Hand-Mund-Fuß Krankheit

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1331981
21. Dez 2011 09:54
Hand-Mund-Fuß Krankheit
Hallo ihr lieben,

Wie oben schon steht geht es um diese Krankheit.
Mein Sohn (5jahre) brachte diese aus der Kita mit nach Hause. Und ich glaube trotz alles Vorsicht hat sie nun wohl meine Maus (5 Monate) angesteckt. :-(
Sie hat ein paar Pickel am Kopf bekommen und nutzt jede Chance um dran zu Kratzen... Hab schon versucht ihr Handschuh anzuziehen,doch sie schafft es immer wieder sich zu befreien... Sie wird auch richtig wütend wenn sie nicht zum Kratzen rankommt...

Habt ihr vielleicht nen Tipp damit der Juckreiz aufhört?

Meine KÄ meinte da gibt's keine Medikamente gegen diese Krankheit.

Liebe Grüße aus Berlin
Bine1985
21. Dez 2011 10:06
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
Da Hab ich ja noch nie von gehört von der Krankheit!? :shock: Wie äußert die sich denn? Das die an den genannten stellen juckende pickelchen bekommen oder wie? Tut mir leid dewegen kann ich dir auch leider keinen Rat geben! :?
gast.1110812
21. Dez 2011 10:43
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
Hallo

habe gerade gelesen, dass die krankheit hochgradig ansteckend ist - da is die Wahrscheinlichkeit natürlich groß dass eure Kleine sich angesteckt hat...

viel kann man da nich machen..habe das hier noch gefunden...

Obwohl Sie voraussichtlich ein bis zwei Wochen warten müssen, bis das Virus von selbst verschwindet, können Sie das Leiden Ihres Kindes ein wenig lindern. Geben Sie ihm - ausschließlich nach Rücksprache mit dem Arzt! - Kinder-Paracetamol. Auch ein Zahngel kann wenigstens teilweise die Schmerzen nehmen. Um eine Dehydrierung zu vermeiden, stillen Sie Ihr Baby regelmäßig, und geben Sie ihm viel Wasser und verdünnten Saft. Ein Kleinkind könnte Freude an einem Wasser- oder Fruchteis haben. Dadurch bekommt es die notwendige Flüssigkeit und es beruhigt die wunden Stellen im Mund. Vor allem kalte Getränke und Speisen sowie Bananen lindern den Schmerz.


Und das A und O ist Hände waschen und Hygiene - der Virus ist über Fäkalien übertragbar

Alles Gute und viel Durchhaltevermögen
gast.1090112
21. Dez 2011 14:17
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
wir hatten das auch mal und ich verstehe deine hilflosigkeit. leider sind die mäuse auch nie immun dagegen, man kann es immer wieder bekommen.

wir haben damals diese tanosynt salbe bekommen. die ist auch gegen den juckreiz bei windpocken.

ich hoffe das hilft dir und auch die paracetamol-zäpfchen und der ibuprofen-fiebersaft sind zu empfehlen, das nimmt die schmerzen und die kids essen wieder etwas.

gute besserung

lg
maggi
gast.1331981
27. Dez 2011 18:16
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
Vielen dank für eure lieben Antworten :-*

War mit meiner Maus nun nochmal beim Kinderarzt und hab mir diese Tannosynt Lotion verschreiben lassen.

Hoffe sie sieht bald nicht mehr aus wie ein "Steuselkuchen" ...

Liebe grüsse aus Berlin
gast.1229564
30. Dez 2011 13:21
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
Mein Sohn hat sich damit beim Kinderarzt angesteckt. Da war er 6 Monate alt. Ich wusste erst gar nicht was das ist. Aber da hilf nichts, außer durchhalten. Unser kleiner hat sehr viel geweint. Da der Mundraum auch voll war und er essen und trinken verweigert hat, haben wir ihm Zahnungssalbe gegeben. Das hatten uns der Kinderarzt gesagt, damit er wenigstens essen kann.
gast.1331981
30. Dez 2011 21:14
Re: Hand-Mund-Fuß Krankheit
Anfänglich wars wohl Hand-Mund-Fuß...sie hatte Gott sei dank nur juckende Pusteln am Kopf...doch durchs ständige gekratzte ist was anderese draus geworden....
War nochmal beim Arzt weil die Pusteln total am nässen waren...und dort dann die Diagnose : IMPETIGO....

Kurze erklärung : Die Impetigo ist eine hochansteckende, oberflächliche Hautinfektion, die häufig bei Kindern unter 6 Jahren nach einer Hautschädigung auftritt und von Staphylokokken und/oder Streptokokken verursacht wird. Zu den möglichen Symptomen gehören goldgelb verkrustete Hautläsionen im Bereich des Mundes und der Nase oder mit Flüssigkeit gefüllte Blasen. Bei einem leichten Verlauf wird die Erkrankung mit topischen Antibiotika wie Muciprocin, Fusidinsäure oder Retapamulin behandelt. Bei einem grösseren Befall kommen auch systemische Antibiotika zum Einsatz.


Nun haben wir ne Antibiotische salbe ,die wir mehrfach am Tag auftragen müssen....
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...