Schlaf und Schnulli

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1777738
28. Okt 2013 13:26
Schlaf und Schnulli
Hallo liebe Mamis,

ich bin seit 03.06.2013 Mama :) Unser kleiner Schatz ist echt ein Sonnenschein. Sie lacht sehr viel und quängelt wenig. Zum Thema Schlaf mit Schnulli hab ich mal ne Frage. Also unsere kleine Maus schläft mit Schnulli ein,was ja kein Problem ist. Wenn sie fest eingeschlafen ist und er fällt raus ist das kein Problem, aber ab 5 Uhr wird sie meist unruhig und will wieder ihren Schnulli, auch kein Problem,allerdings fällt dieser ständig raus und sie wird davon wach und kann nur noch mit Schnulli einschlafen. das heißt ich bin von 5 Uhr bis sie ausgeschlafen hat nur damit beschäftigtden Schnulli wieder in ihren Mund zu stecken. auch tagsüber wird sie ständig wach wenn der Schnulli rausfällt was für mich bedeutet ständig auf Abruf zu sein und den Schnulli so schnell wie möglich wieder in den Mund zu stecken da sie sonst nicht mehr einschläft. meine Frage soll ich den Schnuller lieber weglassen? ich habe das Gefühl dass dieser sie eher vom schlafen tagsüber abhält und auch gegen Morgens. Außerdem haben wir noch immer kein Rhythmus und mir fällt es schwer fest zu stellen ob sie hunger hat, ausgeschlagen ist usw.Bin ich denn so eine schlechte Mutter? ich habe das Gefühl mir fehlt das Muttergen. Sie wacht auf ist fröhlich sieht fit aus und dann ist sie wieder müde, oder sie brabbelt vor sich her und fängt erst nach 30 min an zu quängeln und dann schau ich auf die Uhr und denke jetzt könnte sie hunger haben. Sie beschwert sich erst spät und ich sehe es nicht mehr ein ne Flasche zu machen,bevor sie quängelt denn es sind so auch schon viele im Abfluss gelandet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und denkt nicht ich bin überfordert und der Kleinen geht es schlecht bei mir.

Lieben Gruß ;)
gast.1068841
28. Okt 2013 15:58
Re: Schlaf und Schnulli
hallo!

also, erstmal... du bist bestimmt keine schlechte mutter.

meine kleine maus wird am 9.11. 6monate alt, und so einen richtigen rhxthmus haben wir auch noch nicht.

bei meiner großen maus damals war es ähnlich...

ist es denn dein erstes kind? dann mache dir keine großen sorgen. ihr findet noch euren weg, und der rhythmus verändert sich stetig.

wenn du denkst, sie hat hunger, dann nehme doch mal deinen kleinen finger, und stecke ihn deiner maus in der mund. wenn sie anfängt zu saugen, dann wird sie hunger haben, wenn sie nur spielt/knabbert, dann hat sie wohl eher kein hunger.

ich habe es so gemaht, das ich am anfang so ca. alle 4 stunden der kleinen, wenn sie wach war, ne flasche gemacht habe. und bei mir sind auch shcon einige im abfluss gelandet- unangerührt.

ansonsten kannst du es auch einfach mit abgekochtem wasser versuchen, und sie so noch etwas "ziehen".

zum thema schnulli... ich wollte eigetnlich nicht, das meine kleine maus einen nimmt, aber nahts ist es schon besser, wenn mann und große tochter schlafen müssen. also hat sie den nur zum schlafen, und wir hatten gerade letzte woche ne zeit gehabt, wo sie mit schnuller sofort weiter geschlafen hat. tagsüber, und wenn sie wach ist, hat sie nur einen, wenn wir unterwegs sind, und sie unruhig wird, bis wir die möglichkeit haben, sie rauszuholen (wenn wir mit auto unterwegs sind).

du kannst es ja einfach mal versuchen, tagsüber so lange bei ihr zu bleiben, bis sie eingeschlafen ist, ohne nucki, und dann wirst du ja sehen, wie sie reagiert. setze dich dann einfach zu ihr ans bett, und lege deine hand auf ihren bauch/brust/rücken, je nachdem wie sie schläft.
gast.1777738
28. Okt 2013 19:44
Re: Schlaf und Schnulli
Vielen Dank für deine Antwort.

