liegen im ersten lebendsjahr
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Okt 2011 12:26
liegen im ersten lebendsjahr
mir wurde gesagt da meine maus ja nun schon sehr weit ist und robbt und krabbelt sitzen tut sie auch alleine und sie versucht sich jetzt überall hinzustellen wo sie sich hochziehen kann
das dieses nicht gut sei weil die kinder im ersten lebensjahr fast nur liegen sollen
aber ich dachte immer das wenn sie es alleine können es ok sei
nun stellt sich mir die frage ich kann dagegen ja auch gar nichts machen wenn ich sie hinlege setzt sie sich sofort wieder oder krabbelt weg
ist es wirklich schlimm oder ist es ok wenn sie es alleine macht???
zur info meine maus ist 6 monate alt
vielen dank für die antworten
das dieses nicht gut sei weil die kinder im ersten lebensjahr fast nur liegen sollen
aber ich dachte immer das wenn sie es alleine können es ok sei
nun stellt sich mir die frage ich kann dagegen ja auch gar nichts machen wenn ich sie hinlege setzt sie sich sofort wieder oder krabbelt weg
ist es wirklich schlimm oder ist es ok wenn sie es alleine macht???
zur info meine maus ist 6 monate alt
vielen dank für die antworten
14. Okt 2011 12:35
Re: liegen im ersten lebendsjahr
huhu
toll was deine kleine schon alles kann
also da man ja wirklich nix dagegen machen kann wird das so schon ok sein...du kannst sie ja schlecht auf den rücken schnallen
ich hab auch immer gehört sobald sie etwas von alleine können sind die muskeln auch stark genug und die mäuse sind so weit...deine kleine hats eben eilig
lass dich da nich verunsichern
lg
toll was deine kleine schon alles kann

also da man ja wirklich nix dagegen machen kann wird das so schon ok sein...du kannst sie ja schlecht auf den rücken schnallen
ich hab auch immer gehört sobald sie etwas von alleine können sind die muskeln auch stark genug und die mäuse sind so weit...deine kleine hats eben eilig

lass dich da nich verunsichern
lg
14. Okt 2011 12:47
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Holly´s Mama hat geschrieben:
> huhu
> toll was deine kleine schon alles kann
> also da man ja wirklich nix dagegen machen kann wird das so schon ok
> sein...du kannst sie ja schlecht auf den rücken schnallen
> ich hab auch immer gehört sobald sie etwas von alleine können sind die
> muskeln auch stark genug und die mäuse sind so weit...deine kleine hats
> eben eilig
> lass dich da nich verunsichern
> lg
seh ich genauso....wenn sie es allein kann, dann ist sie schon soweit, man soll sie z.B. nur nicht hinsetzen, wenn sie es selber nicht kann...aber warum sollte man ein Kind daran hindern, sich fortzubewegen, wenn es das schon kann?
> huhu
> toll was deine kleine schon alles kann

> also da man ja wirklich nix dagegen machen kann wird das so schon ok
> sein...du kannst sie ja schlecht auf den rücken schnallen
> ich hab auch immer gehört sobald sie etwas von alleine können sind die
> muskeln auch stark genug und die mäuse sind so weit...deine kleine hats
> eben eilig

> lass dich da nich verunsichern
> lg
seh ich genauso....wenn sie es allein kann, dann ist sie schon soweit, man soll sie z.B. nur nicht hinsetzen, wenn sie es selber nicht kann...aber warum sollte man ein Kind daran hindern, sich fortzubewegen, wenn es das schon kann?
14. Okt 2011 12:55
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Glückwunsch was deine Maus schon das alles kann, naturtalent
Also ich hab immer gehört, dass sobald die Kleinen sich selbst setzten,
oder krabbeln oder stehen oder oder oder... dann ist auch ihr Muskelatur
soweit, also völlig ok, sie will ja auch gern immer wieder ausprobieren was sie
alles so kann und was man damit so machen kann.
Jedes Baby entwickelt sich anders, wenn das eine schon früh krabbelt oder läuft also Körperlich sehr aktiv ist, bei dem dauerts vielleicht mit der Sprache oder Zähnen. Genauso wie manche Babys früh Zahnen, aber dafür Körperlich etwas Zeit brauchen..... Ich denke du weißt worauf ich hinaus will.
geniß es und sei stolz
lg

