Essen und Essenszeiten

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1290180
16. Jan 2012 09:12
Essen und Essenszeiten
Hallo,

wollte mal nachfragen, ob es einigen von euch auch so geht oder ich zu inkonsequent bin.

Mein Sohn (5 1/2 Monate) wacht zwischen 7 Uhr und 8 Uhr auf, jeden Tag anders. So verschiebt sich auch jeden Tag seine erste Flasche. Wenn er um 7 aufwacht, dann wird er um halb acht knatschig und will seine Flasche. Steht er später auf, verschiebt sich das natürlich. So habe ich fast jeden Tag einen anderen Essensrhythmus. Abends hält er es nur bis halb acht aus, da muss er seine Flasche haben, damit er um acht/ viertel neun ins Bett kommt. Er jammert schon, wenn er um sieben nicht seinen Schlafanzug anbekommt.
Habt ihr feste Zeiten?

Seit Mittwoch letzte Woche bekommt er um halb elf/ elf (Je nach der ersten Flasche) Brei. Er ist mal fünf Löffel mal mehr oder weniger. Mir wurde gesagt, nach einer Woche müssen die Babys schon mehr schaffen. Mag er vielleicht Pastinake nicht? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis eure Kleinen etwa 100g bzw. 190g geschafft haben? Er trinkt nach dem Brei auch nicht mehr seine 180ml Flasche, sondern etwa 100 bis 120ml. Würde ich mit der Flasche anfagen, würde er gar keinen Brei mehr wollen. Brei und Flasche halten ihn dann drei Stunden satt, sollte Brei nicht länger satt halten, oder erst wenn er 190g isst?

So, mal schauen, wie es bei euch ist.

Schönen Gruß und danke
gast.1117244
16. Jan 2012 10:03
Re: Essen und Essenszeiten
Wir haben auch noch keine festen Zeiten, jedoch versuche ich tagsüber einen Rhythmus einzuhalten. Ich versuche Sinja immer gegen 8.30 Uhr eine Flasche zu geben (80-90ml) und dann 11.30 Uhr Brei und Flasche. Brei hat sie nach wenigen Tagen das ganze Glas Pastinake gefuttert und trinkt dann nochmal (40-100ml Milch). Dann macht sie 2-2 1/2 Stunden Mittagschlaf und bekommt dann gegen 15 Uhr wieder ne Flasche (100-130 ml). Damit hält sie dann bis ca. 17.30 Uhr durch und bekommt dann wieder ne Flasche (100-120 ml) und geht dann ins Bett. Dann kommt sie entweder gegem 22Uhr oder gegen 02.00 Uhr, ganz untershiedlich. Und dann jenachdem wann sie davor gekommen ist zwischen 03.00 Uhr und 06.00 Uhr. Durchschlafen ist schon seit einiger Zeit nicht mehr. Mit Tee lässt sie sich nachts auch nicht abspeisen. Also am Tag versuche ich die Zeiten einzuhalten und fütter auch meist bevor sie überhaupt meckert. Nachts jedoch bestimmt sie wo es lang geht.
gast.1307341
16. Jan 2012 10:20
Re: Essen und Essenszeiten
Hallo,

also ich muss keine Tochter morgens um 8 Uhr wecken und ihr um 8.30Uhr ihren Griesbrei geben.Wenn ich sie so lange schlafen lassen würde wie sie möchte wird sie uber den Tag ganz knatschig weil ihre Essenszeiten sich eben verschieben.Mittags um 12Uhr bekommt sie ihren Brei und dann alle 4 Std. ihre Flasche um 20Uhr dann die öetzte.Diese Zeiten hat sie sich jedoch alleine gelegt.Ich muss sie nur wie gesagt morgens wecken.

Ich habe den Brei immer langsam gesteigert.Habe zuerst mit Karotten und dann Pastinaken angefangen.Als ich gesehen habe das sie keine Probleme damit hatte hab ich eine kleine Kartoffel mit rein gemacht dann Fleisch und nach ca. 3 Wochen haben wir die Flasche ersetzt.
Wenn ich ihr nur Pastinaken gegeben habe hat ihr das auch nicht lange gereicht,da die Pastinaken nicht so sättigen.
Meine mag keine Karotten,keine frischen keine im Gläschen und über all wo Karotten drin sind isst sie nicht.
Probie es doch mal mit Karotten oder Kürbis vielleicht mag er die eher.

LG
gast.1117244
16. Jan 2012 10:32
Re: Essen und Essenszeiten
Lydia, wie alt ist deine Tochter? Schläft sie von 20 bis 8 Uhr durch? Seit wann?
gast.1307341
16. Jan 2012 10:50
Re: Essen und Essenszeiten
Meine Tochter ist 23 Wochen.Also sie bekommt wie gesagt um 20Uhr ihre Flasche manchmal schlaft sie beim essen direkt ein und schlaft durch manchmal brauchen wir so bis 21.30Uhr bis sie einschlaft und dann schläft bzw. hat sie durchgeschlafen.Vor drei Wochen hat sie angefangen so lange durch zu schlafen.
Sie hat eigentlich schon mit 6 Wochen von 24 Uhr bis 6 Uhr geschlafen da habe ich noch gesctillt und mit der Flasche schläft sie halt noch besser.
Momentan wird sie Nachts öfters wach vermute das es ihre Zähne sind oder sie wieder einen Schub hat.
gast.1290180
16. Jan 2012 20:50
Re: Essen und Essenszeiten
Ich weiß nicht, ob mein Sohn es so toll findet, wenn er geweckt wird. Ich denke mal eine halbe Stunde unterschied nicht weiter tragisch ist. Werde aber morgen mal Karotte versuchen, vielleicht schmeckt ihm das besser als Pastinake.

Meine Bekannte meinte, dass es vielleciht zu Beginn besser ist Gläschen zu geben, da er es feiner mag.

Mal schauen wie es wird.
gast.1225381
16. Jan 2012 23:29
Re: Essen und Essenszeiten
Hallihallo Raphte :)

Bei meiner kleinen Süßen hat es eeeeewig gedauert, bis sie eine Portion Brei gegessen hat, ohne hinterher noch gestillt zu werden :roll:
Habe sie 6 Monate voll gestillt und dann mittags gegen 13 Uhr mit 3-4 Löffeln Karotte, Pastinake oder Kürbis gefüttert.
Nach 2 Monaten hat sie erst höchstens 100 g (mittlerweile auch mit Kartoffeln + Fleisch) gegessen und ich musste immer noch hinterher stillen :(
Durch besondere Umstände war ich 2 Tage hintereinander zur Mittagszeit unterwegs und konnte sie nicht mit Brei füttern, sondern stillen. Habe den Brei dann auf nachmittags verschoben........

.... und schwupps - hat sie 150g verputzt :o :? :lol:
Am nächsten Tag habe ich ihr wieder erst nachmittags das Menü gegeben und sie hat wieder gut gegessen... seitdem bekommt sie am Nachmittag das Menü und dann habe ich ca. 2 Wochen später gegen Mittag den Getreide-Obst-Brei eingeführt.
Sie isst bis heute keine ganzen Portionen von 190/200g, sondern immer nur so 150/160 g. Das reicht ihr aber aus, ich muss sie nicht hinterher stillen. :D :D :D

Zur Zeit bin ich grad dabei, ihr den Abend-Milchbrei "schmackhaft" zu machen ;)

LG Tanja mit Johanna (9,5 Monate)
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...