Mal eine Frage
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Okt 2013 19:22
Mal eine Frage
Ich möchte euch mal eine Frage stellen.
Bei uns wird es die ganze Zeit ausdiskutiert und würde gerne wissen wie ihr es seht.
Es geht darum macht ein Kind arbeit?
Bei uns wird es die ganze Zeit ausdiskutiert und würde gerne wissen wie ihr es seht.
Es geht darum macht ein Kind arbeit?
26. Okt 2013 19:48
26. Okt 2013 20:17
26. Okt 2013 21:01
Re: Mal eine Frage
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe worum es geht, sage ich klar macht ein Kind Arbeit bzw. mit Kind hat man eigentlich immer was zu tun
. Ich habe mittlerweile zwei Kinder, mein Tag sieht ungefähr so aus:
5 Uhr - aufstehen, weil der Kleine (fast 10 Monate) wach ist, wickeln, anziehen, füttern
5.30 - 7 Uhr mich selbst fertig machen, den Kleinen beschäftigen bzw. mit ihm spielen
7 Uhr - den Kleinen wieder schlafen legen, Frühstück herrichten
7.30 Uhr - der Große (im Feb. 3 Jahre) steht auf, wickeln, anziehen
8 Uhr - frühstücken
8.30 Uhr - Frühstück abräumen, mit dem Großen spielen
9 - 11 Uhr - Spielen, Haushalt wie Putzen, Wäsche waschen
11 Uhr - den Großen hinlegen zum Mittagsschlaf
11 Uhr - 11.30 faul sein wenn nix dazwischen kommt
11.30 Uhr anfangen Mittagessen vorzubereiten
12 Uhr - der Kleine wieder wach, wickeln, füttern
12.30 Uhr - Essen fertig kochen, der Große wacht auf
13 Uhr - den Großen wickeln, Essen
13.30 Uhr - Abspülen, Küche klar Schiff machen
14 Uhr - danach mit beiden raus bis ca. 15.30 oder 16 Uhr
15.30 Uhr/16 Uhr - den Kleinen füttern, evtl. nochmal hinlegen
16 Uhr - mit dem Großen spielen
17 Uhr - Papa kommt heim, Essen vorbereiten
17. 30 Uhr - Abendessen
18 Uhr - Abendessen abräumen, Kleinen bettfertig machen, wickeln etc.
18.30 Uhr - Kleinen ins Bett, vorher noch füttern
19 Uhr - Pause
19.30 Uhr - Großen Geschichte vorlesen, kurz noch kuscheln, dann bettfertig machen, wickeln, Zähne putzen usw., und neben seinem Bett sitzen bleiben bis er eingeschlafen ist
20.00 / 20.30 Uhr, je nachdem wie lang das Zu-Bett-Gehen dauert: FEIERABEND!!!!!! Bzw, dann kümmer ich mich um meinen Mann!!!
22 Uhr ins Bett
23 Uhr - Kleiner wird wach, füttern, danach weiter schlafen
5 Uhr - aufstehen......
So, ich würde schon sagen, dass mein Tag recht ausgefüllt ist. Am Dienstag kommt dann immer noch dazu, dass ich eine Krabbelgruppe leite von 9-11 Uhr, am Mittwoch bin ich in ner anderen Krabbelgruppe mit dem Kleinen von 10-11.30 Uhr, am Donnerstag ist mein Einkaufstag und Freitag ist immer von 9-10 Kinderturnen.
Was meint denn dein Freund bzw. seine Mutter wie ein Tag mit Kind aussieht bzw. auszusehen hat? Musst nichts dazu sagen wenns dir zu privat ist. War das denn so in etwa die Antwort auf deine Fragestellung? Ein Kind macht klar Arbeit, nicht umsonst heißt es Mama sein ist ein 24h-Job. Aber für mich ist es der schönste Job der Welt


