Tagesmütter brauchen Hilfe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1138661
18. Feb 2012 21:37
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
sorry, aber du liest doch nur das, was du unbedingt lesen willst, oder??
du drehst einem das wort im maul um!!!!!!

nachdem ich dir gefühlte 200 mal geschrieben habe, dass ich die tatsache der strengeren kontrollen gut finde, es aber auch scheiße finde, dass die tagesmütter damit allein dastehen!!!!!!

habe ich in meiner verzweiflung geschrieben.. das ich es dir auch gern VORTANZEN kann, wenn du mich dann so verstehst... ich weiß nicht was das damit zu tun hat, dass ich dir einen waldorfabschluß unterstelle... und ich weiß auch nicht was so schlimm dasran wäre, wenns so ist..

aber du liest NUR das was du lesen willst, du denkst alles sind gegen dich und du gesht SOFORT in angriff über!!!!!
Tut mir leid aber das ist FALSCH!!!!!!!!!
gast.1139597
18. Feb 2012 22:38
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Dich hab ich eigentlich kaum angesprochen... ;)
gast.1142188
19. Feb 2012 08:35
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Ich bin (zum Glück) nicht selbst betroffen. Allen Waldorfmethoden (was hier nichts mit dem Thema zu tun hat) zu trotz, machen Waldorfschüler die selben Abschlüsse wie Kinder und Jugendliche einer staatlichen Schule. Find aber das passt irgendwie nicht.

Ach ja und das Kinder bei Tagesmüttern umkommen, ich gehe davon AUS das das ne Ausnahme ist und ich glaub das macht jeder andere hier auch.

Es ging ja um die Allgemeingültigkeit dieser Thematik und ich sage: JA
Jeder Großbetrieb der Lebensmittelbranche wir so behandelt wie die Pommesbude nebenan. Natürlich ist es nicht einfach alles von heut auf morgen um zu setzten. Ist mir schon klar.

Meine sog. "Behautungen" basieren auf staatlich geprüftes Fachwissen, dass ich von Oktober 2010 bis April 2011 sehr erfolgreich (Hessens Beste des Jahrgangs 2010/2011 *n bisschen angeb*) unter Beweis gestellt habe.
Versteh mich nicht falsch, dass soll keine "Von-oben-herab-behandlung" sein, ist nicht meine Absicht. Wollte dir nur aufzeigen, dass jeder seine Fachlichkeit in seiner Branche hat. Bitte nimm es mir nicht übel, dass ich deinen Link nicht gefolgt bin. Wenn du gerne mit dem Inhalt dieser agumentieren möchtest, dann kann du das gerne tun.
gast.1138661
19. Feb 2012 14:09
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Siuna hat geschrieben:
> Dich hab ich eigentlich kaum angesprochen... ;)

na ich dachte du meinst mich wegen dem "vortanzen"
dann halt ich mich ab jetzt raus ;)
gast.1139597
19. Feb 2012 14:27
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Vorweg - das mit der Waldorfschule habe nicht ich in die Runde geworfen, den Schuh dürfen sich die anderen Damen anziehen.

Wie soll man diskutieren, wenn keiner bzw. kaum jemand bereit ist sich vorher entsprechend zu informieren?

Ihr werft mir vor ich wäre emotional gebunden und engstirning, seid aber in keinster Weise bereit euch über die Thematik zu informieren?

"(2) Diese Verordnung gilt nicht für
a) die Primärproduktion für den privaten häuslichen Gebrauch;
b) die häusliche Verarbeitung, Handhabung oder Lagerung von Lebensmitteln zum häuslichen
privaten Verbrauch;
c) die direkte Abgabe kleiner Mengen von Primärerzeugnissen durch den Erzeuger an den Endverbraucher
oder an lokale Einzelhandelsgeschäfte, die die Erzeugnisse unmittelbar an den
Endverbraucher abgeben."

Und soviel dazu, das in der EU Verordnung drin steht, das Tagesmütter ausgenommen sind. Genau darunter fallen sie nämlich...