Also ich hab immer gehört, dass sobald die Kleinen sich selbst setzten,
oder krabbeln oder stehen oder oder oder... dann ist auch ihr Muskelatur
soweit, also völlig ok, sie will ja auch gern immer wieder ausprobieren was sie
alles so kann und was man damit so machen kann.
Jedes Baby entwickelt sich anders, wenn das eine schon früh krabbelt oder läuft also Körperlich sehr aktiv ist, bei dem dauerts vielleicht mit der Sprache oder Zähnen. Genauso wie manche Babys früh Zahnen, aber dafür Körperlich etwas Zeit brauchen..... Ich denke du weißt worauf ich hinaus will.
geniß es und sei stolz



lg
14. Okt 2011 13:37
Re: liegen im ersten lebendsjahr
ja das stimmt
ich hatte auch immer gehört wenn sie es alleine können ist es ok
ja und stimmt mit brabbeln und zähne hat sie noch gar nichts am hut ausser dieses aaaaaa oder ähhhh mehr macht sie noch nicht und zähne sind auch noch nicht zu merken
na dann bin ich ja beruhigt und lasse sie weiter machen
auch wenn es echt anstrengend ist weil sie inzwischen so schnell ist und alles interessant findet nur nicht ihr spielzeug
fande es auch komisch weil sie ja ehh das macht wozu sie lust hat und ich sie ja nicht anbinden kann
aber trotzdem danke euch
ich hatte auch immer gehört wenn sie es alleine können ist es ok
ja und stimmt mit brabbeln und zähne hat sie noch gar nichts am hut ausser dieses aaaaaa oder ähhhh mehr macht sie noch nicht und zähne sind auch noch nicht zu merken
na dann bin ich ja beruhigt und lasse sie weiter machen
auch wenn es echt anstrengend ist weil sie inzwischen so schnell ist und alles interessant findet nur nicht ihr spielzeug



fande es auch komisch weil sie ja ehh das macht wozu sie lust hat und ich sie ja nicht anbinden kann
aber trotzdem danke euch
14. Okt 2011 14:00
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Also meiner ist 4 Monate alt und kann noch nicht sitzen. Aber selbst da find ichs schon so anstrengend das durchzuhalten, dass man ihn NICHT hinsetzt. Ich leg ihn natürlich fast den ganzen Tag auf seine Krabbeldecke oder trag ihn rum, aber da gibt es so Tage, wo liegen bei ihm völlig "out" ist und er sooooo sehr losbrüllt, sobald ich ihn hinleg. Dass ich dabei mit ihm spiele merkt er garnicht, weil er vor lauter weinen seine Augen garnicht aufmach. Und den ganzen Tag rumtragen geht nicht, weil ich ja meinen Haushalt auch noch machen muss und er 2. 8,5 kg wiegt.
- Obwohl ich schon voll die Muskeln bekommen hab
Langer Rede kurzer Sinn: Ab und zu setz ich ihn mir halt mal auf den Schoß. Das liebt er nämlich.. Da lacht er und ist glücklich. Aber nur kurz, dann muss er wieder liegen - oder die Mama (natürlich auch mal Papa, wenn er daheim ist) trägt und trägt und trägt.....


