Ansprüche ans Baby...

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1011741
7. Jul 2010 17:22
Ansprüche ans Baby...
Oft wundere ich mich was Eltern so für Ansprüche an ihr Baby haben...
Durchschlafen am besten schon nach 2 Wochen,Brei muss mit 3 Monaten gegessen werden,es darf möglichst nicht weinen bzw soll "lernen" das nicht alles nach seiner Nase geht,weil sonst wird es ja verwöhnt...jeder hat ja andere Vorstellungen und soll diese auch behalten,aber manchmal ist das schon traurig was von den Kleinsten so verlangt wird...
Vorher kommt das bloß,das Babys sich schon wie kleine Erwachsene verhalten sollen bzw müssen?!
gast.1006814
7. Jul 2010 17:34
Re: Ansprüche ans Baby...
Hallöle,

:lol: ab und an frag ich mich das auch aber sehen wir das mal so, es ist einfach zu verstehen wir selber sind erwachsen und wollen das natürlich weiter geben. Am meissten ist das so bei Eltern die ihr erstes Kind bekommen haben sie wissen noch nicht so recht was sie machen sollen, es liegt in ihrer Natur das Wissen was man hat weiter zu geben, vergessen manchmal (ab und an ist es auch bei uns so. Leon ist auch mein erstes Kind)
das die Baby´s so zu sagen noch leere Gläser sind und erst gefüllt werden müssen. :lol: lach ich weiss ein komisches Beispiel aber so hat man mir das erklärt.
Ich habe viel im I-Net aus Büchern gelesen oder von anderen Personen gehört wie sie es gemacht haben. Eltern zu sein muss man selber erst lernen man ist es nicht von jetzt auf gleich. So wie das Baby anfangen muss zu lernen so müssen Eltern das auch.
Ich vergesse auch oft das Leon noch ein Baby ist, das fällt mir sehr stark bei seiner Kleidung auf, ich selber mag es nicht wenn er kleine süsse Strampler anhat ich finde er ist süss genug und erst recht wenn er ne kleine Jeans oder ein Polo Shirt anhat.
Man möchte das sein Kind eigenständig aufwächst und schnell lernt auf eigenen Füssen zu stehen so ist das leider in der heutigen Zeit was ich selber auch nicht verstehen kann. Mein Kind sollte so lange wie es will Kind sein dürfen.

:D oh man he he sorry für die langen Zeilen
gast.1011240
7. Jul 2010 17:40
Re: Ansprüche ans Baby...
Hi,

ja, das verstehe ich auch nicht.
Alle sagen immer, dass ich den Kleinen "zu sehr verwöhne", wenn ich ihn auf den Arm nehme und er da auch gerne mal einschlafen darf. Wenn er doch meine Nähe möchte... dann bekommt er sie auch.
Und ich finde es gar nicht so schlimm, dass der Kleine nachts wach wird und trinken möchte. Wenn man selbst nicht zu munter ist oder das Kind irgendwie richtig wach macht, dann schläft der Zwerg doch auch schnell wieder ein.
Finde es auch nicht schlimm, wenn er nach seiner "Sehr-Früh-Morgen-Brust" in meinem Bett weiter schläft. Solange ich dann nochmal 2 Stündchen schlafen kann und er natürlich auch, ist es mir recht. Kommt uns beiden nur zugute!!!
Und schreien muss er auch nicht.
Das Kindchen war über 9 Monate bei Mama im Bauch, war ganz nah bei ihr, hat alles bekommen was es wollte! Und das soll mit der Geburt GANZ anders werden? Nee, da hätte ich auch Angst. Ich mag es, auch bei der Hitze, mit meinem Kleinen zu kuscheln und zu spielen. Und wenn wer meint, das wäre zu viel getätschelt, dann hat er halt Pech gehabt. Muss ihn ja nicht interessieren. :)
Solange ich auch mal duschen und essen kann, ohne dass der Kleine die ganze Zeit herumnörgelt, ist alles super! :D
Und er kann halt noch nicht wirklich was alleine. Wenn man überlegt, wie schnell die Kinder am Anfang all das lernen... Wenn ich nochmal so flink lernen könnte, dann würde ich 10 Sprachen sprechen. Mein Sohn darf sich die Zeit nehmen, die er braucht. Irgendwann kann er schon durchschlafen, laufen, reden und all das Zeug! ;)