Da du es nicht gelesen hast, fass ich mal ein wenig zusammen:
- Küchenboden komplett gefließt
- Küchenwände komplett gefließt
- Installation einer Dunstabzugshaube notwendig
- keine Holzarbeitsplatte
- kein Holz-Esstisch
- extra Kühlschrank
- extra Gefrierschrank
- extra "Lagerraum"
- mehrfaches Kontrollieren der Temperaturen am Tag mit Protokoll
- Protokollierung von mitgebrachtem Essen/verabreichtem Essen
- Protokollierung der verwendeten Lebensmittel anhand Etikettenaufbewahrung
- extra Mülltrennung (kein Mülleimer in der Küche)
- getrennte Waschbecken zur Reinigung der Lebensmittel/ Handwäsche
- Desinfektionsmittelspender in Küche und Bad
- stetiges Kontrollieren der Kochtemperatur
- sog. "Arbeitskleidung"

Am schlimmsten trifft es eine Tagesmutter jedoch, wenn sich jemand (dazu zählen auch
> eigene Kinder und Ehemänner) im Haushalt aufhält, der eine übertragbare Krankheit hat (quasi jeder Schnupfen) - dann muss sie allen Müttern/Vätern absagen und darf keine Tageskinder aufnehmen, bis die Krankheit nicht mehr ansteckend ist.
gast.1138661
19. Feb 2012 17:29
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
ich wollte mich ja nicht mehr einmischen..

sorry, aber wenn du mir das jetzt schon so schön aufschreibst...

diese punkte finde ich ALLE nicht schlecht!!

das einzige, dass ich unnütz finde, ist das exra waschbecken und die extra gefriertruhe ansonsten alles ok!!

und auch das mit der übertragbaren krankheit, aber sorry!!!!!!! ich würde mein kind dann gar nicht abgeben!!!
aber ich spreche NUR für mich!!!

es gibt mit sicherheit mütter, die auch dann darauf angewiesen wären... aber für mich würde das so und so NICHT in frage kommen...
gast.1142188
19. Feb 2012 19:06
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Siuna hat geschrieben:
> Vorweg - das mit der Waldorfschule habe nicht ich in die Runde geworfen, den Schuh
> dürfen sich die anderen Damen anziehen.
>
> Wie soll man diskutieren, wenn keiner bzw. kaum jemand bereit ist sich vorher
> entsprechend zu informieren?
>
> Ihr werft mir vor ich wäre emotional gebunden und engstirning, seid aber in keinster
> Weise bereit euch über die Thematik zu informieren?
>
> "(2) Diese Verordnung gilt nicht für
> a) die Primärproduktion für den privaten häuslichen Gebrauch;
> b) die häusliche Verarbeitung, Handhabung oder Lagerung von Lebensmitteln zum
> häuslichen
> privaten Verbrauch;
> c) die direkte Abgabe kleiner Mengen von Primärerzeugnissen durch den Erzeuger an den
> Endverbraucher
> oder an lokale Einzelhandelsgeschäfte, die die Erzeugnisse unmittelbar an den
> Endverbraucher abgeben."
>
> Und soviel dazu, das in der EU Verordnung drin steht, das Tagesmütter ausgenommen
> sind. Genau darunter fallen sie nämlich...
>
> Da du es nicht gelesen hast, fass ich mal ein wenig zusammen:
> - Küchenboden komplett gefließt
> - Küchenwände komplett gefließt
> - Installation einer Dunstabzugshaube notwendig
> - keine Holzarbeitsplatte
> - kein Holz-Esstisch
> - extra Kühlschrank
> - extra Gefrierschrank
> - extra "Lagerraum"
> - mehrfaches Kontrollieren der Temperaturen am Tag mit Protokoll
> - Protokollierung von mitgebrachtem Essen/verabreichtem Essen
> - Protokollierung der verwendeten Lebensmittel anhand Etikettenaufbewahrung
> - extra Mülltrennung (kein Mülleimer in der Küche)
> - getrennte Waschbecken zur Reinigung der Lebensmittel/ Handwäsche
> - Desinfektionsmittelspender in Küche und Bad
> - stetiges Kontrollieren der Kochtemperatur
> - sog. "Arbeitskleidung"
>
> Am schlimmsten trifft es eine Tagesmutter jedoch, wenn sich jemand (dazu zählen auch
> > eigene Kinder und Ehemänner) im Haushalt aufhält, der eine übertragbare
> Krankheit hat (quasi jeder Schnupfen) - dann muss sie allen Müttern/Vätern absagen
> und darf keine Tageskinder aufnehmen, bis die Krankheit nicht mehr ansteckend ist.