Ja es ist mein erstes Kind. Habe sie auch schon ohne Schnulli einschlafen lassen, sie quängelt dann ein bissl (lasse sie nicht schreien, da geh ich dann schon hin) aber dann fällt ihr wieder ein das da ja was fehlt. Im Moment mache ich es so, stecke ihr den Schnulli in den Mund und verlasse nach unserem Ritual das Zimmer. Sie war bis dahin ruhig, kaum bin ich weg und sie liegt in ihrer Wiege fängt sie an zu brabbeln und manchmal auch zu quängeln da sie sich den Schnulli selbst rauszieht. Dann geh ich nach einer Zeit hin und gebe ihr ihn nochmal. Allerdings lasse ich es dann auch mal sein, denn sie soll verstehen lernen das sie wenn sie den Schnulli raus zieht dann ist er weg. Sie ist jetzt schon so weit denke ich das sie versteht das auf eine Aktion eine Reaktion folgt. Mir geht es nur darum das ich mir vorstellen kann das es ja kein erholsamer Schlaf sein kann tagsüber sowie gegen Morgen wenn man so fixiert ist auf den Schnulli. Und man gibt ja dann doch recht schnell nach um ihr den Schlaf zu geben den sie will oder brauch. Jetzt ist sie ohne ihn eingeschlafen :) Achso noch eine Frage:man sagt ja das Babys sich den Schlaf holen den sie brauchen, egal wo und wann. Aber ich bin der Meinung das stimmt nicht, denn wenn ich mit ihr unterwegs bin schläft sie fast gar nicht, da sie guckt und bei jedem Geräusch aufwacht. Bin deswegen leider auch oft Zuhause weil ich auch dachte das sich so evt ein Rhythmus einstellt. Abet Zuhause bin ich dann auch etwas leiser damit sie schlafen kann. Dad mach ich aber erst seit sie schlechter schläft. Ist sehr wahrscheinlich falsch, aber man selbst braucht auch mal 5 Minuten für sich. Also nicht das ich sie nicht bei mir haben will. Auch Abends will ich das es leise ist, aber ich kann und will auch nicht zum Beispiel mein Besuch nach Hause schicken wenn sie schläft. Aber die Nacht soll für sie ja langweilig sein so das sie weiß da wird geschlafen. Geht aber nicht wenn Besuch und Stimmen da sind. Bei anderen klappt das doch auch. Mach ich mir da zu viele Gedanken? Schon wieder ein sehr langer Text. Sorry
gast.1600448
28. Okt 2013 21:39
Re: Schlaf und Schnulli
Hallo :-)
Ich hab einen Sohn(10M) und es ist auch mein erstes Kind, man ist halt manchmal unsicher, aber bei mir hats sich auch gelegt in den letzten Monaten..ist normal denke ich :-)

Also wegen dem Schnulli..
Was für eine Schnulli Marke benutzt du? Ich hab am Anfang viel rumprobiert und inzwischen nehmen wir nur die MAM-Schnullis, weil die meinem Sohn einfach nicht so schnell rausfallen..
Vielleicht probierst du einfach mal ein paar Marken durch, oder hast du das schon probiert?
Ab und an ist es normal dass er rausfällt..mein Kleiner schläft schon ziemlch lange durch, aber ich muss jede Nacht in der Regel ca. 2-4mal raus, weil er meckert und seinen Schnulli verloren hat..den steck ich wieder rein und dann ist Ruhe..aber so oft wie bei dir ist es nicht..
Ist das denn schon lange so?
Du kannst es auch mal ohne Schnulli probiern, wenns nicht klappt kannst ihn ihr ja wiedergeben..
Wie gesagt bei uns lags an der Marke..

Ich hab meinem Kleinen immer erst eine Flasche gemacht wenn er sich gemeldet hat..ich hab ein Gefäß stehen, in dem sind ca.200ml stilles Wasser(Zimmertemperatur)..
Wenn der Kleine sich meldet hab ich den Wasserkocher angemacht, das Flaschenthermometer in das Gefäß mit dem stillen Wasser und dann immer einen kleinen Schluck heißes Wasser raufgekippt bis das Wasser die richtige Temperatur hat..und ruck zuck ist die Flasche fertig gewesen ;-)
(Aber auch ich hab schon viele Fläschchen wegkippen müssen als er kleiner war ;-) )

Und das mit dem Schlaf ist bei uns so dass er heute noch Vormittags und Nachmittags ein Schläfchen macht..inzwischen macht er den nicht mehr im Kinderwagen..
Aber als er so alt wie deines gewesen ist bin ich wenn ich doch unterwegs war immer so lange rumgeschoben bis er eingeschlafen ist..
Inzwischen plane ich meinen Alltag so dass ich warte bin er zumindest einmal am Tag geschlafen hat und ich versuche direkt danach etwas zu mache..ich versuche zu Hause zu sein wenn er müde ist..
In seinem Bettchen und in Ruhe schläft meiner auf jeden Fall besser ;-) Draußen wird er schneller wach denke ich..