Grüße von der Mama, die ihr Kind ja viel zu sehr verwöhnt! ;)
gast.1011741
7. Jul 2010 17:46
Re: Ansprüche ans Baby...
[quote="MissEmma83"]Hi,

ja, das verstehe ich auch nicht.
Alle sagen immer, dass ich den Kleinen "zu sehr verwöhne", wenn ich ihn auf den Arm nehme und er da auch gerne mal einschlafen darf. Wenn er doch meine Nähe möchte... dann bekommt er sie auch.
Und ich finde es gar nicht so schlimm, dass der Kleine nachts wach wird und trinken möchte. Wenn man selbst nicht zu munter ist oder das Kind irgendwie richtig wach macht, dann schläft der Zwerg doch auch schnell wieder ein.
Finde es auch nicht schlimm, wenn er nach seiner "Sehr-Früh-Morgen-Brust" in meinem Bett weiter schläft. Solange ich dann nochmal 2 Stündchen schlafen kann und er natürlich auch, ist es mir recht. Kommt uns beiden nur zugute!!!
Und schreien muss er auch nicht.
Das Kindchen war über 9 Monate bei Mama im Bauch, war ganz nah bei ihr, hat alles bekommen was es wollte! Und das soll mit der Geburt GANZ anders werden? Nee, da hätte ich auch Angst. Ich mag es, auch bei der Hitze, mit meinem Kleinen zu kuscheln und zu spielen. Und wenn wer meint, das wäre zu viel getätschelt, dann hat er halt Pech gehabt. Muss ihn ja nicht interessieren. :)
Solange ich auch mal duschen und essen kann, ohne dass der Kleine die ganze Zeit herumnörgelt, ist alles super! :D

Grüße von der Mama, die ihr Kind ja viel zu sehr verwöhnt! ;)[/quote]

Dass beruhigt mich,ich sehe das ganz genauso.... :)
gast.1006814
7. Jul 2010 17:50
Re: Ansprüche ans Baby...
Ich denke auch das Baby´s viel Liebe brauchen. Die kleinen Mäuse sind halt noch Hilflos und brauchen uns.
gast.943794
12. Jul 2010 01:51
Re: Ansprüche ans Baby...
Hallo mamis ;)
muss euch auch recht geben mit verwöhnen, z.B meine mutter sagt jetzt imme nimm deine kleine nicht auf den arm oder wenn du sie fütters kannst ja im bettchen lassen und dan flasche geben, weil sonnst verwöhnst ja nur dan hängt sie zu sehr an dir und du kannst ja dann garnicht weggehen ohne das :cry: deine Tochter weint. Verwöhnen ist bei mir was anderes, aber nicht wenn ich Ihr meine liebe und wärme geben kann.


LG ;)
gast.904923
12. Jul 2010 13:00
Re: Ansprüche ans Baby...
Mir wurde letztens auch gesagt Anna sei ein "Mamakind", aber ich finde das völlig in Ordnung. Ich bin auch auch den ganzen Tag bei ihr uns spiele mit ihr usw. die Mäuse brauchen doch eine Bezugsperson!
Ich geb euch Recht!
Allerdrings zeigt mir Anna momentan, dass sie einiges schon alleine kann und auch möchte z.B. die Flasche halten. Sie kommt morgens um 7 zu uns ins Bett und trinkt ihre Flasche. Wenn ich ihr beim Halten helfen möchte, schiebt sie meine Hand weg, aber dann bei mir angekuschelt noch ein Stündchen schlafen mag sie schon ;-)

Macht euch keine Gedanken! Die die meinen es anders zu wollen, sollen es so machen, aber ich denke dass da teilweise dann schon spätere Probleme vorprogrammiert sind... Meine Meinung :roll:
gast.1011741
13. Jul 2010 08:43
Re: Ansprüche ans Baby...
Ich frage mich bloß immer,woher diese fast panische Angst mancher Eltern kommt,sie könnten ihr Kind mit zuviel Körperkontakt,oder Nähe (Hochnehmen,Tragen,Kuscheln...ezc.) verwöhnen??!!
Ist vielleicht auch eine Sache die von den eigenen Eltern weitergegeben wird.Meine Eltern würden mir was erzählen,würden sie mitbekommen,dass ich die Kleine schreien lasse,sowas gab es bei ihnen nicht und auch bei ihren Eltern nicht...
Wenn ich hier immer lese mit welchen Mitteln krampfhaft versucht wird,den Kindern aufzuzwingen,dass sie z.B. alleine einschlafen müssen,bin ich manchmal echt schockiert.
Das Kind liegt im Bett und weint,die Mutter steht vor der Tür mit Tränen in den Augen und zählt die Sekunden,bis sie wieder zu ihrem Baby darf und es trösten kann...aber es steht ja so im Buch,so muss es dann sein...wirklich traurig :(
gast.940181
13. Jul 2010 09:37
Re: Ansprüche ans Baby...
Hallo Mamis

