Helmtherapie?!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Dez 2010 22:30
Helmtherapie?!
Hallo,
ich bin total hin und her gerissen! Vielleicht hat jemand ebenfalls damit erfahrung gemacht.
Ich fang einfach mal von ganz von vorne an.
Mit ca. 3 Monaten ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Mann eine Lieblingsseite hat und auch nur in diese eine Richtung schaut. Man sagte mir damals, dass "sei normal", jedes Kind hätte eine Lieblingsseite und es würde sich mit der Zeit normalisieren. Leider hat sich das ganze nicht wirklich "normalisiert". Die Folge: Die rechte Seite seines Köpfchens ist platt und somit sieht der ganze Kopf asymetrisch aus.
Nach einer Empfehlung, bin ich mit ihm zu einem Osteopathen. Dieser Mann hat wahre Wunder bewirkt. Bereits nach dem ersten Mal konnte er sein Köpfchen zu beiden Seiten drehen. Die Diagnose: Blockade in der rechten Seite. Wohl durch die Geburt verursacht.
Nachdem ich dachte, toll, alles wird gut, kam der nächste Schlag. Helmtherapie?! Ich wurde auf das Köpfchen angesprochen und man sagte mir, dass ich mir diese Therapie mal durch den Kopf gehen lassen solle. Ich muss dazu sagen, dass sich unser kleiner zu diesem Zeitpunkt immernoch "einseitig" bewegt hat.
Jetzt nach drei Wochen dreht er sich auf den Bauch, guckt in beide Richtungen, ist insgesamt viel aufgeweckter als vorher und benutzt beide Seiten gleich stark.
Die Hebamme, welche mich auf diese Therapie aufmerksam gemacht hat sagt, ich solle mir keine gedanken mehr darüber machen, da er sich super entwickelt hat. Ich solle die U6 abwarten und gucken, ob der Kinderarzt etwas auffällig findet.
Natürlich hat sich auch sein Köpfchen verbessert, obwohl es immer noch auffällig ist.
Hat vielleicht auch jemand hiermit Erfahrung gemacht, bzgl. ob es sich auch von alleine verbessert hat? Irgendwie bin ich total verunsichert, da ich nichts falsch machen und ich mir nicht irgendwann etwas vorwerfen möchte.
ich bin total hin und her gerissen! Vielleicht hat jemand ebenfalls damit erfahrung gemacht.
Ich fang einfach mal von ganz von vorne an.
Mit ca. 3 Monaten ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Mann eine Lieblingsseite hat und auch nur in diese eine Richtung schaut. Man sagte mir damals, dass "sei normal", jedes Kind hätte eine Lieblingsseite und es würde sich mit der Zeit normalisieren. Leider hat sich das ganze nicht wirklich "normalisiert". Die Folge: Die rechte Seite seines Köpfchens ist platt und somit sieht der ganze Kopf asymetrisch aus.
Nach einer Empfehlung, bin ich mit ihm zu einem Osteopathen. Dieser Mann hat wahre Wunder bewirkt. Bereits nach dem ersten Mal konnte er sein Köpfchen zu beiden Seiten drehen. Die Diagnose: Blockade in der rechten Seite. Wohl durch die Geburt verursacht.
Nachdem ich dachte, toll, alles wird gut, kam der nächste Schlag. Helmtherapie?! Ich wurde auf das Köpfchen angesprochen und man sagte mir, dass ich mir diese Therapie mal durch den Kopf gehen lassen solle. Ich muss dazu sagen, dass sich unser kleiner zu diesem Zeitpunkt immernoch "einseitig" bewegt hat.
Jetzt nach drei Wochen dreht er sich auf den Bauch, guckt in beide Richtungen, ist insgesamt viel aufgeweckter als vorher und benutzt beide Seiten gleich stark.
Die Hebamme, welche mich auf diese Therapie aufmerksam gemacht hat sagt, ich solle mir keine gedanken mehr darüber machen, da er sich super entwickelt hat. Ich solle die U6 abwarten und gucken, ob der Kinderarzt etwas auffällig findet.
Natürlich hat sich auch sein Köpfchen verbessert, obwohl es immer noch auffällig ist.
Hat vielleicht auch jemand hiermit Erfahrung gemacht, bzgl. ob es sich auch von alleine verbessert hat? Irgendwie bin ich total verunsichert, da ich nichts falsch machen und ich mir nicht irgendwann etwas vorwerfen möchte.
