schlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Sep 2011 22:50
27. Sep 2011 08:47
Re: schlaf
Also wir haben auch von Anfang an ein Schlafritual. Und wir haben eigentlich auch keine Probleme mit dem Schlafen gehen. Klar braucht er manchmal länger, aber das länger ist bei uns ca eine halbe Stunde.
Wir ziehen ihn am Abend um, bekommt seine Streicheleinheiten, dann kriegt er sein Fläschchen. Danach noch bisschen kuscheln, ins Bett gelegt. Er bekommt auch von Anfang an eine Geschichte vorgelesen, natürlich sind das noch ganz kurze Geschichten.
Dann wird ihm sein Seepferdchen neben ihm aufgedreht, das bisschen leuchtet und angenehme Musik macht und sein Mobile wird eingeschalten.
Hört sich nach viel an, is es aber nicht.
und Tobi geniesst das 
Und wir wechseln uns mit dem Niederlegen ab, damit er nicht auf eine Person fixiert ist. Ich denke,dass es sonst schwerer ist, wenn einer mal am Abend mit einem Freund/einer Freundin was unternehmen will, dass das Niederlegen dann schwer sein könnte.
Wir ziehen ihn am Abend um, bekommt seine Streicheleinheiten, dann kriegt er sein Fläschchen. Danach noch bisschen kuscheln, ins Bett gelegt. Er bekommt auch von Anfang an eine Geschichte vorgelesen, natürlich sind das noch ganz kurze Geschichten.
Dann wird ihm sein Seepferdchen neben ihm aufgedreht, das bisschen leuchtet und angenehme Musik macht und sein Mobile wird eingeschalten.

Hört sich nach viel an, is es aber nicht.


