Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Sep 2011 22:22
Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Hallo
muss kurz Dampf ablassen:
meine Schwiegereltern hatten sich heute nachmittag für abends zu besuch angekündigt.
Am späten Nachmittag habe ich erfahren dass ein Arzt zu meiner Schwmutter kommt da sie evtl Gürtelrose hat..
Mein Mann und ich dachten, wenn sie nicht absagen, dann wird es das schon nicht sein..
Tja.. ich hab dann abends gestillt (im Kinderzimmer) und sie kamen zu Besuch.
Mein Mann hat mir als er nach ca ner 3/4 Std wieder ins Kinderzimmer gesagt dass es lt Arzt Gürtelrose ist und es lt. Arzt nicht ansteckend ist..
Tja.. ich bin bei unseren Ärzten etwas skeptisch und hab ein bisschen recherchiert:
Auszug aus netdoktor.at:
Sowohl die Windpocken als auch die Gürtelrose sind ansteckend. Die Windpocken werden durch Tröpfchen, das heißt beim Sprechen, Atmen, Niesen oder Husten übertragen, wobei eine Ansteckung auch über größere Distanzen ("mit dem Wind") möglich ist.
Eine Infektion durch geplatzte Bläschen (Schmierinfektion) ist eher selten.
Auszug aus focus:
Ansteckend ist Zoster nur, solange die Bläschen nicht verkrustet sind. Weil es sich jedoch um ein endogenes Rezidiv handelt, also ein Wiederaufflackern einer Infektion, das aus dem Körper selbst entsteht, kann man sich nicht mit Zoster direkt anstecken, sondern nur mit Windpocken. Ein Patient, der Gürtelrose hat, kann aber andere mit Windpocken infizieren – falls sie diese Infektion noch nicht hatten oder nicht dagegen geimpft sind. Deshalb sollte sich jeder, der Gürtelrose hat, von Schwangeren und Babys, vor allem Neugeborenen, fernhalten, weil sie noch nicht geimpft sind.
na gut..
nachdem ich Tobi dann ins Schlafzimmer hab, hab ich meinen Mann informiert dass es für Tobi eben sehr wohl ansteckend sein kann..
er geht gleich ins Wohnzimmer und knallt es seinen Eltern an den Kopf, dass es ansteckend sei..
Ich hab als ich reinkam wohlgemerkt noch hallo gesagt (nicht dass man mir hinterher unterstellen sollte ich wäre unhöflich
) aber Körperkontakt vermieden (normal bussi links rechts
)
seine Eltern : nein, es ist nicht ansteckend weil der Arzt es ja so gesagt hat..
ich: (wie oben)schön erklärt dass es sich um einen Typ des Windpockenvirus handelt und es mir ausschließlich um Tobi geht wg. der Ansteckungsgefahr und ich nicht möchte dass mein Mann und ich Übertäger von den Viren werden...
ich hab das in ruhigem sachlichen Ton seinen Eltern geschildert, aber seine Mum immer wieder: Ja aber der Arzt hat gesagt...
Sein dad is dann (wortlos) aufgestanden hat seine Frau gepackt und is gegangen..
und ich war (mal) wieder die Böse die was gesagt hat!
Hallo, darf ich mir keine (berechtigten) Sorgen um meinen Sohn machen?
Wieso muss man wenn man Gürtelrose hat, unbedingt zu Besuch kommen??
Sie meinte dann sie wäre ja gar nicht mitgekommen, aber da der Arzt ja gesagt hatte es sei nicht ansteckend und ihr Mann sonst alleine nicht gekommen wär, ist sie doch mit..
Hallo??
Hab ja immer wieder gesagt dass es mir um Tobi geht, dass er sich nicht ansteckt (Tobi is 3 1/2 Monate alt und hatte somit weder die Impfung noch die Krankheit)..
aber ich wurde dann als übervorsichtig und gluckenhaft dargestellt und dass ich übertreibe..
Erst als mein Mann dann später mit ihnen telefoniert hat (und ne Mail mit den Zitaten geschickt hat) haben sie sich wieder beruhigt..
aaaarrrggh!! manchmal frag ich mich echt!!
sorry fürs auskotzen..
Lg und schönen Abend noch
muss kurz Dampf ablassen:
meine Schwiegereltern hatten sich heute nachmittag für abends zu besuch angekündigt.
Am späten Nachmittag habe ich erfahren dass ein Arzt zu meiner Schwmutter kommt da sie evtl Gürtelrose hat..
Mein Mann und ich dachten, wenn sie nicht absagen, dann wird es das schon nicht sein..
Tja.. ich hab dann abends gestillt (im Kinderzimmer) und sie kamen zu Besuch.
Mein Mann hat mir als er nach ca ner 3/4 Std wieder ins Kinderzimmer gesagt dass es lt Arzt Gürtelrose ist und es lt. Arzt nicht ansteckend ist..
Tja.. ich bin bei unseren Ärzten etwas skeptisch und hab ein bisschen recherchiert:
Auszug aus netdoktor.at:
Sowohl die Windpocken als auch die Gürtelrose sind ansteckend. Die Windpocken werden durch Tröpfchen, das heißt beim Sprechen, Atmen, Niesen oder Husten übertragen, wobei eine Ansteckung auch über größere Distanzen ("mit dem Wind") möglich ist.

