robbt im bettchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Aug 2010 22:55
robbt im bettchen
Hallo liebe mamis,
mein kleiner frosch (20 wochen) schläft auf dem bauch und seit ein paar wochen versucht er auf seiner krabbldecke zu robben
. und seit ein paar tagen robbt er sich jetzt auch nachts im bettchen im leichtschlaf nach oben und wenn er oben anstößt fängt er des schimpfen
an und ist dann hellwach. davor hat er bis auf einmal stillen nachts durchgeschlafen, jetzt kommt er bis zu 4x die nacht. (meine augenringe werden immer tiefer
)
so, jetzt meine frage: kennt das jemand und wie lange hat die phase bei euch gedauert? oder habt ihr ne lösung gefunden?
mein mann meint wir sollten nen expander am schlafsack befestigen.

freu mich auf eure antworten.
liebe grüße kerstin mit paul
mein kleiner frosch (20 wochen) schläft auf dem bauch und seit ein paar wochen versucht er auf seiner krabbldecke zu robben



so, jetzt meine frage: kennt das jemand und wie lange hat die phase bei euch gedauert? oder habt ihr ne lösung gefunden?
mein mann meint wir sollten nen expander am schlafsack befestigen.



freu mich auf eure antworten.

liebe grüße kerstin mit paul
13. Aug 2010 06:17
Re: robbt im bettchen
Hi,
ja meiner macht da auch,ich habe ihn einfach so ein Nackenkissen(von meinen Mann geklaut
) mit an die Seite gelegt,so kann er sich nicht ständig rumdrehen und wird auch nicht mehr so oft wach
lg Manu
ja meiner macht da auch,ich habe ihn einfach so ein Nackenkissen(von meinen Mann geklaut


lg Manu
13. Aug 2010 09:51
Re: robbt im bettchen
danke manu4
hmm... das ist das doofe, meiner schläft von hausaus auf dem bauch. also leider muss er sich nicht erst umdrehen.
sonst wär das n super tipp!
hmm... das ist das doofe, meiner schläft von hausaus auf dem bauch. also leider muss er sich nicht erst umdrehen.

sonst wär das n super tipp!

13. Aug 2010 12:25
Re: robbt im bettchen
Hey du,
Ich muss grad etwas lachen, wieviele Baby´s doch aufn Bauch schlafen. Leon schläft schon seit seiner Geburt aufn Bauch. Wir hatten das gleiche he he, wir haben ein Stofftier oder etwas weicheres ans Kopf und Fussende gemacht weil er nicht nur nach vorne sogar sich umgedreht und immer dahin gerobbt ist. Er wird es aber sehr schnell lernen das wenn er nach vorne oder nach hinten geht im schlaf es weh tut und wieder wach wird. Hat bei uns so ungefähr 8-10 Tage gedauert also echt nicht lange. Baby´s lernen zum Glück schnell.
Ich hoffe dir da etwas geholfen zu haben.
Ich muss grad etwas lachen, wieviele Baby´s doch aufn Bauch schlafen. Leon schläft schon seit seiner Geburt aufn Bauch. Wir hatten das gleiche he he, wir haben ein Stofftier oder etwas weicheres ans Kopf und Fussende gemacht weil er nicht nur nach vorne sogar sich umgedreht und immer dahin gerobbt ist. Er wird es aber sehr schnell lernen das wenn er nach vorne oder nach hinten geht im schlaf es weh tut und wieder wach wird. Hat bei uns so ungefähr 8-10 Tage gedauert also echt nicht lange. Baby´s lernen zum Glück schnell.
Ich hoffe dir da etwas geholfen zu haben.
13. Aug 2010 13:44
Re: robbt im bettchen
ha ha
paul macht das auch von seiner geburt an, also das auf dem bauch schlafen.
ich werd das mal probieren mit dem stofftier. mal sehen ob es hilft oder ob er dann damit des spielen anfängt.
trau ich ihm alles zu.
8-10 tage machen ja hoffnung. 5 haben wir schon hinter uns.
hast mir bis jetzt schon geholfen. vielen dank!
aber vll kommen ja noch n paar andere tipps.
lg kerstin mit paul

ich werd das mal probieren mit dem stofftier. mal sehen ob es hilft oder ob er dann damit des spielen anfängt.


