Trinken.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Okt 2010 21:50
30. Okt 2010 22:12
Re: Trinken.
Stillst Du vielleicht noch voll? Ist Dein Kind nur die Brust gewöhnt? Ist bei meiner genauso. Habe auch zu spät angefangen Sie zum einen an die Flasche zu gewöhnen und zum anderen Ihr was anderes als Mumi zu geben. Sind schon seit 1-2 Wochen jetzt dabei. Gebe Ihr abgekochtes Wasser, aber ehrlich zu sein, mehr schlecht als recht. Mit Tee brauch ich erst gar nicht ankommen. Saft habe ich noch nicht probiert. Aber wir üben jeden Tag und irgendwann wird auch das klappen.
Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tip?!?

Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tip?!?
30. Okt 2010 22:22
Re: Trinken.
hallo ihr beiden,
eure mäuse brauchen noch nicht wirklich extra flüssigkeit,
da langt die milch völlig aus.
wenn ihr mit beikost anfangt, dann sollte man auch langsam was zu trinken anbieten, aber vorher ist das nicht nötig.
man sagt auch, es sollen mind. 4 nasse windeln am tag sein..
hoffe ich konnte euch helfen
eure mäuse brauchen noch nicht wirklich extra flüssigkeit,
da langt die milch völlig aus.
wenn ihr mit beikost anfangt, dann sollte man auch langsam was zu trinken anbieten, aber vorher ist das nicht nötig.
man sagt auch, es sollen mind. 4 nasse windeln am tag sein..
hoffe ich konnte euch helfen
30. Okt 2010 22:37
Re: Trinken.
@Nimast
Hey Ho.....
ich will ja nächste Woche mit Beikost starten. Theoretisch würde ja auch erstmal noch die Mumi weiterhin reichen.
Meine Hebi meinte damals zu mir noch im 1. Monat schon zusätzlich was anbieten, nicht weil es die Kleinen brauchen, sondern um Sie daran zu gewöhnen. Hab ich aber net
Aber auch das schaffen wir irgendwann!!
Danke
Hey Ho.....

ich will ja nächste Woche mit Beikost starten. Theoretisch würde ja auch erstmal noch die Mumi weiterhin reichen.
Meine Hebi meinte damals zu mir noch im 1. Monat schon zusätzlich was anbieten, nicht weil es die Kleinen brauchen, sondern um Sie daran zu gewöhnen. Hab ich aber net

Aber auch das schaffen wir irgendwann!!
Danke

30. Okt 2010 22:38
Re: Trinken.
Huhu...
Nimast hat Recht... erst mit der Beikost sollten die Kleinen das Trinken anfangen... allerdings klappte das bei uns auch erst sehr sehr spät...
Glaube sogar erst nach der Einführung vom Abendbrei.
Hatte mir auch wahnsinnige Gedanken gemacht aber letztendlich bringen die nix.
Von heut auf morgen wurde dann getrunken und dann immer mehr.
Mein Sohn trinkt Fruchtschorlen oder verdünnte Fruchtsäfte... natürlich alles ohne extra Zuckerzusatz, nur mit fruchteigenem Zucker
Ich würde es einfach immer wieder anbieten... irgendwann trinken die Kleinen dann schon.
Achja... vielleicht ist Wasser da am billigsten... mußte nämlich am Anfang sehr viel wegschütten und sind teure Fruchsäfte oder Schorlen nur ärgerlich
Nimast hat Recht... erst mit der Beikost sollten die Kleinen das Trinken anfangen... allerdings klappte das bei uns auch erst sehr sehr spät...
Glaube sogar erst nach der Einführung vom Abendbrei.
Hatte mir auch wahnsinnige Gedanken gemacht aber letztendlich bringen die nix.
Von heut auf morgen wurde dann getrunken und dann immer mehr.
Mein Sohn trinkt Fruchtschorlen oder verdünnte Fruchtsäfte... natürlich alles ohne extra Zuckerzusatz, nur mit fruchteigenem Zucker

Ich würde es einfach immer wieder anbieten... irgendwann trinken die Kleinen dann schon.
Achja... vielleicht ist Wasser da am billigsten... mußte nämlich am Anfang sehr viel wegschütten und sind teure Fruchsäfte oder Schorlen nur ärgerlich