Das hätte ich auch ohne zu lesen gewusst *berufskrank bin*, du hast die Führung des HACCP Handbuches vergessen! Aber HACCP gibts schon lang
gast.1139597
19. Feb 2012 20:06
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Ok - aber wie soll eine Tagesmutter das bezahlen? Sie muss die Weiterbildung zahlen und ggf. ihre gesamte Küche umbauen lassen
gast.1138661
19. Feb 2012 20:12
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
na, das kontrollieren der dinge fordert zeit aber kein geld..

und HOLZarbeitsplatten gibts sogut wie gar nicht mehr... interessant ist es eben, ob es dann eine EDELSTAHL sein MUSS oder eben NUR keine holzplatte....
die zweite gefriertruhe ok..

aber mal ehrlich... ich kenne berufe, da kostet das "selbstständigmachen" WIRKLICH geld...

würde ich es machen, wären es ein FÜNF stelliger betrag!!!

ich mein klar ist es für tagesmütter doof, wenn sie das auf einmal müssen und vorher nicht, aber wie schon mal geschrieben wurde... es ist oft so..
und nochmal, ich hab von anfang an gesagt, dass es gut wär, wenn der staat da was bezuschussen sollte!!!!!!!!!!!!!!!

habt ihr euch da mal erkundigt wie das aussieht, ich mein das arbeitsamt zahlt für die selbständigen im ersten jahr ja auch kohle... mit dieser ist das ein KLACKS!!!!!!

vielleicht solltest du nicht nur uns vorwerfen, das WIR uns nicht erkundigen, sondern DU selbst solltest mal in anderen bereichen schaun, WO es hilfe geben könnte!!!!!!!!!
gast.936709
19. Feb 2012 20:38
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Soooo, ich habe den Beitrag schon länger verfolgt und eigentlich wollte ich nichts dazu sagen aber jetzt reichts mir.

Da ich selber im Gastgewerbe arbeite und mich mit den HACCP Vorschriften auskenne kann ich dir sagen das ich es sehr, sehr wichtig finde das diese auch eingehalten werden. (und ich kann dir sagen das diese Vorschriften für jeden Gastbetrieb und jede Pflege- und Betreuungseinrichtung betrifft)

Nun zu deinen Punkten:
- Küchenböden sind meistens gefliest (bei uns zumindest sind Fliesen am Boden, schon mal weil sie einfacher sauber zu halten sind)
- für die Küchenwände gilt auch das Selbe
- mal ganz ehrlich wer hat in der Küche KEINE Dunstabzugshaube
- die meisten Arbeitsplatten werden sowieso schon aus Kunststoff in Holzoptik gemacht
- Esstische die nicht aus Holz sondern Kunststoff sind, sind sogar meistens billiger als Vollholztische
- OK die Geschichte mit dem Extra Kühl- und Gefrierschrank finde ich auch überzogen
- als Extra-Lagerraum wir auch ein Wandschrank gerechnet
- Ok Temperaturkontrolle ist vielleicht zeitaufwendig aber auch machbar
- die Lebensmittelprotokolle finde ich auch nicht so schlimm sondern eher lästig
- das mit den Mülleimern finde ich auch nicht blöd, es stellt auch etwas sicherer das die Kinder nicht unbemerkt im Müll spielen
- Ich für meinen Teil finde es schon gut das die Reinigung von LEBENSMITTEL und die HANDWÄSCHE getrennt sind. (wenn du Kartoffeln schält und Erde auf den Händen hast und in dem selben Waschbecken dann den Salat wäscht wäre das sicher nur 100% sauber)
- Desinfektionsmittel ist doch auch nicht sooo das Problem, außerdem kostet es jetzt auch nicht die Welt
- naja ich finde es jetzt auch nicht so anstrengend die Kochtemperatur zu kontrollieren
- Als Arbeitskleidung wird ja auch eine Schürze gewertet, und wer bindet sich beim Kochen keine Schürzen um???

