Will zur Beikost nichts trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Sep 2010 19:22
Will zur Beikost nichts trinken
Hallo,
meine Kleine ist 6 Monate und bekommt mittlerweile alle drei Beikostmahlzeiten (Mittags,- Nachmittags- und Abendbrei). Sie isst die auch tüchtig auf, aber sie trinkt danach nie. Sobald ich ihr ihre Flasche an den Mund halte (mit dem Trinkbecher hab ichs auch schon probiert), fängt sie an zu schreien. Ich hab es schon mit Wasser, mit Fenchel- oder Bauchwohltee probiert, aber sie will einfach nicht. Nur wenn ich ein bisschen Milchpulver mit reingebe, trinkt sie manchmal eine halbe Stunde bis Stunde nach der Mahlzeit ca. 40 ml.
Wie ist das mit euren Kleinen, wieviel trinken die nach dem Essen? Und was gebt ihr ihnen? Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich meiner Tochter das Trinken schmackhaft machen kann? Die Flasche ist sie übrigens gewohnt, da sie seit dem zweiten Monat Flaschenmilch bekam.
Vielen Dank schonmal
meine Kleine ist 6 Monate und bekommt mittlerweile alle drei Beikostmahlzeiten (Mittags,- Nachmittags- und Abendbrei). Sie isst die auch tüchtig auf, aber sie trinkt danach nie. Sobald ich ihr ihre Flasche an den Mund halte (mit dem Trinkbecher hab ichs auch schon probiert), fängt sie an zu schreien. Ich hab es schon mit Wasser, mit Fenchel- oder Bauchwohltee probiert, aber sie will einfach nicht. Nur wenn ich ein bisschen Milchpulver mit reingebe, trinkt sie manchmal eine halbe Stunde bis Stunde nach der Mahlzeit ca. 40 ml.
Wie ist das mit euren Kleinen, wieviel trinken die nach dem Essen? Und was gebt ihr ihnen? Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich meiner Tochter das Trinken schmackhaft machen kann? Die Flasche ist sie übrigens gewohnt, da sie seit dem zweiten Monat Flaschenmilch bekam.
Vielen Dank schonmal
27. Sep 2010 20:05
Re: Will zur Beikost nichts trinken
Hallo!
das gleiche Problem hatten wir auch. Wenn sie überhaupt was trinkt, dann die Säfte von Hipp, ich verdünne sie zusätzlich mit abgekochtem Wasser (auch die Säfte, in denen schon Mineralwasser drin ist).
Ich muss jedoch sagen, dass ich die Kinderärztin bei der U5 gefragt habe, wieviel ein Baby am Tag trinken muss. Sie meinte bis zum ersten Lebensjahr muss das Baby nicht zusätzlich Flüssigkeit bekommen, ich brauche mir keine Sorgen machen, wenn meine Kleine durst haben sollte wird sie auch trinken.
Leichter gesagt als getan!
Wünsch Dir viel Erfolg!
das gleiche Problem hatten wir auch. Wenn sie überhaupt was trinkt, dann die Säfte von Hipp, ich verdünne sie zusätzlich mit abgekochtem Wasser (auch die Säfte, in denen schon Mineralwasser drin ist).
Ich muss jedoch sagen, dass ich die Kinderärztin bei der U5 gefragt habe, wieviel ein Baby am Tag trinken muss. Sie meinte bis zum ersten Lebensjahr muss das Baby nicht zusätzlich Flüssigkeit bekommen, ich brauche mir keine Sorgen machen, wenn meine Kleine durst haben sollte wird sie auch trinken.
Leichter gesagt als getan!
Wünsch Dir viel Erfolg!
27. Sep 2010 20:19
Re: Will zur Beikost nichts trinken
Also mein Kleiner trinkt seinen Tee total brav...er bekommt noch 2-3 Flaschen Milch am Tag...da trinkt er meistens zwischen 150 & 210ml & dann trinkt er noch mindestens 250ml Tee am Tag 
Er isst Mittags seinen Brei & nachmittags den Obstbrei! Manchmal, wenn er nicht schon zu müde ist auch abends nen Milchbrei!! Aba bei ihm merke ich halt, wenn er nicht zwischendurch einpaar Schluck trinkt isst er garnicht weiter, weil er so durstig wird vom Brei!
Heißen tut es ja, je mehr Brei man einführt umso wichtiger wird die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme! Also finde ich das schon etwas seltsam das deine Kinderärztin meint das Kinder bis zum 1ten Lebensjahr nichts zusätzlich zum trinken brauchen...kannste überall nachlesen das es wichtig ist das sie viel trinken, sonst bekommens ganz schnell mit Verstopfung zu tun
Ganz wichtig ist, einfach immer wieder anbieten, irgendwann wird sie trinken! Und vl probierst du es ja mal mit den Säften von Hipp...das sind neue Geschmäcker...das gefällt den Kleinen auch oft
Lg Irina