30. Okt 2010 23:34
Re: Trinken
Meine Tochter (21 Wo.) wird gestillt und bekommt seit 2 Wochen Beikost. Trinken aus der Flasche will sie nicht wirklich, sie kaut und nuckelt etwas am Sauger, aber lässt dann alles aus dem Mundwinkel rauslaufen
Mit dem Löffel ist es noch mühsamer und mit wenig Erfolg.
Ich verlasse mich auch darauf, daß die MuMi eigentlich reichen sollte... wenn da Problemchen mit dem Stuhlgang nicht wären
Die Kleine hatte bereits vor der Beikost ziemlich selten welchen. Mit der Beikost hat sie zwar (fast) täglich, dafür aber sehr hart und wenig. Ich gebe ihr schon extra nichts stopfendes (z.B. Karotte noch gar nicht probiert), gebe ihr tägl. einige Löffel Birnen- oder Apfelpüree.
Aber WIE kriege ich sie dazu etwas Tee/Wasser zu trinken? Die Kleine bekommt nun den HIPP-Fencheltee, dieser schmeckt leicht süß und ich hoffe sie mag ihn irgendwann...
LG
Tanja

Ich verlasse mich auch darauf, daß die MuMi eigentlich reichen sollte... wenn da Problemchen mit dem Stuhlgang nicht wären

Aber WIE kriege ich sie dazu etwas Tee/Wasser zu trinken? Die Kleine bekommt nun den HIPP-Fencheltee, dieser schmeckt leicht süß und ich hoffe sie mag ihn irgendwann...
LG
Tanja
31. Okt 2010 02:44
Re: Trinken.
Abend!! Oder gute Nacht??
Wir hatten dasselbe Problem.
Mein Sohn ist jetzt 24 Wochen.
Hab ihm denn vor ca. 2 Wochen eine Trinklernflasche mit Griffen zum selber halten in die Hände gedrückt und daraus trinkt er.
Aber nur warmes Wasser oder warmen Früchtetee. Kalt oder Zimmertemperatur darf es nicht sein, halt nur warm....
Es läuft zwar auch was daneben, weil das Volumen, was angesaugt wird ja viel mehr ist als beim normalen Sauger, aber es klappt, da ist die Hauptache!!!
Sonst vllt. noch das Getränk aus einem Becher od. Glas anbieten, manche Kinder trinken denn so, weil die es wohl so toll finden, aus dem Becher/Glas trinken zu dürfen...
Die Tochter meiner Schwester z.B. (14 Tage älter alks mein Sohn) trinkt auser der Milchflasche nur so....
Jedes Kind ist da anders....
Viel Glück, Erfolg und vor allem GEDULD!!!
Alles Liebe,
Linda m. Philipp


Wir hatten dasselbe Problem.

Mein Sohn ist jetzt 24 Wochen.
Hab ihm denn vor ca. 2 Wochen eine Trinklernflasche mit Griffen zum selber halten in die Hände gedrückt und daraus trinkt er.

Aber nur warmes Wasser oder warmen Früchtetee. Kalt oder Zimmertemperatur darf es nicht sein, halt nur warm....


Es läuft zwar auch was daneben, weil das Volumen, was angesaugt wird ja viel mehr ist als beim normalen Sauger, aber es klappt, da ist die Hauptache!!!


Sonst vllt. noch das Getränk aus einem Becher od. Glas anbieten, manche Kinder trinken denn so, weil die es wohl so toll finden, aus dem Becher/Glas trinken zu dürfen...



Die Tochter meiner Schwester z.B. (14 Tage älter alks mein Sohn) trinkt auser der Milchflasche nur so....

Jedes Kind ist da anders....


Viel Glück, Erfolg und vor allem GEDULD!!!