5 Uhr - aufstehen, weil der Kleine (fast 10 Monate) wach ist, wickeln, anziehen, füttern
5.30 - 7 Uhr mich selbst fertig machen, den Kleinen beschäftigen bzw. mit ihm spielen
7 Uhr - den Kleinen wieder schlafen legen, Frühstück herrichten
7.30 Uhr - der Große (im Feb. 3 Jahre) steht auf, wickeln, anziehen
8 Uhr - frühstücken
8.30 Uhr - Frühstück abräumen, mit dem Großen spielen
9 - 11 Uhr - Spielen, Haushalt wie Putzen, Wäsche waschen
11 Uhr - den Großen hinlegen zum Mittagsschlaf
11 Uhr - 11.30 faul sein wenn nix dazwischen kommt
11.30 Uhr anfangen Mittagessen vorzubereiten
12 Uhr - der Kleine wieder wach, wickeln, füttern
12.30 Uhr - Essen fertig kochen, der Große wacht auf
13 Uhr - den Großen wickeln, Essen
13.30 Uhr - Abspülen, Küche klar Schiff machen
14 Uhr - danach mit beiden raus bis ca. 15.30 oder 16 Uhr
15.30 Uhr/16 Uhr - den Kleinen füttern, evtl. nochmal hinlegen
16 Uhr - mit dem Großen spielen
17 Uhr - Papa kommt heim, Essen vorbereiten
17. 30 Uhr - Abendessen
18 Uhr - Abendessen abräumen, Kleinen bettfertig machen, wickeln etc.
18.30 Uhr - Kleinen ins Bett, vorher noch füttern
19 Uhr - Pause

19.30 Uhr - Großen Geschichte vorlesen, kurz noch kuscheln, dann bettfertig machen, wickeln, Zähne putzen usw., und neben seinem Bett sitzen bleiben bis er eingeschlafen ist

20.00 / 20.30 Uhr, je nachdem wie lang das Zu-Bett-Gehen dauert: FEIERABEND!!!!!! Bzw, dann kümmer ich mich um meinen Mann!!!
22 Uhr ins Bett
23 Uhr - Kleiner wird wach, füttern, danach weiter schlafen
5 Uhr - aufstehen......
So, ich würde schon sagen, dass mein Tag recht ausgefüllt ist. Am Dienstag kommt dann immer noch dazu, dass ich eine Krabbelgruppe leite von 9-11 Uhr, am Mittwoch bin ich in ner anderen Krabbelgruppe mit dem Kleinen von 10-11.30 Uhr, am Donnerstag ist mein Einkaufstag und Freitag ist immer von 9-10 Kinderturnen.
Was meint denn dein Freund bzw. seine Mutter wie ein Tag mit Kind aussieht bzw. auszusehen hat? Musst nichts dazu sagen wenns dir zu privat ist. War das denn so in etwa die Antwort auf deine Fragestellung? Ein Kind macht klar Arbeit, nicht umsonst heißt es Mama sein ist ein 24h-Job. Aber für mich ist es der schönste Job der Welt



