfehlungen zugrunde leiegn, die Frauen- und Kinderärzte bis heute geben. Man muss die Ergebnisse im Gesamtkomplex betrachten.
Ein kurzes Beispiel (für Interessierte die bis hierher durchgehalten haben):
Es wird allgemein behauptet das eine Folsäure an Frühschwangere (erstes Trimenon) das Risiko von Spina bifida herabsetzt. Bewiesen wird das mit Studien die einen zeitlichen Zusammenhang von Folsäuregaben und Rückgang der Krankheit zeigen. Betrachtet man die Zahlen jedoch näher, sieht man, dass in allen untersuchten Ländern die Häufigkeit der Krankheit schon zurückging BEVOR Folsäure sich als Nahrungszusatzmittel bzw. Medikament etabliert hat.
Und betrachtet man bei der Auswertung die abgetriebenen Föten mit, sieht man: Spina bifida ist NICHT seltener geworden. Es sieht nur so aus, dass heutzutage fast alle (98%) der Babies mit Spina bifida nach Diagnosestellung abgetrieben werden. Nur DESWEGEN ist die Krankheit heute so selten.
Also: Betrachtet die Empfehlungen eurer Ärzte immer kritisch und informiert euch weiter!
23. Feb 2011 15:58
Re: vigantoletten-fluorretten
@romaschka
ich finde ja Deinen Beitrag sehr interessant. Nun muß ich allerdings mal dazu ein Veto einlegen.
Du schreibst da was, vonwegen Zähne putzen 2x3 min.
Meine Tochter ist 9 1/2 Monate, hat 6 Zähne, die ersten kamen mit knapp 6 Monaten. Seit dem Tag an versuche ich Krampfhaft Zähne zu putzen. Es geht nicht, habe sogar damals beim Zahnarzt angerufen, die gaben mir den Tipp, mit nen Lappen über die Zähne zu rubbeln. (Ging schon etwas besser) Nun, einige Monate vergangen ist es wahrlich noch nicht besser geworden mit dem putzen, wenn ich da mal mit der Bürste 2x übern Zahn komme, ist das ein Erfolgserlebnis für uns. Nun stelle ich mir gerade vor, dass ich das 3 min. machen soll......
Aus dem Grunde nehme ich auch diese Flour Tabletten. Ich kann es nicht gewährleisten, dass mein Kind 6 min. Zähne putzt.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob es das rechte ist, was ich mache, indem ich Ihr die Dinger gebe. Wie bereits erwähnt, werde ich nächste Woche mit Ihr zum Zahnarzt gehen und horchen uns mal an, was der Onkel Doc dazu meint.
ich finde ja Deinen Beitrag sehr interessant. Nun muß ich allerdings mal dazu ein Veto einlegen.
Du schreibst da was, vonwegen Zähne putzen 2x3 min.
Meine Tochter ist 9 1/2 Monate, hat 6 Zähne, die ersten kamen mit knapp 6 Monaten. Seit dem Tag an versuche ich Krampfhaft Zähne zu putzen. Es geht nicht, habe sogar damals beim Zahnarzt angerufen, die gaben mir den Tipp, mit nen Lappen über die Zähne zu rubbeln. (Ging schon etwas besser) Nun, einige Monate vergangen ist es wahrlich noch nicht besser geworden mit dem putzen, wenn ich da mal mit der Bürste 2x übern Zahn komme, ist das ein Erfolgserlebnis für uns. Nun stelle ich mir gerade vor, dass ich das 3 min. machen soll......


Aus dem Grunde nehme ich auch diese Flour Tabletten. Ich kann es nicht gewährleisten, dass mein Kind 6 min. Zähne putzt.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob es das rechte ist, was ich mache, indem ich Ihr die Dinger gebe. Wie bereits erwähnt, werde ich nächste Woche mit Ihr zum Zahnarzt gehen und horchen uns mal an, was der Onkel Doc dazu meint.
23. Feb 2011 16:19
Re: vigantoletten-fluorretten
@ciio88
das kenne ich
bei unserer tochter mußten wir mit 2 mann zähneputzen
werde mit heute abend mal deinen bericht in ruhe durchlesen .
lg conny
das kenne ich

bei unserer tochter mußten wir mit 2 mann zähneputzen

werde mit heute abend mal deinen bericht in ruhe durchlesen .
lg conny
23. Feb 2011 16:39
Re: vigantoletten-fluorretten
Hallo,
ich werde mir auch die Vigantoltropfen verschreiben lassen...da ich meinen Kind gern die Zähne putzen würde und mir eine liebe mama gesagt hat wenn ich beides mache wäre es dann zuviel.
Also doch wieder die Tropfen
Hatte sie erst weil meine Hebi mir diese empfohlen hat.
Liebe Grüße
ich werde mir auch die Vigantoltropfen verschreiben lassen...da ich meinen Kind gern die Zähne putzen würde und mir eine liebe mama gesagt hat wenn ich beides mache wäre es dann zuviel.
Also doch wieder die Tropfen

Liebe Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...