8-10 tage machen ja hoffnung. 5 haben wir schon hinter uns.

hast mir bis jetzt schon geholfen. vielen dank!
aber vll kommen ja noch n paar andere tipps.

lg kerstin mit paul

14. Aug 2010 08:02
Re: robbt im bettchen
Hi alle zusammen!
Meine robbt sich schon seit dem sie 14 oder 15 wochen alt ist nach oben und stößt sich den Kopft an den Gitterstäben an.
Das mit dem Stofftier hab ich auch versucht. Keine Chance. So schnell konnt ich gar nicht schauen hat sie sich das gekrallt und an sich gekuschelt.
Und von schnell lernen ist bei ihr nicht die Rede. Sie machts mit 19 Wochen noch immer. *gg*
Vl. soll ich sie auf den Boden legen. *g* Da hat sie mehr Spielraum. *ratlos bin*
Meine robbt sich schon seit dem sie 14 oder 15 wochen alt ist nach oben und stößt sich den Kopft an den Gitterstäben an.
Das mit dem Stofftier hab ich auch versucht. Keine Chance. So schnell konnt ich gar nicht schauen hat sie sich das gekrallt und an sich gekuschelt.
Und von schnell lernen ist bei ihr nicht die Rede. Sie machts mit 19 Wochen noch immer. *gg*
Vl. soll ich sie auf den Boden legen. *g* Da hat sie mehr Spielraum. *ratlos bin*
14. Aug 2010 11:02
Re: robbt im bettchen
hmm... na du machst mir ja mut, sunshine851.
das mit dem auf den boden legen ist garkeine schlechte idee. *grübel*

liebe grüße!!!

das mit dem auf den boden legen ist garkeine schlechte idee. *grübel*



liebe grüße!!!

14. Aug 2010 20:27
Re: robbt im bettchen
Hallo zusammen.
Unser kleiner Schatz macht das auch.
Ich haben ihm ein Nestchen im Bett befestigt.
Ja jetzt kommen bestimmt wieder Komentare, dass man das wegen dem plötzlichen Kindstod nicht machen soll, aber unser Kleiner hatte vor kurzem eine ordentliche Delle im Kopf. Seitdem das Nestchen drin ist, ist es zum Glück nicht mehr passiert und er schläft besser.
Und mal ehrlich. Wegen plötzlichen Kindstod, dann dürfte man ja echt gar nichts mehr machen.
Unser kleiner Schatz macht das auch.
Ich haben ihm ein Nestchen im Bett befestigt.
Ja jetzt kommen bestimmt wieder Komentare, dass man das wegen dem plötzlichen Kindstod nicht machen soll, aber unser Kleiner hatte vor kurzem eine ordentliche Delle im Kopf. Seitdem das Nestchen drin ist, ist es zum Glück nicht mehr passiert und er schläft besser.
Und mal ehrlich. Wegen plötzlichen Kindstod, dann dürfte man ja echt gar nichts mehr machen.

14. Aug 2010 21:09
Re: robbt im bettchen
Domenic hat geschrieben :
> Und mal ehrlich. Wegen plötzlichen Kindstod, dann dürfte man ja echt gar
> nichts mehr machen.
Naja,es hat schon einen Grund warum davor gewarnt wird.
> Und mal ehrlich. Wegen plötzlichen Kindstod, dann dürfte man ja echt gar
> nichts mehr machen.

