Hampelmann im Schlaf - was kann man tun?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jul 2019 14:18
Hampelmann im Schlaf - was kann man tun?
Hallöchen!
Mein Kleiner ist 20 Wochen alt und sehr agil - konnte seinen Kopf früh halten, krabbelt schon annährend und strampelt ohne Ende.
Seit 3 Wochen hat er arge Schlafprobleme ...
Jede Nacht läuft jetzt gleich ab. 20 Uhr zu Bett gehen (kein Problem), dann 4-5h ruhiger Schlaf und eine Zwischenmahlzeit gegen 1-2Uhr.
Danach wird er halbstündlich bis stündlich wach, oder eher halbwach... er hampelt im Schlaf.
Er dreht den Kopf wild umher, dreht ihn auch ständig in die Matratze. Holt mit dem Ärmchen aus und dreht sich auch oft ausversehen auf den Bauch und wird richtig wach und zornig. Er schlägt richtig mit den Armen in den Stoff vom Stubenwagen oder hält sich am Nestchen fest. Oft muss ich ihn mit Handtuchrollen fixieren damit sein Gesicht nicht irgendwann im Stoff hängt.
Er schläft seit 2 Monaten nur auf der Seite (hat einen Plattkopf seit Geburt) und dreht sich auch selbst zum Schlafen auf die Seite. Nuckel fällt dadurch immer ständig raus und muss nachgelegt werden ab 3 Uhr ...
Das selbe passiert auch tagsüber im Mittagschlaf ... zwischendurch werden heftig die Augen gerieben und sich von links nach rechts geworfen...
Ausquartieren möchte ich ihn noch nicht (da stehe ich ja auch nur 10mal auf ab 3 Uhr)
Habt ihr eine Idee was ich noch versuchen kann? Bin sehr ratlos und habe wieder schlaflose Nächte
Beste Grüße
Caro & Tom
Mein Kleiner ist 20 Wochen alt und sehr agil - konnte seinen Kopf früh halten, krabbelt schon annährend und strampelt ohne Ende.
Seit 3 Wochen hat er arge Schlafprobleme ...
Jede Nacht läuft jetzt gleich ab. 20 Uhr zu Bett gehen (kein Problem), dann 4-5h ruhiger Schlaf und eine Zwischenmahlzeit gegen 1-2Uhr.
Danach wird er halbstündlich bis stündlich wach, oder eher halbwach... er hampelt im Schlaf.
Er dreht den Kopf wild umher, dreht ihn auch ständig in die Matratze. Holt mit dem Ärmchen aus und dreht sich auch oft ausversehen auf den Bauch und wird richtig wach und zornig. Er schlägt richtig mit den Armen in den Stoff vom Stubenwagen oder hält sich am Nestchen fest. Oft muss ich ihn mit Handtuchrollen fixieren damit sein Gesicht nicht irgendwann im Stoff hängt.
Er schläft seit 2 Monaten nur auf der Seite (hat einen Plattkopf seit Geburt) und dreht sich auch selbst zum Schlafen auf die Seite. Nuckel fällt dadurch immer ständig raus und muss nachgelegt werden ab 3 Uhr ...
Das selbe passiert auch tagsüber im Mittagschlaf ... zwischendurch werden heftig die Augen gerieben und sich von links nach rechts geworfen...
Ausquartieren möchte ich ihn noch nicht (da stehe ich ja auch nur 10mal auf ab 3 Uhr)
Habt ihr eine Idee was ich noch versuchen kann? Bin sehr ratlos und habe wieder schlaflose Nächte

Beste Grüße
Caro & Tom
3. Aug 2019 11:37
Re: Hampelmann im Schlaf - was kann man tun?
Ich glaube da hilft nur durchhalten. Bei meinem Großen war das auch so, kurz bevor er anfing zu krabbeln. Ich hatte immer den Eindruck, er würde im Schlaf "üben". Oft hat er so wild mit den Armen gerudert, dass er sich selbst ins Gesicht schlug und dann brüllend wach wurde- dann war an Schlaf nicht mehr zu denken.
Ich hab ihn auch mit ner Nackenrolle fixiert. Hatte versucht ihn mit nem Tuch zu pucken, aber das wollte er in dem Alter auch nicht mehr.
Leider kann ich dir keine hilfreichen Tipps geben, so gerne ich es würde.
Aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass es bei uns exakt genauso war. Und als ich irgendwann total fertig war (obwohl ich mir angewöhnt hatte selbst um ca 21 Uhr schlafen zu gehen) war der Spuk von heute auf morgen vorbei!
Seit er ca 7 Monate alt ist, schläft er komplett durch ohne auch nur einmal wach zu werden (klar gibt es Ausnahmen) - er ist jetzt 26 Monate. Bei ihm fing das wilde Schlafen so mit 4 Monaten an. Krabbeln konnte er dann mit etwa nem halben Jahr (da wurde der Schlaf schlagartig ruhiger) und seit seinen 7 Monaten schläft er durch - vielleicht weil er seitdem Abends was "richtiges" zu essen bekommt statt nur Milch)?
Ich denke bei euch wird auch mehr Ruhe einkehren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihre Köpfchen im Schlaf sehr stark arbeiten, wenn sie gerade was neues lernen und darum so unruhig schlafen.
Die 3 Monate waren echt hart und ich war soooo müde. Aber auf der anderen Seite hatte ich ab dann halt nen super Schläfer- andere aus der Krabbelgruppe mussten nachts noch aufstehen- zum Teil bis die kleinen 1,5 Jahre waren....
Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch auch bald besser wird.
Ich hab ihn auch mit ner Nackenrolle fixiert. Hatte versucht ihn mit nem Tuch zu pucken, aber das wollte er in dem Alter auch nicht mehr.
Leider kann ich dir keine hilfreichen Tipps geben, so gerne ich es würde.
Aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass es bei uns exakt genauso war. Und als ich irgendwann total fertig war (obwohl ich mir angewöhnt hatte selbst um ca 21 Uhr schlafen zu gehen) war der Spuk von heute auf morgen vorbei!
Seit er ca 7 Monate alt ist, schläft er komplett durch ohne auch nur einmal wach zu werden (klar gibt es Ausnahmen) - er ist jetzt 26 Monate. Bei ihm fing das wilde Schlafen so mit 4 Monaten an. Krabbeln konnte er dann mit etwa nem halben Jahr (da wurde der Schlaf schlagartig ruhiger) und seit seinen 7 Monaten schläft er durch - vielleicht weil er seitdem Abends was "richtiges" zu essen bekommt statt nur Milch)?
Ich denke bei euch wird auch mehr Ruhe einkehren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihre Köpfchen im Schlaf sehr stark arbeiten, wenn sie gerade was neues lernen und darum so unruhig schlafen.
Die 3 Monate waren echt hart und ich war soooo müde. Aber auf der anderen Seite hatte ich ab dann halt nen super Schläfer- andere aus der Krabbelgruppe mussten nachts noch aufstehen- zum Teil bis die kleinen 1,5 Jahre waren....
Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch auch bald besser wird.
5. Aug 2019 19:17
Re: Hampelmann im Schlaf - was kann man tun?
Herzlichen Dank!
Das hilft mir wirklich unglaublich viel durchzuhalten. Immer gut zu hören das viele auch Hampelmänner haben und keine Schildkröten xD
Beste Grüße!
Das hilft mir wirklich unglaublich viel durchzuhalten. Immer gut zu hören das viele auch Hampelmänner haben und keine Schildkröten xD
Beste Grüße!
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...