Problem mittagsschlaf: Erfahrungen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1327881
28. Nov 2011 14:29
Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hallo,

mein sohn (5 monate) schläft mittags nur auf dem arm, bei wem ist egal. Er öffnet zwischendurch die augen, kontrolliert ob jemand da ist und schläft weiter, manchmal muss ich ihn auch kurz schaukeln und dann schläft er weiter.

Sobald ich ihn in sein bettchen lege wacht er auf und wenn nicht gleich dann spätestens nach 10 min. Nachts ist das anders, ich lege ihn schlafend hin und er schläft weiter. Nachts ist es aber auch stock dunkel, da rollos unten sind, am tag mache ich sie nur etwas runter damit er tag und nacht nicht verwechselt ;)

Wach kann ich ihn weder tags noch nachts hinlegen, das gibt ein mords geschrei und er steigert sich immer mehr hinein. habe ihn seit zwei wochen immer wider hingelegt aber statt Besserung wacht er immer schneller auf. Schnulli hasst er wie verrückt, damit brauch ich gar nicht kommen.

wer hat tipps / Erfahrungen?
gast.1090112
28. Nov 2011 14:37
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
hey,

also, wir halten das so, auch zum mittagsschlaf wird das zimmer komplett angedunkelt und er bekommt schlafanzug und schlafsack an, so wie abends auch, genau mit den gleichen ritualen.

das handhabe ich jetzt so und hab es damals beim großen auch so gemacht.

es wunderbar funktioniert, weil er dann merkte, jetzt ist schlafenszeit. und auch wenns dunkel ist, wissen sie, dass es nur der mittagsschlaf ist. spätestens nach 3 stunden werden sie wach :lol: , sie brauchen ja tagsüber nicht den ganzen schlaf wie nachts und so mit werden sie eh wieder munter.

was das einschaukeln betrifft, mach dir da keinen kopf, er brauch es vielleicht noch, und du kannst nur immer wieder probieren ob er doch irgendwann im bett einschläft.

was das vertauschen von tag und nacht betrifft, kann ich dich auch beruhigen. es ist nicht schlimm, wenn du es zum mittagsschlaf dunkel machst, deswegen kommen sie nicht durcheinander, weil den rest des tages schlafen sie ja bei ihren kurzen schläfchen im hellen.

bei mir hat es super funktioniert und ich hoffe es hilft bei dir auch.

mein kleinster sohn ist jetzt 6 monate und er weiß genau, wenn ich mittags und abends mit " der mond ist aufgegangen" anfange, das es jetzt zeit fürs bett ist.
am anfang waren es mittags nur ne halbe stunde, dann ab dem brei auch mal eine stunde und jetzt sind wir bei meistens 2 stunden. :D

ich drück dir die daumen, immer wieder jeden tag versuchen und irgendwann klappt es.

vielleicht, will er auch nur köperkontakt, leg ihn doch in dein bett und halte seine hand, oder singe etwas, oder geb ihm ein schmusetier, immer wieder was neues ausprobieren und wenn das alles nix hilft, dann lass ihm auf deinem arm.

abends klappt es ja auch mit dem hinlegen, wenn du es wie abends handhabst, klappts mittags vielleicht auch.

daumen drück und viel erfolg

lg

maggi

PS: sorry für den langen text :o
gast.1327881
28. Nov 2011 14:45
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
super :)

vielen dank für die schnellen und tollen tipps, ich probier das verdunkeln unbedingt aus und notfalls auch mit schlafanzug. Wenn ich mit gutenacht liedchen anfange dreht meiner durch :) :roll:

danke
gast.1065889
28. Nov 2011 15:10
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Meint ihr, das ein Schlafanzug viel ausmacht? Meine schläft nämlich wenig...also von 30 min bis max 1,5h....und das in Klamotten im Schlafsack...leicht abgedunkelt (ist nicht sooooo stockdunkel wie nachts)
gast.1305525
28. Nov 2011 15:37
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Ja ich habe genau die gleichen ERfahrungen gesammelt, die hat meist nur ne halbe Stunde geschlafen, dann habe ich vor einer halben Woche einfach angefangen es wie abends zu machen, gleiches Ritual, alles abgedunkelt und am ersten Tag hat sie ne Stunde geschlafen, dann gestern 2 und heute fast 3 stunden, aber ich habe echt lange gebraucht mit dem Mittagsschläfchen bei Ihr, sie musste sich erstmal dran gewöhnen und sie hat auch dann immer nur ne halbe Stunde geschlafen, das ging bestimmt fast 2 Monate so, aber seit dem Ich komplett abdunkel ist es auf einmal viel mehr innerhalb von einer Woche :D
gast.1083568
28. Nov 2011 15:44
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Habe haargenau das selbe Problem. Eine halbe Stunde schläft meine Hexe. Da kann man die Uhr nach stellen :roll:
Ich mach das Zimmer immer ganz dunkel. Aber nach maximal 30 Minuten gehen die Augen auf. Auf meinem Arm schläft die locker ne Stunde und länger...

Ich werde das morgen einfach mal mit dem Schlafsack probieren.