Auszug aus focus:
Ansteckend ist Zoster nur, solange die Bläschen nicht verkrustet sind. Weil es sich jedoch um ein endogenes Rezidiv handelt, also ein Wiederaufflackern einer Infektion, das aus dem Körper selbst entsteht, kann man sich nicht mit Zoster direkt anstecken, sondern nur mit Windpocken. Ein Patient, der Gürtelrose hat, kann aber andere mit Windpocken infizieren – falls sie diese Infektion noch nicht hatten oder nicht dagegen geimpft sind. Deshalb sollte sich jeder, der Gürtelrose hat, von Schwangeren und Babys, vor allem Neugeborenen, fernhalten, weil sie noch nicht geimpft sind.

na gut..
nachdem ich Tobi dann ins Schlafzimmer hab, hab ich meinen Mann informiert dass es für Tobi eben sehr wohl ansteckend sein kann..
er geht gleich ins Wohnzimmer und knallt es seinen Eltern an den Kopf, dass es ansteckend sei..
Ich hab als ich reinkam wohlgemerkt noch hallo gesagt (nicht dass man mir hinterher unterstellen sollte ich wäre unhöflich


seine Eltern : nein, es ist nicht ansteckend weil der Arzt es ja so gesagt hat..
ich: (wie oben)schön erklärt dass es sich um einen Typ des Windpockenvirus handelt und es mir ausschließlich um Tobi geht wg. der Ansteckungsgefahr und ich nicht möchte dass mein Mann und ich Übertäger von den Viren werden...
ich hab das in ruhigem sachlichen Ton seinen Eltern geschildert, aber seine Mum immer wieder: Ja aber der Arzt hat gesagt...
Sein dad is dann (wortlos) aufgestanden hat seine Frau gepackt und is gegangen..
und ich war (mal) wieder die Böse die was gesagt hat!


Hallo, darf ich mir keine (berechtigten) Sorgen um meinen Sohn machen?


Wieso muss man wenn man Gürtelrose hat, unbedingt zu Besuch kommen??
Sie meinte dann sie wäre ja gar nicht mitgekommen, aber da der Arzt ja gesagt hatte es sei nicht ansteckend und ihr Mann sonst alleine nicht gekommen wär, ist sie doch mit..
Hallo??



Hab ja immer wieder gesagt dass es mir um Tobi geht, dass er sich nicht ansteckt (Tobi is 3 1/2 Monate alt und hatte somit weder die Impfung noch die Krankheit)..
aber ich wurde dann als übervorsichtig und gluckenhaft dargestellt und dass ich übertreibe..


Erst als mein Mann dann später mit ihnen telefoniert hat (und ne Mail mit den Zitaten geschickt hat) haben sie sich wieder beruhigt..
aaaarrrggh!! manchmal frag ich mich echt!!
sorry fürs auskotzen..

Lg und schönen Abend noch
18. Sep 2011 23:17
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Finde das total verantwortungslos von deinen Schwiegereltern
!!Bei sowas sollte man immer vorsichtig sein!!


