Gehör
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Okt 2013 13:54
Gehör
Hallo,
mein kleiner Nils macht mir ein wenig Sorgen, aber von Anfang an:
Nils hat mit 8 Wochen eine Mittelohrentzündung gehabt- eingefangen im Kindergarten der großen Schwester mit der ich in der Zeit gerade in der Eingewöhnung gewesen bin und daher den gesamten Vormittag mit Nils im KiGa verbracht habe.
Vorher ist mir nichts aufgefallen- aber wie auch bei einem so kleinem Baby?
Hörtest nach der Geburt im KH war unauffällig. Und auch bei der U3 war der Hörtest unauffällig.
Dann wie gesagt die Mittelohrentzündung und nu habe ich das Gefühl er hört nicht mehr oder nur noch sehr sehr schlecht.
Also wenn man klatscht oder so dreht er den Kopf nicht zur Schallquelle hin.
Bei uns in der Familie ist eigentlich immer was los, der große Bruder (fast 12 Jahre) mit seiner Musik und seinen Kumpels, die Schwester mit etwas über 3 Jahren und gerade mitten in der ersten Autonomie- und Trotzphase und mittendrin unser kleiner Zwergi.
Trotzdem zuckt er noch nicht einmal mit der Wimper wenn seine Schwester direkt neben ihm anfängt in den höchsten Tönen zu quitschen und zu schreien. Es kommt einfach gar keine Reaktion.
Unser Kinderarzt meinte bei der U4 daß ich beobachten soll ob er umgedreht reagiert, also etwa wenn es (zu) leise ist. Aber auch da kann ich nichts aussergewöhnliches feststellen.
Unser Kinderarzt meint wir sollen noch ein bischen abwarten -bis zur U5- weil das 'viele' Babys in dem Alter haben daß sie Geräusche einfach komplett ausblenden.
Darum meine Frage an euch:
Wenn 'VIELE' Babys das haben- wer von euch kennt das?
Gruß
Sandra
mein kleiner Nils macht mir ein wenig Sorgen, aber von Anfang an:
Nils hat mit 8 Wochen eine Mittelohrentzündung gehabt- eingefangen im Kindergarten der großen Schwester mit der ich in der Zeit gerade in der Eingewöhnung gewesen bin und daher den gesamten Vormittag mit Nils im KiGa verbracht habe.
Vorher ist mir nichts aufgefallen- aber wie auch bei einem so kleinem Baby?
Hörtest nach der Geburt im KH war unauffällig. Und auch bei der U3 war der Hörtest unauffällig.
Dann wie gesagt die Mittelohrentzündung und nu habe ich das Gefühl er hört nicht mehr oder nur noch sehr sehr schlecht.
Also wenn man klatscht oder so dreht er den Kopf nicht zur Schallquelle hin.
Bei uns in der Familie ist eigentlich immer was los, der große Bruder (fast 12 Jahre) mit seiner Musik und seinen Kumpels, die Schwester mit etwas über 3 Jahren und gerade mitten in der ersten Autonomie- und Trotzphase und mittendrin unser kleiner Zwergi.
Trotzdem zuckt er noch nicht einmal mit der Wimper wenn seine Schwester direkt neben ihm anfängt in den höchsten Tönen zu quitschen und zu schreien. Es kommt einfach gar keine Reaktion.
Unser Kinderarzt meinte bei der U4 daß ich beobachten soll ob er umgedreht reagiert, also etwa wenn es (zu) leise ist. Aber auch da kann ich nichts aussergewöhnliches feststellen.
Unser Kinderarzt meint wir sollen noch ein bischen abwarten -bis zur U5- weil das 'viele' Babys in dem Alter haben daß sie Geräusche einfach komplett ausblenden.
Darum meine Frage an euch:
Wenn 'VIELE' Babys das haben- wer von euch kennt das?
Gruß
Sandra
14. Okt 2013 14:06
14. Okt 2013 14:11
Re: Gehör
also, selber erfahrung habe ich damit nicht gemacht- bisher, aber ich habe dazu mal was gehört.