1. Dez 2010 22:56
Re: Helmtherapie?!
guten abend
unser sohn hat das auch sieht am anfang echt schlimm aus .
uns wurde auch zu dem helm geraten ,aber nachdem ich von einer mutter
erfahren hatte das der kleine nur am schreien war habe ich mich dagegen entschieden und meine freundin ist kranken kymastin die sagte bloß nicht .
unserer hatte auch eine blockade die behoben wurde und seid dem er sich mehr bewegt hat wurd es immer besser .
nun ist er fast 9 mon alt und man sieht kaum etwas .
drücke die daumen conny
unser sohn hat das auch sieht am anfang echt schlimm aus .
uns wurde auch zu dem helm geraten ,aber nachdem ich von einer mutter
erfahren hatte das der kleine nur am schreien war habe ich mich dagegen entschieden und meine freundin ist kranken kymastin die sagte bloß nicht .
unserer hatte auch eine blockade die behoben wurde und seid dem er sich mehr bewegt hat wurd es immer besser .
nun ist er fast 9 mon alt und man sieht kaum etwas .
drücke die daumen conny
2. Dez 2010 08:26
Re: Helmtherapie?!
Hallo Conny,
vielen Dank für Deine Antwort!
Das ist ja toll, das man kaum noch etwas bei Deinem Sohn sieht. Da schöpft man ja neuen Mut!
Ich hoffe, dass es bei uns genauso sein wird.
Wünsche Euch alles Gute!
vielen Dank für Deine Antwort!
Das ist ja toll, das man kaum noch etwas bei Deinem Sohn sieht. Da schöpft man ja neuen Mut!
Ich hoffe, dass es bei uns genauso sein wird.
Wünsche Euch alles Gute!
2. Dez 2010 08:33
Re: Helmtherapie?!
Hallo,
wir hatten genau die gleiche Problematik. Mit ca. 3 Monaten ist uns und auch de Kinderarzt die Assymetrie aufgefallen. Unser Kleiner hatte auch eine "Lieblingsseite".
Der Kinderarzt hat uns daraufhin Krankengymnastik verschrieben. Zusätzlich waren wir dann nach einiger Zeit auch noch beim Osteopathen. Auch mit Erfolg, da eine Blockade vorhanden war und gelöst werden konnte.
Sowohl der Kinderarzt als auch der Physiotherapeut haben uns unabhängig voneinander auch auf die Möglichkeit einer evtl. Helmtherapie angesprochen.
(Ich finde die Aussage, die du bekommen hast "das wird sich schon von alleine geben ziemlich krass)
Wir haben uns nach langem überlegen gegen die Helmtherapie entschieden, da auch schnell durch die Krankengymnastik und die osteopathische Behandlung eine Besserung zu erkennen war. Jedoch hat unser Kinderarzt damals schon gesagt wir sollten uns bald entscheiden, da das Kopfwachstum (und so die Möglichkeit die Kopfverformung auszugleichen) im ersten Lebensjahr am größten ist. Deswegen würde ich nicht bis zur U6 warten, falls du das in Erwägung ziehst. Wir haben auch Prospekte und eine Internetadresse bekommen um uns zu informieren (http://www.cranioform.de/startseite.html).
Vielleicht hilft dir das bei deiner Überlegung.
wir hatten genau die gleiche Problematik. Mit ca. 3 Monaten ist uns und auch de Kinderarzt die Assymetrie aufgefallen. Unser Kleiner hatte auch eine "Lieblingsseite".
Der Kinderarzt hat uns daraufhin Krankengymnastik verschrieben. Zusätzlich waren wir dann nach einiger Zeit auch noch beim Osteopathen. Auch mit Erfolg, da eine Blockade vorhanden war und gelöst werden konnte.
Sowohl der Kinderarzt als auch der Physiotherapeut haben uns unabhängig voneinander auch auf die Möglichkeit einer evtl. Helmtherapie angesprochen.
(Ich finde die Aussage, die du bekommen hast "das wird sich schon von alleine geben ziemlich krass)
Wir haben uns nach langem überlegen gegen die Helmtherapie entschieden, da auch schnell durch die Krankengymnastik und die osteopathische Behandlung eine Besserung zu erkennen war. Jedoch hat unser Kinderarzt damals schon gesagt wir sollten uns bald entscheiden, da das Kopfwachstum (und so die Möglichkeit die Kopfverformung auszugleichen) im ersten Lebensjahr am größten ist. Deswegen würde ich nicht bis zur U6 warten, falls du das in Erwägung ziehst. Wir haben auch Prospekte und eine Internetadresse bekommen um uns zu informieren (http://www.cranioform.de/startseite.html).