Naja,es hat schon einen Grund warum davor gewarnt wird.
15. Aug 2010 10:38
Re: robbt im bettchen
hallo. ich hab dem kleinen auch ne ummantelung von ikea an die stäbe gemacht. ist nicht mal n cm dick und festgebunden. da kann er sich auch nicht weh tun. nennt sich wahrscheinlich auch nestchen, aber da kann ja nix passieren. ich wüsste nicht wie.
ausserdem soll man babys auch nicht auf dem bauch schlafen lassen. das macht meiner von geburt an.
es sind halt empfehlungen auf was man achten soll, aber man muss es auch auf sein kind abstimmen. was bringt alle vorsicht wenn mein kind total unzufrieden ist?
trotzdem robbt paul immer noch nach oben und wacht auf.
gibts noch n paar tipps?
liebe grüße!!!!

ausserdem soll man babys auch nicht auf dem bauch schlafen lassen. das macht meiner von geburt an.

es sind halt empfehlungen auf was man achten soll, aber man muss es auch auf sein kind abstimmen. was bringt alle vorsicht wenn mein kind total unzufrieden ist?
trotzdem robbt paul immer noch nach oben und wacht auf.

gibts noch n paar tipps?

liebe grüße!!!!

15. Aug 2010 11:39
Re: robbt im bettchen
Also bei mir ist das ganze genau umgekehrt...
Mein kleiner schläft zwar auf den Rücken bzw manchmal auf der Seite aber er robbt im Schlaf immer nach unten in die unterste Ecke und liegt dann am ende immer mit den Füßen nach oben gestreckt da...
Ich hab auch ein Nestchen im Bett was man aber rundherum befestigen kann, sodass er es sich nicht über den Kopf ziehen kann und somit auch die Gefahr nicht besteht das er ersticken könnte...
ansonsten hat er die Gewohnheit, dass er immer ein Stofftuch im Gesicht braucht um einzuschlafen...
konnte es ihm bis jetzt noch nicht abgewöhnen aber ich bin immer wenn er eingeschlafen ist hin und hab es ihm aus dem gesicht genommen... 

Mein kleiner schläft zwar auf den Rücken bzw manchmal auf der Seite aber er robbt im Schlaf immer nach unten in die unterste Ecke und liegt dann am ende immer mit den Füßen nach oben gestreckt da...

Ich hab auch ein Nestchen im Bett was man aber rundherum befestigen kann, sodass er es sich nicht über den Kopf ziehen kann und somit auch die Gefahr nicht besteht das er ersticken könnte...
ansonsten hat er die Gewohnheit, dass er immer ein Stofftuch im Gesicht braucht um einzuschlafen...


15. Aug 2010 12:04
Re: robbt im bettchen
hallo timpascal,
das hört sich ja lustig an. sieht bestimmt süss aus wenn er dann mit dem füsschen nach oben da liegt.
wacht dein kleiner dann auf wenn er da unten liegt?
das mit dem stofftuch hab ich schon öfter gehört, ist anscheinend sehr beliebt bei den kleinen.
das hört sich ja lustig an. sieht bestimmt süss aus wenn er dann mit dem füsschen nach oben da liegt.

wacht dein kleiner dann auf wenn er da unten liegt?
das mit dem stofftuch hab ich schon öfter gehört, ist anscheinend sehr beliebt bei den kleinen.

15. Aug 2010 12:14
Re: robbt im bettchen
Kena hat geschrieben :
> hallo timpascal,
> das hört sich ja lustig an. sieht bestimmt süss aus wenn er dann mit dem
> füsschen nach oben da liegt.
> wacht dein kleiner dann auf wenn er da unten liegt?
>
> das mit dem stofftuch hab ich schon öfter gehört, ist anscheinend sehr
> beliebt bei den kleinen.
Hallo Kena
da stimm ich dir zu...dass sieht sehr lustig aus mit den Füßchen...
ja manchmal wacht er davon auf und fängt an zu schimpfen dass man ihn wieder hoch legt... Tagsüber hab ich ihn auch shcon auf der Krabeldecke im Wohnzimmer schlafen lassen...da hat er mehr platz...allerdings kann ich das jetzt so langsam nicht mehr machen denn er bekommt ja auch immer mehr mit und schläft dadurch unruhiger wenn noch andere Geräusche im hintergrund sind...und im großen Bett schlafen lassen will ich ihn nicht alleine dnen da hab ich angst das er mir irgendwann rausplumst wenn er immer so robbt...
> hallo timpascal,
> das hört sich ja lustig an. sieht bestimmt süss aus wenn er dann mit dem
> füsschen nach oben da liegt.