vll sind andere reize gerade interessanter, als die geräusche. also, wenn man zum beispiel mit dem baby kitzeln spielt, und der papa kommt, und versuht dann, das baby anzusprechen, das es eben nicht reagiert.
wann habt ihr denn die u5? ansosnten kannst du ja auch einfach zum hno gehen, wenn du zu große sorgen machst, oder gehst eben früher nochmal um kindrearzt.
vll sind andere reize gerade interessanter, als die geräusche. also, wenn man zum beispiel mit dem baby kitzeln spielt, und der papa kommt, und versuht dann, das baby anzusprechen, das es eben nicht reagiert.
wann habt ihr denn die u5? ansosnten kannst du ja auch einfach zum hno gehen, wenn du zu große sorgen machst, oder gehst eben früher nochmal um kindrearzt.
14. Okt 2013 14:23
14. Okt 2013 14:33
Re: Gehör
Huhu
ich habe bei meinem großen den Fehler gemacht und gewartet...das selbe Spiel wie bei dir bis ich den kia gewechselt habe durch unseren Umzug damals die neue kia hat ihn sich ngeschaut und mich gleich zum hno Geschickt, da war raven 8 Monate, Diagnose chronische Mittelohrentzundung, Therapie: er hat die mandeln ,polypen ausgenommen bekommen und paukenrorchen rein. 1 Woche Krankenhaus weil er erst 14 Monate alt war und dank Komplikationen waren wir 2 tage daheim und dann wieder 1 Woche im kh....
auch wenn es anfangs blöde lief bin ich im nachhinein ganz froh so entschieden zu haben weil raven seit dem ausser mal ein schnupfen oder magendarm nicht mehr ernsthaft krank war.
Geh lieber noch mal zum Arzt oder hole dir eine 2 te ärztliche Meinung weil man es nicht unbedingt zur einer op kommen lassen muss.
ich habe bei meinem großen den Fehler gemacht und gewartet...das selbe Spiel wie bei dir bis ich den kia gewechselt habe durch unseren Umzug damals die neue kia hat ihn sich ngeschaut und mich gleich zum hno Geschickt, da war raven 8 Monate, Diagnose chronische Mittelohrentzundung, Therapie: er hat die mandeln ,polypen ausgenommen bekommen und paukenrorchen rein. 1 Woche Krankenhaus weil er erst 14 Monate alt war und dank Komplikationen waren wir 2 tage daheim und dann wieder 1 Woche im kh....
auch wenn es anfangs blöde lief bin ich im nachhinein ganz froh so entschieden zu haben weil raven seit dem ausser mal ein schnupfen oder magendarm nicht mehr ernsthaft krank war.
Geh lieber noch mal zum Arzt oder hole dir eine 2 te ärztliche Meinung weil man es nicht unbedingt zur einer op kommen lassen muss.
15. Okt 2013 22:14
Re: Gehör
also unser kleiner hört super würd ich sagen....
den sobald nur die katze im gang schnurrt, wird der kopf nur dahin gedreht und mama kann mit dem löffel wedeln soviel sie will
aber mit dem quietschen kann ich dich beruhigen...
wenn levi neben leander seine düsenjäger landen lässt, interessiert das den kleinen auch nicht die bohne
die wachsen damit auf....
was ist, wenn ihr wirklich ganz allein seit und du mal ein glöckchen klingeln lässt, oder ne rassel...
wirklich in einer ganz entspannten, ruhigen mama-kind sitaution??
hast du das mal ausprobiert??
weil wenn immer troubel ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass der überall gleichzeitig hinhört und dann nicht mehr unterscheiden kann und abschaltet....
ansonsten würd ich auch zum hno gehn... das geht ja ruck zuck und du bist beruhigt