26. Okt 2013 21:02
26. Okt 2013 21:28
Re: Mal eine Frage
Bei mir sieht es mittlerweile so aus mit einem 4 1/2 monate altem kind.
Zwischen 6 & 7 aufstehen: essen geben, wickeln, freund essen für die arbeit machen (wenn frühschicht)
Dann ist er los zur arbeit.
Ich selber frühstücke dann wenn die kleine wieder schlafen sollte, wenn nicht erstmal mit ihr spielen und sie beschäftigen.
Nachdem ich dann gefrühstückt habe wird sauber gemacht. Küche, Bad, Wohnzimmer, wäsche waschen.
Zwischendurch kommt sie immer wieder an aus langeweile und wegen hunger bzw windel voll.
Ab 11 12 uhr wird sie wieder müde, heißt mittagsschlaf. Da sie aber nicht einfach so einschlafen kann muss ich sie zur Zeit in den schlaf wiegen und bisschen was singen. Meist geht das eine halbe Stunde.
Ist sie endlich eingeschlafen kann ich weiter machen mit haushalt. Ab 15 16 uhr kommt mein freund nach Hause. Kann sein das die kleine wieder wach ist, kann sein das sie nich schläft.
Ist sie wach bekommt sie wieder essen bespaßigung, frische windel. Mein freund zockt dann meist immer bis ca 22 uhr.
Zwischen durch mache ich essen fertig.
Hat er spät schicht steht er um 10 uhr auf und wir frühstücken zusamen wenn die kleine es zu lässt. Er kommt dann meist um 21 uhr nach hause und fährt um 12:30 los.
Zweimal die woche eltern-baby treff, zwischendurch einkaufen und was so anfällt.
Dann wird mir gesagt ich soll es nicht als job sehen.
Zwischen 6 & 7 aufstehen: essen geben, wickeln, freund essen für die arbeit machen (wenn frühschicht)
Dann ist er los zur arbeit.
Ich selber frühstücke dann wenn die kleine wieder schlafen sollte, wenn nicht erstmal mit ihr spielen und sie beschäftigen.
Nachdem ich dann gefrühstückt habe wird sauber gemacht. Küche, Bad, Wohnzimmer, wäsche waschen.
Zwischendurch kommt sie immer wieder an aus langeweile und wegen hunger bzw windel voll.
Ab 11 12 uhr wird sie wieder müde, heißt mittagsschlaf. Da sie aber nicht einfach so einschlafen kann muss ich sie zur Zeit in den schlaf wiegen und bisschen was singen. Meist geht das eine halbe Stunde.
Ist sie endlich eingeschlafen kann ich weiter machen mit haushalt. Ab 15 16 uhr kommt mein freund nach Hause. Kann sein das die kleine wieder wach ist, kann sein das sie nich schläft.
Ist sie wach bekommt sie wieder essen bespaßigung, frische windel. Mein freund zockt dann meist immer bis ca 22 uhr.
Zwischen durch mache ich essen fertig.
Hat er spät schicht steht er um 10 uhr auf und wir frühstücken zusamen wenn die kleine es zu lässt. Er kommt dann meist um 21 uhr nach hause und fährt um 12:30 los.
Zweimal die woche eltern-baby treff, zwischendurch einkaufen und was so anfällt.
Dann wird mir gesagt ich soll es nicht als job sehen.
26. Okt 2013 21:29
Re: Mal eine Frage
Naja, klar macht ein Kind Arbeit ... man kann es alleine schon als "Arbeit" ansehen sein Kind von früh bis spät zu bespaßen, denn das ist auch nicht immer so einfach
Ich habe 2 Minimonster ... und ich würde sagen unsere Tage sind von morgens um ca. 7 Uhr bis abends um 20 Uhr ausgefüllt. Es gibt einfach immer was zu tun & dann kommen Haushalt, Einkaufen, Termine usw. ja auch noch dazu! Ein Kind will gefüttert werden, gewickelt, angezogen, bespaßt, gekuschelt usw. und wenn man mal daran denkt das man bevor man Kinder hatte all das nicht gemacht hat, oder eben nur für sich selbst (und eben für den Partner
) gesorgt hat, ist das schon ein Unterschied!
Es ist natürlich nicht mit einem Tag im Büro oder so zu vergleichen, aber es ist eben andere Arbeit. Man will seinem Kind ja auch was beibringen, ihm die Welt zeigen, später in der Schule muss gelernt werden, Hausaufgaben müssen kontrolliert werden ... wenn sie klein sind geht man vielleicht noch Krabbelgruppe oder so... also zu tun hat man immer was mit nem Kind bzw. Kindern
Und doch: MUTTER ist der beste Job dieser Welt

Ich habe 2 Minimonster ... und ich würde sagen unsere Tage sind von morgens um ca. 7 Uhr bis abends um 20 Uhr ausgefüllt. Es gibt einfach immer was zu tun & dann kommen Haushalt, Einkaufen, Termine usw. ja auch noch dazu! Ein Kind will gefüttert werden, gewickelt, angezogen, bespaßt, gekuschelt usw. und wenn man mal daran denkt das man bevor man Kinder hatte all das nicht gemacht hat, oder eben nur für sich selbst (und eben für den Partner