Vielleicht hilft dir das bei deiner Überlegung.
2. Dez 2010 09:49
Re: Helmtherapie?!
Hallo,
wir haben das Problem leider auch. Florian bekommt Krankengymnastik nach Vojta, um seine andere Seite auch zu nutzen und seine Wirbelsäule auszurichten, die ebenfalls schief ist.
Wir waren beim Osteopathen, eine Blockade lag nicht vor. Dieser hat uns aber das Babydorm-Kissen empfohlen und zwar immer dann, wenn Florian auf dem Rücken liegt, also auch tagsüber beim Spielen.
Wir nutzen nun das Babydorm für die Nacht und das Theraline-Kissen tagsüber, da das Theraline-Kissen kleiner und handlicher ist, außerdem meine ich, dass er darauf seinen Kopf besser drehen kann.
Tagsüber lasse ich ihn auf dem Bauch schlafen und lege ihn auch viel in Bauchlage, wobei er da schnell meckert.
Ich meine, dass sich schon eine Verbesserung der Schädelform eingestellt hat - und wir um eine Helmtherapie herumkommen.
Alles Gute Euch
Stern
wir haben das Problem leider auch. Florian bekommt Krankengymnastik nach Vojta, um seine andere Seite auch zu nutzen und seine Wirbelsäule auszurichten, die ebenfalls schief ist.
Wir waren beim Osteopathen, eine Blockade lag nicht vor. Dieser hat uns aber das Babydorm-Kissen empfohlen und zwar immer dann, wenn Florian auf dem Rücken liegt, also auch tagsüber beim Spielen.
Wir nutzen nun das Babydorm für die Nacht und das Theraline-Kissen tagsüber, da das Theraline-Kissen kleiner und handlicher ist, außerdem meine ich, dass er darauf seinen Kopf besser drehen kann.
Tagsüber lasse ich ihn auf dem Bauch schlafen und lege ihn auch viel in Bauchlage, wobei er da schnell meckert.
Ich meine, dass sich schon eine Verbesserung der Schädelform eingestellt hat - und wir um eine Helmtherapie herumkommen.
Alles Gute Euch
Stern
2. Dez 2010 10:12
Re: Helmtherapie?!
Hallo,
ich erzähl mal unsere geschichte,
unser kleiner prinz hatte auch von anfang an eine lieblingsseite, er schaute nur nach links, habe mit kinderarzt und hebamme drüber gesprochen, aber die meinten nur das gibt sich schon wieder, als ich aber festgestellt habe, das sich der kopf schon asymetrisch verformen tut, habe ich mich kundig gemacht, und einen arzt in unserer nähe ausfindig gemacht, (osteopath, chiropraktiker, schmerztherapeut- alles in einem), also holte ich mir einen termin, hingekommen- guten tag, oje schwere blockade, haben dann einen zettel mit den nebenwirkungen bekommen- oje dachte ich, aber mein mann überredete mich dieses doch zu unterschreiben, da es ja nur gut für unseren spatz sein kann, so .... legen sie ihr kind da hin, halten sie die arme fest und er drehte den kopf nach links nach rechts, es knackte fürchterlich, auf wieder sehen wir sehen uns in 6 wochen wieder, nun gut es wurde etwas besser, also wieder hin das selbe wieder, das ganze mit guten tag usw. dauerte nie länger als 3 min.