den sobald nur die katze im gang schnurrt, wird der kopf nur dahin gedreht und mama kann mit dem löffel wedeln soviel sie will

aber mit dem quietschen kann ich dich beruhigen...
wenn levi neben leander seine düsenjäger landen lässt, interessiert das den kleinen auch nicht die bohne


die wachsen damit auf....
was ist, wenn ihr wirklich ganz allein seit und du mal ein glöckchen klingeln lässt, oder ne rassel...
wirklich in einer ganz entspannten, ruhigen mama-kind sitaution??
hast du das mal ausprobiert??
weil wenn immer troubel ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass der überall gleichzeitig hinhört und dann nicht mehr unterscheiden kann und abschaltet....
ansonsten würd ich auch zum hno gehn... das geht ja ruck zuck und du bist beruhigt


17. Okt 2013 02:07
Re: Gehör
Wir hatten das habe mir auch Gedanken gemacht die sich mit der Zeit in Luft aufgelöst haben am Anfang hat er nicht reagiert er hat einfach dahin weiter geschaut ganz starr einmal so extrem da wa er in kiwa und meine Oma redet und redet und nix kam mitlerweile reagiert er auf alles außer wenn er blodsinn macht was er nicht soll
er ist nun 8 mon alt

19. Okt 2013 12:09
Re: Gehör
Ich habe Nils auch schon in ganz ruhigen 'Mama-Kind-Momenten' versucht auf Geräusche horchen zu lassen. Also sogar erst die Rassel vor ihn gehalten und damit gerasselt, dann habe ich auch so lange gerasselt bis er sie wirklich mit den Augen auch fixiert hatte und da kamen auch sofort die händchen hoch zum greifen. Dann habe ich die Rassel mal rechts, mal links hinter seinem Kopf gerasselt...nix. Keine Gemütsregung im Gesicht, kein Zucken zu der jeweiligen Seite...einfach nix.
Es macht mich einfach wahnsinnig daß er auf Geräusche nicht reagiert, so kann ich ihn zum Beispiel auch beim Autofahren oder im Kinderwagen eben nicht durch meine Stimme beruhigen sondern muß immer den Körperkontakt herstellen. Mit Kinderwagen kein Problem, bei 130 auf der Autobahn schon eher...
und Nils schreit sich dann auch sehr schnell in Rage. Wenn ich jetzt davon ausgehe daß er nichts oder nur sehr sehr wenig hört, dann kann ich wenigstens verstehen warum er sich so sehr in Rage schreit wenn er niemanden sieht bzw. fühlt. Da muß er sich ja gottverlassen vorkommen.
Das beste ist glaub ich wirklich nochmal ein Anruf bei unserem Kinderarzt mit der Bitte um Überweisung zum HNO-Arzt.
Es macht mich einfach wahnsinnig daß er auf Geräusche nicht reagiert, so kann ich ihn zum Beispiel auch beim Autofahren oder im Kinderwagen eben nicht durch meine Stimme beruhigen sondern muß immer den Körperkontakt herstellen. Mit Kinderwagen kein Problem, bei 130 auf der Autobahn schon eher...