19. Sep 2011 06:51
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
hammer! ich wäre ausgeflippt, wäre nicht so "locker" geblieben wie ihr. hätte die schwiegermutter + mann ganz höflich zur tür gebeten und gesagt das sie gerne wieder kommen können wenn sie wieder gesund ist...
was mich aber noch viel mehr ankotzt an der geschichte ist der arzt!!!was issen das für einer? hat der sein studium im lotto gewonnen? jeder mensch weiss das gürtelrose ansteckend ist und das ein säugling noch keine abwehr dagegen entwickelt hat...da kann ich echt nur mit dem kopf schütteln...
deine schwiegereltern haben sich halt auf das verlassen was der arzt ihnen gesagt hat...ganz ehrlich, alte menschen wissen es manchmal nicht besser...
solangsam frag ich mich echt ob es noch ärzte gibt die was von ihrem handwerk verstehen...die wollen doch alle nur noch geld verdienen und geben jedem patienten gerademal 10 minuten und schmeissen mit antibiotika um sich...kranke welt...echt
was mich aber noch viel mehr ankotzt an der geschichte ist der arzt!!!was issen das für einer? hat der sein studium im lotto gewonnen? jeder mensch weiss das gürtelrose ansteckend ist und das ein säugling noch keine abwehr dagegen entwickelt hat...da kann ich echt nur mit dem kopf schütteln...
deine schwiegereltern haben sich halt auf das verlassen was der arzt ihnen gesagt hat...ganz ehrlich, alte menschen wissen es manchmal nicht besser...
solangsam frag ich mich echt ob es noch ärzte gibt die was von ihrem handwerk verstehen...die wollen doch alle nur noch geld verdienen und geben jedem patienten gerademal 10 minuten und schmeissen mit antibiotika um sich...kranke welt...echt