aber ich machte mir trotzdem noch sorgen, und googelte im internet, bis ich dann auf einen spezialisten aufmerksam wurde, ich holte uns einen termin um eine zweite meinung zu bekommen, "ZUM GLÜCK"!, dort angekommen, wurde unser spatz von oben bis unten untersucht, sogar ausgezogen, was der andere nie machte.dann wurde kopf und wirbelsäule nach gutmann geröngt. der kopf wurde vermessen und es wurde ein unterschied von fast 4cm festgestellt.( wenn man von hinten geschaut hat, standen die ohren komplett diagonal zueinander, so verschoben war der kopf), beim röntgen wurden dann 3 blockaden festgestellt, wirbelsäule, brustwirbel und lendenwirbel, alle 3 blockaden wurden durch die atlastherapie und durch druckimpulse gelöst, eigentlich müßte unserer auch einen helm tragen, aber der arzt empfiehlt diese therapie überhaupt nicht, und sagte es kann bis zum 2. lebensjahr dauern bis der kopf seine richtige form wieder hat. der arztbesuch ist jetzt 5 wochen her und siehe da , die ohren stehen fast gerade zueinander, der kopf ist zwar auf der linken seite noch etwas abgeflacht, aber nicht mehr so wie es mal war, und das in gerade mal 5 wochen. nächste woche haben wir einen kontolltermin, bin schon gespannt was der arzt sagt. achja, die behandlung mußten wir selber zahlen, aber das war es auf jden fall wert. ich würde es immer wieder tun. er schläft jetzt auch auf beiden seiten.
wenn du dir so unsicher bist, dann hol dir lieber noch eine zweite meinung ein, ich hab es auf jeden fall nicht bereut.
ich erzähl mal unsere geschichte,
unser kleiner prinz hatte auch von anfang an eine lieblingsseite, er schaute nur nach links, habe mit kinderarzt und hebamme drüber gesprochen, aber die meinten nur das gibt sich schon wieder, als ich aber festgestellt habe, das sich der kopf schon asymetrisch verformen tut, habe ich mich kundig gemacht, und einen arzt in unserer nähe ausfindig gemacht, (osteopath, chiropraktiker, schmerztherapeut- alles in einem), also holte ich mir einen termin, hingekommen- guten tag, oje schwere blockade, haben dann einen zettel mit den nebenwirkungen bekommen- oje dachte ich, aber mein mann überredete mich dieses doch zu unterschreiben, da es ja nur gut für unseren spatz sein kann, so .... legen sie ihr kind da hin, halten sie die arme fest und er drehte den kopf nach links nach rechts, es knackte fürchterlich, auf wieder sehen wir sehen uns in 6 wochen wieder, nun gut es wurde etwas besser, also wieder hin das selbe wieder, das ganze mit guten tag usw. dauerte nie länger als 3 min.
aber ich machte mir trotzdem noch sorgen, und googelte im internet, bis ich dann auf einen spezialisten aufmerksam wurde, ich holte uns einen termin um eine zweite meinung zu bekommen, "ZUM GLÜCK"!, dort angekommen, wurde unser spatz von oben bis unten untersucht, sogar ausgezogen, was der andere nie machte.dann wurde kopf und wirbelsäule nach gutmann geröngt. der kopf wurde vermessen und es wurde ein unterschied von fast 4cm festgestellt.( wenn man von hinten geschaut hat, standen die ohren komplett diagonal zueinander, so verschoben war der kopf), beim röntgen wurden dann 3 blockaden festgestellt, wirbelsäule, brustwirbel und lendenwirbel, alle 3 blockaden wurden durch die atlastherapie und durch druckimpulse gelöst, eigentlich müßte unserer auch einen helm tragen, aber der arzt empfiehlt diese therapie überhaupt nicht, und sagte es kann bis zum 2. lebensjahr dauern bis der kopf seine richtige form wieder hat. der arztbesuch ist jetzt 5 wochen her und siehe da , die ohren stehen fast gerade zueinander, der kopf ist zwar auf der linken seite noch etwas abgeflacht, aber nicht mehr so wie es mal war, und das in gerade mal 5 wochen. nächste woche haben wir einen kontolltermin, bin schon gespannt was der arzt sagt. achja, die behandlung mußten wir selber zahlen, aber das war es auf jden fall wert. ich würde es immer wieder tun. er schläft jetzt auch auf beiden seiten.
wenn du dir so unsicher bist, dann hol dir lieber noch eine zweite meinung ein, ich hab es auf jeden fall nicht bereut.
2. Dez 2010 10:51
Re: Helmtherapie?!
