Start mit Beikost, bisher gestillt

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1039502
25. Sep 2010 16:58
Start mit Beikost, bisher gestillt
Hallo!
Ich möchte demnächst mit der Beikost anfangen. Meine Tochter wäre dann 17 Wochen alt. Soweit ist mir das mit der Kostgabe alles klar, aber wie mache ich das mit dem Abstillen? Ein paar Löffelchen und dann die Brust?

Danke im voraus!
gast.944854
25. Sep 2010 18:59
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Meine Hebi hat damals gesagt, wenn er ein ganzes Glas am Anfang schafft das brauch ich die Brust nicht mehr zu geben-hab ich auch dann so gemacht!
ABER im nach hinein denk ich ein bissel anders darüber :shock:
Ich würd deinem kleinen Stinker soviel er mag an Brei geben und ihm auf jedenfall die Brust danach anbieten egal wieviel er gegessen hat wenn er noch trinken mag gut und wenn nicht dann weißte bescheid, dass er statt ist ;)
Mumi ist ja nicht nur Essen ;)
Viel Glück und spass beim putzen :lol: :lol: :lol:
gast.976397
25. Sep 2010 19:06
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Ich hab ihm anfangs immer nur ein paar Löffelchen vom Brei gegeben (mehr wollte er aber auch nicht) und dann hab ich ihn noch gestillt. Und mit der Zeit hab ich die Brust ganz weg gelassen, weil er immer mehr gegessen hat. Ich fand, da braucht er dann nicht noch gestillt werden.

Anfangs hat er sich immer zu meiner Brust hingedreht und dann hab ich ihm natürlich was gegeben, aber mit der Zeit hat er das nicht mehr gemacht, also hat der Brei alleine gereicht.
gast.1046766
26. Sep 2010 23:11
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Hallo,

mein kleiner ist jetzt 6 Monate alt. Ich stille auch. Hab mit Karotten mittags angefangen. Am ersten Tag hat er nur ein paar Löffeln gegessen und dann am dritten Tag schon ein ganzes Gläschen. Ich hatte gesagt bekommen, das ich nicht damit anfangen sollte, wenn der kleine richtigen Hunger hat und sogar schreit. Lieber vorher kurz stillen,damit der erste Hunger weg ist. Und wenn man merkt, das er nach den Löffeln noch Hunger hat, wenn möglich ca. eine halbe Stunde warten, sonst würden die Babys denken, das sie ja doch gleich wieder an die Brust kommen, wenn es nicht funktioniert mit dem Essen. Während dem Gläschen geb ich meinem Sohn entweder Tee oder Wasser zu trinken. Haben vorgestern abend mit dem Abendbrei begonnen.

LG
Jutta
gast.1039502
27. Sep 2010 12:34
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Vielen Dank für die Antworten!

@Stuppes
Wie wird es dann mit der Brust? Ich bin eine kleine Milchmaschine und habe Angst, daß meine Brust Probleme macht! Wenn ich nach dem Gläschen nur ein "bißchen" stille, produziert die sicherlich noch etwas nach.....
?????????????

Lg.
gast.1046766
27. Sep 2010 22:39
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Hallo,

hab auch viel Milch. Also in der Umstellungsphase bin ich in der Stadt mittags "ausgelaufen" trotz Stilleinlage. Hatte an diesem Tag mogens gestillt, mittags das Gläschen und hab dann so gegen vier Uhr nachmittags in der Stadt gestillt. An der einen Brust hat er getrunken und auf der anderen Seite bin ich ausgelaufen, weil auch noch die Stilleinlage verrutscht war. Naja, so kommt man halt auch zu einem neuen Oberteil, :-)
Die Brust stellt sich dann mit der Zeit automatisch drauf ein, das sie nicht mehr so oft benötigt wird. Hoffe ich konnte Dir aus meiner Erfahrung weiterhelfen.

LG
gast.933061
28. Sep 2010 15:17
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Hallo

meine kleine ist 4 Monate alt und wir haben am MIttwoch angefangen MIttags gemüse zu essen aber nach 4 Löffeln(eher löffelchen) (koche selbst) hat sie keine Lust mehr und streckt sich durch und fängt an zu schreien dann geb ich ihr die Brust und danach schläft sie dann ein. Mach ich was falsch? Danke im V orraus für eure Hilfe

Rebecca mit Lara-Marie
gast.1046766
28. Sep 2010 17:36
Re: Start mit Beikost, bisher gestillt
Hallo Rebecca,

meine Hebamme hatte mir damals gesagt, wenn die kleinen nichts essen wollen vom Löffel, kann es auch an der löffelform hängen. Find die aus dem DM-Markt für uns am besten. Hatte zwischendurch eine andere Löffelform, da hat er nicht richtig damit gegessen. Am Anfang hatte ich auch festgestellt, das Paul das Essen zu warm war. Hatte einen Kurs besucht "Von der Milch zum Brei", dort wurde uns gesagt das die Babys nicht pauschal eine Temperatur zum Essen mögen. Ihr Kind hätte am liebsten fast kalten Brei gegessen. Wünsch Dir viel Erfolg.

LG
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...