Mittags Einschlafprobleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Okt 2010 21:33
Mittags Einschlafprobleme
Mein Sohn ist nun fast 4 1/2 Monate alt. Seit ein paar Wochen hab ich das Problem, dass er mittags sehr kämpft dass er nicht einschläft, dabei braucht er sienen Schlaf. E rhat dann ganz rote Augen und ist total launisch. Also Anzeichen, dass er sienen MIttagschlaf noch braucht. Aber ich bekomme ihn nur mit Mühe und Not dazu dass er die Augen zumacht udn auch zu lässt. Egal ob im Bett oder auf meinem Arm oder im Kinderwagen.
Habt ihr mir Tipps, wie ich das besser hinbekomme? Oder muss ich einfach abwarten und es wird bald wiede rbesser?
Habt ihr mir Tipps, wie ich das besser hinbekomme? Oder muss ich einfach abwarten und es wird bald wiede rbesser?
16. Okt 2010 21:39
16. Okt 2010 22:00
Re: Mittags Einschlafprobleme
Also normalerweise schläft er gegen 11 ne Stunde udn dann meist irggendwann mittags zwischen 14-17 Uhr nochmals. Manchmal nru 1-2 Stunden manchmal 3 Stunden. Aber er will einfach nicht einschalfen. Er wurschtelt solange bis er über die ganz müde Phase wieder raus ist. Er strampelt und windet sich, obwohl im die Augen fast zufallen.
16. Okt 2010 22:14
Re: Mittags Einschlafprobleme
oh je , das haben wir auch ganz genauso, winden, weinen, aber Augen reiben und gähnen bis zum umfallen, aber schlafen geht nicht und ich würde mich auch sehr über Tipps freuen.
Ich habe gestern einen lolaloo bestellt und ich freu mich heute schon wann er kommen wird - ich setze meine ganze Hoffnung auf dieses Ding - denn im Moment hilft bei uns nur spazieren an möglichst lauten und huckeligen Straßen/ Gehwegen
, aber ich kann das doch nicht ewig machen, abends freu ich mich nur auf´s Sitzen
lg und ich hoffe für uns auf viele nützliche Tipps
diamond49
Ich habe gestern einen lolaloo bestellt und ich freu mich heute schon wann er kommen wird - ich setze meine ganze Hoffnung auf dieses Ding - denn im Moment hilft bei uns nur spazieren an möglichst lauten und huckeligen Straßen/ Gehwegen


lg und ich hoffe für uns auf viele nützliche Tipps
diamond49
16. Okt 2010 22:20
Re: Mittags Einschlafprobleme
Hi, mein sohn ist 4 Monate und das Problem haben wir über tag auch, komischerweise abends nicht da geht alles ohne Probleme. Also mein kleiner liebt es wenn ich mit meinem gesicht an sein gesicht gehe, ich ihn dabei ab knuddel und er dann dabei noch mit meinen Händen spielt, Er ist dann immer unruhig und bewegt seine Hände stark irgendwann halte ich sie dann fest das er sie nicht mehr bewegen kann und er schläft dann ein.Das klappt bei uns sehr gut er will über Tag immer viel kuscheln zum einschlafen..
16. Okt 2010 22:29
Re: Mittags Einschlafprobleme
hallo auch an diamond. erstmal muss ich fragen, was ist ein "lolaloo"? hat denn einer von euch ein tragetuch? sind eure süßen kleine kuschelmäuse? es gibt so vieles was man machen und probieren kann. jedes kind ist anders und hat halt auch andere bedürfnisse. eins ist fakt: die kleinen müssen sich in die familie integrieren und nicht umgekehrt. hört sich einerseits egoistisch an, ist es aber nicht und man muss sich trotzdem etwas auf das kind einstellen. habe jetzt meinen zweiten jungen und beide sind super unterschiedlich und das schlimmste ist, das man ständig vergleiche anstellt, auch wenn man das eigendlich gar nicht will.
16. Okt 2010 22:34
Re: Mittags Einschlafprobleme
Also meiN Sohn will acuh manchmal gerne kuscheln. So wie bei Christin, aber das hilft leide rauch nicht jedes Mal. Manchmal klappts ganz gut udn manchmal gar nicht. Mit dem Kidnerwagen geh ich selten laufen, dnen daran soll er sich mal gar nicht gewöhnen.