Er isst Mittags seinen Brei & nachmittags den Obstbrei! Manchmal, wenn er nicht schon zu müde ist auch abends nen Milchbrei!! Aba bei ihm merke ich halt, wenn er nicht zwischendurch einpaar Schluck trinkt isst er garnicht weiter, weil er so durstig wird vom Brei!
Heißen tut es ja, je mehr Brei man einführt umso wichtiger wird die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme! Also finde ich das schon etwas seltsam das deine Kinderärztin meint das Kinder bis zum 1ten Lebensjahr nichts zusätzlich zum trinken brauchen...kannste überall nachlesen das es wichtig ist das sie viel trinken, sonst bekommens ganz schnell mit Verstopfung zu tun

Ganz wichtig ist, einfach immer wieder anbieten, irgendwann wird sie trinken! Und vl probierst du es ja mal mit den Säften von Hipp...das sind neue Geschmäcker...das gefällt den Kleinen auch oft

Lg Irina
27. Sep 2010 23:10
Re: Will zur Beikost nichts trinken
Hallo
also wir sind allerdings noch nicht soweit mit dem trinken, aber mich wundert es sehr, daß hier ein Kia sagt, es ist nicht nötig. Überall hört und liest man, das wenn der erste Brei eingeführt wird, daß die Kinder 200 ml extra über den Tag trinken sollen. Das extra trinken üben wir mit abgekochten Wasser auch schon über den Tag verteilt. Naja sag ich da nur
1 Monat wird noch gestillt und dann mit 6 Monaten fangen wir das Essen an.
Probier doch das trinken auch mal über den Tag verteilt, vielleicht ist Dein Kleines nur zu voll nach dem Essen.
Liebe Grüße
also wir sind allerdings noch nicht soweit mit dem trinken, aber mich wundert es sehr, daß hier ein Kia sagt, es ist nicht nötig. Überall hört und liest man, das wenn der erste Brei eingeführt wird, daß die Kinder 200 ml extra über den Tag trinken sollen. Das extra trinken üben wir mit abgekochten Wasser auch schon über den Tag verteilt. Naja sag ich da nur

Probier doch das trinken auch mal über den Tag verteilt, vielleicht ist Dein Kleines nur zu voll nach dem Essen.