Liebe Grüße
gast.1090112
28. Nov 2011 15:54
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Mickie2601 hat geschrieben:
> Meint ihr, das ein Schlafanzug viel ausmacht? Meine schläft nämlich
> wenig...also von 30 min bis max 1,5h....und das in Klamotten im
> Schlafsack...leicht abgedunkelt (ist nicht sooooo stockdunkel wie nachts)


hey, keine ahnun ob das echt was ausmacht!

bei meinem großen hat es damals großes theater gegeben, wenn ich ihn nach dem mittagessen in pulli und strumphose in sein bett gelegt habe. terror hoch zehn, käpfe und bitterliches weinen.

meine mama meinte damals, woher soll erwissen das er jetzt schlafen soll, er denkt er hat was ausgefressen! gut meiner war damals 9 monate alt, aber seit dem tag hat meiner mittags den schlfi an, schlafsack und finster im zimmer.

es hat geklappt und beim kurzen jetzt klappt es auch super, klar wissen die vielleicht nicht was es bedeutet,aber vielleicht auch doch.
außerdem gewöhnen sie sich dran und machen, dann später keinen alarm mehr, weils sie es dann nicht anders kennen.

lg
maggi
gast.1309910
28. Nov 2011 20:35
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Witzig!
Wieviele doch die gleichen Probleme beim Mittagsschlaf haben. Davon mal abgesehen das es im Moment reiner Luxus ist wenn sie Mittags schon 2Std. schlafen. Unser liegt auch im abgedunkelten Zimmer im Schlafsack, allerdings in Strumpfhose u. Pulli. Manchmal hält er 1-1,5 Std. aus, meistens ist er aber zwischendurch schon wach weil der Schnulli "verloren" ging. Ich glaube ja mittlerweile das die eine innere Eieruhr haben auf der genau 30min. ablaufen. Denn Tags schläft er auch punkt 30min., dann gehen blitzartig die Äuglein auf. Hab mich mittlerweile darauf eingestellt (renne durchs Haus u. versuche alles aufeinmal zu schaffen, wie blöd :roll:
gast.959823
28. Nov 2011 21:10
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hi, kinder bis zum 1.LJ müssen keinen mittagsschlaf machen ;)

Mein kleiner ist ein krippenkind und zu hause macht er den mittagsschlaf nur in mamas bett....in der krippe liegt er mit den kids auf matratzen ^^

LG
gast.1145538
28. Nov 2011 21:15
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
ohhgott mädels...ist bei mir auch so...der kleine will einfach nicht schlafen,und ist dann total übermüdet,und schreit wie verpckt,tu ihn dann den schnuller in den mund und nehm ihn in den arm und sing lieder,aber es hilft nix,er weint dann wie verrückt (die nachbarn denken sicher schon weiß gott was)jedenfals nachdeem er dann ne halbe stunden oder so geweint hat,weil er nicht schlafen willm,sondern lieber durch die wohnung getragen weren möchte,schläft er endlich ein,höchstens 30min...und so geht das den ganzen tag,er hat nachm aufwachewn immer sop gut laune,weil er net müde ist,aber ne stnde ode rzwei später schreit er wieder...:( das einzige ,was hilft ist,spazieren gehn,da schläft er sofot ein,aber ehrlich gesagt,hab ich langsam echt kein bock mehr,stunden lang durch die gegend zu laufen,ich machs natürlich trotzdem,aber bald wird es winter,und kalt usw...:( habe übrigens alllllllllllles probiert glaub ich..das mitm schlafsack und zmmer abdunkeln,gleichen rituale wie abends,mit ihm ins bett gelegt,gesungen,eingepuckt und und und,nix hilft
Mir wäre es egal.wenn er am Tag nicht schlafen würde,aber er ist halt imer übermüdet...
Abends klappts wunderbar,ich zieh ihn um,geb ihn ne flasdche im schlafzimmer,lrg ihn dann in seine wiege und halte siene hand,zehn min später schläft er
gast.1305525
29. Nov 2011 15:00
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Booooooo Mädels, ihr schreibt mir von der Seele, ich wollte euch ja eh weiter berichten wie es bei uns jetzt so die Tage ging. Ich habe genau das Gleiche zu Hause.... :lol: , mir wäre es ja auch egal, wenn die nicht schlafen, aber das Genörgel geht dann auch ungefähr nach ner Stunde los :roll: , dann wird Sie immer unruhiger und unruhiger, dann so 3 Stunden später schläft sie wieder nur ne halbe Stunde und dann ist vorbei mit Schläfchen.
Und ich hatte gedacht, boohh schön, meine Kleine hat die letzten Tage so schön geschlafen so 2-3 stunden und es hätte sich endlich eingependelt, da wird sie heute wieder nach 30min wach :shock: :shock: :shock:
Tja es hat sich wohl wieder ausgeschlafen mit dem Mittagsschlaf.... :lol:
Ich weiß auch wieso sie so lange die letzten 3 Tage geschlafen hat,.... SIE WAR KRANK!!!
Und nu geht der Zirkus von vorne los. Aber wie schon bereits gelesen, müssen die bis zum ersten LJ keine Mittagsschlaf machen, aaaallllllllssssoooo haben wir noch 6 Monate Zirkus vor uns und wer weiß ob´s dann was wird :lol: :lol: :lol: Wie alt sind denn eure Kids?
gast.1145538
29. Nov 2011 15:14
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
meiner wird in 2,5wochen 4monate
gast.1327881
29. Nov 2011 18:35
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
meiner is 5 monate u. eine woche :roll: und mit einem jahr schlafen die dann wohl besser ??? wäre ja super toll :D
gast.1305525
29. Nov 2011 21:30
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Ja das wäre super toll, wenn die dann die Typen für Mittagsschlaf sind :lol: :lol: :lol: also dann haben wir wohl noch etwas länger vor uns ;) :(
gast.1305525
29. Nov 2011 21:32
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
ohh sorry ich muss mich verbessern, ich habe den Zirkus noch 8 Monate vor mir, meine ist 4 Monate alt.
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...