Es ist natürlich nicht mit einem Tag im Büro oder so zu vergleichen, aber es ist eben andere Arbeit. Man will seinem Kind ja auch was beibringen, ihm die Welt zeigen, später in der Schule muss gelernt werden, Hausaufgaben müssen kontrolliert werden ... wenn sie klein sind geht man vielleicht noch Krabbelgruppe oder so... also zu tun hat man immer was mit nem Kind bzw. Kindern

Und doch: MUTTER ist der beste Job dieser Welt

26. Okt 2013 21:37
Re: Mal eine Frage
Die Frage ist doch letztendlich was wir als Arbeit definieren.
Ein Kind macht Arbeit, ein Haus / eine Wohnung macht Arbeit, ein Garten macht Arbeit.
Viele Menschen gehen täglich zur Arbeit.
Doch kann man das eine mit dem anderen vergleichen?
Die Arbeit, die ich täglich in meinem Beruf verrichte, macht mir Spaß, doch ich mache sie eben vor allem auch weil ich Geld dafür bekomme. Sie ist für uns also existenziell wichtig.
Die Arbeit, die ein Kind macht, ist eine andere.
Sie wird aus Liebe gemacht, aus Wertschätzung und innigster Liebe diesem kleinen Menschen gegenüber, der auf mich angewiesen ist. Diese Arbeit ist für mein Kind existentiell wichtig.
Aber letztendlich ist es auch eine Form der Arbeit. Die Beweggründe sind völlig andere. Da reicht einem das Lächeln als Wertschätzung aus. Soviel wert ist kein Geld der Welt.
Ein Kind macht Arbeit, ein Haus / eine Wohnung macht Arbeit, ein Garten macht Arbeit.
Viele Menschen gehen täglich zur Arbeit.
Doch kann man das eine mit dem anderen vergleichen?
Die Arbeit, die ich täglich in meinem Beruf verrichte, macht mir Spaß, doch ich mache sie eben vor allem auch weil ich Geld dafür bekomme. Sie ist für uns also existenziell wichtig.
Die Arbeit, die ein Kind macht, ist eine andere.
Sie wird aus Liebe gemacht, aus Wertschätzung und innigster Liebe diesem kleinen Menschen gegenüber, der auf mich angewiesen ist. Diese Arbeit ist für mein Kind existentiell wichtig.
Aber letztendlich ist es auch eine Form der Arbeit. Die Beweggründe sind völlig andere. Da reicht einem das Lächeln als Wertschätzung aus. Soviel wert ist kein Geld der Welt.
26. Okt 2013 21:42
Re: Mal eine Frage
Lass doch deinen Freund mal einen Tag allein mit eurem Kind verbringen...dann sieht er schon wieviel Zeit er noch für z.B. zocken hat oder wie anstrengend das auch sein kann
Viele meiner Freundinnen haben das schon mal gemacht und seitdem ist "Ruhe" wenns um das Thema geht.