ich sehe das genauso. Ich nehm meine auch lieber einmal zuviel hoch als einmal zu wenig. Ich lass die Sprüche oder Anmerkungen von mir abprallen. Reagiere überhaupt nicht drauf, sondern nehm meinen Sonnenschein hoch und trage ihn durch die Wohnung wenn sie das möchte. Nur so gibt es später richtiges Selbstbewusstsein wenn man die Kleinen mit Liebe und Körpernähe großzieht. Für mich unvorstellbar vor der Tür zu stehen und ne Zeit zählen bis ich wieder rein darf. Ich geh dann wann ich es für richtig erachte. Und ich möchte auch nicht das mein Baby (ist allerdings schon 9 Monate) mit einem schlechten bzw traurigem Gefühl einschläft. Sie soll friedlich und mit dem Wissen einschlafen Mama oder Papa ist.

Auch diese Sachen wie das muss sie schon können. Püh meine nicht. irgendwann wird sie alles können, aber eben in ihrem Tempo. Sie wird uns schon zeigen wo es lang geht und das sie alles kann wenn sie soweit ist. Aus diesen Müttergesprächen halte ich mich Grundsätzlich aus.

Am schlimmsten sind für mich immer diese Sprüche da muss sie durch das muss sie lernen. Ja wird sie auch irgendwann aber nicht weil sie viel weinen muss sondern weil Geduld einfach mal das Hauptwort sein muss. Und machen wir uns mal nichts vor, sie sind noch viel zu klein um wirklich schon erzogen zu werden. Es gibt Erwachsene die sind ja noch nicht mal erzogen :lol: :lol:

So bevor ich hier wieder einen Roman schreibe hör ich mal auf und allen noch viel Spaß und Geduld mit euren Kleinen
gast.936719
15. Jul 2010 17:54
Re: Ansprüche ans Baby...
"(Sophie1310) Am schlimmsten sind für mich immer diese Sprüche da muss sie durch das muss sie lernen."

diesen Spruch finde ich auch ganz schrecklich - ich habe eben erst wieder eine Predigt bekommen, mein Sohn müsse doch lernen alleine einzuschlafen. wenn mein Sohn eben noch nicht so weit ist, soll ich ihn schreien lassen bis er es "lernt"?

Was er lernt ist, dass er, wenn er hilflos ist und schreit keine Hilfe bekommt. Super -

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht ...

Ich verwöhne mein Kind wenn die Definition von Verwöhnen ist, ihm das zu geben, was er braucht!!!

Liebe Grüße
gast.1017528
28. Jul 2010 00:18
Re: Ansprüche ans Baby...
Hi,
also Ich gehöre dann eher zur sorte er soll nicht zu sehr verwöhnt werden klar es ist mein erstes Kind, aber Ich sehe bei vielen Freunden die folge von im Bett schlafen lassen oder schläft nur noch an der Brust.Die Beschweren sich dann keine Privatsphäre kein schlaf.Ich muss zu geben manchmal erwische Ich mich wie Ich sage er muss das lernen. Stimmt auch aber mein Sohn bekommt trotzdem seine schmuse einheiten und darf auch mal bei Mama schlafen es ist ja nicht so das jedes Kind die Probleme bereitet aber Ich möchte es nicht Riskiren mein Kind leidet nicht drunter. Ich versuche es und wenn er es annimmt dann super wenn nicht pech gehabt ist halt ein eigenständiger Mensch.

Es ist doch so das jeder verschiedene Ansichten hat bei dem einen läuft es gut bei dem anderen nicht wie sie es machen wird schon richtig sein, ich denke auch nicht wie Ihr sagt das die Kinder drunter leiden müssen die bekommen schon ihre zärtlichkeiten. Ihr kennt halt nur eure sicht es gibt bestimmt von auf beiden Seiten negative aspekte.

Bei dem einen haben sie zu wenig Liebe bei den anderen sind sie voll die verzogenen Kinder also man kann es keinem recht machen :(

Lg :D
gast.1017528
28. Jul 2010 00:22
Re: Ansprüche ans Baby...
Hi sorry noch was wer sagt denn das Baby auf dem arm halten Verwöhnen ist? Also Ich denke das gehört zu normalen umgang mit dem Baby und kuscheln das ist nicht verwöhnen das ist Liebe :D
gast.904923
28. Jul 2010 10:31
Re: Ansprüche ans Baby...
mir ist grad noch was gekommen.
Das was die Kinder lernen müssen, oder nein, auch WOLLEN, das lernen sie. Und dazu brauchen sie oft auch Grenzen gezeigt, aber die Kinder die mit einem Jahr schon lesen und schreiben können müssen (überzogen beschrieben) tun mir echt leid! Und ich denke mir oft mein Gott, was gibt es denn für Wunderkinder!

