3 fragen in einem

Die Sinne erwachen
Elternforum
Psychomaus1
21. Sep 2011 17:38
3 fragen in einem
hallo habe drei kleine problem oder fragen
1. meine maus mag seit 3 wochen nicht mehr baden
wir baden sie einmal in der woche und sonst am tag nur mit dem lappen einmal waschen und seit drei wochen schreit sie wie am spieß so bald ich sie ins wasser lege habe auch schon versucht mit ihr zusammen rein zu gehen aber bringt nichts hat jemand noch nen anderen tip

2.ich würde meiner maus gerne eine flasche mit halte griffen geben hat jemand mit einer flasche bestimmt vorteile endekt oder negative sachen an bestimmten flasche

3.ab wann kann man abends toastbrot mit leber oder tee wurst gebn meine mum meint ich könnte jetzt schon ich selber bin mit aber nicht sicher ich mein sie isst super brei abends und mittags und zwischen durch auch schon zum nachtisch aber wirklich schon toast

liebe grüße jacky und lindsey 5 1/2 monate
gast.1135475
21. Sep 2011 18:20
Re: 3 fragen in einem
jetzt brot mit so einem zeugs finde ich bedenklich

flaschen, tja welche hast du denn, die von nuk sind toll die von avent auch

lg
Psychomaus1
21. Sep 2011 18:31
Re: 3 fragen in einem
also wir nehmen zur zeit nuk flaschen mit breitem hals
haben eine kleine plastik flasche schenk bekommen die aber auch nen plaste aufsatz zum saugen hat und das kriegt meine maus defenetiv noch nicht auf die reihe

ab wann kann man den mit brot anfangen bin da echt überfragt und habe zu meiner mum einfach nur gesagt jetzt noch nicht aber als ich genauer überlegt habe wusste ich gar nicht wann man mit sowas anfängt und ob dann leberwurst oder teewurst die beste möglich keit ist oder was man sonst drauf machen würde
gast.959823
21. Sep 2011 18:35
Re: 3 fragen in einem
Leberwurst und teewurst,kannst du vergessen. Wenn überhaupt dann Frischkäse. Wurst hat noch zuviel salz,gewürze und fett...

Brot würde ich mischbrot geben,aber auch erst später...jeder ernährungsplan würde dir sagen, nicht vor dem 10.monat. Wenn du eher anfängst dann nicht jeden Tag, in dem alter brauchen sie ja noch relativ viel milch,ausserdem hat brot auch wieder sehr viele gewürze...

Trinkflaschen hatten wir die von Nuk, mit griff.Er hat sie irgendwann selber gehalten und jetzt habe ich die griffe abgemacht.Ich würde sagen kleine flaschen reichen da auch...
gast.1230494
21. Sep 2011 18:36
Re: 3 fragen in einem
Hallo

Hab für unsere Maus ne NUK Trinklernflasche und den platten Aufsatz durch den Weithalssauger ausgetauscht. Funzt super...

Zum Thema Baden kann ich sagen, das wir auch das Problem haben, aber im Waschbecken klappt es wunderbar und duschen findet sie auch toll. Setze mich dazu in die Duschtasse, im Stehen flutsch sie so schnell weg. Probiere es mal aus

LG
gast.1282042
21. Sep 2011 18:53
Re: 3 fragen in einem
Also, super sind die Nuk-Trinkflaschen mit einem Halter. Unser Kleiner mag sie und hällt´s auch mittlerweile selbst.

Brot würde ich schon geben, aber Wurst, Salami, Leber, also einfach alle Wurstwaren sollen Kinder bis zum zweiten Lebensjahr gar nicht bekommen. Sie enthalten Zutaten, die für die Kinder schädlich sind. Ausnahme wäre vielleicht ein magerer Schinken, aber den auch erst nach dem ersten Jahr.

Mit Baden habe ich keine schlechte Erfahrungen, unser Schatz könnte in der Badewanne auch wohnen. :D
gast.917724
21. Sep 2011 19:01
Re: 3 fragen in einem
Hallo,

sowohl bei Brot als auch bei Wurst gehen die Meinungen auseinander.

Da Brot zur Familienkost gehört, sollte man es frühestens mit 9 Monaten füttern - es gibt aber viele (auch Kinderärzte) die es auch ab 6 Monaten in Ordnung finden; ich würde sagen, ausprobieren und gut beobachten, wie sie es verträgt.

Zur Wurst: Teewurst ist eine Rohwurst, nur durch Räuchern haltbar, deshalb für Babys nicht geeignet. Leberwurst enthält zwar viel Fett und Salz, aber wenn man es aufkratzt, ist der Anteil doch sehr gering. Die Alternativen Frischkäse und Butter/Margarine schmecken den Kleinen aber auch gut. (Meine Maus hat mit 10 Monaten auch Leberwurst bekommen.)

