Kinder vor SIDS schützen!

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1134898
24. Sep 2013 13:46
Kinder vor SIDS schützen!
Ich bin bei meinem ersten Sohn schon mal auf die Studien von Neuseeland gestoßen und frage mich ob an der Sache was dran ist. Aber warum wieß dann kaum jemand etwas darüber? Habt ihr schon mal was davon gehört? Ist es nur eine ganz fiese Verkaufsstrategie? Hier mal ein Link dazu

http://shop.ideen-rund-ums-kind.de/sids ... -kindstod/

Lg
gast.1138661
24. Sep 2013 14:13
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Also das ist doch nix neues :?
gast.1134898
24. Sep 2013 14:22
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Ne, das weiß ich, wie gesagt bin bei meinem Großen schon an dem Thema hängen geblieben ;) aber ist da was dran? Und warum wird das nicht publik gemacht? Hat sich jemand diese Matratzenhülle angeschafft?
gast.917724
24. Sep 2013 15:31
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Das wird nicht publik gemacht, weil es - sorry - Blödsinn ist!
Wenn das Geheimnis SIDS wirklich so einfach zu lüften wäre, würden nicht weiterhin so viele Kinder daran versterben...
Und wenn eine sogenannte Studie mit solch sensationellen Erkenntnissen fünfzehn Jahre und länger unbeachtet in irgendwelchen Schubladen verstaubt, dann liegt es eigentlich immer daran, dass sie vollkommen substanzlos und in keiner Weise repräsentativ ist.
gast.1138661
24. Sep 2013 21:45
Re: Kinder vor SIDS schützen!
ich glaube, wenn es so wäre, dass allein eine matratze schuld ist, dann würde es ganze generationen nicht geben....

ich weiß nicht, ob meine großeltern geld hatten bei jedem kind eine neue matratze zu kaufen..
gast.1502405
25. Sep 2013 13:51
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Wie gut, dass der Link direkt zu einen Shop führt!

SID S ist leider etwas was man wirklich unter die Kategorie "Unbekannt" stecken muss! So sehr wir uns davor fürchten!

Aber genau damit wird in allen Bereichen der Babyindustrie Geld verdient
- mit Emotionen...

hier Angst... Da gibt es 1000de Beispiele!
Das hier ist nur eins!
gast.1134898
25. Sep 2013 14:44
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Also vielleicht könnte ihr meinen ich wäre naiv, aber ich denke es geht einzig und allein darum die Matrazenindustrie zu schützen. Ich meine stellt euch mal vor was die Konsequenz wäre wenn diese Behauptungen stimmen würden? Ich habe auch schon oft gelesen dass nur Aufklärung betrieben wird und nicht eine Matrazenhülle notwendig ist. Man sollte nur bei dem Kauf der Matraze auf gewisse Dinge achten!

"hallo Manja, hallo liebe Forums-Nutzer und Leser,
immer wieder habe ich in diesem Forum wie auch im Forum auf der Seite www.schlafumgebung.de zu dieser Frage Stellung beziehen müssen und möchte an dieser Stelle auf diese Seite verweisen, wenn man sich genauer zur Gestaltung einer optimalen, risikoverringernden Schlafumgebung informieren möchte.
Dennoch möchte ich auch in diesem Forum noch einmal meine gesamte Stellungnahme posten:

Hier ist sie:
Herr Sprott und auch einige weitere Mediziner in der Welt, so auch Herr Kapuste in Deutschland, glauben, mit der Theorie der toxischen Gasen, die Ursache für den Plötzlichen Säuglingstod gefunden zu haben. Die weitaus meisten Forschungen weltweit gehen aber beim Plötzlichen Säuglingstod von einem multifaktoriellen Ereignis aus, das durch verschiedene Risikofaktoren bestimmt ist. Toxische Gase in Matratzen könnten da natürlich genauso ein Risikofaktor sein. Und ich bin auch persönlich davon überzeugt, dass man diesen Hinweisen durchaus nachgehen sollte und schauen, dass möglichst auch keine toxischen Gase in den Körper des Kindes gelangen. Die Diskussion um die toxischen Gase gibt es seit 1994. Die ersten Forschungen dazu kamen zu diesem Zeitpunkt aus Enland, wo Herr Dr. Richardson hohe Antimon- und Arsen-Werte in den Körpern von SID-Kindern fand. Als GEPS haben wir seitdem darauf hingewiesen, dass Eltern Matratzen kaufen sollen, die keine Flammschutzmittel und keine Weichmacher aus Arsen- Antimon- oder organischen Phosphorverbindungen enthalten, da sie bei mikrobieller Zersetzung durch Bakterien oder vor allem Pilze in toxische Gase umgewandelt werden können und dann sicher beim Einatmen der Gesundheit kleiner Kinder, aber auch die der Erwachsenen, sicher langfristig schaden. Wir, die GEPS als Elternselbsthilfeorganisation, haben Ende der 90er Jahre eine Recherche bei sämtlichen Babybettmatratzenherstellern in Deutschland durchgeführt, um herauszufinden, ob deutsche Kinderbettmatratzen diese chemischen Inhaltsstoffe enthalten, welche diese enthalten und hatten über ca 5-6 Jahre alle in der Recherche mit mit Arsen-, Antimon- und organischen Phosphorverbindungen ausgerüsteten Matratzen auf der Internet-Seite www.schlafumgebung.de aufgeführt. Wir haben uns im Gegenzug massive Beschimpfungen von z.T. namhaften Matratzen- und Bettmaterialienproduzenten anhören müssen oder sogar auch in Form von Briefen lesen müssen, die soweit gingen, dass sie SID-betroffene Eltern beschimpften, dass sie selber Schuld am Tod ihrer Kinder seien. Ich weise alle Eltern am Telefon, wie auch jetzt noch einmal auf diesem Wege daraufhin, dass sie keine Matratzen für ihre Kinder kaufen sollen, die derartige Verbindungen enthalten.
Diese Polyethylenhülle um eine Matratze zu ziehen, halte ich für nicht klug, da man auf diese Weise das Risiko der Überwärmung und Rückatmung der eigenen Ausatemluft fördert; daher raten wir ja auch von wasserdichten Unterlagen für Matratzen bis zum Alter von 2 Jahren ab.
Die Zahlen in Holland sind z.Zt. in Europa die niedrigsten. Sie sind dort mit ähnlich hohen Zahlen wie in Deutschland Mitte der 80er Jahre gestartet, ca 5 Jahre eher mit der SID-Präventionskampagne angefangen und haben die Bevölkerung dort auf vermeidbare Risikofaktoren hingewiesen: keine Bauchlage zum Schlafen, keine Decke, stattdessen Schlafsack usw. usw., möglichst 6 Monate voll stillen, nicht rauchen während der Schwangerschaft und in Anwesenheit des Kindes.
In Holland liegt so die SID-Häufigkeit damit im Jahr 2004 auch nur bei 0,09/1000, in Deitschland 2004 bei 0,46/1000 also 5-6fach so hoch. In Europa, auch in England, wo die ersten Untersuchungen zu toxischen Gasen stattfanden, wird generell nicht zu den Polyethylenmatratzenüberzügen geraten, sondern dazu, dass man sich an die allgemeinen SID-Empfehlungen halten soll. Und diese versuchen wir, auf dieser Seite und auf der Seite www.schlafumgebung.de einer noch größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ich finde es einen Trugschluss und fatal, wenn man jetzt nur empfiehlt, Matratzenhüllen einzusetzen und auf alle anderen Empfehlungen keinen Wert mehr zu legen. Man tut so, als habe man mit der toxischen Gas-Theorie das Neueste, nämlich die Ursache gefunden, und müßte sich dann an all die übrigen Empfehlungen nicht mehr halten.
Ich kenne auch keine Elternorganisation, die solche Matratzenhüllen empfiehlt, keine Elternorganisation, die sich hinter einer Internetseite verbirgt, die solche Matratzenhüllen empfiehlt, sondern es scheinen Verfechter der Gas-Theorie zu sein, die dann diese Matratzenhüllen verkaufen möchten.
Nochmals: Besser erst gar keine Matratzen mit den schädlichen Ausrüstungsmaterialien und Inhaltsstoffen kaufen!!! Und wir haben in Deutschland Hersteller, die Matratzen ohne diese Schadstoffe anbieten. Weil sich aber der Markt bezüglich der Babymatratzen so schnell ändert und wir leider kein Geld und keine Zeit haben, jedes Jahr von Neuem derartige Recherchen wie oben erwähnt anzustellen - wir arbeiten als GEPS alle ehrenamtlich und tun unsere Arbeit "neben" Familie und Beruf - haben wir auf dieser Seite wie auch auf der Seite www.schlafumgebung.de keine Matratzentabelle mehr aufgeführt.

Liebe Grüße an alle Nutzer und Leser dieses Forums


Hildegard Jorch

Vizepräsidentin der GEPS-Deutschland e.V.

Quelle:http://www.geps.de/forum/board_entry.php?id=1075
gast.1502405
25. Sep 2013 15:00
Re: Kinder vor SIDS schützen!
Kannst du dir vorstellen, dass es Mensche auf dieser Erde gibt die nie auf einer Matratze schlafen!

Sorry, aber meiner Meinung nach ist dies nur Steuerung des Konsumverhaltens!
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...