Natürlich dar fmein kleiern schlafen wann er will. Also er mus snicht zu einer bestimmten Zeit schlafen sondern dann wenn er müde ist. Aber selbst dann will er ja nicht schlafen udn kämpft ohne ENde gegen seine Müdigkeit. Udn das schwierige daran ist, dass siene Schlafgewohnheit mittags jeden tag ander sist. Mal schläft er gerne auf der Seite, mal dunkel, mal bei mri auf dem Sofa, mal im Arm,... Würd ihm doch so gern ehelfen, weil er dann ja auch wieder fitte rund besser drau fist, aber wie??
Natürlich dar fmein kleiern schlafen wann er will. Also er mus snicht zu einer bestimmten Zeit schlafen sondern dann wenn er müde ist. Aber selbst dann will er ja nicht schlafen udn kämpft ohne ENde gegen seine Müdigkeit. Udn das schwierige daran ist, dass siene Schlafgewohnheit mittags jeden tag ander sist. Mal schläft er gerne auf der Seite, mal dunkel, mal bei mri auf dem Sofa, mal im Arm,... Würd ihm doch so gern ehelfen, weil er dann ja auch wieder fitte rund besser drau fist, aber wie??
16. Okt 2010 22:43
Re: Mittags Einschlafprobleme
Finchen2411 hat geschrieben :
> Also meiN Sohn will acuh manchmal gerne kuscheln. So wie bei Christin, aber
> das hilft leide rauch nicht jedes Mal. Manchmal klappts ganz gut udn
> manchmal gar nicht. Mit dem Kidnerwagen geh ich selten laufen, dnen daran
> soll er sich mal gar nicht gewöhnen.
>
> Natürlich dar fmein kleiern schlafen wann er will. Also er mus snicht zu
> einer bestimmten Zeit schlafen sondern dann wenn er müde ist. Aber selbst
> dann will er ja nicht schlafen udn kämpft ohne ENde gegen seine Müdigkeit.
> Udn das schwierige daran ist, dass siene Schlafgewohnheit mittags jeden tag
> ander sist. Mal schläft er gerne auf der Seite, mal dunkel, mal bei mri auf
> dem Sofa, mal im Arm,... Würd ihm doch so gern ehelfen, weil er dann ja
> auch wieder fitte rund besser drau fist, aber wie??
eins ist fakt, mit dem kinderwagen kann man wirklich nichts verkehrt machen. frische luft ist außerdem super fürs kind und macht müde. man sollte schon versuchen, einen wenigstens einigermaßen guten rythmus. soll dein spatz mit einem jahr in die kita oder zur tagesmutter? wenn man sich selber mit einem rythmus identifizieren kann, sollte man das versuchen irgendwo einzuhalten. meiner muss alles mit machen, was der alltag abverlangt und das heißt auch, das ich ihn teilweise wecken muss, denn ich will meinen großen nicht zu lange im kindergarten lassen. morgens ist es ja häufig auch so. hast du ein tragetuch?
> Also meiN Sohn will acuh manchmal gerne kuscheln. So wie bei Christin, aber
> das hilft leide rauch nicht jedes Mal. Manchmal klappts ganz gut udn
> manchmal gar nicht. Mit dem Kidnerwagen geh ich selten laufen, dnen daran
> soll er sich mal gar nicht gewöhnen.
>
> Natürlich dar fmein kleiern schlafen wann er will. Also er mus snicht zu
> einer bestimmten Zeit schlafen sondern dann wenn er müde ist. Aber selbst
> dann will er ja nicht schlafen udn kämpft ohne ENde gegen seine Müdigkeit.
> Udn das schwierige daran ist, dass siene Schlafgewohnheit mittags jeden tag
> ander sist. Mal schläft er gerne auf der Seite, mal dunkel, mal bei mri auf
> dem Sofa, mal im Arm,... Würd ihm doch so gern ehelfen, weil er dann ja
> auch wieder fitte rund besser drau fist, aber wie??
eins ist fakt, mit dem kinderwagen kann man wirklich nichts verkehrt machen. frische luft ist außerdem super fürs kind und macht müde. man sollte schon versuchen, einen wenigstens einigermaßen guten rythmus. soll dein spatz mit einem jahr in die kita oder zur tagesmutter? wenn man sich selber mit einem rythmus identifizieren kann, sollte man das versuchen irgendwo einzuhalten. meiner muss alles mit machen, was der alltag abverlangt und das heißt auch, das ich ihn teilweise wecken muss, denn ich will meinen großen nicht zu lange im kindergarten lassen. morgens ist es ja häufig auch so. hast du ein tragetuch?
