Aufstehen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Dez 2020 06:03
Aufstehen
Hallo liebe Eltern ich habe mal wieder eine frage,
Unser kleiner grad 6 monate alt geworden wacht tagsüber alle 30 min.auf Kann das am schlafphasenwechsel liegen?
und nachts alle 1.5 bis 2 Std. Zudem ist er 6.00 Uhr früh wach reibt sich aber sehr die Augen und gähnt. Soll ich trotzdem mit ihm aufstehen oder versuchen ihn nochmal zum schlafen zubringen? Was schwierig wird. Was meint ihr?
Lg Monte20
Unser kleiner grad 6 monate alt geworden wacht tagsüber alle 30 min.auf Kann das am schlafphasenwechsel liegen?
und nachts alle 1.5 bis 2 Std. Zudem ist er 6.00 Uhr früh wach reibt sich aber sehr die Augen und gähnt. Soll ich trotzdem mit ihm aufstehen oder versuchen ihn nochmal zum schlafen zubringen? Was schwierig wird. Was meint ihr?
Lg Monte20
6. Dez 2020 07:39
Re: Aufstehen
Hallo Monte,
Ich kenne das tagsüber nur zu gut. Wenn sie mal 1h geschlafen hat, bin ich regelmäßig schauen gegangen, ob sie noch lebt
gebessert hat es sich bei uns erst jetzt, mit knapp 1 Jahr, als die kita-eingewöhnung begonnen hat. Heute ist sie ein Jahr und schläft ihre 1-4 h tagsüber am Stück.
Auch nichts die 2h-phasen haben/hatten wir immer wieder. Meistens hingen die mit einem Lernsprung zusammen - z.B. endgültig frei sitzen/krabbeln/laufen. Wenn der Sprung geschafft war, wurden die Nächte wieder besser.
Ich würde ganz simpel sagen: zerbricht dir nicht so sehr den Kopf drüber, warum der Schlaf ist, wie er ist, sondern nimm es an und Versuch, locker damit umzugehen (leichter gesagt als getan). Ich z.B. bleib mit der kleinen in der Früh noch liegen (sie ist auch so eine 6-Uhr-Kandidatin). Solange sie noch kuschelt und nur meine Finger knetet, bleiben wir im Bett, wenn sie anfängt rumzuturnen, steh ich mit ihr auf (aber erst nach 6, wenn es früher ist "ignoriere" ich sie weitestgehend und passe nur auf, dass sie sich nicht verletzt).
Ich kenne das tagsüber nur zu gut. Wenn sie mal 1h geschlafen hat, bin ich regelmäßig schauen gegangen, ob sie noch lebt

Auch nichts die 2h-phasen haben/hatten wir immer wieder. Meistens hingen die mit einem Lernsprung zusammen - z.B. endgültig frei sitzen/krabbeln/laufen. Wenn der Sprung geschafft war, wurden die Nächte wieder besser.
Ich würde ganz simpel sagen: zerbricht dir nicht so sehr den Kopf drüber, warum der Schlaf ist, wie er ist, sondern nimm es an und Versuch, locker damit umzugehen (leichter gesagt als getan). Ich z.B. bleib mit der kleinen in der Früh noch liegen (sie ist auch so eine 6-Uhr-Kandidatin). Solange sie noch kuschelt und nur meine Finger knetet, bleiben wir im Bett, wenn sie anfängt rumzuturnen, steh ich mit ihr auf (aber erst nach 6, wenn es früher ist "ignoriere" ich sie weitestgehend und passe nur auf, dass sie sich nicht verletzt).
6. Dez 2020 07:48
Re: Aufstehen
Hallo Traumwaechter,
Vielen Dank für deine zügige Antwort
.
Und deinen Tipp.
Ein schönen 2. Advent 🕯 🕯
Vielen Dank für deine zügige Antwort

Und deinen Tipp.
Ein schönen 2. Advent 🕯 🕯
6. Dez 2020 19:36
Re: Aufstehen
Liebe Monte,
unsere Söhne scheinen sich sehr ähnlich zu sein
Unser Kleiner kommt nachts auch alle 1,5-3 Stunden nachts. Meistens nach 2 Stunden. Richtig wach wird er zuverlässig ab ca 05:30-06:30 Uhr und das ist auch völlig egal, wann er ins Bett geht. Dann schläft er erstmal nicht mehr ein, albert kurz herum, wird aber doch schnell wieder müde. Wenn ich direkt mit ihm aufstehe, schläft er ca 1,5 Stunden nach dem Aufstehen wieder. Heute sind wir noch liegen geblieben und haben gekuschelt und eine Stunde später hat er nochmal eine Stunde im Bett geschlafen, das war super für mich
Für mich ist 06 Uhr so eine Zeit. Ab da stehe ich mit ihm auf, wenn er wirklich wach ist. Vorher lasse ich ihn noch liegen und warte bis er nochmal schlafen kann.
Und tagsüber schläft er ca alle 2-3 Stunden (also 3-4 Mal pro Tag) für ziemlich genau 40-45 min, das ist offensichtlich seine Schlafeinheit
Liebe Grüße
unsere Söhne scheinen sich sehr ähnlich zu sein

Unser Kleiner kommt nachts auch alle 1,5-3 Stunden nachts. Meistens nach 2 Stunden. Richtig wach wird er zuverlässig ab ca 05:30-06:30 Uhr und das ist auch völlig egal, wann er ins Bett geht. Dann schläft er erstmal nicht mehr ein, albert kurz herum, wird aber doch schnell wieder müde. Wenn ich direkt mit ihm aufstehe, schläft er ca 1,5 Stunden nach dem Aufstehen wieder. Heute sind wir noch liegen geblieben und haben gekuschelt und eine Stunde später hat er nochmal eine Stunde im Bett geschlafen, das war super für mich

Für mich ist 06 Uhr so eine Zeit. Ab da stehe ich mit ihm auf, wenn er wirklich wach ist. Vorher lasse ich ihn noch liegen und warte bis er nochmal schlafen kann.
Und tagsüber schläft er ca alle 2-3 Stunden (also 3-4 Mal pro Tag) für ziemlich genau 40-45 min, das ist offensichtlich seine Schlafeinheit

Liebe Grüße
7. Dez 2020 07:11
Re: Aufstehen
Hallo Himmelsstern,
Ja das scheint so das dich unsere Jungs zürich ähneln. Ja so schaut es bei uns auch aus ich steh meistens mit ihm um 6 dann auf. Dann sieht er Papa nochmal bevor er auf Arbeit geht ich zieh ihn um Stille dann ist ca 7.00 und dann schläft er meistens nochmal für 1.45 Std. Nach 30 min schau ich nach ihn das er beim schlafphasenwechsel nicht wirklich richtig aufwacht begleite ihn somit das er weiter schlafen kann. Ich bleib dann wach mach bissi haushalt, tu frühstücken, füttern den Hund ect.
Vg Monte20
Ja das scheint so das dich unsere Jungs zürich ähneln. Ja so schaut es bei uns auch aus ich steh meistens mit ihm um 6 dann auf. Dann sieht er Papa nochmal bevor er auf Arbeit geht ich zieh ihn um Stille dann ist ca 7.00 und dann schläft er meistens nochmal für 1.45 Std. Nach 30 min schau ich nach ihn das er beim schlafphasenwechsel nicht wirklich richtig aufwacht begleite ihn somit das er weiter schlafen kann. Ich bleib dann wach mach bissi haushalt, tu frühstücken, füttern den Hund ect.
Vg Monte20
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...