Also du siehst diese Dinge sind nicht unmöglich, sicher sie sind mit Arbeit verbunden aber sollte es nicht selbstverständlich sein wenn es um unsere Kinder geht???? Hygiene ist einfach ein wichtiges Thema und auch Kindergärten oder Kindertagestetten haben solche Verschriften, sogar noch um einiges schärfer!!!!!!!

Und ganz ehrlich wenn ich meinen Schatz zur Tagesmutter bringe und sie oder ihre eigenen Kinder sind krank würde ich ihn auch wieder mitnehmen. Oder ganz ehrlich würdest du dein Kind dort lassen wenn die Tagesmutter eine übertragbare Krankheit hat (zB Schnupfen, Angina oder Bronchitis)??

Naja da ich dir nicht genau nach dem Mund rede, wirrst du meine Meinung sicher blöd finden und vieles daran kritisiersen aber damit kann ich leben, denn dies hier ist ein Forum wo auch andere Meinung akzeptiert werden sollten........
gast.1139597
19. Feb 2012 20:45
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
In meiner Küche gibt es nur einen 30cm Fliesenspiegel, ich trag keine Schürze und eine Installation einer Dunstabzugshaube wird vom Vermieter untersagt - aber ich bin keine Tagesmutter, mir kanns egal sein.

Die Kontrollen sind, wie gesagt, das geringste Problem. Es ist einfach auch ein riesen Kostenfaktor. Ich kann nicht mal eben meine Küche umbauen, damit ich da ein zweites Waschbecken reinsetzen kann.
Also wegen überspannter Verordnungen quasi ne komplett neue Küche zu kaufen...?
Und eine Kühl-Gefrier-Kombi kostet auch (ne kleine mit 120l) mal eben 200 Euro. Woher soll man das Geld nehmen?

Selbstständig die Versicherungen (KK, RV und PV) bezahlen und ggf. Steuervorauszahlungen durch die Selbstständigkeit, da muss doch zwangsläufig die Frage aufkommen, wie das in Zukunft aussieht.

Zumal Gewerbeanmeldung theoretisch dazu kommen würde, denn so werden sie ja seit dem 1.1. diesen Jahres behandelt

Der Verdienst von TMs ist nicht mal ansatzweise fest, da die Mutter/der vater jederzeit anrufen und sagen kann, das das Kind ab morgen nicht mehr kommt oder nur noch 2 Tage statt 5. Festes Gehalt ist was anderes...
gast.1139597
19. Feb 2012 20:48
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
lafey hat geschrieben:
>
> habt ihr euch da mal erkundigt wie das aussieht, ich mein das arbeitsamt
> zahlt für die selbständigen im ersten jahr ja auch kohle... mit dieser ist
> das ein KLACKS!!!!!!
>

Im ersten Jahr - was sagst du denen, die es seit über einem Jahr machen?

Btw - ich habs die Woche über in keiner einzigen KiTa/KiGa gesehen (war aufgrund von Vorstellungsgesprächen da unterwegs). Nicht einer hat diese Vorschriften erfüllt...
gast.1138661
19. Feb 2012 20:49
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
VIELEN DANK JULIA für diesen sowohl sachlichen als auch fachlichen beitrag!!!
gast.1138661
19. Feb 2012 20:53
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
du WILLST uns nicht verstehen, richtig???

du bist so eingefahren in deiner "alle-sind-gegen-mich" welt, dass du NICHT zuhörst!!!!!

und sorry, aber wenn ich keine 200, ja oder 2000 euro überhab, dann DRAF ich KEINEN beruf ausüben, der mir eine so unsichere bezahlung liefert!!
also was heißt darf ich nicht - puhh muss ja wieder aufpassen wie das rüberkommt- ich denke einige mamas verstehen mich..

ich mein, wenn ich so mit dem geld knappsen muss, dann brauch ich einen beruf mit gesichertem festen einkommen, sonst siehts eh schnell gar nicht gut aus..
gast.1139597
19. Feb 2012 20:54
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Julia2202 hat geschrieben:

> - das mit den Mülleimern finde ich auch nicht blöd, es stellt auch etwas
> sicherer das die Kinder nicht unbemerkt im Müll spielen

Wär aber auch so schlimm genug, da wird die Aufsichtspflicht verletzt ^^
154 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...