16. Okt 2010 22:47
Re: Mittags Einschlafprobleme
Wnen ich weg muss oder so, dann wecke ich ihn auch sanft auf. Das macht ihm nichts aus. Sonst ist mein Kleienr ehct gut zu haben, aber wenn er eben keinen MIttagschlaf macht, dann ist er unausstehlich.
Habe kein Tragetuch. Hab nur Baby Björn, aber damit komm ich auch nicht ganz zurecht wenn cih meinen kleinen da vor mir hertrage. Da ist er mir ständig im Weg udn ich box mit ihm überall an.
Abe rich seh enicht ein, dass ich ihm angewöhnen soll,dass immer wenn er mittags schlafen soll, das sich dann mit ihm laufen gehe. manchmal geht das halt nicht und dann hat man ein Problem.
Habe kein Tragetuch. Hab nur Baby Björn, aber damit komm ich auch nicht ganz zurecht wenn cih meinen kleinen da vor mir hertrage. Da ist er mir ständig im Weg udn ich box mit ihm überall an.
Abe rich seh enicht ein, dass ich ihm angewöhnen soll,dass immer wenn er mittags schlafen soll, das sich dann mit ihm laufen gehe. manchmal geht das halt nicht und dann hat man ein Problem.
16. Okt 2010 22:54
Re: Mittags Einschlafprobleme
naja, das ist dann wohl auch eine übungssache. mein großer war ein schreibaby, der vom schlafen am tag gar nichts hielt. da habe ich oft wahnsinnig nerven gelassen. zum einen bin ich relativ jung und habe zu der zeit für meinen mann alles aufgegeben und zum anderen halt ständiges schreien und immer die angst, das was schlimmeres passieren kann, denn er hat sich oft so aufgeregt, das er blau wurde und keine luft mehr geholt hat. wahrscheinlich ist das erste immer anstrengender als das zweite. man geht ja auch anders mit dem baby um. ist einfach so. habt ihr denn einen rythmus? gibst du ihn mit einem jahr weg?
18. Okt 2010 12:00
Re: Mittags Einschlafprobleme
Hallo,
also ein "lolaloo" wurde mir neulich in der Krabbelgruppe empfohlen. Das ist ein akkubetriebenes Gerät was man an den Griff vom Kinderwagen steckt und diesen sanft schaukelt - mein Problem ist, das mein Kleiner sofort aufwacht, wenn der Kinderwagen stehen bleibt
, wobei ich prinzipiell nix dagegen hab mit ihm spazieren zu gehen, aber ich hab nicht Lust täglich bis zu 4x zu gehen, aber wenn ich versuche ihn daheim zum schlafen zu bringen hab ich nach 2 Stunden dauerbrüllen einfach keinen Nerv mehr - dann lieber Kinderwagen.
Ich find schon auch, das die Kids sich an den Alltag gewöhnen müssen, aber ich denke dafür haben sie ja auch noch Zeit, ich finde nicht, das sie mit 5Monaten den Rhythmus der Familie haben müssen - aber das macht jeder so, wie es ihm passt und gefällt und wie die Kinder mitmachen.
Ich hab auch alle gängigen Methoden ausprobiert: Tragetuch, Baby Björn, Spieluhr, hell oder dunkel, kuscheln, Wippe ... es hilft nichts, also bleibt mir nur der Kinderwagen, denn ich bin froh, wenn er überhaupt schläft und irgendwann wird er es schon lernen - GEDULD ist halt auch gefragt.
Viel Erfolg und LG
diamond49
also ein "lolaloo" wurde mir neulich in der Krabbelgruppe empfohlen. Das ist ein akkubetriebenes Gerät was man an den Griff vom Kinderwagen steckt und diesen sanft schaukelt - mein Problem ist, das mein Kleiner sofort aufwacht, wenn der Kinderwagen stehen bleibt

Ich find schon auch, das die Kids sich an den Alltag gewöhnen müssen, aber ich denke dafür haben sie ja auch noch Zeit, ich finde nicht, das sie mit 5Monaten den Rhythmus der Familie haben müssen - aber das macht jeder so, wie es ihm passt und gefällt und wie die Kinder mitmachen.
Ich hab auch alle gängigen Methoden ausprobiert: Tragetuch, Baby Björn, Spieluhr, hell oder dunkel, kuscheln, Wippe ... es hilft nichts, also bleibt mir nur der Kinderwagen, denn ich bin froh, wenn er überhaupt schläft und irgendwann wird er es schon lernen - GEDULD ist halt auch gefragt.
Viel Erfolg und LG
diamond49
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...