Nase putzen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1043532
20. Sep 2010 07:50
Nase putzen
Hallo Mamas,
habe da eine Frage an Euch. Wie putzt ihr Euren Kleinen die Nase? Meiner ist 15Wochen und ich versuchs mit dem Wattestäbchen, aber er dreht dann wie wild seinen Kopf von links nach rechts und heult wie am Spieß. Wenn die Konsistenz dann noch eher trocken als schleimig ist, hab ich auch Angst, ihm weh zu tun. Nicht dass er Nasenbluten bekommt.
Danke.
gast.917400
20. Sep 2010 08:15
Re: Nase putzen
Hallo,

ich habe einen Nasensauger (gibt`s bei Rossmann, Schlecker, Famila usw.) denn gerade wenn sie den Kopf so schnell zur Seite drehen ist beim Wattestäbchen die Gefahr groß dass es mal zu tief eingeführt wird. Der Sauger ist ganz praktisch. Mein Wurm (inzwischen 11 Monate) hat seinen Kopf auch immer wie wild gedreht. Du kannst das am besten dann machen wenn Dir noch jemand hilft oder Du den Kopf auf eine Seite drehst und mit einem Arm auf der Wange legst (natürlich nicht bis er blau wird :lol: nur so dass er den Kopf nicht mehr großartig wegdrehen kann) bedarf ein wenig Übung aber klappt nach ner Weile ganz gut. Ich habs auch so gemacht dass ich dann beim Nase putzen immer seine Wange geküsst hab. So war er abgelenkt und hat eigentlich gar nicht gemerkt was passierte. Mein Zwerg putzt sich inzwischen "selbst" die Nase *lach*...klappt nicht immer aber er versucht es.
Bei meinen Mädchen (12 Jahre und 9 Jahre) hatte ich auch schon einen Sauger und er hat echt gutes geleistet ;) .
Würd ich mal ausprobieren. Der Preis liegt so um die 3-5 Euro dafür.

Liebe Grüße und viel Erfolg
gast.973365
20. Sep 2010 09:04
Re: Nase putzen
Ich benutz auch so einen Nasenabsauger. Wenns mal sehr verkrustet ist oder so Popel drin hängen die nicht raus wollen, träufel ich jeweils einen Tropfen Kochsalzlösung oder diese Meerwassernasentropfen aus der Apo ins Nasenloch das weicht das dann auf und die kleine muss davon niesen, das es meist von selbst weiter vor oder ganz rauskommt, dann wisch ichs einfach ab.
Den Tipp hat mir meine Hebamme gegeben. Mit Muttermilch kann man das auch machen.
Sie meinte auch statt dem Wattestäbchen kann man auch eine weiches Taschentuch an einer Ecke zuzammendrehen, das ist nicht so hart wie ein Wattestäbchen und gibt im Fall das die Kinder sich bewegen nach.
Ich habs allerdings noch nicht probiert, kann dir also nicht sagen wie gut das funktioniert, hab da wie bei den Wattestäbchen zuviel Bedenken das ich den Schnodder aus der Nase nicht raushohle sondern nur noch mehr nach oben drücke.

LG Sunny
gast.1015716
20. Sep 2010 10:38
Re: Nase putzen
Ein Kleenex zu einer Spitze drehen und dann damit nach Popeln angeln, funktioniert meistens ganz gut, solange der Popel nicht zu zäh ist (der sogenannte oder auch Ziehpopel *grins*). Meerwassertropfen bekommt er sowieso jeden Abend rein, bei Bedarf auch öfters, das weicht dann auf. Allerdings nehme ich nicht die aus der Apotheke, sondern die von dm für knappe 7 Euro. Ich bezahle ungern Perversenaufschläge für ein bissel isotonische Kochsalzlösung :-) Und wenn es mal absolut fest sitzt, dann inhaliere ich mit ihm.

Momentan ist das mit der trockenen Nase aber eh kein Problem, da wir beim Babyschwimmen einmal in der Woche in Sole rumplanschen.

noxx :roll:
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...