Alles Liebe,
Linda m. Philipp




31. Okt 2010 21:20
Re: Trinken.
Haii ihr lieben
nein ich stille leider nicht,und mit der beikost habe ich schon angefangen seit 2 wochen und das ist ya dass problemm weil jeder sagt er muss was anderes ausser milch trinken aber er will nix
ach menoo was soll ich denn nur machen
ich gibs ihm halt dann mit dem löffel (wasser) da kommt alles wieder raus und säfte mag er auch nicht was soll ich den nur tun????
Danke vera
nein ich stille leider nicht,und mit der beikost habe ich schon angefangen seit 2 wochen und das ist ya dass problemm weil jeder sagt er muss was anderes ausser milch trinken aber er will nix



Danke vera
31. Okt 2010 22:05
Re: Trinken.
Also ich übe jeden Tag weiter, wie gesagt mit Wasser. Irgendwann muß es ja mal klappen. Ist zwar Mühsam, aber biete es Ihr immer öfter am Tag an.
1. Nov 2010 08:48
Re: Trinken.
Hey....
Cioo88 hat da recht, einfach immerwieder anbieten, damit er es lernt.
Aber mach dir keine Sorgen, wenn er Durst hätte, würde er schon trinken. Es scheint, als würde ihm die Flüssigkeitsaufnahme, die er mit der Milch bekommt, völlig ausfreichen.
Du verdünnst das Milchpulver ja mit Wasser, also kannst du 2/3 von der getrunkenen Milch als pur getrunkenes Wasser zählen.
Und dann schau mal, wieviel an Wasser dein Kleiner trinkt, wirst staunen und merken, dass es ausreichend ist.
Aber trotzdem, immer wieder was zu trinken beim löffeln anbieten, damit er es langsam lernt, dass Trinken zum Brei essen dazugehört!!!
Viel Erfolg und Geduld wünsche ich dir!!!
Alles Liebe,
Linda m. Philipp
Cioo88 hat da recht, einfach immerwieder anbieten, damit er es lernt.
Aber mach dir keine Sorgen, wenn er Durst hätte, würde er schon trinken. Es scheint, als würde ihm die Flüssigkeitsaufnahme, die er mit der Milch bekommt, völlig ausfreichen.
Du verdünnst das Milchpulver ja mit Wasser, also kannst du 2/3 von der getrunkenen Milch als pur getrunkenes Wasser zählen.
Und dann schau mal, wieviel an Wasser dein Kleiner trinkt, wirst staunen und merken, dass es ausreichend ist.
Aber trotzdem, immer wieder was zu trinken beim löffeln anbieten, damit er es langsam lernt, dass Trinken zum Brei essen dazugehört!!!
Viel Erfolg und Geduld wünsche ich dir!!!
Alles Liebe,
Linda m. Philipp
1. Nov 2010 19:55
Re: Trinken.
Haiii.
Danke für eure Antworten, dass freut mich immer wieder dass ich so tolle Antworten beckomme und jez werd ich es so machen dass ich es immer versuche un es ihm immer anbiete.
DankeschÖn eure vera
Danke für eure Antworten, dass freut mich immer wieder dass ich so tolle Antworten beckomme und jez werd ich es so machen dass ich es immer versuche un es ihm immer anbiete.
DankeschÖn eure vera
1. Nov 2010 22:30
Re: Trinken.
Hallo
ich muß Dir sagen, meine Bemühungen habe heute erstmals Früchte getragen
Sie hat tatsächlich einiges aus der Flasche getrunken. Nicht viel, aber doch übern Tag verteilt immer etwas. Habe wie immer, abgekochtes Wasser gegeben und wie immer jedesmal warm angeboten. Und siehe da JAAA es hat geklappt. Gleich heute Morgen nach dem stillen hatte ich die Pulli fertig und wieder einmal versucht und Mama war ganz stolz
Also, ich drück Dir die Daumen und bald, wirst Du sehen, biste auch stolz, weil es eines Tages klappen wird.
Liebe Grüße
ich muß Dir sagen, meine Bemühungen habe heute erstmals Früchte getragen





Also, ich drück Dir die Daumen und bald, wirst Du sehen, biste auch stolz, weil es eines Tages klappen wird.
Liebe Grüße
17. Nov 2010 15:48
Re: Trinken.
Hallo meine Tochter ist jetzt 6monate und möchte einfach kein tee zur beikost hab schon alles probiert fruchtsäfte ja,aber auch nicht immer die sind doch nicht gesund oder?Die gebe ich ihr meistens pur oder verdünne sie mit wasser,das problem man kann die säfte nur 3tage verwenden und ich kippe da immer so viel weg,und die sind ja nicht grad billig.Habt ihr einen rat für mich??????
Danke schonmal für die antworten
Danke schonmal für die antworten
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...