> wacht dein kleiner dann auf wenn er da unten liegt?
>
> das mit dem stofftuch hab ich schon öfter gehört, ist anscheinend sehr
> beliebt bei den kleinen.

Hallo Kena
da stimm ich dir zu...dass sieht sehr lustig aus mit den Füßchen...
ja manchmal wacht er davon auf und fängt an zu schimpfen dass man ihn wieder hoch legt... Tagsüber hab ich ihn auch shcon auf der Krabeldecke im Wohnzimmer schlafen lassen...da hat er mehr platz...allerdings kann ich das jetzt so langsam nicht mehr machen denn er bekommt ja auch immer mehr mit und schläft dadurch unruhiger wenn noch andere Geräusche im hintergrund sind...und im großen Bett schlafen lassen will ich ihn nicht alleine dnen da hab ich angst das er mir irgendwann rausplumst wenn er immer so robbt...
15. Aug 2010 22:40
Re: robbt im bettchen
wirklich? meiner schläft mit hintergrund geräuschen besser. aber ich kann nachts ja nicht immer ramba-zamba machen.
so, hab jetzt n kissen unter des kopfende seiner matratze gelegt, so das es n bissl nach oben geht. vll kommt er dann nicht mehr so schnell vorwärts. mal sehen ob es klappt.
liebe grüße

so, hab jetzt n kissen unter des kopfende seiner matratze gelegt, so das es n bissl nach oben geht. vll kommt er dann nicht mehr so schnell vorwärts. mal sehen ob es klappt.

liebe grüße

16. Aug 2010 22:04
Re: robbt im bettchen
Kena hat geschrieben :
> wirklich? meiner schläft mit hintergrund geräuschen besser. aber ich kann
> nachts ja nicht immer ramba-zamba machen.
>
> so, hab jetzt n kissen unter des kopfende seiner matratze gelegt, so das es
> n bissl nach oben geht. vll kommt er dann nicht mehr so schnell vorwärts.
> mal sehen ob es klappt.
>
> liebe grüße
Na wenn doch, dann weißte bescheid was er mal später wird! "BERGSTEIGER" grins...
Ja anfangs war das bei meinem kleinen auch so das er mit Geräuschen im Hintergrund besser geschlafen hat...aber seit ein paar Tagen kommt er dadurch nicht mehr richtig in den Schlaf und ich habe festgestellt, dass er wenn er alleine im Schlafzimmer schläft das er da viel tiefer und ruhiger schläft...
> wirklich? meiner schläft mit hintergrund geräuschen besser. aber ich kann
> nachts ja nicht immer ramba-zamba machen.

>
> so, hab jetzt n kissen unter des kopfende seiner matratze gelegt, so das es
> n bissl nach oben geht. vll kommt er dann nicht mehr so schnell vorwärts.
> mal sehen ob es klappt.

>
> liebe grüße

Na wenn doch, dann weißte bescheid was er mal später wird! "BERGSTEIGER" grins...







Ja anfangs war das bei meinem kleinen auch so das er mit Geräuschen im Hintergrund besser geschlafen hat...aber seit ein paar Tagen kommt er dadurch nicht mehr richtig in den Schlaf und ich habe festgestellt, dass er wenn er alleine im Schlafzimmer schläft das er da viel tiefer und ruhiger schläft...

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...