Hallo,
auch wir hatten eine "Lieblingsseite". Das Thema Helmtherapie hat dann auch der Osteopath auf den Tisch gebracht - da war unsere Maus 6 Monate alt. Lt. ihm war sie bereits auch schon in der Entwicklung etwas nach. KG machten wir seit sie 11 Wochen alt ist. Johanna hatte mehrere Blockaden und das KiSS-Syndrom. Ohren standen parallel, Stirn und Wange "beulte" vorn aus und der Kopf sah echt schlimm aus... Nun ist sie fast 10 Monate alt und man sieht am Kopf so gut wie nix mehr
Ich würde vielleicht unterstützend deinen KA noch nach Krankengymnastik fragen, die haben auch immer gute Tips zum halten und tragen und lagern der Kleinen. Ansonsten viel auf den Bauch legen und halt immer von der "ungeliebten" Seite aus bespaßen
GLG
auch wir hatten eine "Lieblingsseite". Das Thema Helmtherapie hat dann auch der Osteopath auf den Tisch gebracht - da war unsere Maus 6 Monate alt. Lt. ihm war sie bereits auch schon in der Entwicklung etwas nach. KG machten wir seit sie 11 Wochen alt ist. Johanna hatte mehrere Blockaden und das KiSS-Syndrom. Ohren standen parallel, Stirn und Wange "beulte" vorn aus und der Kopf sah echt schlimm aus... Nun ist sie fast 10 Monate alt und man sieht am Kopf so gut wie nix mehr


GLG
2. Dez 2010 11:02
Re: Helmtherapie?!
@bami
die aussage das wird sich alleine legen haben wir auch bekommen gehabt .
aber es war auch so unserer hatte am hinterkopf zu linken seite ein flachschädel und dazu noch an den knochen spalten am hinterkopf eine richtige tiefe Y fuge
wir waren halt zur freundin die kranken kymn.ist und voitilaübungen haben wir auch bekommen und zusätzlich mußten wir die flourette in 1000 nehmen .
jetzt mit fast neun mon sieht man so gut wie garnichts mehr .
und im nachhinein bin ich froh das wir uns gegen den helm endschieden haben
wenn ich mir vorstelle das er den im hochsommer hätte tragen müßen
aber dazu muß ich auch sagen es kommt immer auf die schweere der verformung an .
und auf jeden fall eine 2 meinung einholen
so drücke die daumen
lg conny
die aussage das wird sich alleine legen haben wir auch bekommen gehabt .
aber es war auch so unserer hatte am hinterkopf zu linken seite ein flachschädel und dazu noch an den knochen spalten am hinterkopf eine richtige tiefe Y fuge
wir waren halt zur freundin die kranken kymn.ist und voitilaübungen haben wir auch bekommen und zusätzlich mußten wir die flourette in 1000 nehmen .
jetzt mit fast neun mon sieht man so gut wie garnichts mehr .
und im nachhinein bin ich froh das wir uns gegen den helm endschieden haben
wenn ich mir vorstelle das er den im hochsommer hätte tragen müßen

aber dazu muß ich auch sagen es kommt immer auf die schweere der verformung an .
und auf jeden fall eine 2 meinung einholen
so drücke die daumen
lg conny
2. Dez 2010 11:11
Re: Helmtherapie?!
Ja, aber es hat sich bei euch doch auch nicht von alleine gelegt, oder?
Ihr habt ja eben andere Schritte unternommen.
Wir haben auch viel über die Krankengymnastk erreicht....
Ich denke schon, das es wichtig etwas zu unternehmen.
Ihr habt ja eben andere Schritte unternommen.
Wir haben auch viel über die Krankengymnastk erreicht....
Ich denke schon, das es wichtig etwas zu unternehmen.
2. Dez 2010 11:45
Re: Helmtherapie?!
da hast du recht ganz von alleine geht es nicht
meine das aber das es ohne helm klappt weg gehen kann
das passiert wenn man mit kind auf dem schoß schreibt
das wichtigste ist so wie du sagts man muß was machen kg oder zum ostheophaten
lg conny
meine das aber das es ohne helm klappt weg gehen kann

das passiert wenn man mit kind auf dem schoß schreibt

das wichtigste ist so wie du sagts man muß was machen kg oder zum ostheophaten
lg conny
2. Dez 2010 12:17
Re: Helmtherapie?!
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Es ist gut zu wissen, dass man nicht ganz allein mit diesem Thema ist. In den ganzen Kursen haben alle Babys die tollsten Köpfchen und meiner sticht da total heraus.