Das beste ist glaub ich wirklich nochmal ein Anruf bei unserem Kinderarzt mit der Bitte um Überweisung zum HNO-Arzt.
19. Okt 2013 12:47
23. Okt 2013 21:38
Re: Gehör
Lenny wurde bei der u2 im Krankenhaus als grenzwertig eingestuft, bei der u3 hat er auf dem rechten Ohr keine Reaktion gezeigt.Der Hausarzt war etwas in Sorge, da bei uns in der Familie bereits Hörbeeinträchtigungen vorkommen. Jetzt waren wir diese Woche erneut beim Test und..alles supi! Dank Wachstumsschub sind wohl eventuelle Knicke im Gehörgang glatt geworden...
23. Okt 2013 21:41
Re: Gehör
das freut mich sehr für euch. Ich weiß ja nun selber wie es sich anfühlt wenn da nicht alles so in Ordnung ist.
Mein Mann trägt mit 38 nun auch schon ein Hörgerät, allerdings ist es bei ihm durch die permanente Lärmbelastung am Arbeitsplatz und ständiger Infekte seit der Kindheit zum Hörverlust gekommen. Also nichts was vererbt werden könnte.
Am Montag habe ich nun einen Termin mit meinem kleinen Mann beim HNO-Arzt. Ich hoffe so sehr daß der uns weiterhelfen kann.
Mein Mann trägt mit 38 nun auch schon ein Hörgerät, allerdings ist es bei ihm durch die permanente Lärmbelastung am Arbeitsplatz und ständiger Infekte seit der Kindheit zum Hörverlust gekommen. Also nichts was vererbt werden könnte.
Am Montag habe ich nun einen Termin mit meinem kleinen Mann beim HNO-Arzt. Ich hoffe so sehr daß der uns weiterhelfen kann.
28. Okt 2013 13:22
Re: Gehör
Man sollte halt doch auf sein Gefühl vertrauen...
Heute hatte ich mit Nils den Termin beim HNO-Arzt.
Viel Geschrei und die erste Erkenntnis: beide Trommelfelle sind verdickt und hinter beiden Trommelfellen befindet sich ein Erguß.
Es ist davon auszugehen daß das schon seit August, seit der Mittelohrentzündung, so ist.
Der anschließende Hörtest zeigt: Mein kleiner Mann hört absolut gar nichts
weder rechts noch links.
Nun bekommt er Nasentropfen und der Arzt hofft daß sich damit der Erguß wenigstens zurückbildet...
Sandra
Heute hatte ich mit Nils den Termin beim HNO-Arzt.
Viel Geschrei und die erste Erkenntnis: beide Trommelfelle sind verdickt und hinter beiden Trommelfellen befindet sich ein Erguß.
Es ist davon auszugehen daß das schon seit August, seit der Mittelohrentzündung, so ist.
Der anschließende Hörtest zeigt: Mein kleiner Mann hört absolut gar nichts

Nun bekommt er Nasentropfen und der Arzt hofft daß sich damit der Erguß wenigstens zurückbildet...
Sandra
29. Okt 2013 10:24
Re: Gehör
Was für ein Schei**.
Ich drück deinem kleinen Mann ganz doll die Daumen.
Achja und wenn du den Verdacht hast, etwas ist mit den Ohren, dann geh direkt zum HNO.
Unser HNO meinte "Sie gehen ja auch als Frau nicht zum Hausarzt sondern direkt zum Gynäkologen, wenn etwas nicht stimmt.
Dafür gibt es Fachärzte.
Und er hat völlig recht.
Beim Kinderarzt wurde es immer etwas abgetan bei Noah, wenn er wieder Ohrenschmerzen hatte.
Beim HNO wurde viel genauer hingeschaut und vor allem auch überrüft ob das Trommelfell überhaupt noch schwingt und wieviel....
Ich drück deinem kleinen Mann ganz doll die Daumen.
Achja und wenn du den Verdacht hast, etwas ist mit den Ohren, dann geh direkt zum HNO.
Unser HNO meinte "Sie gehen ja auch als Frau nicht zum Hausarzt sondern direkt zum Gynäkologen, wenn etwas nicht stimmt.
Dafür gibt es Fachärzte.
Und er hat völlig recht.
Beim Kinderarzt wurde es immer etwas abgetan bei Noah, wenn er wieder Ohrenschmerzen hatte.
Beim HNO wurde viel genauer hingeschaut und vor allem auch überrüft ob das Trommelfell überhaupt noch schwingt und wieviel....
30. Okt 2013 13:37
Re: Gehör
Ja, da hast Du bzw. Dein HNO Arzt völlig recht.
Hätte ich mehr auf mein Bauchgefühl gehört...
aber 'Hätte, wenn und wäre' sind Wörter die ich nicht mehr gern benutze, sie verändern die Tatsachen im Nachhinein ja nicht mehr.
Jetzt müssen wir mit der Situation klar kommen.
Was kam bei Deinem Sohn bei den Untersuchungen raus?
Hätte ich mehr auf mein Bauchgefühl gehört...
aber 'Hätte, wenn und wäre' sind Wörter die ich nicht mehr gern benutze, sie verändern die Tatsachen im Nachhinein ja nicht mehr.
Jetzt müssen wir mit der Situation klar kommen.
Was kam bei Deinem Sohn bei den Untersuchungen raus?
39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...