Liebe Grüße
28. Sep 2010 09:18
Re: Will zur Beikost nichts trinken
Bei uns ist das genauso, nach den Mahlzeiten trinkt sie garnichts. Hab auch schon einiges durchprobiert.
Ich gebs ihr jetzt auch immerwieder zwischendurch, aber da trinkt sie meist auch mehr schlecht als recht.
Wo es mittlerweile ganz gut klappt, ist vor dem schlafen gehen. Nach dem waschen oder baden kuscheln wir immernoch bissel im Bett oder auf der Couch, und da trinkt sie dann auch immernoch bissel was. Manchmal nur 40-50ml manchmal sogar 100ml, ist unterschiedlich. Immernoch nicht das was sie trinken sollte, aber es wird langsam.
Was auch manchmal ganz gut klappt, ist wenn ich ihr das Getränk vor dem essen gebe (dann natürlich nicht so viel damit der bauch nicht gleich vom trinken voll ist) Da trinkt sie zwar auch nur immer mal so ein zwei Schluck aber besser wie nix.
Meine KÄ meinte, die 50 bis 100ml wären naja...rellativ ok, wäre aber besser wenn es mehr würde. Ich soll drauf achten das die Windeln immer nass sind und das sie munter und mobil ist.
Und wenns garnicht besser wird, soll ich ihr eben Nachmittag statts dem Brei vorerst wieder ne Flasche machen.
Kannste nur mit viel Geduld dran bleiben.
LG Sunny
Ich gebs ihr jetzt auch immerwieder zwischendurch, aber da trinkt sie meist auch mehr schlecht als recht.
Wo es mittlerweile ganz gut klappt, ist vor dem schlafen gehen. Nach dem waschen oder baden kuscheln wir immernoch bissel im Bett oder auf der Couch, und da trinkt sie dann auch immernoch bissel was. Manchmal nur 40-50ml manchmal sogar 100ml, ist unterschiedlich. Immernoch nicht das was sie trinken sollte, aber es wird langsam.
Was auch manchmal ganz gut klappt, ist wenn ich ihr das Getränk vor dem essen gebe (dann natürlich nicht so viel damit der bauch nicht gleich vom trinken voll ist) Da trinkt sie zwar auch nur immer mal so ein zwei Schluck aber besser wie nix.
Meine KÄ meinte, die 50 bis 100ml wären naja...rellativ ok, wäre aber besser wenn es mehr würde. Ich soll drauf achten das die Windeln immer nass sind und das sie munter und mobil ist.
Und wenns garnicht besser wird, soll ich ihr eben Nachmittag statts dem Brei vorerst wieder ne Flasche machen.
Kannste nur mit viel Geduld dran bleiben.
LG Sunny
28. Sep 2010 09:38
Re: Will zur Beikost nichts trinken
hallo..
ich hatte mit meinem kleinen das gleiche Problem.. er trinkt sehr wenig milch.. keinen tee und keinen saft..
ich hab mir da echt schon wahnsinnige sorgen gemacht - bis hin zu angst das der kleene dehydriert..
wenn er aber seine erste milch nicht trinken mag, oder wenn es bei uns durch den kamin recht warm ist, dann trinkt der kleine mann auch mal ne flasche leer und auch tee..
was heißen soll -> ich bin inzwischen der meinung, das die kleinen einfach zwischen hunger und durst noch nicht unterscheiden können.. und deswegen nach dem essen, weil ja das bäuchlein voll ist, auch nicht trinken mögen
ich sehr die ganze sache jetzt etwas gelassener.. er ist heut grad 5 monate alt.. trinkt am tag 300 ml milch und ca 50 ml tee oder saft.. wir sind damit meilenweit von den Empfehlungen der milchhersteller, die ich glaub ich schon alle durchprobiert habe, entfernt.. aber so lange es dem kleinen gut geht, und auch nur minimale gewichtszunahmen zu verzeichnen sind, mach ich mir da keine sorgen mehr
ich versuchs jetzt immer vor dem essen mit nem paar schluck trinken.. das geht prima.. vom brei bleibt dann eben nen löffelchen übrig
liebe grüße
ich hatte mit meinem kleinen das gleiche Problem.. er trinkt sehr wenig milch.. keinen tee und keinen saft..

wenn er aber seine erste milch nicht trinken mag, oder wenn es bei uns durch den kamin recht warm ist, dann trinkt der kleine mann auch mal ne flasche leer und auch tee..




liebe grüße
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...