19. Sep 2011 07:44
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Da kann ich deine Sorge sehr gut verstehen. Ich hätte genau so gehandelt.
Wir haben auch schon einen Fall von Gürtelrose überstanden. Als mein Sohn ca 8 Wochen alt war, wurde bei meinem Mann Gürtelrose festgestellt. Sein Arzt meinte auch, dass man sich keine Sorgen machen bräuchte, weils nicht ansteckend sei. Unsere Kinderärztin hat uns dann was anderes erzählt. Nämlich, dass man nun abwarten muss, was kommt. Wir mussten 4 Wochen abwarten, solange könnte die Inkubationszeit sein! Tja, habe mich auch gefragt, was das für bescheuerter Arzt sein kann.
Zum glück hat mein Junge nichts bekommen, wahrscheinlich weil er noch Nestschutz hatte. Ich hatte als Kind sehr stark Windpocken, wahrscheinlich habe ich ihm dadurch viele Antikörper dagegen mitgegeben.
Liebe Grüße
Wir haben auch schon einen Fall von Gürtelrose überstanden. Als mein Sohn ca 8 Wochen alt war, wurde bei meinem Mann Gürtelrose festgestellt. Sein Arzt meinte auch, dass man sich keine Sorgen machen bräuchte, weils nicht ansteckend sei. Unsere Kinderärztin hat uns dann was anderes erzählt. Nämlich, dass man nun abwarten muss, was kommt. Wir mussten 4 Wochen abwarten, solange könnte die Inkubationszeit sein! Tja, habe mich auch gefragt, was das für bescheuerter Arzt sein kann.
Zum glück hat mein Junge nichts bekommen, wahrscheinlich weil er noch Nestschutz hatte. Ich hatte als Kind sehr stark Windpocken, wahrscheinlich habe ich ihm dadurch viele Antikörper dagegen mitgegeben.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von gast.1210484 am 19. Sep 2011 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
19. Sep 2011 07:47
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Hallo,
ich gebe Leticia recht, dass die Großeltern es nicht besser wussten. Sie haben nachgefragt und von der kompetenten Person eine Antwort erhalten - natürlich verlassen sie sich darauf!
Zur eventuellen Ehrenrettung für den Arzt: Es kommt auf die Fragestellung an! Die GÜRTELROSE an sich ist ja auch nicht ansteckend! Jemand mit Gürtelrose kann aber eben andere mit Windpocken anstecken - und wenn nicht explizit von einem Säugling die Rede gewesen ist, wird er davon ausgegangen sein, dass die eventuellen Kontaktpersonen die Krankheit bereits hatten oder geimpft sind.
Gruß
Julia Yaël
ich gebe Leticia recht, dass die Großeltern es nicht besser wussten. Sie haben nachgefragt und von der kompetenten Person eine Antwort erhalten - natürlich verlassen sie sich darauf!
Zur eventuellen Ehrenrettung für den Arzt: Es kommt auf die Fragestellung an! Die GÜRTELROSE an sich ist ja auch nicht ansteckend! Jemand mit Gürtelrose kann aber eben andere mit Windpocken anstecken - und wenn nicht explizit von einem Säugling die Rede gewesen ist, wird er davon ausgegangen sein, dass die eventuellen Kontaktpersonen die Krankheit bereits hatten oder geimpft sind.
Gruß
Julia Yaël
19. Sep 2011 07:49
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Na ja, dann müsste ja jeder Arzt davon ausgehen, dass die erkrankte Person nur Kontakt mit Erwachsenen hat und nie mit ungeschützten Kindern.
LG
LG
19. Sep 2011 08:05
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
@lenebo
Ich bin auch der Meinung, dass er Aufklärung für alle Eventualitäten hätte leisten müssen - mein Beitrag bezog sich eher auf die Fachkompetenz, die in Frage gestellt wurde.
Hier sehe ich allerdings auch wieder die Großeltern in der Pflicht. Bei einem Säugling fragt man im Krankheitsfall IMMER danach, wie es sich da mit der Ansteckungsgefahr verhält!
Ich bin auch der Meinung, dass er Aufklärung für alle Eventualitäten hätte leisten müssen - mein Beitrag bezog sich eher auf die Fachkompetenz, die in Frage gestellt wurde.
Hier sehe ich allerdings auch wieder die Großeltern in der Pflicht. Bei einem Säugling fragt man im Krankheitsfall IMMER danach, wie es sich da mit der Ansteckungsgefahr verhält!
19. Sep 2011 08:23
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Von meinen geburtsvorbereitungskurs,die eine mama hatte auch gürtelrose und ihr Kind(damals 9monater), bekam windpocken... es war bei ihr sehr heftig,das ganze ging über 5wochen...
Jetzt weis ich wenigstens den zusammenhang...hatte mich schon gewundert, wie man mit gürtelrose,jemanden mit windpoicken anstecken kann ^^
LG
Jetzt weis ich wenigstens den zusammenhang...hatte mich schon gewundert, wie man mit gürtelrose,jemanden mit windpoicken anstecken kann ^^
LG
19. Sep 2011 10:19
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
@JuYael
denke auch, dass die betroffenen Erwachsenen mitdenken müssen. Leider tuns nur wenige. Wir haben schon eine Familie zu Besuch empfangen, da waren alle bis auf den Vater krank. Jetzt sagten sie, dass Erkältung nicht schlimm sei, aber weiss man was es genau für ein Infekt ist und wie es bei einem Säugling ausartet? Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
denke auch, dass die betroffenen Erwachsenen mitdenken müssen. Leider tuns nur wenige. Wir haben schon eine Familie zu Besuch empfangen, da waren alle bis auf den Vater krank. Jetzt sagten sie, dass Erkältung nicht schlimm sei, aber weiss man was es genau für ein Infekt ist und wie es bei einem Säugling ausartet? Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
19. Sep 2011 20:22
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Ich denke, es ist völlig wurscht was jemand hat. Selbst wenn man "nur" erkältet ist fragt man doch bei der Familie mit Baby nach ob es für sie in Ordnung ist ob man kommt oder den Besuch lieber verschieben soll. Das Zauberwort: Rücksicht.
20. Sep 2011 08:52
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Oh
wie kann man nur so verantwortungslos sein...ich selber hatte Gürtelrose und abgesehen davon das es sehr schmerzhaft ist, ist halt gerade für Babys sehr wohl ansteckend nur das sie dann eben nicht die Gürtelrose sondern die Windpocken bekommen.
Es ist der gleiche Erreger Herpes Zoster...wer einmal Windpocken hat, trägt diesen Herpes in schlafender Form mit sich herum, durch Stress oder andere Faktoren kann es sein dass dieses Herpes "erwacht" und sich in Form der Gürtelrose (über die Nervenbahnen) wieder ausbreitet...irgendwann "schläft" er wieder ein...weg gehen tut er aber nie wieder...aber jemand der eben noch keine Windpocken hatte kann sie kriegen....
Ich hätt sie im hohen Bogen rausgeschmissen, aber ist klar....bööööse Schwiegertochter
Gruß nessa
wie kann man nur so verantwortungslos sein...ich selber hatte Gürtelrose und abgesehen davon das es sehr schmerzhaft ist, ist halt gerade für Babys sehr wohl ansteckend nur das sie dann eben nicht die Gürtelrose sondern die Windpocken bekommen.
Es ist der gleiche Erreger Herpes Zoster...wer einmal Windpocken hat, trägt diesen Herpes in schlafender Form mit sich herum, durch Stress oder andere Faktoren kann es sein dass dieses Herpes "erwacht" und sich in Form der Gürtelrose (über die Nervenbahnen) wieder ausbreitet...irgendwann "schläft" er wieder ein...weg gehen tut er aber nie wieder...aber jemand der eben noch keine Windpocken hatte kann sie kriegen....
Ich hätt sie im hohen Bogen rausgeschmissen, aber ist klar....bööööse Schwiegertochter