26. Okt 2013 21:56
Re: Mal eine Frage
Ich sehe es so: es ist arbeit. Man kann sie mit keinem anderen beruf vergleichen, aber man kann eh kaum den einen beruf mit dem anderen vergleichen.
Nur mir wird immer wieder gesagt sehe es nicht als job, denn es ist keiner.
Es nervt manchmal sehr, weil ich es auch schrecklich finde das mein freund nach hause fahren kann und dann feierabend hat nach ca 8 stunden, ich aber genauso lange auf den beinen bin und wenn er sich mal ausgeruht hat mir nichtmal etwas helfen kann.
Mein tag endet meist gegen 22 uhr. Da die kleine gerade sehr schlecht einschlafen kann.
Sie ist immernoch wach, aber diesmal liegt sie mal ruhig im bettchen und kuschelt mit ihrem teddy.
Ich sitze aber trotzdem immer daneben, denn sobald ich weg bin fängt sie an zu weinen. Innerhalb einer sekunde geht es los als ob ich sie schlagen würde oder sonst was.
Er zockt in ruhe weiter als ob nichts wäre...
Ist hart dann zuhören ich tue kaum was da ich ja nicht arbeite und den ganzen tag zubause bin.
Nur mir wird immer wieder gesagt sehe es nicht als job, denn es ist keiner.
Es nervt manchmal sehr, weil ich es auch schrecklich finde das mein freund nach hause fahren kann und dann feierabend hat nach ca 8 stunden, ich aber genauso lange auf den beinen bin und wenn er sich mal ausgeruht hat mir nichtmal etwas helfen kann.
Mein tag endet meist gegen 22 uhr. Da die kleine gerade sehr schlecht einschlafen kann.
Sie ist immernoch wach, aber diesmal liegt sie mal ruhig im bettchen und kuschelt mit ihrem teddy.
Ich sitze aber trotzdem immer daneben, denn sobald ich weg bin fängt sie an zu weinen. Innerhalb einer sekunde geht es los als ob ich sie schlagen würde oder sonst was.
Er zockt in ruhe weiter als ob nichts wäre...
Ist hart dann zuhören ich tue kaum was da ich ja nicht arbeite und den ganzen tag zubause bin.
26. Okt 2013 22:01
Re: Mal eine Frage
Nur bitte nicht falsch verstehen, ich liebe es mich um die kleine zukümmern.
Es gibt nichts schöneres als wenn sie einen glücklich anlächelt
Es gibt nichts schöneres als wenn sie einen glücklich anlächelt

26. Okt 2013 22:03
26. Okt 2013 22:06
26. Okt 2013 22:14
Re: Mal eine Frage
Seine Mutter!
Hat die ihre Kinder erziehen lassen???Sie müßte es doch besser wissen,das Mutter sein ein 24Std.Job ist.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst,im Notdienst muß immer bereit sein ABER er hat immer Zeit für seine Kids.
z.B.hab ich wenn ich meine Tage kriege Probleme mit argen Kopfschmerzen/Bauchschmerzen,da springt er ein,obwohl er grad von Arbeit gekommen ist.
ER macht auch im Haushalt mit,kocht...
Nur das putzen und Wäsche waschen mach ich lieber selbst.
Spann ihn ein,sonst wird das ein klassischer Matcho.


Hat die ihre Kinder erziehen lassen???Sie müßte es doch besser wissen,das Mutter sein ein 24Std.Job ist.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst,im Notdienst muß immer bereit sein ABER er hat immer Zeit für seine Kids.
z.B.hab ich wenn ich meine Tage kriege Probleme mit argen Kopfschmerzen/Bauchschmerzen,da springt er ein,obwohl er grad von Arbeit gekommen ist.
ER macht auch im Haushalt mit,kocht...
Nur das putzen und Wäsche waschen mach ich lieber selbst.

Spann ihn ein,sonst wird das ein klassischer Matcho.
26. Okt 2013 22:27
Re: Mal eine Frage
Ich wollte schon so oft bzw habe ihn gefragt ob er tisch decken kann weil das essen gleich fertig ist. Aber musste ich dann selber machen ...
Seine mutter hat 3 kinder und für sie war es normal damals alles selber zu machen. Ihr mann macht dafür jetzt etwas mehr im haushalt.
Und ich bekomme noch zu hören das ich von meinem freund ja nicht erwarten kann wenn er arbeiten geht danach noch zuhause was zumachen ...
Wenn er aber nächsten monat urlaub hat muss er ran! Damit ich selber vielleicht auch mal wieder eine nacht durch schlafen kann und nicht immer nur 3 std und nichmal 2 std, denn die kleine wird nachts wach und will ihren nuckel wieder.
Seine mutter hat 3 kinder und für sie war es normal damals alles selber zu machen. Ihr mann macht dafür jetzt etwas mehr im haushalt.
Und ich bekomme noch zu hören das ich von meinem freund ja nicht erwarten kann wenn er arbeiten geht danach noch zuhause was zumachen ...
Wenn er aber nächsten monat urlaub hat muss er ran! Damit ich selber vielleicht auch mal wieder eine nacht durch schlafen kann und nicht immer nur 3 std und nichmal 2 std, denn die kleine wird nachts wach und will ihren nuckel wieder.
25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...