Natürlich gibt es Kinder die schneller sind, aber man solle das nicht übertreiben und immer schauen dass sie alles können was andere auch können...

Schwieriges Thema... Wo fängt sinnvolle Förderung auf und fäng ÜBERforderung an?... Eine Gradwanderung...

LG
gast.925132
28. Jul 2010 20:02
Re: Ansprüche ans Baby...
ist es nicht eher so, dass die Gesellschaft schon kleine Erwachsene möchte? :roll:
Ich war heute shoppen und auch im Kaffee, schreit das Kind, wird man schief angeschaut, als ob sie einem sagen möchten, schalt es aus oder geh! :evil: Es ist heute alles sehr schnelllebig und wir als Eltern müssen darauf achten, dass unsere Kinder nicht in diesen Strudel hineingelangen, es fängt schon im Kiga an, denn auf Grund der Pisastudie muß darauf hin gearbeitet werden, dass sie dementsprechend gefördert werden, schön und gut, aber das Kind gibt das Tempo vor, nicht der Kiga, nicht das Land und nicht der Staat!
Förderung ja, aber mit gesundem Menschenverstand!
Ich brauche kein Kind mit 3 Jahren dass schreiben oder lesen kann, nein, ich möchte ein Kind, das Kind sein darf und eine unbeschwerte Kindheit hat! Jedoch hat unsere Gesellschaft andere Pläne, nehmen wir mal die Werbung: "mein Haus, mein Auto, meine Jacht!"
Diese Werbung suggeriert doch eine erfolgreiche Gesellschaft und dann kommt Ottonormalbürger und kann evtl. einen sicheren Job, zwei, drei Kinder und ne Mietwohnung vorweisen, wo ist da der Erfolg?
Wir wissen es, in unseren Kindern, in unserer Zukunft! (nicht die Rente)
Ich glaube, auf Grund von diesem Erfolgsdruck reagieren einige Eltern so, dass sie Ansprüche an ihr Kind stellen, "Du mußt Dich nach Lehrbuch entwickeln", vielleicht aber auch, weil sie selber nichts erreicht haben?
Es müsen nicht immer die Eltern sein mit dem ersten Kind, sondern es gibt auch Eltern die von ihren Kindern einiges abverlangen, in einem Kiga in dem ich gearbeitet habe gab es einen 5 jährigen Jungen, der im Tennis, der DLRG, im Handball und in der Jugendmusikschule war, HALLO, dieser Junge kam in den KIGA um zu schlafen, nicht um zu spielen und sich mit seinen Freunden treffen, nein, er war fix und alle von diesen Verpflichtungen! :?
Als die Mutter darauf hingewiesen wurde, wie es ihm ergeht, hörte man den Satz: "Na und, er will dass ja alles machen!"
Kann sein, doch wir als Eltern sind dazu verpflichtet, unsere Kinder Kinder sein zu lassen, auch fördern, gar keine Frage, aber mit einem gesunden Maß an Menschenverstand!

So, dass war`s von mir, wollte eigentlich keinen Roman schreiben! :D
gast.887583
29. Jul 2010 20:13
Re: Ansprüche ans Baby...
hallo,
meine oma bzw seine uroma fragte mich letzten warum er kein strapler an hatt sondern eine hose und ein hemd, das sei nicht babyhaft. ich erklärte ihr das es relativ schwer is ein strampler zu finden der nicht nach schlafi aussieht.
aber da sieht man es auch die mode industrie bietet nichmal dem babys einfach baby zu sein. :(
wenn meine freundin u ich unterwägs sind beide mit kinderwagen dan schauen die läut schon komisch und wenn eines schreit, kommen so dumme komentare wie können sie ihr kind nicht beruigen oder ohje was hatt den der kleine auch in kaffees wen eines weint fühlen sich andere gleich gestört, babys weinen halt nunmal was solls.
großes thema durchschlafen, mein gott jedes kind is halt ander und brauch zeit, bzw wenn es bedürfnise hatt muß man nachgehen, auch wenn man dafür 5x die nacht raus muß.
oder wenn man ein sehr lebhaftes kind hat das viel umtreibt, wird in der heutigen geselschaftviel zu schnell als hyperaktiv abgestempelt, weil es sich nicht so verhalten darf. :evil:
23 Beiträge
loading 19544...