Gruß nessa
20. Sep 2011 15:04
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Ein Stück weit muss ich hier die Großeltern wirklich in Schutz nehmen. Sie haben sich ja schließlich informiert ob es ansteckend sei, und haben eben sehr wohl drüber nachgedacht nicht zu kommen.
ABER der Arzt hat da ja wohl falsch informiert.
Soweit konnten die Großeltern da also wirklich nichts für.
Und es ist eben auch nicht ganz leicht dann auf einen "Laien" zu hören, der sagt "Ist doch ansteckend". Viele vertrauen da der Aussage des Fachmanns, und gerade ältere Leute, können dann mit einer Internetaussage nicht wirklich etwas anfangen. Der Arzt muss es doch schließlich wissen....
Nach dem Motto "Der Pastor, Arzt und der Lehrer irren sich nie".
Es wäre natürlich schöner und besser gewesen, die Reaktion wäre anders gewesen, und sie hätten sich entschuldigt und wären dann friedlich gegangen. Böse gemeint war das Erscheinen trotz Gürtelrose sicherlich nicht. Sie haben mit bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Den gröbsten Fehler hat der Arzt gemacht durch die Falschinfo.
Und es hat sich ja letztendlich auch wieder geklärt und beruhigt, durch das Telefonat und die email.
Ist doch auch wirklich bescheuert wenn man vom Fachmann das eine und vom anderen das andere zu hören bekommt. Wem soll man da denn nu Glauben schenken?
Ist doch das Selbe wie mit den ganzen Tips und Warnungen für Schwangere. Dort heißt es das Leberwurst und Bismarckhering ok sind, und eine Aussage weiter steht "Geht gar nicht".......
Die Großeltern tun mir sogar Leid, denn für sie ist es doch auch total doof, wenn sie sich jetzt Sorgen und evtl. Vorwürfe machen, ob sie den Zwerg nun angesteckt haben oder eben nicht.
ABER der Arzt hat da ja wohl falsch informiert.
Soweit konnten die Großeltern da also wirklich nichts für.
Und es ist eben auch nicht ganz leicht dann auf einen "Laien" zu hören, der sagt "Ist doch ansteckend". Viele vertrauen da der Aussage des Fachmanns, und gerade ältere Leute, können dann mit einer Internetaussage nicht wirklich etwas anfangen. Der Arzt muss es doch schließlich wissen....
Nach dem Motto "Der Pastor, Arzt und der Lehrer irren sich nie".
Es wäre natürlich schöner und besser gewesen, die Reaktion wäre anders gewesen, und sie hätten sich entschuldigt und wären dann friedlich gegangen. Böse gemeint war das Erscheinen trotz Gürtelrose sicherlich nicht. Sie haben mit bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Den gröbsten Fehler hat der Arzt gemacht durch die Falschinfo.
Und es hat sich ja letztendlich auch wieder geklärt und beruhigt, durch das Telefonat und die email.
Ist doch auch wirklich bescheuert wenn man vom Fachmann das eine und vom anderen das andere zu hören bekommt. Wem soll man da denn nu Glauben schenken?
Ist doch das Selbe wie mit den ganzen Tips und Warnungen für Schwangere. Dort heißt es das Leberwurst und Bismarckhering ok sind, und eine Aussage weiter steht "Geht gar nicht".......
Die Großeltern tun mir sogar Leid, denn für sie ist es doch auch total doof, wenn sie sich jetzt Sorgen und evtl. Vorwürfe machen, ob sie den Zwerg nun angesteckt haben oder eben nicht.
20. Sep 2011 19:03
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
so ein scheiß arzt selbst ich habe in der ausbildg gelernt das das sowas von ansteckend ist
und grade für kleine mäuse, oh mein gott
du hast genau richtig gehandelt
und grade für kleine mäuse, oh mein gott
du hast genau richtig gehandelt
20. Sep 2011 19:35
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
So, ich hab heute mit meiner Schwiegermutter nochmal geredet..
Ich kann ihr keinen direkten Vorwurf machen da sie den Notarzt ja gefragt hat. Ehrlich gesagt hätte ich dem Arzt an ihrer Stelle auch vertraut..
So ein voll-honk!!!
Da ihre Schmerzen durch die Medis nicht besser sind is sie heut zu unserem hausarzt (weil er meiner Meinung nach auch ein Trottel is - schreibt mir ein medi in der stillzeit auf das lt seiner Meinung nach unbedenklich ist aber lt packungsbeilage stillenden ausdrücklich nicht empfohlen wird- mach ich mich selber immer noch zusätzlich etwas schlau)
Dieser Arzt sagt ebenfalls es sei nicht ansteckend auch nicht wenn tobi noch nicht geimpft ist, da ein Baby ja noch den Nestschutz hat
dachte ich hör nicht recht!!
Zu diesem Arzt werde ich nie wieder hingehen!!
Habe nämlich ein Buch (kinderkrankheiten vom Nova Verlag) in welchem steht bei Gürtelrose: wenn ihr Kind eine zosterinfektion hat, isolieren sie es von anderen Kindern, um die Ausbreitung der Keime zu verhindern, denn diese können , wenn sie noch keinen Kontakt mit dem Virus hatten, windpocken bekommen. Achten sie auch darauf dass sich ihr Kind nicht woanders ansteckt, wenn es noch keine Windpocken hatte.
Der Oberhammer vom hausarzt: ne is ja Net ansteckend aber meine schwmutter soll ca eine Woche den Kontakt zu anderen Leuten möglichst meiden.. Der widerspricht sich doch selbst!!!
Gibt es denn noch gescheite Ärzte???
Bin morgen eh beim Kia zur U4 u da bin ich gespannt was sie sagt..
Wünsche euch noch n schönen Abend!
Lg
Ich kann ihr keinen direkten Vorwurf machen da sie den Notarzt ja gefragt hat. Ehrlich gesagt hätte ich dem Arzt an ihrer Stelle auch vertraut..
So ein voll-honk!!!