Zu Baden und Trinkflasche kann ich nicht viel sagen, meine Maus hat ihre normalen Flaschen ohne Griffe gehalten (NUK-Weithals).

Gruß
Julia Yaël
Psychomaus1
21. Sep 2011 19:30
Re: 3 fragen in einem
ok vielen dank für die vielen antworten
naja baden habe ich gerade ebdn wieder und sie hat wieder geschrien ich werde mal so einen eimer besorgen vll mag sie das liebr

bei dem brot warte ich dann wohl noch ein bisschen sie hat ja auch noch zeit
und brötchen darf sie ab und zu mal ein keines stk lutschen das mag sie ganz gerne des wegen war ich bei brot so verunsichert
bis jetzt hat sie das brötchen immer gut vertragen aber war ja auch immer nur ein ganz kleines stk

und bei den flaschen gibt es den bei nuk auch diese ansätze wie bei den avent die man einfach an den normalen flaschen ran setzten kann fände ich ganz toll

noch mal danke für die vielen antworten
gast.1213806
21. Sep 2011 21:05
Re: 3 fragen in einem
Hallo, ich habe meine kleinen mit 4 Monate die halte Griffe für die Avent Flaschen gekauft nachdem sie beim trinken immer versucht hat die Flasche zu halten. Im moment ist sie 5,5 monate und kann die kleine Flasche(150ml) bereits selber halten und auch trinken.
Mit baden wars genauso. Ich habe ihr immer leise zugeredet damit sie kein angst hat. Sie war immer sehr verspannt und ängstlich. Am Rücken wollte sie gar nicht baden. Deswegen habe ich es am Bauch versucht und so gehalten und es war besser. Vorher habe ich ihr gezeigt das Wasser ind nur die Füsschen reingehängt. Probiers mit kleinen Spielzeug zum ablenken. Habe ihr so eine schwimm-singende Ente gekauft. Ist zwar erst ab 9 Monate aber es lenkt mit singen und licht super ab. Das letzte Baden war ein erfolg. Viel Spass. Alles Gute.
Psychomaus1
21. Sep 2011 22:00
Re: 3 fragen in einem
danke für den tipp werde ich mal versuchen
steffi0
22. Sep 2011 08:49
Re: 3 fragen in einem
Hallo also wir duschen unsere kleine und das findet sie total super. Wir waren gestern beim kinderarzt und er meinte das man mit 10 monaten anfangen kann die kleinen mit vom tisch essen zu lassen.
gast.1021420
22. Sep 2011 12:21
Re: 3 fragen in einem
Psychomaus1 hat geschrieben:

> und bei den flaschen gibt es den bei nuk auch diese ansätze wie bei den
> avent die man einfach an den normalen flaschen ran setzten kann fände ich
> ganz toll
>

Also von Nuk Weithalsflaschen habe ich Push-Pull-Tülle.

http://www.amazon.de/Mapa-10255070-NUK- ... 609&sr=1-1

Und bei den TrinklernBechern von Nuk, was ja nix andres ist als diese Weithalsflasche, gibts auch Griffe.


zum Baden hilft Ablenkung, singen, spielzeug ....
Meine badet auch erst gerne, seit sie Spielzeug mit dabei hat.
;-)
Psychomaus1
22. Sep 2011 12:48
Re: 3 fragen in einem
ok aber können die den auch schon kleine nehmen hmmm meine ist ja grad mal 5 1/2 monate und ich finde die sehen aus als wenn die in dem alten noch nicht geeignet sind

naja und baden fande meine maus eigentlich immer toll nur seit neustem nicht mehr
gast.849661
22. Sep 2011 13:03
Re: 3 fragen in einem
Hallo,
Zum Baden:
versuch doch mal, die Kleine mit einer Gießkanne abzulenken. Davon war meine Maus immer total fasziniert.
Zur Flasche:
wir haben auch Nuk-Weithalsflaschen und haben die dazugehörigen Griffe drangemacht. Die hat meine Kleine schon mit 3 Monaten halten können, dürfte kein Problem sein. Aber Achtung, die Griffe laden zum Schütteln und Auskippen der Flasche ein ;) (aber ich glaube das ist eh unvermeidlich).
Zum Brot:
meine Maus hat erst mit 8 Monaten Brot bekommen. Wenn du aber gerne etwas Brot geben möchtest, eignet sich Butter oder Frischkäse als Belag oder auch etwas Fruchtgläschen, quasi als Marmeladeersatz für Babies.
Lg
Psychomaus1
22. Sep 2011 13:09
Re: 3 fragen in einem
ok super idea und banane kleingestampft dürfte ja auch gehen ich mein ich esse auch banane auf stulle dürfte ja auch ok sein aber ich warte damit trotzdem noch ein bissel

naja mitdem auskippen macht meine ehhh ständig wehre also nichts neues

und mit dem baden ich werde wohl mal alle tipps durch probieren irgend etwas wird wohl klappen
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...