Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2013 20:03
Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Hallo!
ich wollte mal wissen, wie ihr mit den kleinen schnupfnasen in eurem haushalt so klarkommt.
was macht ihr alles? wie reagieren eure kleinen mäuse?
also, ich lager die matratze etwas höher, und gebe ihr babix.
ansonsten isst sie kaum was, und kann kaum schlafen. das ist auch irgendwie der anstrengendste teil daran.
so, jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so macht, und vll kann man ja so noch einige tips austauschen.
ich wollte mal wissen, wie ihr mit den kleinen schnupfnasen in eurem haushalt so klarkommt.
was macht ihr alles? wie reagieren eure kleinen mäuse?
also, ich lager die matratze etwas höher, und gebe ihr babix.
ansonsten isst sie kaum was, und kann kaum schlafen. das ist auch irgendwie der anstrengendste teil daran.
so, jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so macht, und vll kann man ja so noch einige tips austauschen.

18. Okt 2013 20:08
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Wir haben einen Nasensekretsauger. Findet sie zwar nicht sooo lustig, aber es klappt.
18. Okt 2013 21:43
19. Okt 2013 09:53
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Hi,
Schnupfen hatten wir leider auch schon...
Hab mehrmals täglich etwas Kochsalzlösung in jedes Nasenloch gemacht und dann hat sie meistens einiges "rausgenießt" und auf Empfehlung einer Hebamme haben wir Engelwurzbalsam unter die Nase geschmiert.
Schnupfen hatten wir leider auch schon...
Hab mehrmals täglich etwas Kochsalzlösung in jedes Nasenloch gemacht und dann hat sie meistens einiges "rausgenießt" und auf Empfehlung einer Hebamme haben wir Engelwurzbalsam unter die Nase geschmiert.
19. Okt 2013 17:46
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Hatte das Problem bei meiner kleinen 5 monate auch erst letzte Woche,hatte von der Kia Nasentropfen und kochsalzlösung zum Nase spülen bekommen hat ganz gut geholfen
und so ein Nasen sauger hilft auch ganz gut.
Hatten noch zusätzlich Babix Inhalat von der Apotheke besorgt da tut man 3 Tropfen auf ein Tuch und weit von der kleinen weg legt man es hin und dann richt das nach Eukalyptus.nach drei 4Tagen war das schlimmste überstanden
Die tun einen dann so sehr leid

Hatten noch zusätzlich Babix Inhalat von der Apotheke besorgt da tut man 3 Tropfen auf ein Tuch und weit von der kleinen weg legt man es hin und dann richt das nach Eukalyptus.nach drei 4Tagen war das schlimmste überstanden

19. Okt 2013 21:15
19. Okt 2013 23:02
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Ich hatte gelesen das babix nicht so gut sein soll grad wegen den ätherischen ölen und dem eukalyptus ich hane kochsalzlösung bekommen und nasen tropfen und es gimg sehr gut und auh viel an dee frischen luft gewesen und nachts ihn warm angszogen und fensrer auf klappe.
20. Okt 2013 05:49
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
wir hatten auch Tropfen vom KIA und Kochsalzlösung. Zudem viel Trinken lassen, viel an die frische Luft und in den Schlafräumen für feuchte Luft sorgen. Im Schlafzimmer haben wir Wasserbehälter an der Heizung (nur auf 18Grad) hängen und im Kinderzimmer tagsüber ein feuchtes Handtuch auf der Heizung (diese muss nicht an sein).
20. Okt 2013 09:04
Re: Schnupfnäschen und ihre "folgen"
Ok dieses Babix richt extrem und haben es auch nur zwei mal genommen.Ja viel viel Trinken habe ich ganz vergessen und sie sollen leicht mit dem kopf hoch liegen damit der schleim besser runterlaufen kann und nachts das fenster auf lassen.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...