Und wir wechseln uns mit dem Niederlegen ab, damit er nicht auf eine Person fixiert ist. Ich denke,dass es sonst schwerer ist, wenn einer mal am Abend mit einem Freund/einer Freundin was unternehmen will, dass das Niederlegen dann schwer sein könnte.
27. Sep 2011 08:54
Re: schlaf
Und von schreien lassen halte ich persönlich nicht viel. Wenn er nur quengelt,ist das was anderes. Wir gehen auch nicht bei jedem Mucks rein. Aber wenn er richtig schreit ,kann ich nicht einfach da sitzen.
27. Sep 2011 09:06
Re: schlaf
dein kind ist 6 monate alt und lernt das schlafen noch bis es ungefähr 2 jahre ist. meiner meinung nach verliert ein kind wenn es schreien muß das urvertrauen. oder wie würdest du dich fühlen wenn du nicht reden könntest , ein bedürftniss durch weinen /schreien/jammern äußerst und derjenige dem du am meisten vertraust kommt nicht? egal wie lang auch wenn es nur 1 minute ist.
gib mal oben in forumsuche den begriff -jedes kind kann schlafen lernen, schlafstörungen ect. ein. da gibts einige threads in einem der vielleicht grad 1. woche alt ist hat einen ganz tollen link, wo mütter erzählen was ihnen passiert ist als sie die methode ich lasse mein kind ganz kurz schreien . beim lesen hab ich durchgehend gänsehaut gehabt.
mein sohn ist auch immer ein schlechter schläfer gewesen, und das einschlafen war auch nicht immer einfach. anfangs war er ein stilleinschlafkind,, das hat mit ende 4. monat aufgehört!
dann hat er eine ganz kurze zeit anstalten gemacht selber einzuschlafen, um beim nächsten wachstumsschub dies aufzugeben. von da an haben mein mann oder ich und zu ihm gelegt damit er einschlafen kann. und nach nur ein paar wochen ging es super schnell. inzwischen ist er 2 jahre alt und wir setzten uns dazu und in der regel sind es 5 minuten dann schläft er. es kann aber auch mal 20 min. dauern, was ja nicht unnormal ist, da ich auch nicht sofort einschlafe.
also ich denke das es ganz andere möglichkeiten gibt einem kind das schlafen "beizubringen" aber ich glaub das es bis zum 1. geburtstag gar nicht richtig möglich ist.
die ältere generation sagt ja auch so gern- das kind kann sich doch am nächsten tag gar nicht daran erinnern das es am abend geschrieen hat-! aha und wie soll es sich dann erinnern das es allein einschlafen soll???
ich halte es dann für resignation und ob da nicht später angst im dunkeln bzw beim allein sein entsteht, keine ahnung. ich würd es nicht ausprobieren!
gib mal oben in forumsuche den begriff -jedes kind kann schlafen lernen, schlafstörungen ect. ein. da gibts einige threads in einem der vielleicht grad 1. woche alt ist hat einen ganz tollen link, wo mütter erzählen was ihnen passiert ist als sie die methode ich lasse mein kind ganz kurz schreien . beim lesen hab ich durchgehend gänsehaut gehabt.
mein sohn ist auch immer ein schlechter schläfer gewesen, und das einschlafen war auch nicht immer einfach. anfangs war er ein stilleinschlafkind,, das hat mit ende 4. monat aufgehört!
dann hat er eine ganz kurze zeit anstalten gemacht selber einzuschlafen, um beim nächsten wachstumsschub dies aufzugeben. von da an haben mein mann oder ich und zu ihm gelegt damit er einschlafen kann. und nach nur ein paar wochen ging es super schnell. inzwischen ist er 2 jahre alt und wir setzten uns dazu und in der regel sind es 5 minuten dann schläft er. es kann aber auch mal 20 min. dauern, was ja nicht unnormal ist, da ich auch nicht sofort einschlafe.
also ich denke das es ganz andere möglichkeiten gibt einem kind das schlafen "beizubringen" aber ich glaub das es bis zum 1. geburtstag gar nicht richtig möglich ist.
die ältere generation sagt ja auch so gern- das kind kann sich doch am nächsten tag gar nicht daran erinnern das es am abend geschrieen hat-! aha und wie soll es sich dann erinnern das es allein einschlafen soll???
ich halte es dann für resignation und ob da nicht später angst im dunkeln bzw beim allein sein entsteht, keine ahnung. ich würd es nicht ausprobieren!
27. Sep 2011 09:18
27. Sep 2011 09:28
Re: schlaf
flugente hat geschrieben:
> hab den link gefunden!
>
> http://www.ferbern.de/
>
> ließ mal die erfahrungsberichte.
puh - heftig. Hab mir das mal durchgelesn, aber nicht alles, weil es mir da alle aufstellt...das ist ja grauenhaft.
Ich finde den Satz: "Dabei macht es keinen Unterschied, ob man sein Kind fünf, zehn oder 30 Minuten schreien lässt. Ein Kind hat kein Zeitgefühl und kann nicht auseinander halten, was drei oder 30 Minuten sind." echt heftig muss ich sagen.
Ich mein, mein Kind würd nur mehr Angst haben vor dem Schlafen gehen,wenn ich ihm die Nähe so entziehe.
Kann nicht verstehen, wie man sowas machen kann.
> hab den link gefunden!
>
> http://www.ferbern.de/
>
> ließ mal die erfahrungsberichte.
puh - heftig. Hab mir das mal durchgelesn, aber nicht alles, weil es mir da alle aufstellt...das ist ja grauenhaft.
Ich finde den Satz: "Dabei macht es keinen Unterschied, ob man sein Kind fünf, zehn oder 30 Minuten schreien lässt. Ein Kind hat kein Zeitgefühl und kann nicht auseinander halten, was drei oder 30 Minuten sind." echt heftig muss ich sagen.
Ich mein, mein Kind würd nur mehr Angst haben vor dem Schlafen gehen,wenn ich ihm die Nähe so entziehe.
Kann nicht verstehen, wie man sowas machen kann.
27. Sep 2011 10:30
Re: schlaf
also wenn ich merke das mein kleiner langsam müde wird, mache ich ihm sein abendbrei und währen der noch etwas quillt, ziehe ich ihm den schlafanzug an und dann füttere ich ihn.
danach bekommt er ne frische windel und wasche ihm das gesicht.
ich mache das abendlicht an und entweder kuscheln wir noch oder ich lese ihm eine 3 min. gute nacht geschichte vor.
dann leg ich ihn auf den bauch und zieh die spieluhr auf und meistens brabbelt er noch etwas mit seinem eselchen und dann schläft er von alleine ein.
das ganze passiert so in einem zeitraum von 18 / 19 uhr
danach bekommt er ne frische windel und wasche ihm das gesicht.
ich mache das abendlicht an und entweder kuscheln wir noch oder ich lese ihm eine 3 min. gute nacht geschichte vor.
dann leg ich ihn auf den bauch und zieh die spieluhr auf und meistens brabbelt er noch etwas mit seinem eselchen und dann schläft er von alleine ein.
das ganze passiert so in einem zeitraum von 18 / 19 uhr

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...