Da ihre Schmerzen durch die Medis nicht besser sind is sie heut zu unserem hausarzt (weil er meiner Meinung nach auch ein Trottel is - schreibt mir ein medi in der stillzeit auf das lt seiner Meinung nach unbedenklich ist aber lt packungsbeilage stillenden ausdrücklich nicht empfohlen wird- mach ich mich selber immer noch zusätzlich etwas schlau)
Dieser Arzt sagt ebenfalls es sei nicht ansteckend auch nicht wenn tobi noch nicht geimpft ist, da ein Baby ja noch den Nestschutz hat

Zu diesem Arzt werde ich nie wieder hingehen!!
Habe nämlich ein Buch (kinderkrankheiten vom Nova Verlag) in welchem steht bei Gürtelrose: wenn ihr Kind eine zosterinfektion hat, isolieren sie es von anderen Kindern, um die Ausbreitung der Keime zu verhindern, denn diese können , wenn sie noch keinen Kontakt mit dem Virus hatten, windpocken bekommen. Achten sie auch darauf dass sich ihr Kind nicht woanders ansteckt, wenn es noch keine Windpocken hatte.
Der Oberhammer vom hausarzt: ne is ja Net ansteckend aber meine schwmutter soll ca eine Woche den Kontakt zu anderen Leuten möglichst meiden.. Der widerspricht sich doch selbst!!!

Gibt es denn noch gescheite Ärzte???


Bin morgen eh beim Kia zur U4 u da bin ich gespannt was sie sagt..
Wünsche euch noch n schönen Abend!
Lg
21. Sep 2011 14:22
Re: Besuch hat Gürtelrose!! aaaaarrrrgghhhhh!!!
Mit dem Nestschutz das stimmt schon. Allerdings heißt das nicht, das es vollständig ausgeschlossen ist, das sich das Kind in dem Alter ansteckt.
Gegen Masern, Mumps und Co. wird ja auch erst später geimpft, eben wegen dem Nestschutz.
Allerdings sollte man trotzdem nich ansteckende Kinder mit dem eigenen zusammenlassen. Weil ein Risiko besteht halt trotzdem.
Ich hatte die Masern genau 3 Wochen bevor ich geimpft werden sollte. Es hat mich fast das Gehör gekostet......
Gegen Masern, Mumps und Co. wird ja auch erst später geimpft, eben wegen dem Nestschutz.
Allerdings sollte man trotzdem nich ansteckende Kinder mit dem eigenen zusammenlassen. Weil ein Risiko besteht halt trotzdem.
Ich hatte die Masern genau 3 Wochen bevor ich geimpft werden sollte. Es hat mich fast das Gehör gekostet......
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...