Über KG habe ich auch schon nachgedacht und auch mit meinem Osteopathen darüber gesprochen. Er meint, dass es nicht notwendig sei, da seine Blockade nicht schwerwiegend war und seine motorischen Fähigkeiten sowie Reflexe alle in Ordnung seien. Wir haben am 22.12. unseren 3. und vorerst letzten Termin, danach soll ich nochmal kommen, wenn er 6 Monate alt ist. Da ist nochmal ein großer Sprung was die Motorik angeht. Ich werde ihn aber nochmal fragen.
Ehrlich gesagt, sagt mir die Helmtherapie auch nicht so recht zu. Was man darüber liest und sieht. Es wird ja immer alles so schön geschrieben aber mein Gefühl sagt "Nein". Informationsmaterial habe ich mir aus der Praxis in Bonn zukommen lassen. Die waren sehr nett. Die Dame am Telefon meinte zu mir, das es wohl bis zum 6. Monat in Ordnung sei. Bzw. das die Verknöcherung noch nicht weit herangeschritten sei. Danach würde die Therapie länger dauern. Ich habe mir jetzt einen Stichtag gesetzt. Werde noch bis anfang Januar warten, da es in den letzten Wochen wirklich besser geworden ist.
Ich wünsche Euch und Euren lieben alles Gute!
Es ist gut zu wissen, dass man nicht ganz allein mit diesem Thema ist. In den ganzen Kursen haben alle Babys die tollsten Köpfchen und meiner sticht da total heraus.
Über KG habe ich auch schon nachgedacht und auch mit meinem Osteopathen darüber gesprochen. Er meint, dass es nicht notwendig sei, da seine Blockade nicht schwerwiegend war und seine motorischen Fähigkeiten sowie Reflexe alle in Ordnung seien. Wir haben am 22.12. unseren 3. und vorerst letzten Termin, danach soll ich nochmal kommen, wenn er 6 Monate alt ist. Da ist nochmal ein großer Sprung was die Motorik angeht. Ich werde ihn aber nochmal fragen.
Ehrlich gesagt, sagt mir die Helmtherapie auch nicht so recht zu. Was man darüber liest und sieht. Es wird ja immer alles so schön geschrieben aber mein Gefühl sagt "Nein". Informationsmaterial habe ich mir aus der Praxis in Bonn zukommen lassen. Die waren sehr nett. Die Dame am Telefon meinte zu mir, das es wohl bis zum 6. Monat in Ordnung sei. Bzw. das die Verknöcherung noch nicht weit herangeschritten sei. Danach würde die Therapie länger dauern. Ich habe mir jetzt einen Stichtag gesetzt. Werde noch bis anfang Januar warten, da es in den letzten Wochen wirklich besser geworden ist.
Ich wünsche Euch und Euren lieben alles Gute!
2. Dez 2010 12:47
Re: Helmtherapie?!
hallo,
auch wir hatten das problem, das unser kleine den kopf immer zur linken seite gedreht hat und nie auf die rechte. nachdem ich meine kä darauf ansprach bekam ich ein rezept für die krankengymnastik. diese schickte mich zur kontrolle einmal zum osteopathen. diese verwirrte mich total, da sie mir sagte ich solle mir gedanken machen und die helmtherapie ernsthaft in betracht ziehen. ich habe echt lange mit mir gehardert. beim nächsten mal krankengymn. fragte ich nach was sie davon hielt und sie riet mir davon ab. heute ist meine kleine 7,5 monate und man sieht echt kaum noch was. am anfang war ich echt skeptisch ob das reichen würde, aber durch die krankengymn. hat meine kleine recht schnell gelernt sich auf den bauch zu drehen und seit dem wurde es immer besser und besser.
lg bamsig
auch wir hatten das problem, das unser kleine den kopf immer zur linken seite gedreht hat und nie auf die rechte. nachdem ich meine kä darauf ansprach bekam ich ein rezept für die krankengymnastik. diese schickte mich zur kontrolle einmal zum osteopathen. diese verwirrte mich total, da sie mir sagte ich solle mir gedanken machen und die helmtherapie ernsthaft in betracht ziehen. ich habe echt lange mit mir gehardert. beim nächsten mal krankengymn. fragte ich nach was sie davon hielt und sie riet mir davon ab. heute ist meine kleine 7,5 monate und man sieht echt kaum noch was. am anfang war ich echt skeptisch ob das reichen würde, aber durch die krankengymn. hat meine kleine recht schnell gelernt sich auf den bauch zu drehen und seit dem wurde es immer besser und besser.
lg bamsig
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...