Wenn ich tagsüber Besuch ist fordere ich den auch mehrmals auf nicht zu laut zu sein wenn mein Kind schläft. Sicherlich ist eine Unterhaltung auf normaler Lautstärke ok aber muss bei mir immer im Rahmen sein..lautes rumschreien muss nicht sein, eigentlich reicht es wenn man halt ein wenig leiser ist ;-)

Und das mit dem Tagesrythmus ist auch normal, bei uns hat es sich so um den 6.Monat entgültig eingepegelt..ich hab immer versucht nach einem 4Stunden-Rythmus zu gehen, alle 3,5 bis 4Stunden gabs eine Mahlzeit(sicherlich verschiebt sich das meist um 15min oder so..)..zwischendurch gibs bei uns immer Wasser mit nem Schuss Karottensaft, auch mal einen Joghurt oder Zwieback...so hab ich dann feste Zeiten irgendwann hinbekommen..
lg
gast.1068841
29. Okt 2013 08:35
Re: Schlaf und Schnulli
das mit den zeiten ändert sich eh ständig... meine große zum beispiel hatte bis zum frühjahr ihre bettgehzeit zwischen 18-18.30 uhr. an extremen tagen auch shcon gegen 17.30 uhr. seit dem geht sie erst zwischen 18.30-19 uhr ins bett.

und bei meiner kleinen mahe ich mir keinen streß... wenn wir unterwegs sind, haben wir meist milch dabei (es sei denn, wir gehen nur kurz zum netto oder so, und sie hat gerade was bekommen), und wenn sie eben hunger hat, dann bekommt sie unterwegs was. stand auch schon im kaufland blöde rum, und gab ihr die flasche.

ich würde sie einfach ganz normal am tagesgeschehen teilhaben lassen. also, mich nicht ausschließlich darauf einstellen, wann die kleine schlafen soll, und meine temrine danach richten.wenn sie später nur noch den mittagsschlaf machen, ist es was anderes, aber jetzt... klar schläft es sich zu hause im bett besser als im kinderwagen oder maxi-cosi, aber sie werden schlafen. und mal ehrlich, die welt da draußen ist so interessant, da kann man gar niht schlafen.
gast.1777738
29. Okt 2013 10:32
Re: Schlaf und Schnulli
Also meine Kleine schläft im Kinderwagen sowie Maxi Cosi höchstens 30 Minuten dann ist es vorbei. Wenn natürlich ein Geräusch da ist was sie stört können es auch mal nur 20 Minuten sein. Manchmal nehme ich sie dann auch ins Tuch, aber da schläft sie auch sehr unruhig. Bin auch schon einen Monat damit Zuhause rumgelaufen, sie hat zwar länger aber nicht ruhiger geschlafen. Ich bin auch am überlegen ob sie die Nähe brauch, aber ich denke dann würde sie weinen und sich komplett wehren. Aber als ich den Monat mit Tuch rumgelaufen bin davor hat sie auch immer nur 20 Minuten im Bett geschlafen, habe aber gehört das soll normal sein da gibt es wohl noch andere den es genau so geht :D Klar hast du recht das ich nicht nur Zuhause sein kann, immerhin ist sie in dem Alter ja so ca.alle 2 Stunden oder auch mal etwas später müde. Da kannn ich nicht immet Zuhause sein. Hab nur immer ein schlechtes Gewissen wenn ich dran denke das sie ja jetzt schlafen könnte, aber wie gesagt selbst da ist sie manchmal ohne Grund wach und schläft nicht weiter obwohl sie noch müde ist und weiter schlafen könnte.

Schnulli benutzen wir NUK, den sie halten kann, aber sie fummelt sich im Gesicht rum und plopp :lol: Naja das wird schon. Je älter sie werden, desto besser kann man ihnen auch was erklären warum sie dann ohne müssen weil sie sich ihn ja selbst weg nimmt. Bin eben etwas ungeduldig :roll: Wobei es auch schade ist wenn sie groß werden. Ach nix kann man uns recht machen :lol: Und das mit dem Mittagsschlaf da gebe ich euch recht, sobald sie einen festen Rhythmus haben kann man sich ja danach richten. Es sei denn es ist mal was wo man nicht anders kann. Aber ich finde auch teilweise müssen sie sich an Geräusche usw.gewöhnen da wir ja wohl schlecht die Welt anhalten können nur weil sie Heia machen wollen :lol:

Darf ich mal fragen wo ihr her kommt?
gast.1068841
29. Okt 2013 10:41
Re: Schlaf und Schnulli
genau.. meine kleine braucht, nachdem wir unterwegs waren, immer noch ne gewisse zeit, um runter zu kommen, bevor wir sie schlafen legen können. ich rede dann mit ihr darüber, was sie alles erlebt hat, und das klappt eigentlich ganz gut.

versuche einfach alles so zu machen, wie bisher auch. vll nicht gerade zur mittagsschlafenszeit unterwegs zu sein, aber vormittags und nachmittags kann man das shcon machen.

ich komme aus berlin. und du?
gast.1777738
29. Okt 2013 14:04
Re: Schlaf und Schnulli
Wir haben leider noch keine feste Mittagszeit. Jetzt ist sie auch wieder wach geworden nach 25 Minuten, warum auch immer. Gebe ihr dann immer 30 Minuten Zeit um wieder ein zu schlafen geh auch ab und zu msl hin. Aber ich bleibe nicht ewig da sitzen. Wenn sie nicht will muss sie jetzt eben aufstehen. Ich komme aus Mainz.
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...