Langer Rede kurzer Sinn: Ab und zu setz ich ihn mir halt mal auf den Schoß. Das liebt er nämlich.. Da lacht er und ist glücklich. Aber nur kurz, dann muss er wieder liegen - oder die Mama (natürlich auch mal Papa, wenn er daheim ist) trägt und trägt und trägt.....
14. Okt 2011 14:02
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Ach ja und was ich noch sagen wollte: Meine Nachbarin ist Kinderkrankenschwester und die hat gesagt, alles was die kleinen selber von sich aus machen ist ok. (dass er bei mir aufm Schoß sitzt natürlich nicht...)
15. Okt 2011 21:20
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Als meine Kleine 4 Monate alt war, musste ich mal kurze Zeit mit ihr zur Krankengymnastik, weil sie von Geburt an immer den Kopf schief hatte.
Die Physiotherapeutin hat gesagt,dass die Kleinen so lange nur liegen sollten, bis sie längere Zeit auf dem Bauch liegen können.
Und dann soll man sie auf keinen Fall so halbliegend auf dem Schoß haben, sondern rechtwinkelig auf den eigenen Schoß setzen und den Oberkörper gerade und durch den eigenen gestützt halten damit sie nicht krumm werden. Das sei viel besser,
als wenn die Kleinen versuchen würden den Kopf ständig zu heben
und dabei einen Buckel machen.
Unsere Kleine wollte auch schon sehr früh nicht mehr nur liegen
und damit gab sie sich zufrieden.
Jetzt ist sie 8 Monate alt, sitzt, krabbelt usw
und hat laut Kinderarzt eine sehr gesunde Haltung.
Kann also nicht so falsch gewesen sein
Die Physiotherapeutin hat gesagt,dass die Kleinen so lange nur liegen sollten, bis sie längere Zeit auf dem Bauch liegen können.
Und dann soll man sie auf keinen Fall so halbliegend auf dem Schoß haben, sondern rechtwinkelig auf den eigenen Schoß setzen und den Oberkörper gerade und durch den eigenen gestützt halten damit sie nicht krumm werden. Das sei viel besser,
als wenn die Kleinen versuchen würden den Kopf ständig zu heben
und dabei einen Buckel machen.
Unsere Kleine wollte auch schon sehr früh nicht mehr nur liegen
und damit gab sie sich zufrieden.
Jetzt ist sie 8 Monate alt, sitzt, krabbelt usw
und hat laut Kinderarzt eine sehr gesunde Haltung.
Kann also nicht so falsch gewesen sein
16. Okt 2011 10:17
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Jetzt echt? Ok, ich hab meinen kleinen derzeit oft so "halbliegend" aufm Schoß. Dachte, das sei besser als sitzend.
Is echt schwierig mit den kleinen. Meiner versucht tatsächlich immer wieder den Kopf zu heben, wenn er am Rücken liegt. Und wenn ich ihm meine beiden Finger reiche zieht er sich selber hoch.



16. Okt 2011 13:27
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Hätte ich auch nicht gedacht,
aber die Physiotherapeutin und mein KiA waren sich da einig
und irgendwie klingt es auch logisch.
So gebogen ist ja nicht so, wie sie später sitzen sollen.
Wenn sie jetzt die Muskeln und Sehnen so trainieren,
ist das ja das falsche Signal an den Körper.
Wie gesagt, die meinten beide, lieber mal gerade mit Unterstützung durch den eigenen Körper sitzen lassen als so halbliegend.
aber die Physiotherapeutin und mein KiA waren sich da einig
und irgendwie klingt es auch logisch.
So gebogen ist ja nicht so, wie sie später sitzen sollen.
Wenn sie jetzt die Muskeln und Sehnen so trainieren,
ist das ja das falsche Signal an den Körper.
Wie gesagt, die meinten beide, lieber mal gerade mit Unterstützung durch den eigenen Körper sitzen lassen als so halbliegend.
16. Okt 2011 23:15
Re: liegen im ersten lebendsjahr
Da stimme ich zu , mein Kia meinte das auch! Mein Sohn saß mit fünf Monaten , hat dann krabbeln und Robben übersprungen und lief frei mit Anfang neun Monaten und mit ca 10 Monaten kam dann krabbeln dazu, mittlerweile ist er 20 Monate alt ein super Läufer und hat ne sehr gerade Haltung ! Lg
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...