Einführung 3.Brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Apr 2020 18:54
Einführung 3.Brei
Hallo mein Kleiner wird am bald 6.Monate alt bzw kommt in den 7.Lebensmonat. Er isst schon sehr erfolgreich den Mittagsbrei. Beim Abendbrei schafft er immer ca. 120 bis 160 g. Diesen bereite ich mit Pre Milch vor, Getreide und ein wenig Obst. Sollte ich jetzt schon den 3. Brei einführen oder erst wenn er eine volle Portion von 200g schafft? Und wenn muss der Nachmittags Getreidebrei mit Obst sein oder könnte ich auch Gemüse nehmen? Da er ja schon zum Mittag als Nachtisch und im Abendmilchbrei was bekommt. Oder wieviel Obst darf ein Baby in diesem Alter zu sich nehmen?
Vielen Dank
Vielen Dank
22. Apr 2020 21:31
Re: Einführung 3.Brei
Huhu ich würde das am besten bei den Experten die fragen einfügen die kennen sich am besten aus 
Lg

Lg
23. Apr 2020 07:22
Re: Einführung 3.Brei
Hallo,
Bitte nimm als erstes den Druck von deinen Schultern, dass dein Kind eine bestimmte Menge essen MUSS. Jedes Kind ist individuell und hat individuelle Bedürfnisse und Mengen. Vielleicht braucht dein Kind abends einfach nicht so viel? Oder verlangt es kurz darauf nach Stillen oder Flasche? Wenn es mehrere Stunden ohne weitere Mahlzeit auskommt, ist es wohl satt. An fixen Zahlen fest zu halten führt nur allzu leicht dazu, dass man entweder überfüttert oder das Kind noch nicht satt ist
Wenn du das Gefühl hast, dein Kind hätte nachmittags gerne etwas Handfesteres als Milch, kannst du meiner Meinung nach den Nachmittagsbrei einführen. Den kannst du auch mit Gemüse zubereiten, dagegen spricht nichts. Auch eine Knabberei oder gedünstete Gemüsesticks wären eine Alternative für den Nachmittag, so wird auch das Kauen gefördert - und es ist was, was ein kleines Kind ohne weiteres selber essen kann
Bitte nimm als erstes den Druck von deinen Schultern, dass dein Kind eine bestimmte Menge essen MUSS. Jedes Kind ist individuell und hat individuelle Bedürfnisse und Mengen. Vielleicht braucht dein Kind abends einfach nicht so viel? Oder verlangt es kurz darauf nach Stillen oder Flasche? Wenn es mehrere Stunden ohne weitere Mahlzeit auskommt, ist es wohl satt. An fixen Zahlen fest zu halten führt nur allzu leicht dazu, dass man entweder überfüttert oder das Kind noch nicht satt ist

Wenn du das Gefühl hast, dein Kind hätte nachmittags gerne etwas Handfesteres als Milch, kannst du meiner Meinung nach den Nachmittagsbrei einführen. Den kannst du auch mit Gemüse zubereiten, dagegen spricht nichts. Auch eine Knabberei oder gedünstete Gemüsesticks wären eine Alternative für den Nachmittag, so wird auch das Kauen gefördert - und es ist was, was ein kleines Kind ohne weiteres selber essen kann

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...